Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Goch
Gil Schachar
03.07.2005 bis 04.09.2005

Das Museum Goch widmet dem 1965 in Tel Aviv geborenen Bildhauer Gil Schacher eine umfangreiche Einzelausstellung. In seinen Arbeiten setzt sich der Künstler mit seiner Alltagswelt auseinander. Ob es sich um Portraits ihm bekannter Persönlichkeiten oder um schlichte Alltagsgegenstände handelt, ...  
 Kleve
Franz Gertsch: Aquarelle – Schottland 1961-1965
03.07.2005 bis 04.09.2005

Die Arbeit des Schweizer Malers und Graphikers Franz Gertsch (geb. 1930) bildet einen Sammlungsschwerpunkt des Museum Kurhaus Kleve. In den frühen 1960er Jahren unternahm Gertsch drei Reisen nach Schottland. Dort fand er Landschaftsmotive und Lichtverhältnisse vor, die ihn zu Aquarellieren anregte...  
 Dortmund
Die 3. Dimension
Holographiesammlung Lauk
22.07.2005 bis 04.09.2005

Unter dem Titel „Die dritte Dimension“ sind ab sofort rund 70 Holographien aus der Sammlung von Matthias Lauk im ExCenter der DASA zu sehen. Die DASA zeigt nach 2001 noch einmal die beliebte Holographiesammlung, die als eine der bedeutendsten Sammlungen von Holographiken und Kunstholographien ...  
Wenn keiner grüßt und alle schweigen
Konflikte und Ausstellung in der Arbeitswelt. Eine Ausstellung zur Konfliktkultur.
19.06.2005 bis 18.09.2005

Gerüchte, Schikanen, Psychoterror:Für etwa eine Million Mobbing-Opfer Alltag aus der Arbeitswelt. Die DASA in Dortmund widmet diesem sensiblen Thema nun erstmals eine Ausstellung. Sie ermöglicht eine lebendige Annährung an ein unsichtbares Phänomen, das sichtbare Folgen für die Betroffenen hat...  
Winfred Gaul
03.07.2005 bis 02.10.2005
 
 Aachen
Upside Down - Neueingerichtete Räume zur Gegenwart
25.09.2004 bis 11.09.2005

Im Zuge der Aktualisierung der Bestände arbeitet das Ludwig Forum verstärkt mit privaten Leihgebern zusammen und ermöglicht dadurch immer wieder neue Dialoge zwischen den Klassikern der Sammlung und den temporären Positionen der Gegenwartskunst. In rhythmischem Wechsel werden räumliche Konstell...  
 Duisburg
"Den Alltag im Blick – Teheran um 1890"
13.03.2005 bis 11.09.2005

Läden im Basar, Handwerker, fliegende Händler, Garköche, Lastträger, Bettler und Derwische: Sie alle sind dargestellt auf iranischen Bildfliesen und ermöglichen einen frühen Einblick in eine bis dahin für die meisten Europäer völlig fremde Lebenswelt einer orientalischen Stadt am Ende des 1...  
 Münster
1945-2005 Kriegsende und Neuanfang
22.04.2005 bis 11.09.2005
 
 Düsseldorf
Compilation II
Anja Ciupka, Christian Forsen, Lucy Harvey, Seb Koberstädt, Robert Kraiss, Rosilene Luduvico, Martin Pfeifle, Constantin Wallhäuser
30.07.2005 bis 11.09.2005

Mit Compilation II setzt die Kunsthalle Düsseldorf ihre Ausstellungsreihe zu jungen Positionen zeitgenössischer Kunst fort. Den Auftakt bildete 2003 die Ausstellung Compilation I mit künstlerischen Arbeiten zum Thema Film, Foto und Video der Künstlerinnen Rosa Barba, Jeanne Faust und Jennifer Ne...  
 Bonn
MIOON (Min Kim & Moon Choi) - MENSCHENSTROM
Videoinstallation für Kinder und Jugendliche
08.05.2005 bis 18.09.2005

