Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Krefeld
Not macht erfinderisch -Einfälle für Abfälle -
19.06.2011 bis 18.09.2011

Kreatives Recycling der Dritten Welt lässt uns Parallelen zur Altagskultur der Nachkriegsjahre ziehen, die geprägt war von einer auf das Überleben gerichtete Kreativität. Einfallsreich und oft aus Abfällen sind viele Erzeugnisse der Handwerker, Spielzeuge der Kinder und Anschauungsmittel der Le...  
 Bielefeld
Möge der Kelch an uns vorübergehen - Über unser Verhältnis zu den Dingen
22.06.2011 bis 18.09.2011

Mit Hilfe von unterschiedlichen Medien wie Fotografie und Video, von Zeichnung, Objekt- und Klanginstallation reagieren Studierende der Fachhochschule Bielefeld auf Kunstgegenstände vergangener Epochen. Sie werfen einen gegenwartsbezogenen, individuellen Blick auf die reichen Sammlungen im Museum H...  
 Solingen
65. Bergische Kunstausstellung
24.06.2011 bis 18.09.2011

Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden Künstler sind Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie und bereits durch überregionale Ausstellungstätigkeiten bekannt. Es gib...  
 Düsseldorf
Museum für Zuschaukunst: Bild, Körper, Raum, Stimme II
02.07.2011 bis 18.09.2011

Die intensive Wirkung eines Theaterabends überwältigt oftmals den Zuschauer. Mit seiner Themenausstellung analysiert das Theatermuseum und führt seine Besucher in sieben Stationen zu den wesentlichen Grundlagen der Theaterarbeit....  
Wiener Glut
06.08.2011 bis 18.09.2011

Mit: Anna Barfuss, Verena Dengler, fabrics interseason, Julian Feritsch, Julia Hohenwarter, Luisa Kasalicky, Jakob Lena Knebl, kozek hörlonski, Roberta Lima, Christian Mayer, Saskia Te Nicklin, Oktoberbar (Alexander Wissel), Hans Scheirl, Nadim Vardag, Astrid Wagner, Franz Zar Die Ausstellung Wien...  
 Aachen
Susan Philipsz - Seven Tears
10.07.2011 bis 18.09.2011

Die Audioarbeiten von Susan Philipsz nehmen direkt Bezug auf den Ort, an dem sie installiert sind. Die Künstlerin und Turner-Prize-Trägerin 2010 zitiert in ihren Liedern und Klängen musikalische, literarische oder historische Vorlagen, die den Hörer zu subjektiven und kollektiven Erinnerungen un...  
 Lemgo
Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche
17.07.2011 bis 18.09.2011

Basierend auf den Sammlungen der westfälischen NS-Gedenkstätten und bürgerschaftlichen Initiativen präsentiert das LWL-Museumsamt in seiner Wanderausstellung Biografien von Männern und Frauen, die an den Orten des Gedenkens erforscht und vermittelt werden....  
 Dortmund
Lieblingsstücke aus Dortmund - Erinnerungen an die langen 1960er Jahre
17.07.2011 bis 18.09.2011

Parallel zur Ausstellung "High Sixties Fashion" hat das Museum für Kunst und Kulturgeschichte von den Dortmunder Bürger/innen ihre "Lieblingsstücke" aus der Zeit von 1957 bis 1976 erbeten. Nach dem Wiederaufbau, der politischen Stabilisierung und dem Wirtschaftswunder in den jungen Jahren der Bun...  
High Sixties Fashion
17.07.2011 bis 18.09.2011

Modefotografie und -illustration Eine Ausstellung der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Tiefgreifende Modeumbrüche und miteinander kontrastierende Modebilder als Ausdruck gesellschaftlichen Wandels kennzeichne...  
 Mülheim an der Ruhr
KURT REHM Bleistiftzeichnungen 1952-1955 / Papierschnitte 2005-2010
17.07.2011 bis 18.09.2011

Seit vielen Jahren ist der Künstler Kurt Rehm (geb. 1929) Mitglied in der Arbeits- und Ausstellungsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler. Jetzt erhält das Kunstmuseum Mülheim als großzügige Schenkung des Künstlers 700 Bleistiftzeichnungen aus den Jahren 1952 bis 1955 und 39 farb...  
DAS BAUHAUS UND DANACH - Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne
17.07.2011 bis 18.09.2011

Am Bauhaus geschult und von den Ideen der De-Stijl Gruppe geprägt, trat Graeff bereits in den 1920er-Jahren als Künstler hervor, der sich in umfassender Weise der Gestaltung der modernen Lebenswelt widmete und sich mit Piktogrammen, Design und den neuen Medien Fotografie und Film auseinander setzt...  
 Haltern am See
Asterix total: Die Sommerferien im LWL-Römermuseum werden absolut gallisch!
26.07.2011 bis 18.09.2011

