Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Wuppertal
Das Schatzhaus
27.02.2011 bis 07.08.2011

Der Titel "Das Schatzhaus" ist wortwörtlich zu nehmen, denn das Von der Heydt-Museum birgt zahlreiche Schätze, die bisher selten oder nie gezeigt wurden. So ist das Museum berühmt für seine Expressionisten- Sammlung, und in diesem Zusammenhang ist es interessant, die figürlichen Kleinplastiken ...  
 Düsseldorf
SPOT ON 06 - Clemens Weiss
26.03.2011 bis 07.08.2011

Aus zusammengeleimtem recycletem Fensterglas schafft Clemens Weiss eigentümliche Behausungen für seine Zeichnungen und Aufzeichnungen. Anders als gewöhnliche Kästen haben diese Skulpturen keine Öffnung, sie müssten zerstört werden, um an den Inhalt zu gelangen. Das durchsichtige Glas gibt ein...  
Neue Farben. Eine Auswahl aus der SAMMLUNG KEMP
26.03.2011 bis 07.08.2011

Die Sammlung Kemp ist eine der größten Sammlungen in Deutschland mit Schwerpunkt auf den Stilrichtungen des Informel und der Farb­feldmalerei. Die Präsentation einer Auswahl ihrer wichtigsten Werke erfolgt anlässlich der Stiftung dieser bedeutenden Privatsammlung an das museum kunst palast. De...  
SPOT ON 06 Monika Bartholomé. Netsuke und andere Geschichten
26.03.2011 bis 07.08.2011

In Zeichnungen und Filmclips setzt sich Monika Bartholomé mit japanischen Netsukefiguren auseinander. Ausgangspunkt für dieses Projekt war die Faszination der Künstlerin über die Netsukesammlung des Museum Kunstpalast. Diese Miniaturschnitzereien des 18. und 19. Jahrhunderts, die am Bindegürtel...  
SPOT ON 06 - Arnulf Rainer
26.03.2011 bis 07.08.2011

Der österreichische Künstler Arnulf Rainer ist in der Sammlung Moderne bereits mit 6 Werken vertreten. Dieser Bestand wird anlässlich des Ankaufs einer weiteren Fotoübermalung sowie zweier Werke aus der Sammlung Kemp neu präsentiert. Das Werk von Arnulf Rainer zählt zu den radikalsten Position...  
JOHAN THORN PRIKKER - Mit allen Regeln der Kunst. Vom Jugendstil zur Abstraktion
26.03.2011 bis 07.08.2011

In dieser Schau zeigt das museum kunst palast über 200 Highlights des facettenreichen Werkes von Johan Thorn Prikker (1868-1932). Es ist die erste große Ausstellung, die dem Künstler, einem der wichtigsten Designer aus der Blütezeit der niederländischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, gewid...  
Big Picture I (Orte/Projektionen)
19.03.2011 bis 14.08.2011
 
 Detmold
Ursaurier, Riesenscorpion & Co
09.04.2011 bis 07.08.2011

Das Lippische Landesmuseum Detmold zeigt einzigartige Fossilien aus einer längst vergangenen Epoche unserer Erde...  
 Köln
Wie falsch kann echt sein? Carl Rottmanns Aquarell "Cefalú"
13.05.2011 bis 07.08.2011

Die immer größer werdende Bedeutung der Restaurierungswerkstätten im Wallraf wird einmal mehr in der Präsentation von Carl Rottmanns Aquarell und Gemälde mit der Darstellung des kleinen Städtchens Cefalù an der nördlichen Küste Siziliens, vor Augen geführt. Das nachträglich von fremder Ha...  
Tänzer.Sein
Körperlichkeit im Tanz.
01.10.2010 bis 21.08.2011

Jeder Mensch hat einen Körper - das verbindet uns. Und doch ist der Körper eines Tänzers etwas Besonderes, unterscheidet er sich. Was bestimmt das körperliche Sein des Tänzers? Wie nehmen wir ihn eigentlich wahr? Welche Vielfalt ist in dieser Wahrnehmung enthalten? Unser Blick auf diesen KÃ...  
Historische Reisephotographie, 1850-1890
22.04.2011 bis 21.08.2011

