Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Hanau-Wilhelmsbad
"Von Affen, Füchsen und anderen Biestern" Nele Brönner, Berlin
14.02.2016 bis 24.04.2016

2016 begleitet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur vier Sonderausstellungen mit Illustratorinnen und Illustratoren im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau-Wilhelmsbad in Kooperation mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Den A...  
 Frankfurt am Main
es ändert sich gerade was
Das Jahresthema 2016
01.04.2016 bis 24.04.2016

Die Ausstellung „es ändert sich gerade was“ präsentiert rund 20 Standpunkte von kunstschaffenden Mitgliedern zum Jahresthema 2016, zu sehen vom 03. bis 24.04.2016 im Frankfurter Ausstellungsraum EULENGASSE. Am Freitagabend 1. April bei der Vernissage ab 19:00 Uhr stellen u.a. Almut Aue, Elke B...  
LINIE FORM FUNKTION - Die Bauten von Ferdinand Kramer
28.11.2015 bis 01.05.2016

Den Architekten Ferdinand Kramer (1898–1985) kennt die Geschichte als überragenden Entwerfer von Möbeln, Gebrauchsgegenständen und Bauten der funktionalistischen Moderne. Nachdem das Frankfurter Museum Angewandte Kunst im vergangenen Jahr sein Design präsentiert hat, wird sich die Ausstellung ...  
Ein Kilo Federn - Angelika Arendt und Axel Anklam
23.03.2016 bis 01.05.2016

In Angelika Arendts miniaturhaften Zeichnungen und Skulpturen entfaltet sich eine Vielfalt von organischen Strukturen. Der bunten Formenvielfalt ihrer Werke steht eine lucide Edelstahlplastik des Bildhauers Axel Anklam gegenüber....  
Susan Meiselas - CARRYING THE PAST, FORWARD
09.03.2016 bis 05.05.2016

Mit den Arbeiten der preisgekrönten amerikanischen Fotografin Susan Meiselas präsentiert das Fotografie Forum Frankfurt einen multimedialen Dialog über Orte, die fortwährend von Zwangsmigration aufgrund von Krieg, Gewalt oder ökonomischen Umständen betroffen sind....  
JOAN MIRÓ. WANDBILDER, WELTENBILDER
26.02.2016 bis 12.05.2016

Joan Miró (1893–1983) bekannte einst, die Male­rei ermor­den zu wollen. Heute gehört er zu den größ­ten Künst­lern des 20. Jahr­hun­derts. Die SCHIRN präsen­tiert in einer konzen­trier­ten Einzel­aus­stel­lung einen bislang wenig disku­tier­ten Aspekt im Œuvre des Kata­la­ne...  
ICH
10.03.2016 bis 29.05.2016

Das tradi­tio­nelle Selbst­por­trät ist heute Geschichte. Früher malte sich nur der Künst­ler vor dem Spie­gel. Im Face­book-Zeit­al­ter ist die Selbst­dar­stel­lung zum Tool für jeder­mann gewor­den. Wir leben in radi­kal egozen­tri­schen Zeiten. Unsere Gesich­ter wandern Tag ...  
"Escape-Pathfinder" von Marcello Spada
05.04.2016 bis 14.05.2016

Vom 5. April bis 14. Mai zeigt das 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse die Ausstellung "Escape-Pathfinder" des italienischen Städelschulabsolventen Marcello Spada. Im Zentrum seiner ersten Einzelausstellung in Deutschland stehen Skulpturen, die sich mit dem zeitgenössischen Produktdesign eine...  
Zusammen sammeln
02.03.2016 bis 16.05.2016

Kino- und Filmerinnerungen seiner Besucherinnen und Besucher stellt das Deutsche Filmmuseum ins Zentrum der partizipativen Ausstellung Zusammen sammeln (2. März bis 16. Mai 2016). Das Poster von CLOCKWORK ORANGE, das schon fünf Umzüge überlebt hat; die jährlich wachsende Ticket-Sammlung sämtli...  
Sigmar Polke
02.03.2016 bis 22.05.2016

Das gedruckte Bild, massenmedial verbreitet oder vom Künstler fotografisch inszeniert, bildet eine wesentliche Grundlage der künstlerischen Arbeit von Sigmar Polke (1941–2010). Bereits 1967, gegen Ende seines Studiums an der Kunstakademie in Düsseldorf, wird seine erste Druckgrafik Freundinnen ...  
Maniera - Pontormo, Bronzino und das Florenz der Medici
24.02.2016 bis 05.06.2016

Das Städel Museum präsentiert mit „Maniera“ ein faszinierendes Kapitel der italienischen Kunstgeschichte, das unmittelbar auf Botticellis Schaffensphase folgt und außerhalb von Florenz sonst nirgends in dieser Fülle und Dichte zu sehen ist. Die Ausstellung widmet sich Florenz als dem ersten ...  
Jukebox. Jewkbox! Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack & Vinyl
18.02.2016 bis 29.05.2016

