Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Die Städte sind für dich gebaut
15.04.2011 bis 27.05.2011

Die Sonderausstellung "Die Städte sind für dich gebaut" zeigt vom 15. April bis 27. Mai 2011 die Werkschau des Künstlers Klaus Armbruster, der das Ruhrgebiet und seine Menschen zum Thema seines Schaffens machte. Seine Tafelbildmontage reflektiert die Entwicklung vom Industriezeitalter bis zum ge...  
Antje Dorn: Stuff
12.03.2011 bis 29.05.2011

Für Antje Dorn ist die gestaltete Wirklichkeit in ihren vielfältigen Erscheinungsformen Ausgangspunkt ihrer Kunst. Eine besondere Vorliebe hegt sie für diversen "Stuff" - übersetzt Zeug oder Kram - der Warenwelt, etwa Getränkeverpackungen, Autos oder Schokoladenriegel, aber auch für die Bild- ...  

Katalog: Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Dreitausenddreihundertachtundvierzig und eine Nacht - 13 Jahre Stipendium Junge Kunst in Essen
02.04.2011 bis 12.06.2011

Mit Simone Junker, Axel Loytved, Ole Aselmann, Anna Lea Hucht, Simon Halfmeyer, Philipp Morlock, Slawomir Elsner, Jana Gunstheimer, Astrid Nippoldt, Matthias Weischer, Phillip Zaiser, Peter Torp, Caro Suerkemper (chronologisch nach Stipendienvergabe, 2011-1998) Seit 13 Jahren wird in Essen das St...  
Unter Wasser
11.03.2011 bis 19.06.2011

Die Ausstellung mit Bildern aus der umfangreichen grafischen Sammlung des Ruhr Museums lädt dazu ein, sich gefahrlos betrachtend diesem uns fremden Element zu nähern. Das Spektrum reicht dabei von frühen Darstellungen fantastischer Meerwunder, über Kupferstiche aus dem 18. bis hin zu ersten real...  
 Bocholt
Verstrickungen - Vom alten Handwerk zum Kunstobjekt
12.12.2010 bis 29.05.2011

Mit dem Bedeutungswandel des Strickens in unserer Gesellschaft beschäftigt sich das LWL-Textilmuseum Bocholt in seiner neuen Schau "Verstrickungen - Vom alten Handwerk zum Kunstobjekt". In Kooperation mit der Hamburger Redakteurin Anne Alter und der Bocholter Wolldesignerin Margarete Dolff werden a...  
 Krefeld
Der Krefelder Maler Wilhelm Brandenberg - ein Maler der Neuen Sachlichkeit
20.02.2011 bis 29.05.2011

Das Werk des Krefelder Malers Wilhelm Ludger Brandenberg (1889 - 1975) enthält unter anderem etliche Bilder mit Krefelder Motiven. Einige davon sind Bestandteil der Sammlung des Museums Burg Linn. Brandenberg war Schüler der Kunstakademie Düsseldorf, lebte seit 1922 auf dem Wilhelmshof in Krefeld...  
 Düsseldorf
gralglas Dürnau - Deutsches Design 1930-1981
26.02.2011 bis 29.05.2011

Die Ausstellung will Rang und Bedeutung der im Nachkriegsdeutschland im Designbereich führenden Manufaktur gralglas in Dürnau sichtbar machen. Neben Süßmuth in Immenhausen, der Wiesenthalhütte in Schwäbisch Gmünd und der Manufaktur der WMF in Geislingen zählt das Unternehmen zu den wenigen F...  

Katalog: Die Ausstellung wird von einem Katalogbuch begleitet, das Geschichte und Produktion von gralglas umfassend dokumentiert. Kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Helmut Ricke und Wilfried van Loyen.
Crossroads - Junge Künstler aus Belgien und den Niederlanden
16.04.2011 bis 29.05.2011

Mit Hedwig Houben, Ives Maes, Rinus van de Velde, Freek Wambacq, Dennis Tyfus und anderen In Amsterdam, Antwerpen, Brüssel und Gent tummelt sich eine junge Kunstszene, deren Wege sich mit denen ihrer deutschen Kollegen in den dortigen Atelier-Residenzen und Kunstakademien genauso kreuzen wie in ...  
Thomas Struth - Fotografien 1978-2010
26.02.2011 bis 19.06.2011
 
 Marl
Skulpturen der Lobi
10.04.2011 bis 29.05.2011

Die Lobi - eine in Burkina Faso, der Elfenbeinküste und Ghana beheimatete Ethnie - zeichnen sich durch die Gestaltungsvielfalt ihrer Skulpturen aus. Ohne den vergleichenden Blick auf Kunstwerke des westlichen Kulturkreises sollen die aussagekräftigen Skulpturen präsentiert werden und so den unvor...  
 Köln
Bela Kolarova und Lucie Stahl
14.04.2011 bis 29.05.2011

