Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Eva Leitolf. Postcards from Europe
13.03.2013 bis 04.08.2013

Die künstlerische Position von Eva Leitolf zählt zu den interessanten zeitgenössischen deutschen Ansätzen im Hinblick einer Arbeit an Fotografie und Geschichte, einer fotografischen ‚Spurensuche’, der fotografischen Sicherung von Tatorten. Nach einer langen und intensiven Auseinandersetzung mi...  
Bernd Koberling
20.04.2013 bis 20.08.2013

Zum 25-jährigen Bestehen der Hannover Rückversicherung AG im Jahr 1991 wurde die Hannover Rück Stiftung gegründet. Sie verfolgt einen klaren Auftrag: Die Förderung der zeitgenössischen Kunst in Hannover durch den Erwerb von Gemälden und Skulpturen für das Sprengel Museum Hannover sowie die F...  
Schwitters in England
02.06.2013 bis 25.08.2013

Gemeinsam mit der Tate Britain (London, 30. Januar bis 12. Mai 2013) und in Zusammenarbeit mit der Kurt und Ernst Schwitters Stiftung plant das Sprengel Museum Hannover eine Ausstellung zu Kurt Schwitters’ spätem Werk, das er während seines Exils in England (1940-1948) fertigte. Die monografische...  
Purer Zufall. Unvorhersehbares von Marcel Duchamp bis Gerhard Richter
15.05.2013 bis 15.09.2013

Die Einbeziehung des Zufallsprinzips in den künstlerischen Prozess ist ein wiederkehrendes Konzept der Kunst des 20. Jahrhunderts bis heute, das das Unvorhersehbare, Unplanbare und Unwillkürliche, das jenseits der Hand des Künstlers anzusiedeln ist, als Gestalt bildendes Moment heranzieht. Voraus...  
food design
14.03.2013 bis 04.08.2013

Seit jeher wenden Menschen viel Zeit, Mühe und Erfindungsgeist auf, um Ess- und Trinkbares zu gestalten. Food Designer werten Lebensmittel mit Styling und Funktionalität auf. Das Entwickeln von Nahrungsmitteln gilt als einer der komplexesten Designvorgänge. Die Ausstellung erklärt, warum manche...  
linder | frau/objekt
07.06.2013 bis 04.08.2013

Linder Sterling, genannt "Linder", zählt zu den wichtigsten Protagonistinnen des britischen Punk der späten 1970er Jahre. Die kestnergesellschaft präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Musée d‘Art moderne de la Ville de Paris ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. Bis heute umspannt Lin...  
rachel harrison | fake titel
07.06.2013 bis 04.08.2013

In der Ausstellung "Fake Titel" werden Skulpturen und Zeichnungen der Serie "The Help" (2012), die großformatige Installation "Incidents of Travel in Yucatan" (2011) sowie die fotografische Arbeit "Sunset Series" (2012) gezeigt. Die Arbeiten der "Help"-Serie zeichnen sich durch ihren innovativen Um...  
Faszination Nofretete. Bernhard Hoetger und Ägypten
26.04.2013 bis 25.08.2013

Am 6. Dezember 2012 jährte sich zum 100. Mal die Entdeckung der Büste der Nofretete. Zwar wurde sie erst viele Jahre später der Öffentlichkeit vorgestellt, doch die sensationellen Funde aus der Königstadt Amarna inspirierten unmittelbar Künstler und Schriftsteller, wie Rainer Maria Rilke oder ...  
Vom Hier und Jetzt - 86. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler
28.06.2013 bis 25.08.2013

Im zweijährigen Rhythmus und bereits zum 86. Mal versammelt der Kunstverein Hannover 48 spannende künstlerische Positionen der zeitgenössischen Kunst aus Niedersachsen und Bremen. Die von einer Jury getroffene Auswahl von Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlichster Generationen und mit Arbe...  
 Osnabrück
Erich Maria Remarque und die Kunst
15.05.2013 bis 04.08.2013