Ende des 19. Jahrhunderts veränderte ein deutsch- jüdischer Emigrant in den USA die Welt: Mit Emil Berliners Erfindung des Grammophons und der Schallplatte hatte das Zeitalter der Massenunterhaltung ihr erstes globales Medium gefunden. Einhundert Jahre lang waren Schellack und Vinyl die Tonträger...  
 Kassel
Images - Cory Arcangel, Trisha Donnelly, Wade Guyton, Pierre Huyghe, Mark Leckey, Michel Majerus, Philippe Parreno, Seth Price, Sturtevant
31.01.2016 bis 01.05.2016

Als originärer Raum der Kunst erweitert sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts mittels neuer Technologien der imaginäre Raum. Im permanenten Wechselspiel durchdringt und formt das Imaginäre die Realität. Mehr und mehr gewinnt das imaginäre Potenzial des Bildes an Bedeutung. Der Begriff des image ...  
Die Sprache der Malerei. Hubertus Giebe
12.02.2016 bis 22.05.2016

Der Maler Hubertus Giebe (geb. 1953) kehrt für eine Kabinettausstellung in die Neue Galerie zurück. Bereits 2013 nahm der Dresdner Künstler an der großen Sonderausstellung »Jordaens und die Moderne« in Kassel teil. Die Kabinettausstellung widmet sich seinen Arbeiten der letzten Jahre und macht...  
Einer geht noch - Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod
05.02.2016 bis 05.06.2016

In Kooperation mit der Caricatura Kassel zeigt die Ausstellung Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod. 33 Cartoonisten widmen sich in ihren Werken dem, was uns alle erwartet. In Karikaturen, Cartoons und Gemälden nehmen die Zeichner den Kampf gegen das Unausweichliche auf – denn eines ist ge...  
Martin Perscheid
19.03.2016 bis 05.06.2016

Im Frühjahr 2016 feiert Martin Perscheid – einer der erfolgreichsten Cartoonisten im deutschsprachigen Raum – seinen fünfzigsten Geburtstag. Und die Caricatura wäre keine ordentliche Galerie für Komische Kunst, wenn sie dies nicht zum Anlass für eine Werkschau nähme. So soll es also sein! ...  
 Wiesbaden
NKVextra Hans Op de Beeck / Night Time
12.03.2016 bis 01.05.2016

Der belgische Künstler Hans Op de Beeck (*1969 in Turnhout) arbeitet in nahezu allen künstlerischen Medien von großen Installationen über Skulptur, Fotografie, Aquarell, Zeichnung bis hin zu Musik, Text und Animation. Dabei berührt er oft universelle Themen wie die Beziehung zu Zeit und Raum, M...  
My home is your castle
Carsten Fock / Domink Halmer / Ann-Kristin Hamm / Tobias Hantmann / Simon Hemmer / Christine Moldickx / Joshua Reimann / Ratricia Reinhart / Holger Schmidhuber / Felix Schramm
12.03.2016 bis 01.05.2016

„Mit voller Absicht diesen Satzdreher! Die besten Künstlerfreunde mit ihren jeweiligen Spezialdisziplinen zu zeigen, ist mein Ansatz“. So umschreibt Helga Schmidhuber (*1972, Wiesbaden) ihre kuratorische Idee. Bereits zwei Jahre vor dem Abschluss ihres Studiums bei Albert Oehlen an der Kunstak...  
Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen 2015 / Mehreen Murtaza
05.09.2015 bis 29.05.2016

Die pakistanische Künstlerin Mehreen Murtaza (*1986, Riyad, Saudi Arabien) ist die achte Follow Fluxus Stipendiatin. Für ihre Ausstellung „… how will you conduct yourself in the company of trees“ verkabelt sie Pflanzen mit Synthesizern und Modulatoren, die es ihr ermöglichen sie schließlic...  
 Gießen
Knut Eckstein - ontheway
05.03.2016 bis 29.05.2016

Im Juni 2009 hatte Knut Eckstein für die letzte Ausstellung in der alten Kunsthalle in dem nach Entwürfen von Sven Markelius gebauten Bürgerhaus (heute: ›Kongresshalle‹) und zum Abschluss der Ausstellungsreihe ›Kunstgeschichte und zeitgenössische Kunst‹ eine skulpturale Installation voll...  
 Hofbieber (Rhön)
Veronika P. Dutt: Lichtung - Ort der Farbe
20.03.2016 bis 29.05.2016

Veronika Dutt hat eine äußerst subtile Farbmalerei entwickelt. Viele dünne Farbschichten - mehr hingehaucht als aufgestrichen - bringen feinste Tonabstufungen hervor. Nie drängt sich die Materialität der Malmittel in den Vordergrund, vielmehr sieht - ja fühlt - der Betrachter "Farbe" um ihrer ...