Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Pidder Auberger - Fotografien und Holzschnitte
29.01.2011 bis 03.04.2011

Die Fotografische Sammlung widmet Pidder Auberger (*1946) erstmals eine umfangreiche Einzelausstellung. Im Zentrum steht das abstrakte Werk Pidder Aubergers. Von der Malerei und der Zeichnung kommend, arbeitet er seit den 1970er Jahren mit der Fotografie, in den 1980er Jahren entstehen erste Holzsch...  
 Paderborn
Glanzlichter 2010
04.02.2011 bis 03.04.2011

Bereits seit dem Jahr 2003 werden die jeweils aktuellen Siegerfotos zu Jahresbeginn mit großem Erfolg im Marstall präsentiert. In einer eher publikumsarmen Zeit der Marstall-Museen motivieren die faszinierenden Naturfotos sehr viele Menschen zum Ausstellungsbesuch....  
 Ratingen
Adler über Schlesien
17.02.2011 bis 03.04.2011

In der Entwicklung der Luftfahrt im frühen 20. Jahrhundert hat Schlesien eine interessante Funktion. Bereits im Revolutionsjahr 1789 stieg der Franzose Blanchard mit seinem Aerostaten in Breslau auf. Am Fuße des Riesengebirges entstand nach dem ersten Weltkrieg die Segelflugschule Grunau, die Welt...  
Erich Elsner - ich lächle, leuchte, wandere
27.02.2011 bis 17.04.2011

Zu Ehren des 100. Geburtstages von Erich Elsner präsentiert das Oberschlesische Landesmuseum eine Sonderausstellung zum Leben und Werk des lange Zeit in Ratingen tätigen Künstlers. Zu sehen sind Kleinplastiken, Reliefs, Vorstudien, Zeichnungen und so genannte Kastenplastiken des 1911 in Obersc...  
 Bonn
Kunstreich am Nil
04.11.2010 bis 10.04.2011

Die Künstlerin Utta Decker begegnet der antiken Kultur am Nil auf besondere Weise: Als Frau des Ägyptologen Prof. Dr. Wolfgang Decker begleitete sie ihren Mann auf diversen Forschungsreisen, unter anderem in den Großraum von Luxor und lernte sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart dieses ...  
TonArt - Virtuosität antiker Töpfertechnik.
18.11.2010 bis 17.04.2011

Mit der neuen Sonderausstellung steht das Museum ganz im Zeichen antiker Keramikproduktion. Anhand ausgewählter Exponate werden den Besuchern die verschiedenen Arbeitsschritte gezeigt, die für das Endprodukt Vase nötig sind. Einen Höhepunkt stellt neben der Rekonstruktion eines antiken Töpferof...  
SHANNON BOOL: THE INVERTED HAREM II
12.02.2011 bis 24.04.2011

Trifft der Ausstellungsbesucher auf Ornamente, so meist beim Anschauen von Gemälden oder deren Reproduktionen. Finden sich diese auf Teppichen wieder, die bei SHANNON BOOL (*1972, lebt in Berlin) etwa "van Eyck Carpet" oder "Memling Carpet" heißen, so entfalten sie sich in bestechender Farbigkeit ...  
FOYER: LORENZ STRASSL/FRANK STÜRMER
12.02.2011 bis 24.04.2011

Erstmalig sind zwei Künstler eingeladen, gemeinsam das Foyer des Bonner Kunstvereins zu bespielen. In enger künstlerischer Auseinandersetzung entwickeln sie ein Display, welches ihre beiden Werke in einen Dialog treten lässt. Erstmalig auch wird dieser Ort nicht als eindimensionale Fläche im "kl...  
 Solingen
Brieföffner - Ein Beitrag zur Schreibkultur
21.11.2010 bis 10.04.2011

In Zeiten, als Briefe und Depeschen die wichtigsten Kommunikationsmittel waren, entwickelte sich - mit der Erfindung des Briefumschlags - der Brieföffner zu einem beliebten und liebevoll gestalteten Gegenstand. Die Ausstellung zeigt mit rund 300 Objekten die Geschichte der Brieföffner zwischen 185...  
 Bochum
Thomas Struth - IM KUBUS VON SITUATION KUNST
02.12.2010 bis 10.04.2011

Die Bildsprache des Fotografen Thomas Struth gründet auf einer intensiven Auseinandersetzung mit den medientheoretischen Schriften Walter Benjamins sowie der Gestaltpsychologie und Phänomenologie. Nicht allein die Fragen einer die Wirklichkeit objektivierenden Fotografie sind für seine foto...  
 Münster
Andreas Feininger - ThatŽs Photography
01.02.2011 bis 10.04.2011

