Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Augsburg
Stilles Holz. Die norwegische Architektin Wenche Selmer (1920-1998)
30.06.2011 bis 21.08.2011

Als Architektin und Professorin an der Oslo School of Architecture and Design erwarb sich Wenche Selmer eine weit über die Grenzen Norwegens hinausgehende Reputation. In ihren Forschungen wie auch in der real umgesetzten Architektur widmete sie sich den Entwicklungsmöglichkeiten der Holzbauweise. ...  
 München
Große Kunstausstellung 2011
01.07.2011 bis 21.08.2011

Es geht um die Frage, inwieweit der Umgang des Menschen mit dem Tier den Umgang des Menschen mit seiner eigenen Natur widerspiegelt. Angefangen von den Fels- und Höhlenmalereien als frühesten Zeugnissen menschlicher Existenz, über symbolische und allegorische Darstellungen, als Projektionsfläche...  
aschemünder - sammlung goetz im haus der kunst
10.04.2011 bis 04.09.2011

mit "aschemünder" startet das haus der kunst in kooperation mit der sammlung goetz eine neue ausstellungsreihe, die in den räumen des ehemaligen luftschutzkellers des haus der kunst gezeigt wird. die etwa halbjährlich wechselnden ausstellungen präsentieren film- und medienkunst aus der umfangrei...  
Noble Gäste - Meisterwerke aus der Kunsthalle Bremen
14.02.2009 bis 22.08.2011

Die Alte Pinakothek und die Neue Pinakothek präsentieren Hauptwerke aus der Kunsthalle Bremen, die aufgrund von Bauarbeiten geschlossen ist. Die Neue Pinakothek profitiert mit fünf Werken von der noblen Geste der Bremer Kunsthalle. Zu den Leihgaben gehört die fulminante Temperamalerei des "Köni...  
Prunkmöbel am Münchner Hof - Barocker Dekor unter der Lupe
08.04.2011 bis 28.08.2011

Im Zentrum der Ausstellung stehen vier barocke Schreibmöbel, deren prachtvolle Oberflächen mit Schildpatt, Messing, Zinn und anderen Materialien in Boulle-Technik virtuos verziert sind. Namensgeber dieser Dekorweise ist André-Charles Boulle, der am Hof König Ludwigs XIV. in Paris tätig war. Fü...  
Kosmos Runge - Morgen der Romantik
13.05.2011 bis 04.09.2011

Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München zeigt den Romantiker Philipp Otto Runge (1777-1810). Mit seinem künstlerischen Werk wird er erstmals außerhalb Hamburgs in einer umfassenden Retrospektive vorgestellt. Fast 300 Werke präsentieren nahezu das gesamte Oeuvre dieses jung verstorbenen...  
AOIDE Claire Hooper
08.07.2011 bis 04.09.2011

Im Zentrum der Ausstellung steht, neben einer retrospektiven Vorstellung früherer Werke, der aktuelle, in der Lothringer_13_Halle produzierte Film ‚AOIDE’ (Muse des Gesangs und der Musik). Die Produktion der Arbeit war geprägt von Claire Hoopers Entdeckung, dass ihr Vater, John Hooper, in einer ...  
Einblicke - Ausblicke: 200 Jahr Zoologische Staatssammlung München
18.02.2011 bis 11.09.2011

Weltweit untersuchen Forscher der Zoologischen Staatssammlung München die biologische Vielfalt, sind der Entwicklung des Lebens auf der Spur und tragen zum Schutz bedrohter Arten und Lebensräume bei....  
Industriezeit. Fotografien 1845-2010
15.04.2011 bis 11.09.2011

Ab 1855 entstand mit der Industriefotografie ein neues Genre, dem sich viele bedeutende europäische Fotografen im Auftrag von Eisenbahngesellschaften, Bauträgern, Architekten oder Industrieunternehmen zuwandten. Zahlreiche Bauten moderner Ingenieurskunst wurden seitdem als bildwürdig erachtet. Di...  
 Lindau
Pablo Picasso in Lindau - Meisterzeichnungen eines Jahrhundertgenies
02.04.2011 bis 28.08.2011

Pablo Picasso kommt an den Bodensee. Zum 130. Geburtstag des Jahrhundertgenies versammelt eine Ausstellung im Stadtmuseum Lindau vom 2. April bis zum 28. August 2011 über drei Dutzend ausgesuchte Original-Handzeichnungen, die teils zum ersten Mal in der Weltöffentlichkeit zu sehen sind....  
 Regensburg
aktionen des lichts tobias kammerer - universen der farbe
10.06.2011 bis 28.08.2011

