Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit
Courbet, Hopper, Gursky....
11.06.2010 bis 05.09.2010

Die Ausstellung „Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit“ spannt einen weiten Bogen vom Realismus des 19. Jahrhunderts über die Neue Sachlichkeit, die Pop-Art und den Fotorealismus der 1960er Jahre bis zur Kunst der Gegenwart. Der Fokus wird dabei gezielt auf Künstler gerichtet, die sich auf...  
Arnulf Rainer: Der Übermaler
Eine Retrospektive zum 80. Geburtstag des Künstlers
10.06.2010 bis 06.09.2010

Die Pinakothek der Moderne widmet nach der Ausstellung der Skulpturen Cy Twomblys 2006 einem weiteren Gegenwartskünstler eine Hommage in der Alten Pinakothek: Arnulf Rainer. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt sie eine konzentrierte Werkschau des österreichischen Malers mit zentralen, zum Tei...  
KARFUNKELSTEIN UND SEIDE - Neue Schätze aus Bayerns Frühzeit
29.01.2010 bis 12.09.2010

Archäologische Jahrhundertfunde passieren in Ägypten, Griechenland, Kleinasien und manchmal auch direkt vor unserer Haustüre: in diesem Fall vor den Toren Münchens, in Unterhaching....  
Max Scheler: Von Konrad A. zu Jackie O.
Fotografien aus Deutschland, China und USA
21.05.2010 bis 12.09.2010

Mit Max Scheler (1928-2003), Sohn des gleichnamigen Philosophen, ist einer der prägenden Vertreter der internationalen Reportagefotografie wiederzuentdecken. Durch Herbert List zur Fotografie gekommen wurde er von Robert Capa als "Junior"-Mitglied in die legendäre Fotogruppe "Magnum" aufgenommen. ...  
family files
Zeitgenössische Fotografie und Videokunst aus Israel
09.06.2010 bis 12.09.2010

Das Jüdische Museum München widmet sich in seiner dritten Ausstellung im Themenjahr "Fotografie" dem komplexen Gebilde der Familie. 17 Künstlerinnen und Künstler aus Israel stellen durch ihre Foto- und Videoarbeiten 17 facettenreiche Familienalben vor. Mit der künstlerischen Inszenierung indivi...  
OGGETTI E PROGETTI - ALESSI: STORIA E FUTURO DI UNA FABBRICA DEL DESIGN ITALIANO
22.05.2010 bis 19.09.2010

Alessandro Mendini, der Ende der 1970er Jahre eine enge Zusammenarbeit mit dem damals ganz jungen Unternehmer Alberto Alessi begann, spielt als Entwerfer, Architekt und Theoretiker eine zentrale Rolle für die Entwicklung des italienischen Designs. Seine ungewöhnlichen, radikalen Ideen ließen ihn ...  
Cityscale
23.07.2010 bis 19.09.2010

Mit Gülçin Aksoy / Ati;lkunst / Yeni Anit / Volkan Aslan / Anne Bleisteiner / Klaus vom Bruch / Carlotta Brunetti & Julia Lohmann / Department für öffentliche Erscheinungen / Deniz Gül / Gözde Ilkin / Suat Ögüt / Kristine Oßwald / Hülya Özdemir / Susanne Pittroff / Michaela Rotsch / Marti...  
"Der Blaue Reiter". Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik
19.06.2010 bis 26.09.2010

Anderer Ausstellungsort:
Kunstbau

Mit dieser Ausstellung präsentiert das Lenbachhaus erstmals seine herausragende Sammlung an graphischen Blättern der Künstler des >Blauen Reiter< - Aquarelle, Zeichnungen und auch Druckgraphiken - in einer zusammenfassenden Schau....  
Ricochet #3. Hito Steyerl
22.07.2010 bis 26.09.2010

Das Museum Villa Stuck präsentiert die erste Einzelausstellung von Hito Steyerl in München im Rahmen der Reihe "RICOCHET". In ihren Filmen untersucht die 1966 geborene Künstlerin, die in Berlin lebt, das komplexe Spiel von Fiktion und Wirklichkeit, das gesellschaftliche Realitäten konstituiert: ...  
 Ingolstadt
Meisterwerke in Serie - Kunst und Handwerk einer Residenzstadt
28.02.2010 bis 12.09.2010