Mit faszinierender Leichtigkeit, Prägnanz und Präzision zugleich formuliert das Künstlerduo mioon (Kim-Min und Choi-Moon, beide geboren 1972 in Seoul / Korea) in Videoinstallationen alltägliche Begebenheiten und weltbewegende Erscheinungen....  
Dschingis Khan und seine Erben: Das Weltreich der Mongolen
17.06.2005 bis 25.09.2005

Die Ausstellung veranschaulicht anhand von archäologischen Funden, wertvollen Beispielen der materiellen Kultur und buddhistischer Kunst, Manuskripten, Miniaturen und alten Karten die kulturellen Leistungen des großmongolischen Reiches....  
 Köln
Der Fluss des Glücks: Kunst des Zen-Buddhismus
30.04.2005 bis 25.09.2005

Anlässlich des Weltjugendtages zeigt das Museum für Ostasiatische Kunst japanische Zen-Kunst. Zen-buddhistisch inspirierte Malerei und Kalligraphie etablierten sich in Japan in der Muromachi-Zeit (1333-1568) im Kreis der von Tempeln beauftragten, professionellen Tuschmaler. Die Blütezeit der Zen-...  
Den Himmel in der Pinselspitze: Chinesische Malerei des 20. Jahrhunderts
30.04.2005 bis 25.09.2005

Kaum ein Land hat eine so dramatische Geschichte durchlebt wie China im 20. Jahrhundert. Chinas Konfrontation mit dem Westen und mit Japan zu Beginn des 20. Jahrhunderts und die Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne bis in unsere Zeit spiegeln sich in der chinesischen Malerei. Dabei hatten di...  
Projekt Migration
ein Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes
16.09.2005 bis 01.10.2005
 
Buddhisten Jainas Hindus. Auf der Suche nach dem Gottesbild. Die Sammlung Langen
Auf der Suche nach dem Gottesbild
13.02.2005 bis 02.10.2005

Die Ausstellung umfasst 60 Bronze- und Steinskulpturen aus etwa zwei Jahrtausenden, die aus Indien, Burma, Thailand und Kambodscha sowie aus Nepal, Tibet, China und Korea stammen. Die buddhistischen, jainistischen und hinduistischen Kultbilder geben einen Eindruck von der Vielfalt der Erscheinung de...  
Spieglein, Spieglein an der Wand ... Eine Tanzausstellung für Kinder ab fünf Jahren
20.11.2004 bis 03.10.2005

Nicht nur im Märchen öffnet der Spiegel die Augen für das Spannende und Verborgene. Auch im Ballettsaal ist das tägliche Training der Tänzer vor dem Spiegel der erste Schritt, um sich selbst und später das Publikum in die geheimnisvolle Welt des Tanzes zu führen. Und wie im Märchen 'spri...  
 Mönchengladbach
ULRICH WELLMANN
ETWAS GRÜN
27.08.2005 bis 25.09.2005
 
 Kempen
50 Jahre Prinzen-Rolle
31.07.2005 bis 01.10.2005

Deutschlands erfolgreichstes und meistverkauftes Süßgebäck – die Prinzen-Rolle – feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der berühmte Keksklassiker vom belgischen Bäckermeister Edouard de Beukelaer erfunden und legte die Basis für den intern...  
 Bielefeld
Anne Frank - eine Geschichte für heute
28.08.2005 bis 02.10.2005

Die neue Wanderausstellung des Anne Frank Hauses, Amsterdam regt dazu an, sich in vielfältiger Weise mit der Bedeutung von Menschenrechten und Toleranz heute auseinander zu setzen. Erzählt wird sie aus der Perspektive der Familie Frank und weiterer Zeitzeugen....  
Jüdisches
Fotografische Positionen der Gegenwart
28.08.2005 bis 02.10.2005

Facetten jüdischen Lebens im heutigen Deutschland, gesehen von 15 Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld: ein Kaleidoskop des jüdischen Alltags, das den Blick öffnet für eine Normalität, die sich nur durch das Verständnis des Anderen erschließt....