Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Lichtenau-Dalheim
Hereinspaziert!
Making of Dalheim: Idee - Prozess - Ergebnis
02.07.2010 bis 05.09.2010

Es wurde sorgfältig geplant, neu gebaut, und liebevoll restauriert: Mehr als 2.000 Quadratmeter neue Ausstellungsfläche sind während des zweiten Bauabschnitts in der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur entstanden. Bevor hier die neue Dauerausstellung ihren Platz findet, ...  
 Essen
 Münster
Scene: Ungarn in nrw - Little Warsaw (Andreas Galik und Balint Havas)
Junge internationale Positionen aus Ungarn im Netzwerk der internationalen Kunst
10.07.2010 bis 05.09.2010

András Gàlik (1970 Budapest) und Bálint Havas (1971 Budapest) – das Künstlerpaar Little Warsaw - zählen zu den international bedeutendsten ungarischen Künstlern ihrer Generation. 2003 waren sie für den Beitrag in dem ungarischen Pavillon auf der Biennale in Venedig verantwortlich....  
 Ratingen
Panoramen schlesischer Städte vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
11.07.2010 bis 05.09.2010

Die wissenschaftliche Universalbibliothek "Emanuel Smolka" hat in der Hauptstadt der Woiwodschaft Opole/Oppeln die Funktion einer Landesbibliothek. Sie führt auch die sachliche Aufsicht über das Netz der öffentlichen Kommunalbüchereien in der Woiwodschaft. 1951 nahm sie ihre Tätigkeit auf. Die ...  
 Bielefeld
Mechanische Tierwelt
18.07.2010 bis 05.09.2010

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten industriell gefertigten mechanischen Spielzeuge. Dabei entstanden kleine technische Wunderwerke, die sich mit Hilfe eines Schlüssels zum Leben erwecken ließen. In den Blechtieren fanden Neugier, Spieltrieb und Entdeckerfreude zueinander und paa...  
 Recklinghausen
OURTDOOR and OUTSIDE. Tadashi Kawamata im Dialog mit der Outsiderszene Ruhrgebiet
Ruhr.2010, RuhrKunstMuseen, mapping the region
03.07.2010 bis 11.09.2010
 
 Petershagen
Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen. Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden?
21.03.2010 bis 12.09.2010

Die Fotos, die in der Glashütte Gernheim unter dem Titel: "Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen - Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden?" gezeigt werden, zeigt Fotos des 20. und 21. Jahrhunderts: Die Aufnahmen der unterschiedlichsten Fotografen zeugen einerseits von der großen Bewu...  

Katalog: Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen: Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden?, 2010, 154 Seiten
 Oberhausen
Der gedeckte Tisch - Kunst aus der Sammlung Ludwig
13.06.2010 bis 12.09.2010

In dieser ungewöhnlichen Präsentation zeigt die Ludwig Galerie Schloss Oberhausen zum Kulturhauptstadtjahr 2010 eine umfangreiche Ausstellung zum künstlerischen Umgang mit dem Tisch. Die international verzweigten qualitätvollen Sammlungsbestände von Peter und Irene Ludwig bilden hierbei den Aus...  
 Dinslaken
Visionen von Schrecken und Hoffnung - Zwei bedeutende Leihgaben des Musée des Beaux Arts, Agen
20.06.2010 bis 12.09.2010

Das Kulturhauptstadtjahr 2010 bündelt Kräfte in besonderer Weise. Dies zeigt sich in diesem Sommer auch in der niederrheinischen Stadt Dinslaken. Dort wird das stadthistorische Museum Voswinckelshof mit einem außergewöhnlichen Kultur-Highlight aufwarten. Vom 20. Juni bis 12. September zeigt das ...  
 Düsseldorf
Below Zero
10.09.2010 bis 19.09.2010

Basierend auf der Idee des "LichtLabor auf Zeit" entsteht im Herbst 2010 in KAI 10 ein experimentelles Ausstellungskonzept zu dem Leitmotiv LIGHT IN DARKNESS, insbesondere dem nicht sichtbaren Licht. Der Künstler Mischa Kuball (geb. 1959), seit 2007 Professor an der Kunsthochschule für Medien Köl...  
 Aachen
EUROVISION / Jahresgaben 2010
08.08.2010 bis 12.09.2010
 
KARL LARSSON: FORM/FORCE
15.08.2010 bis 12.09.2010

Fundament der Ausstellung bildet das erste Buch des zwischen Stockholm, Maastricht und Brüssel lebenden Künstlers, Autors und Dichters Karl Larsson: "FORM/FORCE" stellt eine Zusammenstellung, frei assoziierter Gedanken über unterschiedliche kulturelle, zeitgeschichtliche und politische Geschehen...  
atelier le balto „Les pieds sur terre“
Ausstellung und Gartenprojekt
09.05.2010 bis 19.09.2010

Die Ausstellung ist die erste Einzelausstellung des atelier le balto. Von Marc Pouzol und Laurent Dugua 2000 gegründet, heute von Marc Pouzol, Véronique Faucheur und Marc Vatinel geleitet, wird das atelier le balto 10. Ihre international bekannten Projekte, die häufig im Kontext von Kunstinstitut...  
 Heinsberg
PETER NAGEL SKULPTUR/WANDOBJEKTE
29.08.2010 bis 17.09.2010
 
 Krefeld
TED PARTIN
13.06.2010 bis 19.09.2010

Die Ausstellung stellt mit rund 70 fotografischen Arbeiten erstmals das bisherige Werk Ted Partins im musealen Kontext vor. Ted Partin (*1977 Tarrytown, New York, lebt in Brooklyn, New York) arbeitet im klassischen Sinne mit analoger Fotografie. Ohne digitale Nachbearbeitung entstehen in Schwarz-Wei...  
ADOLF LUTHER. KUNST, WISSENSCHAFT, TECHNIK
11.07.2010 bis 19.09.2010

In Ergänzung zur Ausstellung des Kunstpreisträgers Julius Popp werden im Obergeschoß vom Museum Haus Lange ausgewählte Werke des Krefelder Lichtkünstlers Adolf Luther (1912-1990) unter dem Aspekt von Kunst, Wissenschaft und Technik gezeigt. Bereits in den 1960er Jahren entwickelte Luther seine ...  
Julius Popp Kunstpreisträger der Adolf Luther Stiftung 2010
11.07.2010 bis 19.09.2010

Julius Popp (*1973 Nürnberg, lebt und arbeitet in Leipzig) studierte von 1998 bis 2005 an der Leipziger Hochschule für Graphik und Buchkunst und war Meisterschüler von Astrid Klein. Der Künstler verbindet in seinen großen raumgreifenden Installationen die natürlichen Elemente Wasser, Licht, Be...  
 Solingen
64. Bergische Kunstausstellung
25.06.2010 bis 19.09.2010

Gezeigt werden in diesem Jahr Arbeiten von 14 Künstlern und Künstlerinnen, die in der Region verwurzelt sind, die im Bergischen Land leben und wirken. Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Vie...  
 Hagen
Pavel Feinstein "Drama der Wahrscheinlichkeiten"
08.08.2010 bis 19.09.2010
 
 Duisburg
AI WEIWEI Barely Something
19.03.2010 bis 20.09.2010