Erich Maria Remarque war nicht nur der Autor weltbekannter Romane wie Im Westen nichts Neues, Arc de Triomphe oder Die Nacht von Lissabon, in denen er sich kompromisslos gegen Krieg und Verfolgung und für Humanität und Toleranz einsetzte. Erich Maria Remarque war ebenso ein bedeutender Kunstsammle...  
 Rosengarten
In Bewegung - wie Alltag sich verändert
24.02.2012 bis 22.09.2013
 
 Braunschweig
Europe. South East - Recorded Memories
20.05.2013 bis 11.08.2013

Die thematische Ausstellung "Europe. South East - Recorded Memories" präsentiert Arbeiten von KünsterInnen aus elf Ländern Südosteuropas, die sich mit Fragen des kollektiven Gedächtnisses, Erinnerungskulturen und der Rolle der Bilder in diesen Prozessen auseinandersetzen....  
Franz Wanner. Gift - Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt
14.06.2013 bis 18.08.2013

Jod, Chlor, gelöste Substanzen. "Franz Wanner. Gift - Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt" geht dem Einfluss dieser Wirkstoffe auf eine deutsche Kleinstadt nach und erzählt als moderne Mythologie die Geschichte ideeller Transformationen. Der Zyklus Gift - Gegengift. Krankheitsbilder einer Stad...  
 Sögel
Falk von Traubenberg - Portraits
09.06.2013 bis 11.08.2013

Die Arbeiten Falk von Traubenbergs zeigen eine Breite künstlerischen Schaffens, der - trotz Umsetzung in verschiedenen Weisen - stets ein verbindendes Element zu Grunde liegt: Er setzt sich in allen seinen Arbeiten mit dem Individuum auseinander, regt den Betrachter an zur Reflektion über das Sich...  
 Wolfsburg
Ein Titel muss her!
22.05.2013 bis 08.09.2013

Der Künstler Nic Hess hat für die KUNST-STATION im Hauptbahnhof Wolfsburg eine Rauminstallation geschaffen, die sich nicht auf die Wände des Wartebereichs beschränkt, sondern sich bis zur Decke des Eingangsbereiches des Bahnhofs weiter aus- und entfaltet. Leuchtend abstrakte Farbflächen bilden ...  
 Emden
Wenn Wünsche wahr werden. Neue Werke treffen Klassiker der Sammlung
01.06.2013 bis 08.09.2013

Anlass der Ausstellung ist die Veröffentlichung des drittes Bandes des Bestandskataloges. Er umfasst die seit 2011 hinzugekommenen Erwerbungen, Schenkungen und Dauerleihgaben. Eine Auswahl aus diesen rund 300 neuen Werken tritt in der Ausstellung in den Dialog mit bekannten Beständen. Die Zusammen...  
 Stade
SIXPACK | Positionen zeitgenössischer Kunst
13.07.2013 bis 08.09.2013

Im Sommer präsentieren wir im schnellen Wechsel sechs verschiedene zeitgenössische Künstler. Jeweils zwei Wochen lang bespielen die Künstler paarweise die Räume des Kunsthauses. Zu sehen sind Werke von: Paula Müller & Thomas Fornfeist, Stephan Mörsch & Daniel Burkhardt sowie ATA K & 44Flavou...  
 Oldenburg
"Ein altes Herz kaspert für Annette" Zeichnungen und Briefe von Horst Janssen an Annette Kasper
09.06.2013 bis 15.09.2013

Immerhin sechsunddreißig Jahre beträgt der Altersunterschied zwischen dem Zeichner und Grafiker Horst Janssen und der damals zwanzigjährigen Studentin Annette Kasper aus Pforzheim, als sich beide im Herbst 1985 kennenlernen. Die Beziehung zwischen der Studentin und dem Künstler dauert nur acht ...  
 Lüneburg
"Auserwählt" - Sammlungsobjekte mit Geschichte
13.04.2013 bis 22.09.2013

Im Ostpreußischen Landesmuseum ist das Sammelfieber ausgebrochen - und das nicht erst seit gestern. Museen sammeln, dies ist eine der Kernaufgaben der Museumsarbeit. Aber ab kommenden Samstag, den 13. April, macht das Ostpreußische Landesmuseum seine Arbeit "öffentlich" und zeigt auserwählte, bi...