Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Schweinfurt
Gerhard Rießbeck - Eisfreund
26.10.2018 bis 10.03.2019

Der 1964 in Lichtenfels geborene Oberfranke studierte zunächst 1986-1987 Theologie an der Universität Erlangen, bevor er 1987-1993 ein Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Werner Knaupp absolvierte. Dabei wurde er 1991 zum Meisterschüler ernannt....  
Farbharmonie als Ziel - Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen
03.02.2019 bis 01.05.2019

Diese Ausstellung geht den faszinierenden Stationen eines der führenden Wegbereiter der Moderne nach: Adolf Hölzel (1853 Olmütz – 1934 Stuttgart) und schließt in ihrer künstlerischen Gegenposition direkt an die vorangehende Ausstellung zu Egon Schiele an. Nach Studien in Wien und München sc...  
 München
Weltempfänger. Georgiana Houghton – Hilma af Klint – Emma Kunz
06.11.2018 bis 10.03.2019

Die Ausstellung Weltempfänger. Georgiana Houghton – Hilma af Klint – Emma Kunz gibt Einblick in ein außergewöhnliches und weitgehend unbekanntes Kapitel der Moderne: Völlig unabhängig voneinander entwickelten Georgiana Houghton (1814–1884) in England, Hilma af Klint (1862–1944) in Schwe...  
ERZÄHLEN IN BILDERN - LEOPOLD BODE UND EDWARD VON STEINLE
22.11.2018 bis 10.03.2019

Zu den reizvollsten, heute aber kaum mehr bekannten Facetten der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts gehören die erzählenden mehrteiligen Bilderfolgen, die Maler der Spätromantik wie Moritz von Schwind, Edward von Steinle und Leopold Bode nach Stoffen aus Sage, Mythos und Literatur geschaffen ...  
Natur im Fokus
Fotowettbewerb 2018 für Kinder und Jugendliche
22.01.2019 bis 10.03.2019

Prämierte Bilder werden im Museum Mensch und Natur ausgestellt. Auch in diesem Jahr gab es den Fotowettbewerb wieder, bei dem sich Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern beteiligen konnten. Nun wurden aus den unzähligen Einsendungen die Gewinner ermittelt. Die Siegerbilder werden nun im feierliche...  
gerade wild. Alpenflüsse
17.05.2018 bis 17.03.2019

Wilde Alpenflüsse wie den Tagliamento in Oberitalien, den Oberen Lech oder die Obere Isar gibt es nur noch wenige im Alpenraum. Sie sind ein bedeutender Lebensraum für bedrohte Pflanzen und Tiere sowie ein faszinierender Erholungsraum für den Menschen. Alpenflüsse sind wie Lebensadern in der Lan...  
LAND__SCOPE. Fotoarbeiten von Roni Horn bis Thomas Ruff aus der DZ BANK Kunstsammlung im Münchner Stadtmuseum
30.11.2018 bis 31.03.2019

Die Ausstellung widmet sich der Landschaftsdarstellung in der zeitgenössischen Fotokunst. In einer breiten Übersicht mit Werken aus der DZ BANK Kunstsammlung wird durch verschiedene thematische Schwerpunkte verdeutlicht, dass im fotografischen Naturbild nicht nur die tradierte malerische Gattung a...  
ALEX KATZ
06.12.2018 bis 22.04.2019

Alex Katz (geb. 1927 in Brooklyn, New York) wird oft als einer der Vorläufer der Pop Art gefeiert, obwohl seine Ästhetik vielleicht enger mit solchen Dichtern wie Frank O'Hara und John Ashbery verbunden ist als mit anderen Malern seiner Generation. Sein einzigartiges Oeuvre, das sich mittlerweile ...  
 Dachau
Ahrenshoop - Die Künstlerkolonie an der Ostsee
16.11.2018 bis 10.03.2019

Bei einem Ausflug über das Fischland entdeckten die Maler Paul Müller-Kaempff und Oskar Frenzel das Fischerdorf Ahrenshoop an der Ostsee. Sie waren begeistert von seiner landschaftlichen Schönheit und vor allem von der dort herrschenden Ruhe. Seit 1882 zieht es immer wieder Künstler und Kunstfre...  
Landschaftsmalerei. Zeitgenössische Positionen III
07.12.2018 bis 24.03.2019

An die Tradition der Künstlerkolonie anknüpfend, zeigt die Neue Galerie Dachau alle drei Jahre Arbeiten zeitgenössischer Künstler, die sich heute noch der Landschaftsmalerei widmen. Die Natur mit ihrer unerschöpflichen Kraft ist nach wie vor Gegenstand des künstlerischen Interesses und stete I...  
Winterfreuden. Spiel und Sport in der kalten Jahreszeit
30.11.2018 bis 07.04.2019

