Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
GOLDRAUSCH
Sonderausstellung im Mineralogischen Museum der Universität Bonn, Poppelsdorfer Schloss
07.11.2010 bis 10.07.2011

"Goldrausch" im Poppelsdorfer Schloss vom 7. November 2010 bis 10. Juli 2011 Die Sonderausstellung im Mineralogischen Museum der Universität Bonn nimmt u. a. Stellung zur aufwendigen Gewinnung von Gold, Gold aus Flüssen wie dem Rhein, Gold und seine Bedeutung in den verschiedenen Glaubensrichtu...  
Heinz Mack: Licht-Raum-Farbe
18.03.2011 bis 10.07.2011

Heinz Mack war Mitbegründer der ZERO-Bewegung und hat als Maler, Lichtkünstler und Bildhauer die Kunst seit 1960 nachhaltig beeinflusst. Sein 80. Geburtstag und seine Wiederentdeckung durch die jüngere Kunst sind Anlass für eine große Hommage. Die Ausstellung zeigt die Kontinuität des utopisch...  
Der Rhein im Spiel. Von der Gründerzeit bis zur Gegenwart
Eine Ausstellung des StadtMuseums Bonn im Ernst-Moritz-Arndt-Haus Bonn.
20.04.2011 bis 17.07.2011

Nicht nur "Sonntags am Rhein", wie das StadtMuseums eine seiner besonders schönen Veranstaltungsreihen im Ernst-Moritz-Arndt- Haus betitelt hat, sondern gleich ein paar Monate kann das StadtMuseum Bonn in seiner geliebten Dependance am Rhein eine Sonderausstellung präsentieren, die das in Bonn als...  
Frauenfußball WM 2011 - Fußball wird weiblich
22.05.2011 bis 17.07.2011

Pünktlich zur Frauenfußball-WM eröffnet das Bonner Frauenmuseum eine Ausstellung zum Thema Frauenfußball: faszinierende Spielerinnen, eine turbulente Geschichte, Schlammschlachten und Triumph, Spaß, Wettkampf, Fairplay....  
Uta Rings, 3 Lilien für die Damen von Nidau.
29.05.2011 bis 17.07.2011

Das Kooperationsprojekt mit dem Kunstmuseum Gelsenkirchen und dem Stadtmuseum Siegburg stellt jeweils unterschiedliche Arbeitsbereiche der Künstlerin (geb. 1962 in Kassel) vor. Virtuos verwendet sie die verschiedenen Medien und Gattungen - Leinwandbilder und Objekte, Aquarelle, Fotografien und Diap...  
 Hörstel
Klangkunstreihe SOUNDSEEING
26.02.2011 bis 10.07.2011

Soundseeing geht 2011 in den dritten Jahrgang und präsentiert erneut hochkarätige Klangkunst. Akustische Architekturen von Andreas Oldörp (D), klangsensible Arbeiten von Rolf Julius (D) und Miki Yui (J) und Werke von Pierre Berthet (BE). Außerdem im Klanglabor zu erleben: Klangarbeiten von Studi...  
 Düsseldorf
MACK - Die Sprache meiner Hand
26.03.2011 bis 10.07.2011

Heinz Mack wurde als Künstler und Mitbegründer der international einflussreichen Künstlergruppe ZERO vor allem durch seine Licht­reliefs und -installationen berühmt. Weniger bekannt ist dagegen sein umfangreiches graphisches Werk, über das er selbst sagt: "Für mich ist die Grafik eine Sprache...  
Katharina Grosse - Ellipse
11.09.2010 bis 15.07.2011

Die in Berlin lebende Künstlerin Katharina Grosse realisiert zur Quadriennale in Düsseldorf eine großformatige Außenarbeit. Wie beiläufig wird sie eine überdimensional gewölbte, futuristisch anmutende Ellipse in der Innenstadt an der Düsseldorfer Johanneskirche platzieren. Der Betrachter ...  
Aufruf zur Alternative
18.03.2011 bis 17.07.2011

Der Titel der Ausstellung Aufruf zur Alternative, ein Zitat von Joseph Beuys, steht programmatisch für die Arbeit der beteiligten Künstler. Sie zeichnen sich alle durch ein poetisch gesellschaftliches Engagement aus. Beuys formulierte seinen Aufruf 1978 in der Frankfurter Rundschau für Maßnahmen...  
 Hamm
Frank van Hemert: Unverschämte Schönheit
17.04.2011 bis 10.07.2011

