Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
"Glanzlichter 2011" Naturfotoausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe
28.07.2011 bis 23.10.2011

Als unsere Sommerausstellung zeigen wir wieder die Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter", der dieses Jahr zum 13. Mal stattfand. Dabei wurden in acht verschiedenen Kategorien aus über 15.000 Einsendungen die schönsten Naturfotos aus aller Welt ausgewählt. "Glanzl...  
 Esslingen
Dieter Blum - Fotografien
11.09.2011 bis 23.10.2011
 
 Dortmund
Von Alma bis Zollverein - Ruhrbergbau im Spiegel der Ansichtskarte
15.05.2011 bis 25.10.2011

Von Alma bis Zollverein - das gesamte Alphabet decken die rund 300 Zechen ab, die es zur Hochzeit des Bergbaus im Ruhrgebiet gab. Wie die Schachtanlagen zwischen Ruhr und Emscher aussahen, kann man heute vielfach nur noch auf Postkarten sehen - d e m Bildmedium um die Zeit der Jahrhundertwende. Mehr...  
 Reutlingen
undsoweiter 7,8,9 - Dadamaino Böhm Wulffen
22.05.2011 bis 29.10.2011

Ein drittes und letztes Mal setzt die Stiftung für konkrete Kunst ihre Ausstellungsreihe undsoweiter fort und stellt unter den Nummern 7,8,9 auf drei Etagen Reihenwerke der Sammlungen vor. Das Konzept, das im April 2010 mit Aurelie Nemours (Le long chemin), Nikolaus Koliusis (Round-About) und Thom...  
 Bruchsal
Ferner Welten Klang - Musikalische Reisen mit dem Edison-Phonographen
03.04.2011 bis 30.10.2011

Der 1877 zum Patent angemeldete Phonograph war von seinem genialen Erfinder Thomas Alva Edison eigentlich als Diktiergerät für den "modernen" Büroalltag konzipiert worden. Doch das einfache Prinzip der Klangaufzeichnung über eine Membrane und eine Nadel auf beschichteten Walzen erschloss dem Ap...  
 Freiburg im Breisgau
Unser Schwarzwald. Romantik und Wirklichkeit
16.04.2011 bis 30.10.2011

Das Augustinermuseum widmet sich in einer großen Sonderausstellung der Geschichte und den Geschichten des Schwarzwalds. Es präsentiert seine umfangreiche Sammlung volkskundlicher Objekte mit einem neuen, frischen und manchmal auch frechen Blick. Hübsch bunt, wild romantisch oder beides? Die Ausst...  
 Neuhausen ob Eck
Zauber Wald - Mehr als Holz
08.05.2011 bis 30.10.2011

Wald erscheint in den Augen von Menschen vordergründig als ein Stück Natur. An diese Sichtweise knüpfen sich weitere an - mit schweren oder weniger schweren Folgen - für den Wald und für die Menschen - früher wie heute....  
 Schwäbisch Gmünd
Daniel Bräg. Es ist nicht so, wie es aussieht
08.07.2011 bis 30.10.2011
 
 Donaueschingen
FlussPferde - Fotoausstellung Ralf Brunner
22.09.2011 bis 30.10.2011

Sie bringen das Wasser zum Schäumen, preschen durch die Brigach und lassen das Flussbett erzittern. Während des Donaueschinger Reitturniers kommt es jährlich zur spektakulären Fahrt der Vierspänner durch den Fluss. Diese Marathonfahrt zählt zu den Höhepunkten des Turniers. Der Fotograf Ralf B...  
 Wertheim
Max Liebermann und Mitglieder der Berliner Secession
Gemälde und Plastiken aus der Sammlung Wolfgang Schuller (Teil II)
01.04.2011 bis 01.11.2011