Mit Werken von James und Domenico Anderson, Henri Béchard, Félix Bonfils, Giacomo Brogi, Giuseppe Cimetta, Maxime Du Camp, Francis Frith, John B. Greene, Eugenio Interguglielmi, Jakob August Lorent, Pascal und Jean Pascal Sébah, Giorgio Sommer u.a. Parallel präsentiert die Photographische ...  
Blick in die Sammlung: Ruth Hallensleben. Italien, 1952
22.04.2011 bis 21.08.2011

Ruth Hallensleben (1898-1977), bekannt vor allem durch ihre Auftragsarbeiten für die Industrie, wird in einer Kabinettausstellung als Reisephotographin mit Aufnahmen aus Italien vorgestellt. Gezeigt werden Ansichten aus Süditalien, Rom, der Toskana und Venedig. Die Abzüge sind Teil eines umfangre...  
August Sander. Sardinien 1927
Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stadt Cagliari, Sardinien
22.04.2011 bis 21.08.2011

Im Frühjahr 1927 reisten der Photograph August Sander (1876 -1964) und der Schriftsteller Ludwig Mathar (1882 - 1958) von Köln aus nach Sardinien, um ein gemeinsames Buch über die zu dieser Zeit noch wenig bekannte Insel vorzubereiten. Mathar war schon mehrfach auf Sardinien gewesen, für Sander ...  
 Bochum
 Krefeld
novARTex
Textilkultur im Wandel der Zeit
bis 07.08.2011

"novARTex" heißt die (Jubiläums-)Ausstellung "Haus der Seidenkultur" (HdS). Eindrucksvolle Exponate, wie kugelsichere Westen aus Aramid-Fasern oder technisches Funktionsgewebe, das sich europaweit in den "Elektrowesten" der Fechter wiederfindet, liefern eine Antwort auf die Frage was die Krefelde...  
 Dortmund
Dong-Yeon Kim Beautiful Fe@r
10.06.2011 bis 10.08.2011
 
 Neuss
Von Ensor bis Matisse - Hommage an Irmgard Feldhaus (1920-2010)
20.05.2011 bis 14.08.2011

Anlässlich der großzügigen Erbschaft der 2010 im Alter von 90 Jahren verstorbenen Dr. Irmgard Feldhaus an das Clemens-Sels-Museum richtet ihr das Haus eine umfassende Hommage aus. In dieser Ausstellung werden alle Kunstwerke gezeigt, die die langjährige Direktorin dem Museum aus ihrer privaten, ...  
 Aachen
Werner Haypeter *1955 - Installationen, Malerei, Zeichnungen
21.05.2011 bis 14.08.2011

Werner Haypeter wurde 1955 in Helmstedt geboren und studierte von 1978-85 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. 1983 wurde er Meisterschüler bei Erwin Heerich. Der Titel der Ausstellung "Werke von 1987-2011" nimmt Bezug auf eine große Arbeit von Werner Heypeter "ohne Titel" Fett, Tus...  
 Iserlohn
PROJEKT KUNST "Der Kopf alleine reicht nicht aus..."
24.06.2011 bis 14.08.2011

Anhand von Schülerarbeiten stellt das Gymnasium Johanneum in Wadersloh sein ganzheitliches kunstpädagogisches Konzept vor. Die Resultate des offenen, projektartigen Kunstunterrichts werden mit zahlreichen Beispielen demonstriert. Arbeiten ehemaliger Schüler, die heute in künstlerischen Berufen t...  
 Münster
Globale Protestkulturen
19.03.2011 bis 21.08.2011

Ausgehend von Münster wirft der zweite Teil "Globale Protestkulturen" den Blick über die Landesgrenzen hinaus. Neue Protestformen entwickelten die schwarze Bürgerrechts-Bewegung und die Studentenrevolte in den USA (z. B. Berkeley): Sie besetzten Universitäten bei "Go-Ins" und "Teach-Ins" oder r...  
 Düren
Unsere Werte. Bestandsaufnahme der Sammlungen
27.03.2011 bis 21.08.2011

Erstmals präsentieren das Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren seine vielschichtigen Sammlungen aus Kunst, Archäologie und Papiergeschichte anhand von 150 Arbeiten. Dabei gehen sie vordergründig der Frage nach, wie sich der Wert, die Bedeutung von Kunst angesichts der Neupositionierung von...