Anlass der Ausstellung sind die in Süddeutschland einmaligen archäologischen Funde, die bei Ausgrabungen in der Konviktstraße im Jahr 2005 entdeckt wurden. Ende des 15. Jahrhunderts befand sich hier, in unmittelbarer Nähe der Münsterbaustelle, eine hochspezialisierte Keramikwerkstatt, die offen...  
Neuerwerbungen Design
27.06.2010 bis 19.09.2010

Das Museum für Konkrete Kunst zeigt in der Ausstellung "Neuerwerbungen Design" vom 27. Juni bis 19. September 2010 Glanzstücke aus der Sammlung des MKK. Diese reichen von den Anfängen des modernen Designs zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zu innovativen, funktionalen Designideen der 1990er Jahre...  
 Hersbruck
Kaffee - von Arabien in die Welt
08.05.2010 bis 12.09.2010
 
 Ismaning
Peter Vogt - Malerei
Retrospektive
16.07.2010 bis 12.09.2010

Peter Vogt verweigert sich einer einheitlichen immer wieder erkennbaren Formensprache. Sein Werk umfasst expressive Körperbilder mit heftigem Pinselduktus, hochgradig abstrahierte oder hyperrealistisch gemalte Porträts, aber auch subtile Blumenbilder und Stillleben. Historische Fotos, oft auch eig...  
 Aschaffenburg
Couples - Paarlauf
18.07.2010 bis 12.09.2010

Mit "Couples - Paarlauf" setzen wir unsere erfolgreiche Serie "Künstlerpaare" fort. Dieses Mal begegnen sich das koreanische Künstlerpaar Bonk-Ok Ko + Sang-Woo Lee (ausgewählt von Elisabeth Claus) und die Deutschen Helga + Holger Schmidhuber (ausgewählt von dem Wiesbadener Galeristen Erhard Witz...  
 Lindau
HERLINDE KOELBL
27.03.2010 bis 19.09.2010
 
 Nördlingen
20 Jahre Rieskratermuseum Nördlingen
09.05.2010 bis 19.09.2010
 
 Schweinfurt
Ingrid Hartlieb "Totale"
18.06.2010 bis 19.09.2010

Ingrid Hartlieb (geb. 1944 in Reichenberg/CR) ist eine der herausragenden zeitgenössischen, auch international agierenden Bildhauerpersönlichkeiten in Süddeutschland. "Von der Bruchstückhaftigkeit des Erfassens der Welt, von der Unmöglichkeit die Ganzheit der Welt darzustellen, bzw. nur den Bru...  
 Würzburg
Japans Philosophie der Wissenschaft zu Zeiten Philipp Franz von Siebolds
03.07.2010 bis 26.09.2010

Der in Würzburg geborene Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold (1796 - 1866) arbeitete von 1823 - 1829 im Dienste der Niederländisch-Ostindischen Companie auf der künstlichen Insel Dejima in der Bai von Nagasaki. Zu dieser Zeit bestand noch die Abschottung Japans (1633 - 1854) gegenüb...  
 Erlangen
Dellbrügge & de Moll: Guerre en forme
06.08.2010 bis 26.09.2010

Mit Guerre en Forme entwickeln Dellbrügge & de Moll Szenarien der Besetzung von Orten, Strategien der (Um-)Etikettierung und Umnutzung von Raum. Wie werden innerhalb einer herrschenden Ordnung, die lediglich vorläufiges Ergebnis von Auseinandersetzungen ist, Räume konstituiert und verhandelt? Wel...  
 Nürnberg
Ulrich Rückriem: Granit Bleu de Vire, zugeschnitten 2000
10.08.2010 bis 26.09.2010

Im Jahr 2000 hat Ulrich Rückriem eigens für den Ausstellungssaal des Neuen Museum die Arbeit Granit Bleu de Vire, zugeschnitten, 2000 aus elf Steinwürfeln geschaffen. Sie soll gemäß des Konzeptes des Künstlers alle fünf Jahre in einer neuen Variante präsentiert werden. Zusätzlich werden wei...