Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Gelsenkirchen
Gahlenscher Kohlenweg
28.11.2010 bis 23.01.2011

Zum Abschluss des Kulturhauptstadtjahres RUHR 2010 sollen die Künstler, die sich mit künstlerischen Arbeiten am Projekt "Gahlenscher Kohlenweg" beteiligt hatten, in einer Gruppenschau präsentiert werden. Zu den Teilnehmern gehören Hermann J Kassel (Mechernich), Nol Hennissen (Bochum), Thomas Kle...  
 Bochum
"Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten." Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden. Eine Ausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen
05.12.2010 bis 23.01.2011

Die Ausstellung zeichnet am Beispiel Westfalens den hürdenreichen Weg von Frauen in Amt und Würden nach. Im Mittelpunkt stehen 26 Bürgerinnen, deren Lebenswege modellhaft den langsamen Wandel von Mentalitäten und Möglichkeiten zeigen. Anlass der Schau sind gleich drei Jubiläen: im Wintersemest...  
 Düsseldorf
Klaus Mettig. Arbeiten 1976-2010
11.12.2010 bis 23.01.2011

In einer großen Einzelpräsentation wird das Werk von Klaus Mettig aus verschiedenen Schaffensphasen präsentiert. Die Fotoarbeiten des in Düsseldorf lebenden Künstlers eröffnen einen ebenso kritischen wie faszinierenden Blick auf die Welt. Es werden eine Vielzahl neuerer Arbeiten gezeigt....  
Auswertung der Flugdaten: Kunst der 80er. Eine Düsseldorfer Perspektive
11.09.2010 bis 30.01.2011

Auch das K21 Ständehaus präsentiert anlässlich der Quadriennale 2010 eine neue Ausstellung im Untergeschoss: "Auswertung der Flugdaten" wirft ein Schlaglicht auf die Kunst der 80er Jahre aus Düsseldorfer Perspektive. Es werden Arbeiten von zehn heute international bekannten Künstlern präsenti...  
 Bergkamen
 Dortmund
Stift und Zettel Zeichnungen
17.12.2009 bis 30.01.2011

Stift und Zettel, mehr braucht es nicht für eine Zeichnung - denkt man. Dabei ist die technische Bandbreite dessen, was Zeichnung sein kann, riesig. Der Titel der Ausstellung ist also eine charmante Untertreibung. Denn in den Arbeiten von elf KünstlerInnen zeigt sich, dass Zeichnung bisweilen all...  
Sexualität und Sehnsucht im Spiegel der Zeit - Kunst aus psychiatrischen Einrichtungen von 1900 bis heute
06.11.2010 bis 30.01.2011

Der Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn sammelte von 1919 bis 1921 als erster die "Werke geisteskranker Künstler". Er erkannte ihren Wert und ihren Einfluss auf die moderne Kunst. Die Ausstellung zeigt diese historischen Arbeiten mit anderen der Sammlung Morgenthaler sowie aktuelle künst...  
 Wuppertal
Pierre Bonnard - Magier der Farbe
14.09.2010 bis 30.01.2011

Ob in den USA oder in Japan, in Australien, in der Schweiz oder in seinem Hei­mat­land: Bonnard-Aus­stellungen gelten stets als etwas Besonderes und hinterlassen lang­an­hal­tende Eindrücke. In Deutsch­land ist Bonnard trotz verschiedener Ausstellungen (zuletzt 1994 in München) noch im­mer...  
 Bonn
VIBRACIÓN. Moderne Kunst aus Lateinamerika
17.09.2010 bis 30.01.2011

Die Ausstellung zeigt einen Überblick über die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts in Lateinamerika, einem unbekannten Kontinent der klassischen Moderne. Grundlage der Ausstellung sind Bestände der Sammlung Cisneros Fontanals Art Foundation, die bei ihrer ersten Präsentation in Miami eine Sensa...  
 Hamm
Echnaton und Amarna - Ägypten im neuen Licht
26.09.2010 bis 30.01.2011

