Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Tamás Kaszás - Museum Folkwang im RWE Turm
26.10.2007 bis 25.01.2008

Anderer Ausstellungsort:
RWE Turm, Opernplatz 1, 45128 Essen, Di - So 10 - 18 Uhr

Der ungarische Künstler Tamás Kaszás ist ab Oktober Gastkünstler der Essener Turmausstellungen, einer Kooperation zwischen Museum Folkwang und RWE AG im Bereich zeitgenössischer Kunst. Kaszás wird für die Räumlichkeiten im Foyer des RWE Turms, Hauptsitz des Energiekonzerns, eine neue Install...  
 Bonn
Ägyptens versunkene Schätze
05.04.2007 bis 27.01.2008

Der Meeresarchäologe Franck Goddio entdeckte in den letzten zehn Jahren vor der Küste der heutigen Stadt Alexandria sowie in der Bucht von Abukir herausragende Zeugnisse der ägyptischen Geschichte aus der Zeit von 700 vor bis 800 nach Christus. Sie versanken vor über 1000 Jahren nach mehreren Na...  
 Aachen
Aachener Wunderkammer
03.08.2007 bis 27.01.2008

Aachener Bürger stellen dem Museum ausgewählte Kostbarkeiten zur Verfügung. Jeder kann sich im Kleinen fühlen wie ein Fürst, der seine Liebhaberstücke mit Gästen teilt, ohne jeden durch seine Wohnung führen zu müssen. Analog zur Geschichte setzt das Haus mit dieser Ausstellung die Tradition...  
Max Klinger (1857-1920) - Graphische Zyklen und Zeichnungen
17.11.2007 bis 03.02.2008

Der Bildhauer, Maler und Graphiker Max Klinger ist eine der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten in Deutschland zwischen Gründerzeit und Erstem Weltkrieg. Anlässlich seines 150. Geburtstages zeigen das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen und das Käthe Kollwitz-Museum Köln die in Kooperation entstan...  
 Bedburg-Hau
Elisabeth Corvey
Collagen
21.10.2007 bis 27.01.2008

Die in Höxter an der Weser (unweit des Klosters Corvey) geborene Künstlerin ist mit mehreren Werken in der Sammlung des Museums Schloss Moyland vertreten. Sie studierte 1962-67 Bildhauerei, Malerei und freie Grafik an der Folkwangschule in Essen und war dort Meisterschülerin bei Professor Schadt....  
 Wuppertal
Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus
28.10.2007 bis 27.01.2008

Der impressionistische Maler Auguste Renoir ist vor allem bekannt für seine zarten Frauen- und Mädchenporträts, weniger bekannt sind seine Landschaften, in welchen er Bahnbrechendes leistete. Die späten Landschaften sind es, worin seine ganze Modernität, die nahe an die Abstraktion und sogar...  
 Neuss
Christkind & Co. – Die weihnachtlichen Gabenbringer
Kultur- und Regionalgeschichtliches zu ihrer Entstehung und zu ihrem Wandel
29.11.2007 bis 27.01.2008

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Weihnachtsmann und andere Gaben bringende Gestalten in unseren Vorstellungen auf die Erde nieder, um vor allem die Kinder zu bescheren, oder als Werbefiguren aufzutreten. Die Ausstellung wird die verschiedenen Gabenbringer mit i...  
 Köln
Die Idee und das Leben. Deutsche Meisterzeichnungen von Runge bis Liebermann
30.11.2007 bis 27.01.2008

Den Freunden des gezeichneten Bildes bietet das Wallraf zum Jahreswechsel ein besonderes Bonbon: Die Idee und das Leben zeigt meisterliche Werke der Zeichenkunst von berühmten Künstlern wie Runge, Friedrich, Leibl und Liebermann. Die rund hundert Exponate ermöglichen einen umfassenden Einblick in...  
Chargesheimer. Ein Bohemien aus dem Köln der Nachkriegszeit
28.09.2007 bis 30.01.2008

„Wir sind es gründlich leid von Außenseitern in dieser Weise dargestellt zu werden... Wir haben nicht die Absicht, derartige Veröffentlichungen unwidersprochen hinzunehmen... Solche Darstellungen akzeptieren wir nicht“! Diese harten Worte äußerte 1959 der Oberbürgermeister von Essen angesich...  
Pop am Rhein - Strömungen in Musik, Film, Kunst und Clubkultur
13.12.2007 bis 10.02.2008

