Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Siegburg
Tremezza von Brentano
06.05.2007 bis 17.06.2007
 
 Herne
 Aachen
Die Aachener Heiligtumsfahrt - Kontinuität und Wandel in der Berichterstattung der Presse
15.05.2007 bis 28.06.2007

Die Ausstellung zeigt die Aachener Heiligtumsfahrten im Spiegel der Presse des 19. und 20. Jahrhunderts: Was die Welt über Aachen und seine Heiligtümer, über Pilger und Gäste, über die Aachener und ihre besonderen Traditionen aus zeitgenössischer Sicht berichtenswert fand und wie sie darüber ...  
Ingrid Roscheck - Orte° Wandlungen° Zimmer° Sphären° Arbeitsplätze
Das Ursula-Projekt
28.04.2007 bis 01.07.2007

Anlässlich der Aachener Heiligtumsfahrt 2007 präsentiert Ingrid Roscheck erstmals ihr "Ursula-Projekt", einen virtuellen Infopool über die berühmte Heilige und Schutzpatronin Kölns. Das aufwendige digitale Projekt ist strukturiert wie ein Museum und gliedert sich in die Bereiche "Kult", "Leben"...  
Dorothée Bouchard - "Ingredienzien oder Pas de Souci"
12.05.2007 bis 01.07.2007

Ihr facettenreiches Werk ist kaum nach den üblichen kunsthistorischen Kriterien zu beschreiben. Eines ihrer Themen ist seit vielen Jahren ein bestimmter Wasserfall, der sich in der Nähe ihres zweiten Wohnsitzes in Frankreich befindet. Er taucht immer wieder in ihrem Werk auf, vom realistischen Nat...  
 Bonn
WALTER URBACH: Papaver. Aquarelle und Radierungen über den Mohn
20.05.2007 bis 01.07.2007

2002 zeigte das Kunstmuseum Bonn den Zyklus „Papaver“, Rollbilder. In der neuen Ausstellung des rheinischen Künstlers Walter Urbach (geb. 1925) werden Aquarelle und im Zentrum neun neue großformatige Radierungen (160 x 100 cm) gezeigt. Urbachs Bildsprache – voller harter Rhythmen und starker Ko...  
JOHN BALDESSARI: MUSIC
12.05.2007 bis 29.07.2007

JOHN BALDESSARI (*1931, lebt und arbeitet in Santa Monica, Kalifornien) ist zweifellos einer der wichtigsten amerikanischen Künstler, dessen Werk seit den sechziger und siebziger Jahren zahlreiche junge amerikanische wie auch europäische Künstler beeinflusst hat. Die Ausstellungsliste des multime...  
 Düsseldorf
Compilation III
Sven-Ole Frahm, Melissa Gordon, Henriette Grahnert, Jana Gunstheimer, Sebastian Ludwig, Takeshi Makishima, Bernd Ribbeck, Julia Schmidt
21.04.2007 bis 08.07.2007

Junge Malerei in der Kunsthalle: Compilation III stellt neue Positionen aus den Städten Berlin, Düsseldorf, Jena und Leipzig vor. Mit Compilation III setzt die Kunsthalle ihre junge Ausstellungsreihe fort, die nach den Schwerpunkten Video, Fotografie und Film (2003) sowie Skulptur und Installation...  
Die Kunst zu sammeln - Das 20./21. Jahrhundert in Düsseldorfer Privat- und Unternehmensbesitz
21.04.2007 bis 22.07.2007

Die Kunstszene Düsseldorf wird geprägt von berühmten Künstlern, einer bedeutenden Kunstakademie, renommierten Galerien, international bekannten Museen. Aber auch die Sammler sind ein Motor des Kunstgeschehens in Düsseldorf. Viele von ihnen sammeln im Stillen und wollen nicht unbedingt in das Li...  
 Dortmund
Das Leben der Dinge – Die Idee vom Stillleben
27.04.2007 bis 08.07.2007

Die rund 70 gezeigten Fotoarbeiten aus der berühmten Privatsammlung von Dietmar Siegert, München, stammen von den frühen Meistern der Fotokunst bis zu denen des Bauhauses und der zeitgenössischen Künstler; u.a. von Charles Aubry, Herbert Bayer, Erwin Blumenfeld, Marianne Brandt, Walker Evans, R...  
Sitzen - Stehen - Liegen
Skulpturen von Richard Heß
06.05.2007 bis 05.08.2007

