Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Gelsenkirchen
Kinetische Kunst - Ver-rückte Ansichten
14.05.2006 bis 30.07.2006
 
 Dortmund
Jürgen Brodwolf
Mensch - Maschine / Raum - Figur
21.05.2006 bis 30.07.2006

Vom 21. Mai bis zum 30. Juli zeigt die DASA-Galerie die Kunstausstellung "Jürgen Brodwolf: Mensch - Maschine / Raum - Figur". Dabei setzt sich der bedeutende Gegenwartskünstler mit dem DASA-Schwerpunkt "Mensch und Arbeit" figürlich auseinander....  
 Neuss
 Münster
Sammlerlust & Augenweide. Die Münzsammlung der Lüffe-Stiftung
06.05.2006 bis 06.08.2006

Josef Lüffe, geboren 1878 in Dülmen, liebte die schönen Künste. Gleichwohl studierte er Pharmazie und wurde Inhaber zweier Apotheken, die genug einbrachten, seinen Interessen nachzugehen. Neben Mörsern, Teppichen und Gemälden legte er auch eine Münzsammlung an. Diese ist weniger systematisch ...  
Siegfried Cremer - Der Künstler
03.06.2006 bis 13.08.2006

Zusammen mit rund 110 Werken von Fluxus und Nouveau Réalisme sowie rund 70 Arbeiten des utopischen Architekten Hermann Finsterlin erhielt das Westfälische Landesmuseum mit der „Stiftung Sammlung Cremer“ 137 Werke, die Siegfried Cremer von 1957 bis 2004 selbst geschaffen hat....  
 Köln
Tatsachen - Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Agfa im Museum Ludwig Köln.
20.05.2006 bis 13.08.2006

Die Sammlung, die nationales Kulturgut der Bundesrepublik Deutschland ist, enthält u.a. die frühesten Daguerrotypien aus Berlin, Alben die einstmals Alexander von Humboldt gehörten, Inkunabeln der Fotografie von D.O. Hill und R. Adamson, über 300 Porträts von Hugo Erfurth und eine der berühmte...  
62-95834 - Operation Joséphine - das FBI und Joséphine Baker
27.05.2006 bis 27.08.2006

Joséphine Baker, geboren am 3. Juni 1906 in St. Louis, Missouri, zählt zu den berühmtesten und populärsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr legendäres Bananen-Kostüm schrieb Tanzgeschichte, ihr Chanson "J'ai deux amours" wurde zum Evergreen. Sie war die Königin des Charleston der ...  
Alles unter einem Hut
Kopfbedeckungen aus Afrika, Asien und Ozeanien
bis 27.08.2006

Die unterschiedlichen Anforderungen zm Schutz und Putz des Kopfes haben eine immense Vielfalt an Kopfbedeckungen hervorgebracht. Die Ausstellung zeigt Beispiele aus Afrika, Asien und Ozeanien....  
Bernd und Hilla Becher
09.06.2006 bis 03.09.2006

Seit Ende der 1950er Jahre arbeiten Bernd und Hilla Becher kontinuierlich und mit hoher Intensität an dem Thema der weltweiten Dokumentation industrieller Architekturen. In über vier Jahrzehnten ist so ein umfangreiches und einzigartiges Werk entstanden, welches gerade durch die konzentrierte meth...  
 Düsseldorf
Miroslaw Balka - Lichtzwang
13.05.2006 bis 20.08.2006

Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal eine Auswahl von Videoarbeiten des international viel beachteten polnischen Bildhauers (geboren 1958). Bałka filmt mit einfachen Mitteln alltägliche Szenen und Momente. Meist sind es eher beiläufige Detailbeobachtungen, die in seinen Filmen jedoch eine rä...  
Martin Kippenberger (1953-1997)
10.06.2006 bis 10.09.2006

Ausgehend von „The Happy End of Franz Kafka’s ‚Amerika‘“ unternimmt die Ausstellung einen Rückblick auf das gesamte Werk des jung verstorbenen Künstlers und zeigt in ausgewählten Beispielen Kippenbergers Gemälde und konzeptuelle Malereiprojekte („Lieber Maler, male mir ...“, 1981, „Heavy...  
Klasse Kamp - 1974 - 2006 Kunstakademie Düsseldorf
24.06.2006 bis 27.08.2006