Seit der Entdeckung der altägyptischen Hauptstadt Achetaton (heute: Tell-el-Amarna) fasziniert Pharao Echnaton (1374-1335 v. Chr.), der Gründer Amarnas und Stifter der ersten monotheistischen Religion. Die Ausstellung versucht, der Vision und dem Anspruch der neuen Stadtgründung in Modellen und o...  
 Arnsberg
 Essen
Bilder einer Metropole - Die Impressionisten in Paris
02.10.2010 bis 30.01.2011

Im Herbst 2010 widmet das Folkwang eine große Ausstellung der ersten Metropole der Moderne: Paris zur Zeit des Impressionismus. Die Künstler, die zwischen 1865 und 1895 in der französischen Hauptstadt lebten und arbeiteten, zeigen eine Großstadt in rasanter Verwandlung: neue Boulevards und Plät...  

Katalog: Bilder einer Metropole. Die Impressionisten in Frankreich , 2010, 319 Seiten
 Mönchengladbach
E402 - E405 über die Aktualität eines Zeitdokuments
03.10.2010 bis 30.01.2011

Der Sammlung Etzold zu Ehren, die nunmehr seit 40 Jahren als Dauerleihgabe eine feste Größe in der Sammlung des Museums Abteiberg darstellt, wird eine kleine Auswahl von Werken präsentiert. Im Fokus sind die frühen Rasterbilder von K.O. Götz, E402 - E405....  
 Lemgo
Eingewebt Die Kunst der Bildteppiche
03.10.2010 bis 30.01.2011

Zwei flämische Bildteppiche aus dem 18. Jahrhundert, die seit kurzer Zeit als Dauerleihgabe der STAFF STIFTUNG den Bestand des Weserrenaissance-Museums bereichern, geben Anlass zu einer Kabinettausstellung über die hohe Kunst des Teppichwebens. Kostbare Materialien und aufwändige Herstellung mach...  
 Köln
Beckenkamp - Ein Kölner Meister
09.10.2010 bis 30.01.2011

In einer Kabinettschau zeigt das Wallraf drei noch nie ausgestellte Gemälde von Kaspar Benedikt Beckenkamp (1747 - 1828). Der Maler und Freund von Ferdinand Franz Wallraf arbeitete um 1800 lange Jahre in Köln. Die Domstadt war zu dieser Zeit alles andere als ein Hauptort der Malerei, doch Beckenka...  
Das Gedächtnis, die Stadt und die Kunst: Die Beschneidung
05.11.2010 bis 30.01.2011

Das Wallraf befindet sich aktuell in exponierter Lage: Vor der eigenen Haustür bringen Archäologen das alte jüdische Viertel nach Jahrhunderten wieder ans Licht. Darauf reagiert das Museum und zeigt in einer Kabinettschau Druckgraphiken zum jüdischen Ritual der Beschneidung....  
Suchan Kinoshita - In 10 Minuten
09.10.2010 bis 30.01.2011

Suchan Kinoshita setzt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Mitteln ein, um skulpturale und architektonische Elemente zu bauen und Videos zu drehen, von Materialien aus dem Baumarkt bis hin zu fertigen Dekors. Viele ihrer Arbeiten, vom kleinen Objekt zur Großinstallation, von fein und fragil z...  
"Paris bezauberte mich" - Käthe Kollwitz und die französische Moderne.
29.10.2010 bis 30.01.2011

Zu seinem 25-jährigen Jubiläum zeigt das Käthe Kollwitz Museum Köln in einer rund 140 Werke umfassenden Ausstellung Käthe Kollwitz im Kreise von Impressionisten und Neoimpressionisten. Paris um die Jahrhundertwende - Zentrum der Moderne, Ort des freien Lebens und der Vervollkommnung eines Kü...  
Istanbul Fashion
06.11.2010 bis 30.01.2011

Istanbul, die Stadt der Kontraste, Mittlerin zwischen Orient und Okzident, einstmals prachtvoller Herrschersitz des Sultans im Osmanischen Reich, heute brodelnde Kulturmetropole am Bosporus. Seit 1997 Partnerstadt Kölns und im Jahre 2010 Kulturhauptstadt Europas. In den angesagten Vierteln Tesvikiy...