Im Rahmen des Ausstellungsprogramms "Kunst und Arbeit" zeigt die DASA-Galerie eine Retrospektive mit 25 Plastiken des Berliner Künstlers Richard Heß....  
 Köln
What does the jellyfish want? - Fotografien von Man Ray bis James Coleman
31.03.2007 bis 15.07.2007

What does the jellyfish want - diese Frage wirft der Künstler Christopher Williams während eines Interviews auf, in dem er erläutert, warum ihn das Meerestier so fasziniert: Ohne Form, ohne Skelett, ohne Geschlecht ist die Qualle ein Wesen ohne Eigenschaften. In diesem Sinne steht das Meerestier ...  
Rheinische Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance.
03.05.2007 bis 29.07.2007

In Köln sind in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts besonders schöne und qualitätvolle Glasmalereien entstanden, von denen heute kaum noch einer weiß. Während der Säkularisierung um 1802 wurden zahlreiche Kirchen und Klöster in Köln und dem gesamten Umland aufgelöst und ihre Schätze we...  
„Zugabe!“
23.06.2007 bis 11.08.2007

Unter dem Titel zugabe erschaffen zur Zeit 17 Kunsthandwerker und -handwerkerinnen (Susanne Keens, Christian Heyden, Enno Jäkel, Annette Kreutter und Martina Kuth, Cordula Rössler, Rupert Franzen, Petra Walk, Stephan Aißlinger, Walter Bruno Brix, Luitgard Korte, Isolde B. Glenz, Livia Wachsmuth, ...  
 Bielefeld
Dem Alltag entfliehen
Außergewöhnliche Beispiele zeitgenössischer Hotelarchitektur
25.05.2007 bis 22.07.2007

Design-Hotels, Themen-Hotels oder Wellness-Hotels sind Beispiele für unterschiedliche Hotelphilosophien im Wettlauf um zukunftsweisende Ideen. Damit gewinnt diese Bauaufgabe für Architekten zunehmend an Attraktivität und avanciert zum Experimentierfeld für innovative Ideen. Die Ausstellung präs...  
 Bedburg-Hau
Harald Fuchs - Das Paradoxe von Schrödingers Katze
Installationen und Zeichnungen
25.03.2007 bis 29.07.2007

Harald Fuchs – Das Paradoxe von Schrödingers Katze (oder wie wäscht man sein Geschirr mit schmutzigem Spülwasser…). Installationen und Zeichnungen (in der Ausstellungshalle bis 29.07.2007) Harald Fuchs geht es in seiner eigens für Moyland entwickelten Installation, bei der Glas, Licht und ...  
 Krefeld
333 bei Issos Keilerei- 200 Jahre Geschichtsunterricht in der Schule
18.03.2007 bis 05.08.2007

Die Ausstellung zeigt Materialien zum Geschichtsunterricht, von der alten, mitunter recht skurrilen Studiensammlung über Rekonstruktionen und Modelle bis hin zu romantischen Lebensbildern auf Wandkarten. Hinzu kommen Schulbücher und andere Lehrmittel. Sie sollen die Entwicklung des Faches darstell...  
 Frechen
Beate Kuhn
06.05.2007 bis 05.08.2007

Beate Kuhn, 1927 geboren in Düsseldorf, ist eine der bedeutendsten deutschen Keramikerinnen, die sich auch international einen großen Namen gemacht hat. Nach dem Studium entstehen ab 1953 neben Porzellanentwürfen für Rosenthal keramische Unikate in der gemeinsamen Werkstatt mit Karl Scheid. Seit...  
 Petershagen
„Ich integriere mich von frühmorgens bis spätabends...“
Vom Wegmüssen und Ankommen. Krieg und Migration.
10.06.2007 bis 05.08.2007

Menschen, die zwischen 1946 und heute in Westfalen angekommen sind und einen neuen Anfang machen mussten, sind die Hauptpersonen der Ausstellung....  
 Kleve
Ewald Mataré - Aquarelle
18.03.2007 bis 12.08.2007

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zeigt das Museum Kurhaus Kleve einen repräsentativen Querschnitt durch das bedeutende Aquarellwerk Ewald Matarés (Aachen-Burtscheid 1887-1965 Büderich bei Düsseldorf). Zu sehen sind rund 100 Arbeiten, die einen Bogen vom Früh- zum Spätwerk, von den 19...