Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Itzehoe
Die Neuen kommen! Weibliche Avantgarde in der Architektur der zwanziger Jahre
16.07.2006 bis 03.09.2006

Die Neuen Frauen, die in den zwanziger Jahren erstmals in größerer Zahl an den Technischen Hochschulen und am Bauhaus studierten, um später als Architektinnen, Designerinnen, Künstlerinnen und Theoretikerinnen zu arbeiten, wollten Innovationen für das moderne Leben. Diese weibliche Architektur-...  
Wenzel Hablik -- Impuls : Norddeutschland - 100 Jahre Wenzel Hablik in Schleswig-Holstein
08.07.2007 bis 26.08.2007

Als Wenzel Hablik vor 100 Jahren nach Itzehoe übersiedelte, wählte er Schleswig-Holstein als neue Heimat für sein bis in die heutige Zeit bedeutendes Gesamtwerk. In Norddeutschland fand er neue Inspirationen, die er zusammen mit Eindrücken und Einflüssen seines bisherigen Lebens, in seine Kuns...  
 Tetenbüll
Frauke Petersen
Fließzeichen - Sandreliefs
22.07.2006 bis 22.10.2006

Frauke Petersen im Haus Peters Tetenbüll Vor der Tür ihres Ateliers in St. Peter-Ording findet sie alles, was sie für ihre Kunst benötigt. Den von Wind und Wellen geformten Meeresboden, den sie bei Ebbe fotografiert und dessen Strukturen als abstrakter Untergrund ihrer Bilder dienen. Den Sand, ...  
15 Jahre Haus Peters
Vom Kolonialwarenladen zum Kulturzentrum
04.11.2006 bis 14.01.2007

Das Haus Peters, mitten im Dorf Tetenbüll auf Eiderstedt, ist ein noch recht junges Museum. Es feiert sein 15jähriges Bestehen. Am 3.11.1991 wurde der Förderverein Haus Peters e. V. in Tetenbüll gegründet. Wenige Jahre zuvor, im Januar 1989 hatte die kleine Gemeinde auf Eiderstedt das in der Do...  
Plein-Air-Malerei mit Christoph Thiele
20.05.2007 bis 20.05.2007

Zum Internationalen Museumstag beteiligen wir uns mit 3 Aktionen: Führung durch Haus und Garten: 11.00 Uhr mit Brigitta Seidel Ab 11 Uhr Freilichtmalerei rund um das Haus Peters mit dem Künstler Christoph Thiele 14.30 Uhr: Besuch der neuen Lammkönigin und des Kreispräsidenten Helmut Wree im Ra...  
Christoph Thiele, Küstenlandschaften
03.03.2007 bis 08.07.2007

Seine häufig kleinformatigen Ölbilder sind geprägt von einer intensiven atmosphärischen Darstellung der See- und Küstenlandschaft mit dem darüber liegenden Himmelsgeschehen in ihrem jeweiligen Licht. In dieser Ausstellung werden u. a. neue Eiderstedter Arbeiten präsentiert, vor dem Motiv un...  
In der Zauberwelt der Rosen
Rosentage im Haus Peters
14.07.2007 bis 22.07.2007

Rosentage im Haus Peters mit einem attraktiven Programm rund um die Königin der Blumen...  
Gesche Tietjens liest Horst Janssen
09.09.2007 bis 09.09.2007

Gesche Tietjens (1943), von 1969 bis 1972 Lebens- und Arbeitsgefährtin von Horst Janssen, liest aus Reisebeschreibungen, Tagebuchaufzeichnungen, Liebesbriefen und Texten...  
Gesche Tietjens, Malerische Zeichnungen
28.07.2007 bis 23.09.2007

Gesche Tietjens zeigt in dieser Ausstellung gut 25 neuere Arbeiten in der bevorzugten Mischtechnik, die größtenteils auf Eiderstedt entstanden sind....  
 Bad Segeberg
Klaus Erichsen - "In Verbindung mit der Landschaft"
23.04.2007 bis 20.05.2007

Der Maler Klaus Erichsen ist 1942 in Cuxhaven geboren und hat in Hannover und Hamburg studiert.Der Künstler, der seit 30 Jahren in Hamburg lebt und arbeitet, hat bereits im Februar 1999 in der Villa Flath ausgestellt. Die seit diesem Zeitpunkt entstandene künstlerische Entwicklung möchte Klaus Er...  
 Hohenlockstedt
Schöne Grüße aus Hohenlockstedt
03.06.2007 bis 29.07.2007