Die Bildhauerin Irmin Kamp wirkt neben ihrer künstlerischen Tätigkeit seit 33 Jahren als engagierte Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf. 160 Studentinnen und Studenten durchliefen in den Jahren ihrer Lehrtätigkeit die Klasse Kamp. Die Ausstellung zeigt in einem facettenreichen Überblick...  
20 Jahre K20 am Grabbeplatz: Erweiterte Präsentation der Sammlung
14.07.2006 bis 27.08.2006

Nach langer Zeit steht im Sommer 2006 wieder einmal das ganze Haus am Grabbeplatz für eine Präsentation der Meisterwerke der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. K20 behauptet seit langem eine herausragende Stellung in der internationalen Museumswelt. Der qualitative Schwerpunkt der B...  
 Duisburg
Yukako Ando, Ulrich Genth, Christina Griebel, Martin Pfeifle - Wilhelm Lehmbruck-Stipendiaten der Stadt Duisburg 2004/05
09.07.2006 bis 20.08.2006

Turnusmäßig erhalten die Wilhelm Lehmbruck-Stipendiaten der Stadt Duisburg vor Beendigung ihrer zweijährigen Förderzeit eine Ausstellung im Museum, um ihre in den letzten Jahren entwickelten Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen. Neu in diesem Zusammenhang ist die Einbeziehung der Schriftst...  
 Solingen
60. Bergische Kunstausstellung
01.06.2006 bis 27.08.2006

Zum zehnten Mal zeigt das Museum Baden die traditionelle Bergische Kunstausstellung in seinen Räumen. Über 430 professionelle Künstlerinnen und Künstler hatten sich um die Teilnahme beworben. 17 TeilnehmerInnen hat die Jury in diesem Jahr aus einer Vielzahl hochkarätiger Bewerbungen ausgesucht...  
 Bielefeld
Casting Shadows - Schatten werfen
15.06.2006 bis 27.08.2006

Werkschau des britischen Künstlers Paul McLaren mit Kostümen, Installationen und Figuren (sog. Kinetic Mas Art), die er im Laufe der letzten zehn Jahre für den Carnival der Kulturen und andere multikulturelle Veranstaltungen entworfen hat....  
 Lippstadt
Feuer und Licht - vom Flintstein zur Glühlampe
01.11.2005 bis 30.08.2006

"Dass 1910 im Wohnzimmer der wohlhabenden Familie Rose nur eine Glühbirne im Kronleuchter brannte, Lippstadt aber seit 1863 eine Städtische Gasanstalt besaß, die zur "öffentlichen Erleutung" beitrug, wissen wohl nur wenige... Museumsleiter Ulrich Becker ließ es sich nicht nehmen, in seiner Einf...  
 Arnsberg
Fliessende Landschaft 1996-2006
Bilder und Videoarchive
01.07.2006 bis 30.08.2006
 
 Kempen
31. Kunstraum Kempen
"Vor-Zeichnngen" von Annette von Dewitz
02.04.2006 bis 03.09.2006

Annette von Dewitz wurde 1948 in Erfurt/ Thüringen geboren und wuchs in Hamburg auf. Sie studierte an der Fachhochschule für Gestaltung Grafik/Design und grafische Drucktechniken, später Literaturwissenschaften und Pädagogik an der Universität Hamburg. Es folgten, neben der selbständigen Arbei...  
 Bedburg-Hau
Haiku & Haiga - Augenblicke in Wort und Bild
Japanische Rollbilder aus vier Jahrhunderten aus der Sammlung Jon de Jong
30.04.2006 bis 03.09.2006

Museum Schloss Moyland zeigt vom 30. April bis 3. September 2006 im Ober-geschoss des Schlosses 77 Rollbilder aus der niederländischen Privatsammlung Jon de Jong. Die Auswahl bietet eine breite Übersicht über die Gattung Haiga von der Zeit ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert bis ins frühe 20. ...  
 Wuppertal
Alfred Hoffmann (1898-1987) - "Jede Stunde, die mir gehörte, gehörte auch der Malerei."
02.07.2006 bis 03.09.2006

Der Maler Alfred Hoffmann hat mehr als sechs Jahrzehnte beständig und unbeirrbar, aber von der Öffentlichkeit nahezu unentdeckt gearbeitet und ist heute einer der bekanntesten Künstler Wuppertals: Als er im Februar 1987 starb, hinterließ er dem Von der Heydt-Museum sämtliche Gemälde sowie Arbe...