Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mülheim an der Ruhr
"Unsere Besten" 100 + 1 Jahr - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
18.06.2010 bis 29.08.2010

Im gesamten Haus präsentieren sich die Highlights der umfangreichen Sammlung und führen in einem spannenden Parcour durch die bewegte Geschichte des 1909 gegründeten Museums. Meisterwerke und grafische Serien von berühmten Künstlern der klassischen Moderne gehören ebenso dazu wie die größte ...  
 Remscheid
 Bonn
ALTRUISMUS/ALTRUISM
26.06.2010 bis 29.08.2010

Aktuelle Kunst aus der tschechischen Republik Kooperation mit tranzitdisplay.cz, Kuratoren Vit Havranek und Stephan Strsembski...  
"Beethoven dem MENSCHEN gewidmet" - Der Beethoven-Biograf Alexander Wheelock Thayer
19.05.2010 bis 05.09.2010

Thayer hat Jahrzehnte seines Lebens damit verbracht, auf der Grundlage von authentischen Quellen, worunter nicht zuletzt Aussagen von Zeitzeugen gehörten, eine umfassende Biographie Beethovens zu erstellen. In der von Hermann Deiters übersetzten und nach Thayers Tod ergänzten, von Hugo Riemann re...  
 Aachen
Gereon Krebber - Martin Pfeifle
Förderpreisträger für Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen 2009
17.07.2010 bis 29.08.2010

Seit 1996 bieten wir in jedem Jahr den jeweiligen Förderpreisträgern in unserem Hause eine gemeinsame Ausstellung an. Diese Präsentationen bieten in aller Regel den jüngsten und aktuellsten Einblick in das zeitgenössische Kunstschaffen im Land, den es bei Kunst aus NRW zu sehen gibt. Auch in...  
 Köln
»Hinterlassenschaft«
14.09.2009 bis 30.08.2010

Die dritte Jahresausstellung von Kolumba beschäftigt sich mit dem, was zurückbleibt: mit den Dingen, die wir gestalten und benutzen, die uns behausen und bekleiden, mit denen wir spielen und an denen wir arbeiten. Ausgehend vom historischen Ort, der im Krieg zerstörten Kolumbakirche, und den arch...  
„Faszination Himalaya“: Von Ladakh bis Bhutan – Geld und Handel auf dem Dach der Welt
25.02.2010 bis 31.08.2010

Die Ausstellung präsentiert Münzen und viele weitere Objekte in acht Wandvitrinen, die u. a. 16 Tafeln enthalten. Die numismatische und kulturgeschichtliche Reise, auf die sich der Betrachter begibt, beginnt in Bhutan, führt durch Tibet und Nepal und endet in Ladakh....  
Köln und seine jüdischen Architekten
28.05.2010 bis 05.09.2010
 
Melanie Gilligan
16.06.2010 bis 05.09.2010

Melanie Gilligan greift in ihren Arbeiten verschiedene Medien und Genre auf wie Video, Performance, Text, Installationen und Musik. Ihr neuer Film Popular Unrest ist ein Episodendrama, das in einer unserer Gegenwart sehr ähnlichen Zukunft spielt. Dort allerdings werden alle Transaktionen und sozial...  
 Hamm
In ALTer Freundschaft: 25 Jahre Otmar Alt & Krautkräme
13.06.2010 bis 31.08.2010

Anderer Ausstellungsort:
Best Western Premier Hotel Krautkrämer, zum Hiltruper See 173, 48165 Münster

 
 Lichtenau-Dalheim
in paradiso
Mittelalterliche Kreuzgänge
09.11.2009 bis 05.09.2010

Die Fotoausstellung "in paradiso - Mittelalterliche Kreuzgänge" im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur zeigt ab 7. November 144 ausgewählte Ansichten prominenter europäischer Kreuzgänge. Auf zwölf Bildtafeln begegnen dem Betrachter flachgedeckte oder gewölbte, zuweilen zweigeschossige oder in ...  
Hereinspaziert!
Making of Dalheim: Idee - Prozess - Ergebnis
02.07.2010 bis 05.09.2010

Es wurde sorgfältig geplant, neu gebaut, und liebevoll restauriert: Mehr als 2.000 Quadratmeter neue Ausstellungsfläche sind während des zweiten Bauabschnitts in der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur entstanden. Bevor hier die neue Dauerausstellung ihren Platz findet, ...  
 Witten
WIEDERBEGEGNUNG
Neupräsentation der Sammlung
28.03.2010 bis 05.09.2010

In den vergangenen sechs Monaten wurde das Haus mit Unterstützung der Qualifizierungsmaßnahme „Licht ins Dunkel“ der Volkshochschule Witten renoviert. Darüber hinaus wurde die Gebäudetechnik auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. Zum ersten Mal seit fünfzehn Jahren werden die Räume der Scha...  
 Ratingen
Herrenlos! Schlesische Klöster zwischen Aufhebung und neuer Berufung
16.05.2010 bis 05.09.2010

Schlesien kann als eine Klosterlandschaft aufgefasst und betrachtet werden. Das christliche Leben ist dort nicht ohne Klöster und Stifte vorstellbar. Zahlreichen Ordensgemeinschaften verdankt die Region eine beachtliche mittelalterliche Entwicklung, nicht nur im religiösen Bereich. Beginnend mit d...  
Panoramen schlesischer Städte vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
11.07.2010 bis 05.09.2010

Die wissenschaftliche Universalbibliothek "Emanuel Smolka" hat in der Hauptstadt der Woiwodschaft Opole/Oppeln die Funktion einer Landesbibliothek. Sie führt auch die sachliche Aufsicht über das Netz der öffentlichen Kommunalbüchereien in der Woiwodschaft. 1951 nahm sie ihre Tätigkeit auf. Die ...  
 Goch
 Essen
 Münster
Scene: Ungarn in nrw - Little Warsaw (Andreas Galik und Balint Havas)
Junge internationale Positionen aus Ungarn im Netzwerk der internationalen Kunst
10.07.2010 bis 05.09.2010

András Gàlik (1970 Budapest) und Bálint Havas (1971 Budapest) – das Künstlerpaar Little Warsaw - zählen zu den international bedeutendsten ungarischen Künstlern ihrer Generation. 2003 waren sie für den Beitrag in dem ungarischen Pavillon auf der Biennale in Venedig verantwortlich....  
 Bielefeld
Mechanische Tierwelt
18.07.2010 bis 05.09.2010

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten industriell gefertigten mechanischen Spielzeuge. Dabei entstanden kleine technische Wunderwerke, die sich mit Hilfe eines Schlüssels zum Leben erwecken ließen. In den Blechtieren fanden Neugier, Spieltrieb und Entdeckerfreude zueinander und paa...  
 Recklinghausen
OURTDOOR and OUTSIDE. Tadashi Kawamata im Dialog mit der Outsiderszene Ruhrgebiet
Ruhr.2010, RuhrKunstMuseen, mapping the region
03.07.2010 bis 11.09.2010
 
 Petershagen
Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen. Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden?
21.03.2010 bis 12.09.2010

Die Fotos, die in der Glashütte Gernheim unter dem Titel: "Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen - Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden?" gezeigt werden, zeigt Fotos des 20. und 21. Jahrhunderts: Die Aufnahmen der unterschiedlichsten Fotografen zeugen einerseits von der großen Bewu...  

Katalog: Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen: Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden?, 2010, 154 Seiten