Die Ausstellung zeigt Bilder aus dem Umkreis der Berliner Secession. Neben Bildern von Max Liebermann, Max Slevogt, Lovis Corinth werden auch die von unbekannteren Mitgliedern dieser Künstlervereinigung wie Emil Pottner, Franz Heckendorf und Paul Baum vorgestellt. Zudem werden Plastiken von Ernst B...  
 Bad Buchau
"GlaubenssacheN - Kult und Kunst der Bronzezeit"
15.05.2011 bis 01.11.2011

"GlaubenssacheN - Kult und Kunst der Bronzezeit" ist Titel der neuen Sonderausstellung, die ab 15. Mai im Federseemuseum der Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Thematisch konzentriert sie sich auf die Bereiche Glauben und Religion, Kult und Kunst der Bronzezeit vor rund 3.500 Jahren, geografisch...  
 Göppingen
Geologie des Filstales und Fluss-Ökologie
Juraschnecken-Eisvogel-Kalktuff-Leberkies
28.05.2011 bis 01.11.2011
 
 Gaienhofen
"Trau Deinen Augen" / Otto Dix - Ein Fotoportrait
20.03.2011 bis 06.11.2011

Die Ausstellung im Dix-Haus zeigt den Maler Otto Dix im "Visier" der Fotografen vom Beginn seiner Karriere in den 20er Jahren bis zur Nachkriegszeit in Hemmenhofen. Neben seinen eigenen Aussagen über die Portraitmalerei und seiner Haltung zur Fotografie stehen die Bilder, die von ihm gemacht wur...  
 Gutach
Gestochen unscharf - Der Schwarzwald in populärer Druckgraphik des ausgehenden 19. Jahrhunderts
03.04.2011 bis 06.11.2011

In dieser neuen Ausstellung präsentieren wir eine Auswahl der graphischen Sammlung des Museums in Form von Lithografien, Holz- und Stahlstichen. Nachdem die Archivbestände im vergangenen Jahr systematisch erfasst und digitalisiert wurden, gewähren wir Ihnen nun erstmals einen Blick in unsere anti...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Schulgeschichte - ganz privat
04.05.2011 bis 06.11.2011

Was bleibt nach fast 38 Jahren Lehrerleben noch übrig? Wie hat es die Leihgeber nach Friedrichshafen geführt, sofern sie hier nicht aufgewachsen sind? Was bleibt nach der Schulzeit noch in Erinnerung? Um diese Fragen und mehr geht es in der Ausstellung "Schulgeschichte - ganz privat", die das...  
 Beuren
Die Alb - Wasser und Kalk
05.06.2011 bis 06.11.2011

Wasser und Kalk haben in enger Wechselwirkung die Landschaft der Schwäbischen Alb hervorgebracht und formen sie noch weiter. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Landschaft und Mensch im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Mit Schautafeln und Exponaten wird, von den Eiszeithöhlen über die Besied...  
 Bad Schussenried
Druckgrafisches Werk - Albrecht Dürer
10.07.2011 bis 06.11.2011

Albrecht Dürer ist sicherlich eine der bedeutesten und vielseitigsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte. Anlässlich des 540. Geburtstages des großen Künstlers präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eine außergewöhnliche Sammlung seiner druckgraphischen Werk...  
 Lörrach
Hans Thoma im Gespräch
12.07.2011 bis 06.11.2011

Das Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach wird 100 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum präsentiert das Museum am Burghof eine Sonderausstellung über Leben und Werk des Namensgebers. Hans Thoma, vor 100 Jahren der bekannteste badische Künstler, war in der Region und in ganz Deutschland beliebt. Das Museu...  
 Mannheim
4th Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg
"Das Auge ist ein einsamer Jäger."
10.09.2011 bis 06.11.2011

4. Fotofestival der Metropolregion...  
 Heidelberg
FOKUS HEIDELBERG - LEBENSKREISLÄUFE
10.09.2011 bis 06.11.2011

Als Teil des 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg präsentiert sich das Unterthema Lebenskreisläufe im Heidelberger Kunstverein in Form von fotografischen Zeugnissen, die Einblicke in alle das Leben neu bestimmenden Schritte vermitteln. Ein Lebenskreislauf bezeichnet eine Daseinskurve, ...