Die Ausstellung "aktionen des lichts" beschäftigt sich mit der Philosophie der Farbe und des Lichtes im Raum. Malerei ist für Tobias Kammerer die Möglichkeit, etwas zu erklären was man fühlt und nicht weiß....  
Ré Soupault. Eine Künstlerin im Zentrum der Avantgarde
15.07.2011 bis 04.09.2011

Die Fotografin, Modeschöpferin, Journalistin, Filmemacherin und Übersetzerin Ré Soupault (1901-1996) ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde der 1920er und 1930er Jahre. Die Künstlerin verbindet in ihrem reich facettierten Werk die modernsten Kunstströmungen...  
 Wolnzach
Hallertau - Sieben Künstler
18.06.2011 bis 28.08.2011

Die Hallertau ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Erde. Vom Massentourismus weitestgehend verschont, bietet die Region mit ihren Menschen eine Ursprünglichkeit, wie sie heute selten zu finden ist. Wirft man einen Blick auf die Kunstgeschichte, so finden sich wenige Zeugnisse de...  
 Passau
Rudolf Klaffenböck - Papstbesuch
26.06.2011 bis 28.08.2011

Während des Besuches von Papst Benedikt XVI. in seiner bayerischen Heimat im Jahr 2006 gelangen dem Fotografen und Kabarettisten Klaffenböck individuelle Aufnahmen von den Vorbereitungen zum Besuch des Kirchenoberhaupts, den Zuschauern und dem Papst selbst. Liebevoll-kritisch beobachtete der Kün...  
 Kelheim
Hopfen und Malz - Zinnfiguren erzählen Geschichten vom Bier
01.04.2011 bis 04.09.2011

Auf ganz besondere Weise wird in dieser Ausstellung die Kulturgeschichte des Bieres vermittelt. 30 Diorahmen und Aufstellungen mit 30mm hohen Zinnfiguren bieten leicht Augen zwinkernd einen höchst unterhaltsamen Einblick in die Geschichte des "Gerstensaftes" für den Zeitraum von 4000 v. Chr. bis i...  
 Nürnberg
Nächster Halt: Sport
07.06.2011 bis 04.09.2011

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die im Sommer in Deutschland stattfinden wird, haben wir zum Anlass genommen, der vielschichtigen Beziehung von Eisenbahn und Sport nachzugehen. Eisenbahn und Sport sind beide Kinder der Industrialisierung: Sie wurden in England geboren und verbreiteten ...  
 Erlangen
iRonic. Die feinsinnige Ironie der Kunst
30.06.2011 bis 04.09.2011

Die Gruppenausstellung im kommenden Jahr wird die unterschiedlichen Facetten von Ironie als zentrales Ausdrucksmittel der zeitgenössischen Kunst analysieren. Es geht um Ironie als Mittel des Spiels, auch des Sprachspiels, als Mittel der Hinterfragung, der Analyse, der Kritik, oder als Ausdruck von ...  
 Altomünster
Das Künstlerehepaar Palm-Jost
Werke des Bildhauers Josef Jost und der Malerin Ottilie Palm-Jost
07.07.2011 bis 04.09.2011
 
 Würzburg
"Zwischen den Zeiten" - anlässlich der spektakulären Neuerwerbung: Bodenstanduhr - Meisterstück von Andreas Steib, Würzburg 1792
16.08.2011 bis 04.09.2011

Im Zentrum dieser kleinen Sonderschau steht das eindrucksvolle Meisterstück des Würzburger Uhrmachers Andreas Steib aus dem Jahre 1792. Das Mainfränkische Museum konnte die Bodenstanduhr dieses Jahr aus Spendenmitteln erwerben und ist stolz den Neuzugang jetzt der Öffentlichkeit zu präsentiere...  
 Abenberg
Daheim - Dahamm? Heimat - nicht nur in Franken!
03.04.2011 bis 11.09.2011

Daheim - Dahamm? Heimat - nicht nur in Franken! Heimat im Koffer - Heimat auf dem Teller - Heimat im Herzen Heimat - was ist das eigentlich? Ein Ort, ein Gefühl? Ist Heimat mehr als rückwärtsgewandte Sehnsucht? Gibt es Dinge, Gegenstände, die Heimatgefühle erzeugen können? Was hat ein alter Le...  
 Ingolstadt
Vom Tatort ins Labor
Rechtsmediziner decken auf
12.05.2011 bis 11.09.2011

Anderer Ausstellungsort:
Turm Triva im Klenzepark

Die Arbeit der Rechtsmediziner stellt sich oftmals ganz anders da als man landläufig - vor allem aus dem Fernsehen - denkt. Die Ausstellung setzt dem bewusst die Realität entgegen. Frei erst ab 16 Jahren Geänderte Öffnungszeiten...