Zu Beginn der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Bezirksmuseum Dachau in eine Winterlandschaft und frönt dem Vergnügen in Eis und Schnee. Die Nähe der Alpen und die Breitenwirkung der ersten Olympischen Winterspiele in Chamonix 1924 begünstigten im vorigen Jahrhundert die Entwicklung des Wint...  
 Würzburg
"Samurai no kahô"
Familienschätze der Samurai - Porzellan und Objekte aus der Sammlung Setsuko Watanabe-Bäume und Dieter Bäume
09.12.2018 bis 10.03.2019

Eine großzügige, umfangreiche Schenkung von japanischen Kunstgegenständen und Antiquitäten aus der Sammlung Watanabe – Bäume präsentiert handgemachtes und künstlerisch gestaltetes Porzellan und Keramiken aus den unterschiedlichen Manufakturen Japans. Symmetrisch gestaltete Hibachi-Kohlebeck...  
 Gessertshausen
Second nature – Skulpturen von Keiyona C. Stumpf
20.01.2019 bis 10.03.2019

Für ihre Keramiken und Raumobjekte erhielt die junge Künstlerin Keiyona C. Stumpf den Kunstpreis 2018 des Landkreises Augsburg. In Oberschönenfeld zeigt sie nun skulpturale Arbeiten aus Glas und Keramik sowie eine installative Raumarbeit. Ihre Werke erinnern an Ernst Haeckels „Kunstformen der N...  
 Amberg
Gropius, Bauhaus und Rosenthal in Amberg
Sonderausstellung im Stadtmuseum Amberg
07.10.2018 bis 17.03.2019

Amberg besitzt mit der Glaskathedrale, dem ehemaligen Rosenthal-Glaswerk - heute Kristall-Glasfabrik Amberg GmbH -, das einzige Bauwerk von Walter Gropius in der Oberpfalz (1968-1970 errichtet). Es geht als eines der bedeutendsten Industriebauten des 20. Jahrhunderts in die Architekturgeschichte ein...  
 Augsburg
Der Grenzgänger - Retrospektive zum 100. Geburtstag von Wolfgang Lettl
01.02.2019 bis 31.03.2019

Der im Jahr 1919 geborene und 2008 verstorbene Maler Wolfgang Lettl zählt zu den produktivsten und populärsten Augsburger Künstlern. Seine künstlerische Karriere begann während seiner Zeit als Nachrichtensoldat im Zweiten Weltkrieg in Frankreich, wo er zum Zeitvertreib Pariser Stadtansichten aq...  
Kathrin Ganser – Performanzen
07.02.2019 bis 28.04.2019

Kathrin Ganser entwirft und kreiert künstlerische Räume anhand unterschiedlicher Materialien und Medien materiell wie immateriell. Dem fotografischen Bild, sowohl als meist im Netz gefundenes Bildmaterial wie auch eigens erstellten oder konstruierten Aufnahmen, kommt dabei besondere Bedeutung zu. ...  
Dinos und Drachen - Ungeheuerliches im Puppenspiel
03.10.2018 bis 28.04.2019

Ab dem 3. Oktober 2018 nehmen ungeheure Wesen aus der Prähistorie und Mythologie das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ in Beschlag und ziehen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Die vor Millionen Jahren ausgestorbenen Saurier werden bei uns wieder zum Leben erweckt und könne...  
 Erlangen
Was für ein Theater! 300 Jahre Markgrafentheater in Erlangen
09.12.2018 bis 14.04.2019

Die Ausstellung zeichnet den Wandel des Markgrafentheaters in Erlangen nach von seinen Anfängen als exklusives Hoftheater über den reinen Gastspielbetrieb bis zum modernen Stadttheater, das mit einem ambitionierten Ensemble zeitgenössisches Theater macht. Rare historische Relikte und Objekte aus ...  
 Bad Steben
Grafik aus Bulgarien – Die Sammlung Auf dem Kampe
20.01.2019 bis 14.04.2019

Stefanie Barbara und Dr. Wolfgang Schreiner, die Gründer des Bad Stebener Grafikmuseums und selbst aus Ost und West kommend, vertraten die Ansicht, dass Kunst zwischen Ländern und Kulturen Brücken zu bauen vermag. Die Zusammenführung von Gesellschaften und Regionen mittels Kunst war ihnen daher ...  
 Fürth
Louisa Marie Summer - A Series of Life
08.03.2019 bis 21.04.2019

Die deutsche Fotografin Louisa Marie Summer macht Fotoserien über Menschen. Die Arbeiten sind einzuordnen zwischen dokumentarischer und sozialer Fotografie. Aus mindestens zwei neuen Serien wird sie Beispiele zeigen: BEHIND THE VEIL & HALSNØY ISLAND. Summer wurde 1983 in München geboren und hat l...  
 Aschaffenburg
Ins Licht gerückt 7
10.03.2019 bis 28.04.2019

Für die 7. Ausgabe unserer Reihe mit regionalen KünstlerInnen haben wir im Kunstbetrieb Aschaffenburgs Tätige gebeten, uns als KuratorIn eine Position vorzuschlagen, die noch nicht in einer größeren Ausstellung im KunstLANDing präsentiert wurde. Es ist eine Auswahl zustande gekommen, die ein b...