Vom 26.7. bis 4.9. zeigt das LWL-Römermuseum rund 350 Sammler-Objekte, die in den letzten Jahrzehnten von Asterix-Fans aus den entlegensten Winkeln der Welt zusammengetragen wurden. Ob fremdsprachige Originalausgaben der beliebten Comic-Hefte - das Spektrum reicht von Arabisch, Hebräisch, Persisch...  
 Brühl
Bernd Neumann - Die Revolution
11.09.2011 bis 24.09.2011

Bernd Neumanns Arbeiten widmen sich vorwiegend dem Bereich der Installation. Immer wieder entstehen so größere Werkkomplexe, welche sich als Work in Progress stets die Offenheit und Dynamik - als seinem Begriff von Installation - bewahren konnten. Bernd Neumann versteht den Begriff Installation d...  
 Köln
Joel Shapiro
Ein bunter Raum, der soviele Seiten wie Blickwinkel hat
26.02.2011 bis 25.09.2011

Nach einem ausgeklügelten Plan hängt Joel Shapiro (* 1941) vierzig farbige Holzbalken in den großen Oberlichtsaal. Je nachdem, wo der Betrachter steht, verwandelt sich das Ganze von Grund auf, verwandeln sich die Eindrücke von Größe, Tiefe, Winkel, Farbigkeit. Es ist eine Ausstellung, die auch...  
 Mönchengladbach
HEINZ MACK Kinetik
03.04.2011 bis 25.09.2011

Anlässlich des 80. Geburtstags von Heinz Mack präsentiert das Museum Abteiberg in Mönchengladbach - an seinem Wohn- und Schaffensort seit 1967 - frühe und teilweise unbekannte kinetische Skulpturen des Künstlers. In der Gartenebene des Museums werden Arbeiten mit Röhrenlampen, Tischtennisbä...  
 Wuppertal
Street Art - meanwhile in deepest east anglia thunderbirds were go
08.05.2011 bis 25.09.2011

Street Dance ist wie die Street Art Teil der Hip-Hop-Kultur, die in den 1970er Jahren, in den Straßen von New York ihren Ursprung hat. Mittlerweile gehen beide Kunstformen auch unterschiedliche Wege, sind gewachsen und haben sich weiterentwickelt. Street Art ist längst nicht mehr "nur" Graffiti, a...  
 Bonn
Beethovens Streichquartette
20.05.2011 bis 25.09.2011

Zum Meisterkurs, den unser Ehrenmitglied Artemis-Quartett vom 24.-27. Mai im Kammermusiksaal geben wird, zeigt das Beethoven-Haus eine Sonderausstellung über Beethovens Streichquartette. Überblicksartig werden die einschlägigen Originalhandschriften aus eigenen Beständen präsentiert. Sie themat...  
THROUGH THE LOOKING BRAIN Eine Schweizer Sammlung konzeptueller Fotografie
23.06.2011 bis 25.09.2011

Unter dem Titel "THROUGH THE LOOKING BRAIN" präsentiert das Kunstmuseum Bonn vom 30. Juni bis zum 25. September 2011 die bislang noch nie öffentlich gezeigte, international bedeutende Fotosammlung der Schweizer Zellweger Luwa AG. Entstanden auf Initiative von Ruedi und Thomas Bechtler ist diese...  
 Mettmann
Von Zeit zu Zeit
21.05.2011 bis 25.09.2011

Sie läuft, drängt, verstreicht und zieht sich. Wir gehen mit ihr, verlieren und gewinnen sie, vertreiben sie, schinden sie, (ver)missen sie und (ver)messen sie - die Zeit. Was ist Zeit? Unterschiedliche Lesarten und Wissenswertes rund um die Zeit sind in der Ausstellung zu entdecken: Philosophi...  
 Münster
Gestrickt, geklebt, geknotet ... Art Brut und Textil
05.06.2011 bis 25.09.2011

Die Ausstellung "Gestrickt, geklebt, geknotet - Art Brut und Textil" im Kunsthaus Kannen präsentiert ab dem 05. Juni Skulpturen, Stickbilder, Objekte, Filme, Installationen und Performances, Arbeiten von Außenseiterkünstlern und jungen zeitgenössischen Künstlern, die häufig in ihren Werken tex...  
 Duisburg
Binnenschiffe im Modell
05.06.2011 bis 25.09.2011

Zahlreiche Leihgeber aus ganz Deutschland beteiligen sich an dieser Ausstellung zum Teil mit seltenen Modellen. Auch Werftmodelle, die bisher nur in Firmen archiviert wurden, sind bei dieser Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich....