Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Kassel
Kunst und Illusion. Das Spiel mit dem Betrachter
15.07.2016 bis 30.10.2016

Die Kunst ist ein Medium der Illusion: So gaukelt die Malerei dem Betrachter auf zweidimensionaler Fläche eine dreidimensionale Realität vor. Die neue Sonderausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister in Schloss Wilhelmshöhe lüftet den Vorhang über den vielfältigen Erscheinungsformen und E...  
 Frankfurt am Main
Zeichnungen und Skizzen aus dem Nachlass Heinz Bienefeld
22.09.2016 bis 30.10.2016

Gezeigt wird eine kleine Auswahl aus dem jüngst erworbenen Werkarchiv von Heinz Bienefeld mit Skizzen und Zeichnungen, die den Arbeitsprozess und die intensive Auseinandersetzung selbst mit kleinsten Details veranschaulichen. Die sechste Präsentation in der Reihe „Schätze aus dem Archiv“ ist ...  
HÄUSER DES JAHRES 2016 – Die besten Einfamilienhäuser
22.09.2016 bis 20.11.2016

Das DAM lobt zusammen mit dem Callwey Verlag zum 6. Mal den Wettbewerb „HÄUSER DES JAHRES“ aus. Gesucht werden die besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Diese zeugen von hoher architektonischer Qualität, haben eine besondere räumliche Gestaltung und setzen sich mit ihrem städt...  
Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren
16.02.2016 bis 06.11.2016

Neben Neubauten lagen Trümmer, zu Beginn des Wirtschaftswunders warteten noch Tausende von Flüchtlingen und Ausgebombten auf die Zuteilung einer Wohnung. Ausgehend von Orten wie Römerberg, Konsummeile Zeil, Flughafen, Messe oder Stadionbad lässt die Fotoausstellung Themen lebendig werden, die da...  
"Das Private ist politisch" Frauen helfen Frauen e.V.
11.10.2016 bis 13.11.2016

Zum 40jährigen Bestehen des Vereins "Frauen helfen Frauen e. V.", der 1978 das erste autonome Frauenhaus in Frankfurt am Main eröffnete, zeichnet die Ausstellung die Entwicklung von dessen Engagement gegen häusliche Gewalt, vom feministischen Projekt zur professionellen Sozialarbeit, nach. Neben ...  
Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren
16.02.2016 bis 06.11.2016

Das Frankfurt der 50er Jahre war eine Stadt des Übergangs und der harten Kontraste. Neben Neubauten lagen Trümmer, Tausende warteten auf die Zuteilung einer Wohnung, während das Wirtschaftswunder von der Stadt Besitz ergriff und die provisorischen Verkaufsstände auf der Zeil den Einkaufspaläste...  
DAS PRIVATE IST POLITISCH - Frauen helfen Frauen e. V. Rückschau – Gegenwart – Perspektiven
11.10.2016 bis 13.11.2016

Zum 40jährigen Bestehen des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“, der 1978 das erste autonome Frauenhaus in Frankfurt am Main eröffnete, macht die Ausstellung „Das Private ist politisch“ Station im Institut für Stadtgeschichte....  
Laure Prouvost. all behind, we'll go deeper deep down and she will say.
03.09.2016 bis 06.11.2016

In ihrer ersten umfassenden Einzelpräsentation in Deutschland kreiert die Turner-Preisträgerin Laure Prouvost (*1978) ein Environment, das die gesamten Räumlichkeiten des MMK 3 in eine raumgreifende Installation verwandelt. In diesem Setting verbindet sie mehrere filmische Arbeiten der letzten Ja...  
Von den "Rhein und Mayn Gegenden" zur Weltliteratur: Goethes Zeitschrift "Ueber Kunst und Alterthum"
09.09.2016 bis 13.11.2016

Vor 200 Jahren erschien das erste Heft von Goethes Zeitschrift ‚Ueber Kunst und Alterthum’. Den Anstoß zu diesem Unternehmen hatte Goethe bei seinen Wiesbadener Kuraufenthalten in den Jahren 1814 und 1815 und den sich anschließenden Besuchen in Frankfurt und im Rheingau erhalten, wo er mit der...  
 Eichenzell
Fabergé – Geschenke der Zarenfamilie
25.06.2016 bis 06.11.2016

Peter Carl Fabergé (1846-1920) gilt als einer der größten Kunsthandwerker aller Zeiten. Seine Arbeiten beeindrucken durch eine enorme handwerkliche Präzision, einen unerschöpflichen Erfindungsreichtum und die edlen, verarbeiteten Materialien. An der Schwelle zwischen Historismus und Jugendstil ...  
 Rüsselsheim
Ekrem Yalcindag
07.09.2016 bis 06.11.2016