Seit den frühen 1960ern experimentierte die Künstlerin Bela Kolárová (1923-2010) in Prag mit fotografischen Techniken. In ihren Fotogrammen und Röntgenogrammen entwickelte sie im Anschluss an Künstler des Surrealismus und des Bauhaus die Fotografie als abstraktes Medium weiter. Ihre späteren ...  
Bethan Huws. Zeichnungen
26.11.2010 bis 05.06.2011

Bei der walisischen Künstlerin Bethan Huws ist der Akt des Zeichnens immer auch einer der persönlichen Erinnerung. Das kann eine an bestimmte Orte, wie ihr Elternhaus, an Dinge, wie eine gefundene Muschel, oder an Tiere, z.B. grasende Schafe, sein. Doch sie zerlegt und vereinfacht diese Erinnerung...  
 Kevelaer
"Vogelzauber" Bernd Kleinlützum
16.04.2011 bis 29.05.2011

Kleinlützum, der schon seit Kindertagen mit wachen Sinnen seine natürliche Umgebung wahrnahm und eine intensive Beziehung zur heimischen Tierwelt entwickelte, absolvierte zunächst eine Lehre als graphischer Zeichner und besuchte die Werkkunstschule in Krefeld. Nach einem Studium als Graphikdesig...  
 Bielefeld
150 Jahre Federvieh und "Westfälische Kämpfer"
17.04.2011 bis 02.06.2011

Anlass der Ausstellung ist das 150-jährige Jubiläum des 1861 auf Anregung von Herrmann August Delius gegründeten Vereins für Geflügelzucht, Vorläuferorganisation des heutigen Stadtverbandes der Rassegeflügelzüchter Bielefeld. Das Ziel der Ausstellung ist, die stadt- und kulturgeschichtliche...  
Samtpfoten, Fell und Fauchen Kulturgeschichte der Katze
20.02.2011 bis 19.06.2011

Das beliebteste Haustier Deutschlands ist die Katze - anmutig und anschmiegsam, doch auch eigensinnig und charakterstark. Sie fasziniert die Menschen und bleibt trotz aller Nähe immer ein Stück rätselhaft. Die Ausstellung "Samtpfoten, Fell & Fauchen" vom 20. Februar bis 19. Juni 2011 im Bauern...  
The 80s Revisited. Sammlung Bischofberger II
13.03.2011 bis 19.06.2011

Mit Künstlern wie Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat, George Condo, David Salle oder Julian Schnabel stehen die erfolgreichsten New Yorker Maler der 1980er Jahre auf dem Programm der Kunsthalle. Im Frühjahr 2010 wurde bereits der erste Teil der umfangreichen Sammlung Bischofberger vorgestellt. Der ...  
 Duisburg
ANTHONY CRAGG - DINGE IM KOPF
Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken
24.02.2011 bis 13.06.2011

"Es ist für mich selbst sehr spannend", so Tony Cragg, "weil es noch nie eine Ausstellung mit Werken aus einer fast 40-jährigen Produktionsphase gab." Der Besucher erlebt, wie die Dinge im Kopf Gestalt annehmen, sich entwickeln und jede künstlerische Lösung die nächste schon vorbereitet: "Sobal...  
 Solingen
"Das Leben des Menschen ist in Farbe eingehüllt" - Georg Meistermann
10.04.2011 bis 16.06.2011

Die Ausstellung beinhaltet Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers: zwischen 1927 und 1990 entstanden Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde und Glasfenster. Georg Meistermann entwickelte in den späten dreißiger und frühen vierziger Jahren notgedrungen im Verborgenen eine neue Bildsprache. Die A...  
Hans Karl Rodenkirchen (1926 - 2007) Besteckdesigner, Grafiker, Künstler
13.03.2011 bis 19.06.2011

Der gebürtige Kölner Hans Karl Rodenkirchen lebte seit 1954 in Solingen, wo er im Wipperkotten an der Wupper als vielfältig kreativer Künstler wirkte. Neben seinem ökologischen Engagement für die Wupper trat er als Künstler, als ironisch-hintersinniger Grafiker und seit 1960 als Entwerfer ...  
 Wuppertal
Zettels Traum - Die Zeichnungssammlung Bernd und Verena Klüser
12.03.2011 bis 19.06.2011

Zeichnungen von des Künstlers eigener Hand zählen zu den größten Kostbarkeiten der Kunstgeschichte. In ihnen offenbart sich häufig mehr von der Persönlichkeit des Künstlers, seinem Wesen und seinen Intentionen, als in den vollendeten Gemälden oder anderen Kunstwerken, die mit Hilfe von Ateli...