Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
„Die Passion“ Zum Werk von Otto Pankok
03.09.2005 bis 30.10.2005

Otto Pankoks (geb. in Mülheim a. d. Ruhr 1983-1966 in Wesel gest.) reiches Lebenswerk weist ihn als führenden Künstler des expressiven Realismus in Deutschland aus. Die schöpferische Verwandlung des Expressionismus in eine neue realistische Weltdeutung lässt sich an mehr als 4000 Kohlegemälde...  
SLOW ART - Stilleben, Portraits, Landschaften
16.07.2005 bis 06.11.2005

Mit der Ausstellung „Neue Akzente aus den Niederlanden und Flandern“ zeigt das museum kunst palast auf, wie die Gattungen Stillleben, Genre, Landschaft und Porträt - die vorherrschenden Themen der niederländischen und flämischen Malerei des 16. bis 18. Jahrhundert - in den letzten 20 Jahren rez...  
Ein Fest der Malerei – A celebration of painting -- Niederländische und flämische Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts
16.07.2005 bis 06.11.2005

Erstmalig präsentiert das museum kunst palast aus seinem 280 Werke umfassenden Sammlungsbestand niederländischer und flämischer Gemälde eine große Übersichtsausstellung. Es werden etwa 150 ausgewählte Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts gezeigt....  
Re-Considering Public and Private Space
24.09.2005 bis 27.11.2005

Im Rahmen der in Nordrhein-Westfalen in den vier Städten Bonn, Köln, Duisburg und Düsseldorf stattfindenden Veranstaltungsreihe zum Thema Islamische und Muslimische Kulturen (Der neue Orient 2004/2005) lädt die Kunsthalle Düsseldorf die ehemalige Documenta-Leiterin und Ausstellungsmacherin Cath...  
Lido - Ein Projekt von Anny und Sibel Öztürk
13.11.2005 bis 27.11.2005

Im Rahmen des in Nordrhein-Westfalen in den Städten Bonn, Köln, Düsseldorf und Duisburg statt-findenden Kulturprojektes "der neue orient" lädt die Kunsthalle Düsseldorf die Künstlerinnen Anny und Sibel Öztürk ein, eine temporäre Installation mit einem zweiwöchigen Veranstaltungsprogramm zu...  
 Aachen
Carl Schneiders 1905-1975
17.09.2005 bis 30.10.2005
 
Peter Royen "Bilder 1957-2005"
17.09.2005 bis 30.10.2005
 
Roaming Memories
08.10.2005 bis 20.11.2005

Eine Gruppe Jugendlicher in Trance, fliegende Händler in Mexiko oder perfekt inszenierte, menschenleere Scheinwelten sind nur drei von insgesamt elf flüchtigen Momenten, die, festgehalten in Fotografie und Film, als Kunstwerke in der Ausstellung vereint sind....  
Geblendet - Malerei von Uwe Wittwer
01.10.2005 bis 04.12.2005

Der Züricher Künstler Uwe Wittwer (*1954) zählt heute zu den maßgeblichen Vertretern einer Malerei, die von bildinterner Reflexion ebenso geprägt ist wie von höchster anschaulicher Qualität. Die umfangreiche Ausstellung vermittelt erstmals einem deutschen Publikum profunde Einblicke in diese ...  
 Jülich
Otto Dix - Der Krieg
21.04.2005 bis 31.10.2005

Als 23-jähriger Student der Kunstgewerbeschule Dresden folgte Otto Dix (1891-1968) im August 1914 freiwillig dem Ruf zu den Waffen. Wie er später berichtete war der Krieg "eine scheußliche Sache, aber trotzdem etwas Gewaltiges. Das durfte ich auf keinen Fall versäumen. Man muß den Menschen in d...  
 Neuss
Rauch-Zeichen - Kulturgeschichtliches zum Tabak und Rauchen
21.08.2005 bis 06.11.2005

