Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
Nichtiges und Wichtiges - Spruchweisheiten des Biedermeier auf Porzellan. Die Freundschaftstassen der Sammlung Homann
20.11.2005 bis 30.04.2006

Im Zuge der Aufklärung wird der Freundschaftsbegriff emotional aufgeladen und erfährt seither eine geradezu kultartige Verehrung: ganz offen schmückt man sich nun mit Zeugnissen einer persönlichen Verbundenheit. Liebeserklärungen, Treueschwüre und Freundschaftsbekenntnisse entwickeln sich zur ...  
SKULPTUR, INSTALLATION UND MALEREI AUS POLEN
Michal Budny, Slawomir Elsner, Jakub Julian Ziólkowski
24.03.2006 bis 14.05.2006

Die zeitgenössische polnische Kunstszene hat in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Mit Michal Budny, Slawomir Elsner und Jakub Julian Ziólkowski werden drei Positionen in den Medien Skulptur, Installation und Malerei vorgestellt....  
Burgen, Geheimgänge, Zauberei
4000 Jahre Sicherheit
02.04.2006 bis 28.05.2006

Die bundesweite Initiative für aktiven Einbruchschutz hat das uralte Bedürfnis des Menschen, sein Haus und seine Habe vor Gefahren zu schützen, in einer kulturgeschichtlichen Zeitreise dargestellt. Mit begehbaren Modellen, Originalexponaten und einem interaktiven Alarmparcours werden Schutzvorric...  
Louise Bourgeois. La famille
12.03.2006 bis 05.06.2006

Die Angst, nicht als Junge, sondern als unerwünschtes Mädchen auf die Welt gekommen zu sein, die Angst, nicht gebraucht zu werden, die Angst, im konfliktreichen Leben der Eltern als bloße Schachfigur zu dienen, die Angst schließlich, als Ehefrau, Mutter und Künstlerin zu versagen: Louise Bourge...  
 Aachen
13 x 13. Die Welt im Quadrat
Niederländische Fliesen aus zwei rheinischen Privatsammlungen
04.12.2005 bis 30.04.2006

Vom 04. Dezember 2005 bis zum 02. April 2006 zeigt das Couven-Museum rund 300 niederländische Fliesen aus Privatbesitz. In Verbindung mit dem eigenen Bestand historischer Fliesenkeramik aus der Sammlung Ludwig wird so ein umfassender Einblick in das Leben und Wohnen des 16. bis 19. Jahrhunderts gew...  
 Köln
August Sander, Linzer Jahre (1901-1909)
Arbeiten aus dem Frühwerk des Photographen in Österreich
10.02.2006 bis 07.05.2006

Die Ausstellung "Linzer Jahre" dokumentiert die frühe Schaffensphase des Photographen, der vor allem durch sein Portraitwerk "Menschen des 20. Jahrhunderts" Weltruhm erlangte. Die Zeit seiner beruflichen Anfangsjahre wird nun erstmalig mit rund 220 Exponaten dargestellt. Neben Photographien, di...  
Global Players - Deutscher Fußball in aller Welt
04.03.2006 bis 05.06.2006

„Global Players – Deutscher Fußball in aller Welt“ folgt den spannenden Spuren, die deutsche Fußballspieler, -trainer und -funktionäre während der letzten hundert Jahre in aller Welt hinterlassen haben....  
 Dortmund
Carl van der Walle: "talkinŽ Žbout my generation"
12.02.2006 bis 30.04.2006

Seine Fotografien entstanden vor, auf und hinter der Bühne. Carl van der Walle bannte alles, was in der Rockmusik, einen Namen hatte, auf seine Fotoplatte. Das Publikum erlebt in 50 ausgewählten Bildern noch einmal die legendären Konzerte der Rockmusik....  
BETTINA VAN HAAREN – TAGEBAUTEN
06.04.2006 bis 28.05.2006

Bettina van Haaren präsentiert eine neue Serie von 45 Zeichnungen als Ergebnis einer Reise nach Lissabon. Die Zeichnungen stellen in ihrer rudimentären Abstraktion zugleich die Auseinandersetzung mit einer fremden Stadt wie auch deren Aneignung dar....  
 Solingen
Landschafts-Paraphrasen - Rowena Dring – Sven Drühl – Eberhard Havekost – Birgit Jensen
25.03.2006 bis 30.04.2006