Ekrem Yalcindag (geb.1964) ist zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern der Türkei zu zählen. Er malt mit Hingabe »langsam«. Enormen Zeitaufwand erfordert nämlich sein feiner, pastoser Farbauftrag mit einem Pinsel der Stärke null. Die Farbe wird wieder und wieder aufgebracht, bis sie mi...  
Pia Linz
07.09.2016 bis 06.11.2016

Mit großer Genauigkeit und Intensität arbeitet Pia Linz (geb. 1964). In einer Werkgruppe der »Gehäusegravuren« sitzt sie in einem Plexiglaskasten und zeichnet von innen auf die Scheiben, was sie außen wahrnimmt. Während sie die »Gehäusegravuren« aus einem fixen Standpunkt entwickelt, vermi...  
illust_ratio 6: Line Hoven – Comiczeichnerin und Illustratorin
09.10.2016 bis 13.11.2016

Im Rahmen der Kunstreihe illust_ratio präsentieren Kultur123 Stadt Rüsselsheim und der Kunstverein Rüsselsheim Arbeiten der Hamburger Zeichnerin Line Hoven. Hoven, *1977, gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der neuen deutschen Comic-Generation. Ihre mehrfach ausgezeichneten Bilder und...  
 Offenbach am Main
Olcay Acet, Susanna Cianfarini, Marisa Grundmann - "Das Innen und das Außen"
16.10.2016 bis 06.11.2016

Unter dem Titel »Das Innen und das Außen« stellen in der Industriehalle drei starke Künstlerinnen drei starke Positionen vor. In Susanna Cianfarinis Papierkleidern zeigt sich ein Außen, das auf ein anderes Innen schließen lässt. Olcay Acet arbeitet mit biographischen Videoerzählungen, die ih...  
Heide Khatschaturian - "Dasda"
13.11.2016 bis 04.12.2016

Für Heide Khatschaturian beginnt die künstlerische Arbeit mit der Aneignung von Gefundenem, Gegenständen mit Gebrauchsspuren, Bildern, Texten und Schriften und anderen Dingen. Die den Materialien innewohnende Aufladung und deren eingeschriebene Geschichten sind der Ausgangspunkt des künstlerisch...  
Leder – Begleiter durchs Leben
03.07.2016 bis 15.11.2016

Leder ist ein elementarer Rohstoff, der den Menschen, gleich welcher Ethnie, seit Urzeiten und bis heute zum Schutz, zu den verschiedensten Gebrauchszwecken bis hin zum Schmücken dient. Unter dem Leitmotiv Leder begleitet den Menschen ein Leben lang wurden zum ersten Mal Exponate aus allen Sammlung...  
 Limburg an der Lahn
Saeed Foroghi
24.09.2016 bis 13.11.2016

Der Kunstpreis der Stadt Limburg wird jährlich bundesweit mit wechselnder Themenstellung ausgeschrieben. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und einer Ausstellung in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg verbunden. Alle Techniken sind zugelassen. Eine Altersbegrenzung besteht nicht. Ziel des Preises ist ...  
 Hofheim am Taunus
Jugend und Alter. Ludwig Meidners Porträts aus den 1950er und 1960er Jahren
28.08.2016 bis 23.11.2016

Acht Jahre, von 1955 bis 1963 hat Ludwig Meidner in Marxheim gelebt. Aus vielen Äußerungen ergibt sich, dass er diese Jahre als wohl die glücklichste Zeit nach seiner Rückkehr aus der hoffnungslosen Armut und Bitterkeit des Londoner Exils empfand. Das Stadtmuseum Hofheim plant eine Ausstellung s...  
 Bad Arolsen
Reise nach Arglosen - Laura J. Padgett Martina Wol
Installation, Fotografie und Video made for Arolsen
10.09.2016 bis 04.12.2016

In der Reihe made for Arolsen lädt das Museum Bad Arolsen seit 1992 zeitgenössische Künstler ein, aktuelle Positionen im Residenzschloss Arolsen zu zeigen. Mit Laura J. Padgett und Martina Wolf wurden für die Ausstellung Reise nach Arglosen zwei Künstlerinnen aus dem Stipendienprogramm der Hess...  
 Wiesbaden
Wo ist Frau Orpheus?
25.09.2016 bis 11.12.2016

Eine Ausstellung von Christine Rieck-Sonntag, die auf Brettchen von Obstkistenholz ihre Visionen des freien Eros mit der Tuschfeder gekratzt hat....  
It's all natural . . .
05.11.2016 bis 11.12.2016

Was bedeutet es, wenn die Mimesis natürlicher Elemente zum künstlerischen Sujet wird? Welche Aussage treffen zeitgenössische „Naturbilder“ über das Verhältnis Natur – Kultur? Ausgehend von dem weiten Spektrum des Begriffs Natur als kulturell relatives, letztlich gesellschaftlich produzi...