In der aktuellen Sonderausstellung "Andreas Feininger - That's Photography" zeigt das Stadtmuseum Münster in Kooperation mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. rund 100 Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Fotografen. Klarheit, Einfachheit und Organisation sind für den Meisterfotografen die Grundprinzip...  
 Büren
"Entartet - Zerstört - Rekonstruiert" - Die Sammlung Cohen-Umbach-Vogts
06.02.2011 bis 10.04.2011

In zweifacher Hinsicht beeindruckt die Sammlung "Cohen - Umbach - Vogts": Zum Einen zeigt sie zahlreiche Werke führender deutscher Expressionisten, zum Anderen spiegeln Leben und Schicksal ihrer drei Sammler in tragischer Weise die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Dr. Walter Cohen, in d...  
 Oberhausen
 Iserlohn
H. D. Gölzenleuchter - Mit Stift, Feder, Pinsel - Zeichnerisches aus 50 Jahren
26.02.2011 bis 10.04.2011

Der in Bochum arbeitende, lebende Künstler H. D. Gölzenleuchter ist im Stadtmuseum Iserlohn wiederholt mit Arbeiten wie Holzschnitten, Malereien und Radierungen in Personalausstellungen präsent gewesen. Vom 26.02. - 10.04.2011 sind nun Arbeiten aus seinem zeichnerischen Werk im Stadtmuseum zu seh...  
 Grevenbroich
"My town is my castle" - Eine Ausstellung der "Künstlergruppe Villa Erckens"
13.03.2011 bis 10.04.2011

Unter dem Titel "my town is my castle" haben 10 Künstlerinnen und Künstler, die unter dem Namen "Künstlergruppe Villa Erckens" firmieren, kreative Stellungnahmen zu ihrer Heimat- und Wohnstadt abgegeben. Gegenständlich und abstrakt, persönlich und allgemeingültig, wohlwollend und kritisch setz...  
 Neuss
Alke Reeh
"so oder so" Bildhauerei - Einzelausstellung
13.03.2011 bis 10.04.2011
 
 Köln
Köln-Mülheim früher - heute
28.03.2011 bis 11.04.2011
 
Aus der Graphischen Sammlung: Neuerwerbungen und Schenkungen
11.02.2011 bis 24.04.2011

Das Wallraf konnte seinen graphischen Bestand in den letzten beiden Jahren durch eine Vielzahl von bedeutenden und wertvollen Zeichnungen und Graphiken erweitern. So erwarb das Haus unter anderem Zeichnungen von Moritz von Schwind, Max Liebermann und Emil Speckter. Als großzügige Schenkungen gelan...  
 Linnich
Ankäufe und Schenkungen 2006 - 2010: Neuzugänge der Sammlung des Deutschen Glasmalerei-Museums Linnich
13.02.2011 bis 17.04.2011

In den Monaten Februar bis April 2011 werden wir die Präsentation unserer Dauerausstellung über die Entwicklungsgeschichte der Glasmalerei erweitern und möchten damit Ihr Augenmerk auf die Neuerwerbungen und Schenkungen der Sammlung des Deutschen Glasmalerei-Museums Linnich der letzten fünf Jahr...  
 Herford
Missing Synagogues von Martin Mühlhoff und Christian Vossiek
22.03.2011 bis 17.04.2011

Für ihre Arbeit suchten die beiden Bielefelder Fotografen fünfzig Berliner Orte auf, an denen ehemals Synagogen und Betstuben standen. Ihre nüchterne fotografische Bestandsaufnahme ist ein eindrückliches Sinnbild für Verdrängung und Auslöschung eines wichtigen Teils unserer Kultur....  
 Duisburg
Max Klinger - Von der herben Zartheit schöner Formen
Aus der Sammlung Siegfried Unterberger (Meran/Leipzig) und aus Museen Thüringens und Sachsens. Mit einem Werkkomplex von Wilhelm Lehmbruck aus dem LehmbruckMuseum
21.01.2011 bis 24.04.2011

Die Ausstellung zeigt den Maler, Grafiker und Bildhauer als einen der einflussreichsten Künstler seiner Zeit, dessen Vorstellung vom Gesamtkunstwerk auch in seiner bildkünstlerischen Beschäftigung mit Musik (Ludwig van Beethoven), Literatur und Philosophie (Friedrich Nietzsche) zum Ausdruck gelan...