Landschaft bildet scheinbar das Hauptmotiv der vier in der Ausstellung vertretenen Künstler. Nach Gladbeck und Emsdetten wird nun die umfangreiche Abschlussschau der Reihe in Solingen präsentiert. Betrachtet man die künstlerischen Positionen von Rowena Dring, Sven Drühl, Eberhard Havekost und B...  
Hilde Goldschmidt Bilder 1918 bis 1968
07.05.2006 bis 06.05.2006
 
 Bonn
Jeanne Mammen
Das symbolistische Frühwerk 1908 – 1914
03.02.2006 bis 07.05.2006

Die in Berlin geborene und in Paris aufgewachsene Jeanne Mammen (1890 – 1976), bekannt durch ihre neusachlich-realistischen Berliner Großstadtszenen mit Darstellungen des selbstbewussten, erotisch-provokanten und mondänen Frauentyps der 1920er Jahre, schuf während und unmittelbar nach ihrer Stud...  
BREAKING THE ICE - ZEITGENÖSSISCHE KUNST AUS FINNLAND
16.03.2006 bis 28.05.2006

Das Kunstmuseum Bonn führt seit einigen Jahren in der Ausstellungsreihe "Peripherie und Zentrum" einen Dialog zwischen deutscher Kunst und der Kunst ausgewählter europäischer Länder. Dabei geht es um die Tatsache, dass die Koordinaten nicht nur der Weltkunst, sondern auch der europäischen Kunst...  
 Neuss
Zwischen Tag und Traum - Max Klinger (1857 – 1920) - Graphische Zyklen
05.03.2006 bis 07.05.2006

Er war zu seiner Zeit nicht nur berühmt, sondern auch in weiten Kreisen populär, der Maler, Bildhauer und Graphiker Max Klinger (1857-1920). Ein Spross der Gründerzeit, steckte er in klassizistischer Formensprache die Sehnsuchtshorizonte seines Publikums ab. Intuitiv seiner Zeit vorgreifend, arti...  
 Dorsten
Die Mädchen von Zimmer 28 – L 410 Theresienstadt
05.03.2006 bis 07.05.2006

Die Ausstellung entstand nach dem gleichnamigen Buch von Hannelore Brenner-Wonschick mit dem Untertitel „Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt“. Es handelt vom Alltag und Schicksal einer Gruppe vorwiegend tschechischer Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren, die zwischen 1942 und...  
 Mönchengladbach
Psycho. Zeitgenössische Positionen zwischen Seelenheil und Apokalypse
09.04.2006 bis 07.05.2006

Kuratiert von: Ulrike Jagla-Blankenburg Eröffnung: Samstag 08.04.2006, 19.30 Uhr Einführung: Dr. Annelie Pohlen Mit Gerd Bonfert (Fotografie), Helmut Brosch (Skulptur, Installation), Andrew Gilbert (Zeichnung, Installation), Leiko Ikemura (Skulptur, Installation), Katharina Jahnke (Skulptur, ...  
Jürgen Jansen - Mississippi.
21.05.2006 bis 04.06.2006

Mit seinen aktuellen Arbeiten unternimmt der in Düsseldorf lebende Künstler Jürgen Jansen (1963 geboren) den erfolgreichen Versuch, die traditionelle Tafelbildmalerei mit zeitgenössischen technischen Mitteln umzuformulieren und sie in der räumlichen und der zeitlichen Dimension zu erweitern. Au...  
 Düsseldorf
Vivienne Westwood: Prinzessin Punk
06.02.2006 bis 14.05.2006

In dieser bislang größten und wohl auf Jahrzehnte hinaus wichtigsten Vivienne-Westwood-Ausstellung (so die FAZ) gehen die Uhren anders: wenn man die Ausstellung betritt läuft über dem Eingang eine Uhr rückwärts. Es ist die Uhr, die über ihrem ersten Laden tickte. Wenn man aus der Ausstellung ...  
40JahreVideokunst.de: Digitales Erbe: Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute
24.03.2006 bis 21.05.2006

Die Ausstellung „40JahreVideokunst.de“ geht aus einem Projekt zur dringlichen Konservierung, Restaurierung und Vermittlung von Videokunst der letzten 40 Jahre hervor. Insgesamt 60 der konservierten und restaurierten Videokunstwerke werden von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählt und nach ...  
 Herne