Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Oberhausen
Janosch - Panama und andere Welten
26.09.2010 bis 09.01.2011

200 originale Aquarelle, Gouachen, Entwurfszeichnungen und Radierungen des Illustrators...  
 Duisburg
"Here & there" - Globale Migration auf der "Roten Couch"
01.10.2010 bis 09.01.2011

Migration ist eines der prägenden Themen für die Metropole Ruhr, das die Entwicklung dieser Region maßgeblich geprägt hat. Eine ganz besondere Reflexion dieses Themas liefert der renommierte Fotokünstler Horst Wackerbarth im Kulturhauptstadtjahr mit dem Projekt "Here & there"....  
 Hagen
Parfum - Ein Geschenk des Himmels
03.10.2010 bis 09.01.2011
 
 Düsseldorf
IM FADENKREUZ - 40 Jahre Tatort
09.10.2010 bis 09.01.2011
 
Heiratspolitik
30.10.2010 bis 09.01.2011

Politische Heiraten dienten der Gebiets- und Machterweiterung, waren ein Mittel der Diplomatie und setzten einen Wissenstransfer im geistes- und naturwissenschaftlichen, künstlerischen sowie technischen Bereich in Gang. Anlässlich des Hochzeitsjubiläums von Maria von Jülich-Berg-Ravensberg und ...  
Joseph Beuys. Parallelprozesse
11.09.2010 bis 16.01.2011

Mit der untrennbaren Einheit von künstlerischem Denken und Handeln ist Joseph Beuys (1921-1986) zu einer der charismatischsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geworden. Sein facettenreiches Werk, das bis heute Einfluss auf die aktuelle Kunstproduktion hat, wird immer wieder unter d...  

Katalog: Parallelprozesse: Katalog zur Ausstellung der Kunstsammlung NRW, 2010, 430 S.
Björn Dahlem: Die Theorie des Himmels I - Die Milchstraße
11.09.2010 bis 16.01.2011

KIT - Kunst im Tunnel widmet sich zur Quadriennale 2010 dem Künstler Björn Dahlem, der in den 1990er-Jahren in Düsseldorf studiert hat und heute im Ausstellungskontext weltweit wahrgenommen wird. Mit seiner Arbeit "Die Theorie des Himmels I - Die Milchstraße" verwandelt Björn Dahlem den Inne...  
Blick zurück nach vorn
11.09.2010 bis 16.01.2011

Die Kunsthalle Düsseldorf und KIT — Kunst im Tunnel widmen sich gemeinsam einer jüngeren Generation von bedeutenden Künstlern, die in den 1980er und 1990er Jahren an der Kunstakademie Düsseldorf studiert haben und heute im Ausstellungs- und Museumskontext weltweit wahrgenommen werden. Die Schau...  
 Lüdinghausen
Forum 2010 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering
31.10.2010 bis 09.01.2011

Im Herbst präsentiert der Kreis Coesfeld in Lüdinghausen wieder zeitgenössische Kunst: Das *Forum 2010 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering" zeigt acht überaus eigenständige, künstlerisch starke Positionen - von Malerei über Grafik und Fotografie bis hin zur Objektkunst. Eröffnet wird die...  
 Dortmund
"... bring uns viele schöne Dinge"
Wunschzettel und Gabentische aus 100 Jahren
13.11.2010 bis 09.01.2011
 
 Aachen
Gerhard Taubert "Felder, Bäume, Häuser - Landschaft"
20.11.2010 bis 09.01.2011

In den 60er und 70er Jahren wurden 11 Werke des Malers des heute 82-jährigen Malers im Sinne der Künstlerförderung vom damaligen Kultusministerium erworben. Von Anfang an war die menschengeprägte, kultivierte - aber immer menschenleer dargestellte - Landschaft das zentrale Thema des Künstler...  
Heinrich Gillis Görtz "Vom Erleben zur Form"
20.11.2010 bis 09.01.2011

Für den erst kürzlich verstorbenen Maler, Graphiker und Zeichner Heinrich Gillis Görtz einer Schau in veranstaltet die Sammlung Kunst aus NRW in diesem Herbst eine Ausstellung seines malerischen Oeuvres- fast gleichzeitig mit der städtischen Galerie im Park in Viersen, die sein zeichnerisches un...  
 Mülheim an der Ruhr
Transfer France - NRW
21.11.2010 bis 09.01.2011