Das Gustav-Lübcke-Museum zeigt vom 17.April 2011 bis 10.Juli 2011 die Ausstellung "Frank van Hemert: Unverschämte Schönheit" aus der Serie BIRTH COPULATION DEATH Leben, Tod, Melancholie, Hoffnung, Erotik, Einsamkeit: Der niederländische Künstler Frank van Hemert thematisiert in seinen Arbeit...  
Bewegte Strukturen- Präsentation des Sammlungsschwerpunktes Deutsches Informel
05.09.2010 bis 17.07.2011

Die Sammlung des Museums, eine der umfangreichsten Informelsammlungen in Westfalen, repräsentiert die wichtigsten Vertreter dieser Kunstrichtung der Nachkriegszeit in Deutschland. Die Kunst des Informel, das heißt die Hinwendung zu einer spontanen gestisch-abstrakten Malerei, entwickelte sich in D...  
 Köln
Replaced - Wandlungen im Müngersdorfer Sportpark
30.04.2011 bis 10.07.2011

Der Müngersdorfer Sportpark ist seit 1923 Kölns größte und zentrale Sportstätte. Es gibt kaum einen anderen Ort in der Domstadt, an dem sich Tradition und Moderne, Natur und Alltagskultur so sichtbar miteinander verbinden. Die in der Ausstellung präsentierten Fotos spiegeln dieses Gegenüber a...  
Entdeckung Korea! Schätze aus deutschen Museen
26.03.2011 bis 17.07.2011
 
Vija Celmins. Wüste, Meer und Sterne
15.04.2011 bis 17.07.2011

Die Ausstellung folgt der großen Forschungsreise einer besonderen Künstlerin: Bewegte Meeresoberflächen, karger Wüstengrund, weite Sternenhimmel und dichte Spinnennetze sind die Themen von Vija Celmins. Seit den sechziger Jahren überträgt die Amerikanerin mit lettischen Wurzeln Fotografien auf...  
GesichtZeigen - Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen zum Portrait
27.05.2011 bis 17.07.2011

In der Schau geht das Käthe Kollwitz Museum Köln in Zusammenarbeit mit der GEDOK Köln den verschiedenen Facetten und Selbstbefragungen des Portraits nach anhand künstlerischer Statements von 29 zeitgenössischen Künstlerinnen auf den Spuren von Käthe Kollwitz....  
 Ratingen
Yildirim Denizli - Die letzten zehn Jahre.
15.05.2011 bis 10.07.2011

Yildirim Denizlis Arbeiten, seine Skulpturen und seine Malerei, sind - wie der Künstler selbst - in beiden Weltgegenden, dem Orient und Okzident beheimatet. Seine Kunst ist beiden Kulturen gleich nah und fern. Sie stammen aus ihrem eigenen Reich, dem der Kunst und der Phantasie. Im Mittelpunkt s...  
 Duisburg
Faszination Keramik Die Maya und Teotihuacan
20.02.2011 bis 17.07.2011

Von den feuchten Regenwäldern Guatemalas bis in das trockene und heiße Hochland Mexikos reichte einst der Lebensraum der mesoamerikanischen Zivilisationen. Eine erstaunliche Vielfalt ausdrucksvoller Kunst ist von diesen Kulturen überliefert, darunter vor allem hochwertige Keramik. Besonders re...  
 Lüdenscheid
geschossen + gedruckt - Der Druckerei Seltmann Werbefotopreis 2011
03.04.2011 bis 17.07.2011

In diesem Jahr wird bereits zum fünften Mal der Druckerei Seltmann Preis für die innovativsten und kreativsten Werbefotos verliehen. Werbefotografie muss sich immer wieder neu erfinden. Bilder, die Aufmerksamkeit wecken und beeinflussen wollen, müssen stets neue Wege beschreiten, um die Wahrnehm...  
 Langenfeld
Fenster zum Himmel - Rumänisch-Orthodoxe Ikonenmalerei
30.04.2011 bis 17.07.2011

Religiöse Kunst aus Rumänien steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung im KULTURELLEN FORUM. Zeitgenössische weltliche rumänische Künstler und orthodoxe Mönche haben die jahrhundert alte Tradition der Ikonenmalerei aufgegriffen. Die Ausstellung zeigt Ikonen von Künstlern, die sich neben der ...  
 Iserlohn
KÜNSTLEREHEPAAR K. O. Götz & Rissa
07.05.2011 bis 17.07.2011

Wir stellen für Sie in der Ausstellung das Künstlerehepaar K. O. Götz und Rissa vor, nachdem wir bereits in Einzelausstellungen 1995 K. O. Götz und 1996 Rissa ausgestellt haben. Die Arbeiten stammen aus dem Privatbesitz der Künstler....