Die Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum (das Düsseldorfer Heinrich Heine Institut organisiert vom 16.9. bis 4.11.2007 eine Ausstellung zum Thema Popliteratur im Rheinland) widmet sich dem Thema des popkulturellen Aufbruchs in den Bereichen Musik, bildender und angewandter Kunst, Werbung und Medi...  
 Dortmund
Wo ist Zuhause?
Eine Ausstellungsreihe zu Identität und Migration
18.01.2007 bis 31.01.2008

Die Reihe „Wo ist Zuhause?“ zeigt fünf aktuelle künstlerische Positionen zu den Themen Migration und Identität. Sie wirft die Frage auf, wie Menschen zu Fremden (gemacht) werden, wie „migrantische Identität“ geprägt wird und wie sich verschiedene kulturelle Backgrounds vermischen. Zu sehen ...  
PNEUMA MONOXYD. Thomas Köner
05.12.2007 bis 01.02.2008

Der Dortmunder Kunstverein und der Hartware Medienkunstverein widmen dem international wahrgenommenen Medienkünstler Thomas Köner eine erste umfassende Einzelausstellung. Das Kooperationsprojekt wird durch die Zusammenarbeit mit der RWE Westfalen Weser Ems AG, dem Museum Bochum, dem Skulpturenmuse...  
Albrecht Demitz "Atemzeit"
14.10.2007 bis 03.02.2008

Die "Jungen Wilden" waren sein künstlerisches Vorbild. Albrecht Demitz war Teil dieser Kunstszene Berlins, die die Malerei der 1980er Jahre prägte. Waren seine Anfänge noch von einer expressiven Gestik geprägt, so schlägt er heute subtilere Töne an. Wie ein ständiges Finden beschreibt der Kü...  
 Bergkamen
Engel - vom himmlischen Boten zur Kultfigur
09.12.2007 bis 03.02.2008
 
 Witten
Bettina van Haare "Der vierte Gesang"
09.12.2007 bis 03.02.2008

Thematischer Schwerpunkt der Wittener Künstlerin Bettina van Haaren ist der menschliche Körper, den sie in kleinformatigen Aquarellen, aber auch in großformatigen Exponaten dem Betrachter auf ganz eigene Weise präsentiert....  
 Frechen
Ein Jahrhundert Keramik
17.06.2007 bis 10.02.2008

Exponate aus dem Bestand der Stiftung KERAMION geben einen Überblick über die Entwicklung der Unikatkeramik im 20. Jahrhundert, deren Formensprache von einer immer stärkeren Individualität geprägt ist....  
Altern
09.12.2007 bis 10.02.2008

Das Thema „Altern“ ist nicht nur wegen des demografischen Wandels ein besonders aktuelles Thema. Sowohl gesellschaftspolitisch wie auch persönlich ist jeder davon betroffen. Keramikerinnen der Gedok Bonn und Köln definieren ihr Verständnis vom Altern nicht nur in seiner optischen Erscheinung, s...  
 Krefeld
Bert Teunissen Domestic Landscapes
Ein Porträt von Europäern daheim
30.09.2007 bis 10.02.2008

Durch Zufall stieß der niederländische Fotograf Bert Teunissen (geb. 1959 in Ruurlo) 1996 in Castelnau, Südfrankreich, auf ein altes Café, von dessen Veranda aus das Licht in eine große Küche mit rotweißen Bodenkacheln fiel. Mit einfachem Mobiliar und einem offenen Kamin versehen, erinnerte i...  
 Hagen
100 000 Jahre Sex
13.10.2007 bis 10.02.2008

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten. Die Ausstellung "100.000 Jahre Sex" zeigt es Ihnen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der Steinzeit bis in das 19. Jahrhundert, und machen Sie sich auf einige Überraschungen gefasst....  
 Münster
Jugendstil und Expressionismus. Von Hermann Obrist zu Marc, Klee und Kirchner
25.11.2007 bis 17.02.2008

Die Verselbständigung formaler Bewegung war als Ausdruck vitaler Lebendigkeit eine Grundlage des deutschen Expressionismus. Eine wichtige Voraussetzung dafür bildete das Wirken von Hermann Obrist (1862-1927) in München um die Jahrhun-dertwende. Seit 1896 schuf er eine abstrakte Kunst aus eigenwer...