Als Columbus Amerika erreichte, lernte man auch die Früchte des Landes kennen, wie z.B.Mais, Kartoffeln, Kakao, Paprika und die Tabakpflanze. Zu welchem Zweck letztere diente, erfuhr man im November 1492.Denn zu dieser Zeit stießen zwei aus der Mannschaft auf Indianer, die so genannte „tabacos“ ...  
 Bielefeld
In the Middle of the Night. 150 Neuerwerbungen seit 1996
28.08.2005 bis 06.11.2005

Mehr als 150 Neuerwerbungen seit 1996 stellt die Kunsthalle Bielefeld im Herbst 2005 vor – Werke von Pablo Picasso zu Hiroshi Sugimoto, von Edvard Munch zu Jonathan Meese und von Diane Arbus zu Louise Bourgeois. Neben der Staff Stiftung und dem Förderkreis Kunsthalle Bielefeld e.V. hat in ...  
 Bonn
ARTLIAISON. BONNLYON MARC DESGRANDCHAMPS - Stand der Dinge
01.09.2005 bis 13.11.2005

Seit 2001 stellen das Musée d'Art Contemporain de Lyon und das Kunstmuseum Bonn jährlich eine/n Künstler/in aus der Partnerstadt vor, der / die jeweils vom Kurator des Gastlandes ausgesucht wurde. Diese speziellen Beiträge einer Projektpartnerschaft akzentuieren und präzisieren die Arbeitssitua...  
LE MONDE ARABE
15.09.2005 bis 20.11.2005

Die gegenwärtige Kunst der arabischen Welt ist in Europa zu wenig bekannt. Dabei gibt es hier eine vielfältige und spannende Kunstzene, die sich unterschiedlicher Medien bedient. In der Ausstellung stellt das Kunstmuseum mehrere Positionen aus arabischen Ländern zur Diskussion, die sich an der ak...  
 Münster
Picassos Gebrauchskunst
Die Sammlung Margadant
02.09.2005 bis 13.11.2005

In Zusammenarbeit mit der Graphischen Sammlung der ETH Zürich wird aus den Schätzen des St. Galler Sammlers Bruno Margadant eine wenig bekannte Facette im künstlerischen Schaffen Picassos beleuchtet. Im Zentrum der Ausstellung stehen seine gebrauchskünstlerischen Arbeiten in Gestalt von Programm...  
Die vielen Gesichter der Moderne
Eine süddeutsche Privatsammlung
26.08.2005 bis 20.11.2005

Einen ungehobenen Schatz präsentiert das Graphikmuseum Pablo Picasso Münster in Gestalt einer bislang in ihrer Geschlossenheit noch nie gezeigten deutschen Privatsammlung. Väter und Wegbereiter der Moderne sind mit Signac, Cézanne, Toulouse-Lautrec und Renoir genauso vertreten wie der deutsche ...  
 Kempen
Phantastische Bilder von Heinz Ulrich Siegelmann
16.10.2005 bis 13.11.2005

Heinz Ulrich Siegelmann, Jahrgang 1924, verblüffte schon als Kind seine Lehrer mit detailgetreuen Zeichnungen. Auch seine Eltern erkannten das Talent, wollten aber dennoch, dass der Junge nicht zur Kunsthochschule geht, sondern etwas Anständiges lernt. So wurde Siegelmann Architekt. Das freie Zeic...  
 Bergisch Gladbach
Wolf Vostell - Die gesamte Druckgrafik
04.09.2005 bis 27.11.2005
 
 Frechen
Getraud Möhwald
18.09.2005 bis 27.11.2005

Gertraud Möhwald ( 1929 Dresden – 2002 Halle ) war eine der bedeutendsten und innovativsten Keramikerinnen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Seit 1970 hat die gelernte Steinbildhauerin stilprägend an der Hochschule für industrielle Formgestaltung im Fachbereich Keramik in Halle gelehrt...  
 Dorsten
Bozenna Biskupska - „Auf dem Weg“
18.09.2005 bis 27.11.2005

Sonderausstellung im Jüdischen Museum Westfalen September bis zum 27. November Bozenna Biskupska wurde 1952 in Warschau geboren. Sie studierte zunächst Malerei an der Staatlichen Hochschule für Plastische Künste in Poznan und anschließend an der Akademie für Schöne Künste in Warschau. 197...