In Kooperation mit dem Museum am Ostwall Dortmund und dem Städtischen Museum Abteiberg Mönchengladbach Beteiligte Künstler für NRW: Ivan Bazak (Kiew/Köln), Freya Hattenberger (Köln), Christian Jendreiko (Düsseldorf), Karolin Meunier (Berlin), Thomas Mohren (Aachen), Rosaline Rannoch (Berlin...  
Max Ernst – Aus eigenem Bestand
21.11.2010 bis 09.01.2011
 
 Bottrop
Jahresausstellung Bottroper Künstler
05.12.2010 bis 09.01.2011

Alle in Bottrop geborenen, ansässigen oder arbeitenden Künstlerinnen und Künstler haben einmal im Jahr die Gelegenheit, ihre Werke im Museumszentrum Quadrat zu präsentieren. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury - zusammengesetzt aus Vertretern der Stadt, Künstlern sowie Kunsthistorikern und eine...  
 Münster
Outsider Art der Niederlande
31.10.2010 bis 10.01.2011

Die diesjährige Jahresausstellung im Kunsthaus Kannen lädt zu einer Entdeckungsreise in die "Outsider Art" ein. Es sind "Bilder der Seele", die trotz ihrer Unterschiedlichkeit alle gemeinsam einen Blick in die Erfahrungswelt von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung ermÃ...  
Does city/Münster matter? Vibrierende Blicke – starre Ansichten
Urbane Visionen in der Bildenden Kunst des 21. Jahrhunderts
02.10.2010 bis 15.01.2011

Bilder sind zugleich Inszenierungs- wie Dechiffrierungsinstrumente einer Stadt – Bilder, die körperhaft aufscheinen (Architektur), strukturell bzw. inszenatorisch angelegt sind (Wegesysteme/Lichteffekte) oder auf mentale Aspekte abheben (soziale/ identifikatorische Gemengelagen). Als symbolische V...  
 Essen
MARMORSKULPTUREN & GEMÄLDE
01.11.2001 bis 16.01.2011

Die PAAR-Ausstellung der ARKA Kulturwerkstatt "Wandel als Prinzip" zeigt Marmorskulpturen des Mülheimer Künstlers Georg Weber und Gemälde von Maria Wuch. In seinen Skulpturen erfasst Georg Weber Raum, Transparenz, Licht und Reflexion, Maria Wuch bearbeitet voller Energie und Spontaneität Leinwä...  
 Bergisch Gladbach
Die multiplizierte Natur - Johann Wilhelm Schirmer und die Druckgraphik
25.04.2010 bis 16.01.2011

Die Druckgraphik Johann Wilhelm Schirmers (Jülich 1807 - 1863 Karlsruhe) ist wenig bekannt und kaum erforscht. Sie ist mit wenig mehr als 30 Blatt zwar nicht sehr umfangreich, doch war sie ihm von Jugend an bis in die 1840er Jahre wichtig. Sie begleitet sein malerisches Werk als etwas Eigenes und z...  
 Bonn
Johann Wilhelm Schirmer - Vom Rheinland in die Welt
Wie Bilder entstehen - Einblicke in Schirmers Atelier
16.05.2010 bis 16.01.2011

Ausgehend von zwei Gemälde Schirmers im LVR-LandesMuseum Bonn wird exemplarisch die durch maltechnische Untersuchungen gestützte Herstellung der Gemälde im Atelier beleuchtet. Schirmer stand technischen Neuerungen immer offen gegenüber und integrierte so die verschiedensten Anregungen in seinen...  
 Detmold
175 Jahre in 175 Tagen - Lippisches Landesmuseum Detmold
18.06.2010 bis 16.01.2011

Mit seiner Gründung im Jahre 1835 gehört das Lippische Landesmuseum Detmold zu den ältesten Museen in NRW und ist das größte Museum in OWL, das sich aufgrund seiner umfangreichen, vielseitigen Sammlungen zu einem weithin einzigartigen Universalmuseum entwickelt hat. Das 175. Gründungsjubiläum...