In der ersten Ausstellung werden künstlerische Arbeiten über die wahre Geschichte Hohenlockstedts präsentiert. Inhaltlich legt die Ausstellung ihr Augenmerk auf das Spannungsfeld zwischen gelebter Erinnerung und der aktuellen Situation des Ortes. Die historische Infrastruktur Hohenlockstedts weic...  
 Flensburg
Architektonische Nachhut - Hinterlassenschaften des Nationalsozialismus
15.07.2007 bis 19.08.2007

Die "Architektonische Nachhut" ist eine fotografische Annäherung an die baulichen Hinterlassenschaften des "Dritten Reiches". Zwischen 2001 und 2006 entstand an 32 Orten in Deutschland eine Sammlung von 130 Fotografien, von denen der Museumsberg Flensburg eine große Auswahl präsentiert. Ziel d...  
Puppenhäuser 1850 - 1980
09.06.2007 bis 26.08.2007

Der Museumsberg Flensburg zeigt aus Privatbesitz eine Sammlung von 50 Puppenhäusern, -küchen und Kaufmannsläden aus der Zeit von 1850 bis 1980. Dieser faszinierende Mikrokosmos vergangener Lebenswelten besteht aus über 3000 Einzelteilen. Bei einer früheren Präsentation bildeten sich Besuchersc...  
 Schleswig
Christian von Alvensleben - Abgrund und Amore
Das Apokalyptische Menu und ein italienisches Leben
16.02.2007 bis 26.08.2007

1992 brachte Christian von Alvensleben ein viel beachtetes und mehrfach ausgezeichnetes Projekt heraus: Das Apokalyptische Menu. Das Menu ist eine Bestandsaufnahme. In dreizehn nachdenklichen Gedanken-Gängen wird zu Tisch gebeten. Zu den Photos gibt es Texte vom Meisterkoch Alfons Schuhbeck und dem...  
 Kiel
Max Klinger und der Film
16.06.2007 bis 09.09.2007
 
Begegnung Kunst und Landschaft
Bilder in Mischtechnik von Gertraude Nath-Krüger
04.08.2007 bis 09.09.2007

Eröffnung Sonnabend, 4. August 16 Uhr Einführung Hans Kock Öffnungszeiten Fr 15 - 18 Sbd/So 10 - 12 u. 15 - 18 u. n.V. Finissage Sonntag 9. September 16 Uhr...  
 Plön
Riho Hütt - Glaskunst aus Rakvere/ Estland
17.08.2007 bis 16.09.2007
 
140 Jahre Kreis Plön. Ein Jubiläum! Zeit für Rückblicke auf große Ereignisse und bewegende Erlebnisse
15.09.2007 bis 14.10.2007

Der 1867 gebildete Kreis Plön steckt voller spannender Geschichten. Die Ausstellung stellt nicht nur den Kreis Plön selbst vor, sondern macht uns vor allem mit den Menschen bekannt, die in ihm lebten und leben. Bei der Aktion „Meine Kreis-Geschichte – Erinnerungsstücke aus 140 Jahren Kreis Plö...  
 Rendsburg
André Citroën - eine französische Legende
25.06.2007 bis 30.09.2007

Das Leben und Wirken der französischen Automobil-Legende André Citroën (1878-1935) zeigt das Jüdische Museum Rendsburg. Mit dabei: ein Typ A von 1919. André Citroën - brillanter Unternehmer, Marketing-Stratege und Verfechter sozialer Ideen - steht im Mittelpunkt einer großen Ausstellung des ...  
 Eutin
Playmobil – Abenteuer ohne Ende
17.08.2007 bis 07.10.2007

Was 1974 in Zirndorf bei Nürnberg mit ein paar Figuren begann, ist heute eine weltweite Erfolgsgeschichte. Die Faszination, die die Playmobil-Welten auf Groß und Klein, auf Jung und Alt ausüben, wird in der Ausstellung „Playmobil – Abenteuer ohne Ende“ erlebbar. Die Ausstellung wird aus der Sa...  
 Brunsbüttel
Eberhard Ross - Organische Geometrie
26.08.2007 bis 14.10.2007

Charakteristisch für die Arbeiten von Eberhard Ross sind Liniengeflechte und Gitterstrukturen, mit denen er Papiere und Leinwände überzieht. Wie chaotisch wuchernde Gebilde breiten sie sich auf der Bildoberfläche aus, ohne konkrete Konstruktionsmuster, ohne ersichtlichen Anfang oder Ende. Sie sc...