Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Augsburg
Himmlische Arznei – Das Marienbild der Marienapotheke
31.01.2020 bis 03.05.2020

Im vergangenen Jahr erhielten die Kunstsammlungen und Museen ein stadtgeschichtlich bedeutendes Geschenk. Die Familien Ziegenspeck und Breiner stifteten ein aus Oberitalien, wohl Venedig, stammendes Gemälde aus der Zeit um 1500. Dargestellt ist Maria, die mit dem Christusknaben auf dem Schoß in ei...  
Bilder vom Wasser – Fotoarbeiten von Robert Reile
14.02.2020 bis 03.05.2020

Die Liebe zur Natur und zum Wasser erbte Robert Reile von seinem Vater. Da die Beiden viel am Lech unterwegs waren galt diesem Fluss auch das erste fotografisches Interesse Reiles. So wurde der Fluß auch Thema seines ersten Buches: Der Lech und seine Abenteuer. Die Faszination am Thema Wasser hat R...  
home sweet home – 250 Jahre Schaezlerpalais
05.03.2020 bis 31.05.2020

Am Augsburger Weinmarkt, erwarb 1765 der Bankier und Juwelier Benedikt Adam Liebert von Liebenhofen das sogenannte Adlersche Anwesen und errichtete dort ein Bank- und Bürgerhaus. Im April 1770 wurde es mit einem Ball in Anwesenheit der habsburgischen Erzherzogin Maria Antonia ein­geweiht. 1821 erw...  
Gesucht wird...
Kriminalgeschichten auf der Puppenbühne
06.11.2019 bis 17.05.2020

Geschichten und Berichte über Verbrechen faszinieren Menschen schon immer. Das Thema Schuld und Sühne und die Frage nach den Ursachen des Bösen im Menschen sind grundlegende Motive - spätestens seit der Geschichte von Kain und Abel. Im 19. Jahrhundert kamen dann als Untergattung Detektivgeschich...  
en face
Harry Meyer im #MuseumStAfra
13.03.2020 bis 23.08.2020

Im #MuseumStAfra stehen die Kunstwerke Harry Meyers der kirchlichen Kunst aus siebzehn Jahrhunderten nicht nur gegenüber, vielmehr hat der Künstler sich ganz auf die Sakralkunst eingelassen. In seinen aus Farbe aufgebauten Werken fokussiert sich Harry Meyer in besonderer Weise auf den Menschen und...  
 Regensburg
Reisen. Entdecken. Sammeln. Barbara Klemm, Günther Uecker, Jiří Kolář, Jan Kubíček, Miloš Urbásek, Zdeněk Sýkora
22.02.2020 bis 03.05.2020

Bis vor 30 Jahren teilte der Eiserne Vorhang Europa in Ost und West: eine politische Abgrenzung, die wirtschaftlich und gesellschaftlich Folgen hatte. Hans-Peter Riese, damals als westdeutscher Journalist im Osten unterwegs, gehörte zu den Botschaftern zwischen den beiden Welten. Auf seinen Reisen ...  
FERNWEH - Von Jugendstil bis zur zeitgenössischen Fotografie
09.07.2020 bis 06.09.2020

In der Ausstellung „Fernweh“ kann man sich beflügeln lassen und wegträumen. Zusammen mit den Künstlerinnen und Künstlern des Jugendstils erfährt man die Magie und betörende Schönheit der Natur. Das Meer, der Sehnsuchtsort schlechthin, erscheint in seinen verschiedenen Facetten: Sommerlich...  
 Schweinfurt
Talent kennt kein Geschlecht. Malerinnen und Maler der Romantik auf Augenhöhe.
16.02.2020 bis 10.05.2020

Während in den Jahrhunderten zuvor den Künstlerinnen allenfalls der Status von Ausnahmetalenten zuerkannt wurde, erfolgte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein breiter Aufbruch der Malerinnen als eine sich untereinander vernetzende Gruppe. Dieser Aufbruch ging in Deutschland von wenigen,...  
 Gessertshausen
Heimat. Land – Ölbilder von Jan Walter Junghanss
01.12.2019 bis 06.06.2020

Für seine kleinformatigen Ölbilder erhielt Jan Walter Junghanss 2017 den Kunstpreis des Landkreises Augsburg. Die realistisch anmutenden Darstellungen sind dem ländlichen Leben unserer Umgebung gewidmet. Neben Landschaften und Kühen stellt der aus Sachsen stammende Maler gerne Gebäude sowie lan...  
Tiere! Matthias Hirtreiter und Hanne Kroll
29.03.2020 bis 05.07.2020

Anderer Ausstellungsort:
Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld

Die Malerin Hannelore Kroll und der Bildhauer Matthias Hirtreiter zeigen neue Sichten auf ein großes Thema der Bildenden Kunst: das Tier. Es kann dabei im Kontext mit Menschen betrachtet werden, als Objekt zwischen Bewunderung und Ausbeutung. Es kann aber auch als Subjekt, als eigenständiges Wese...  
Zweimal konkret - Beatrix Eitel und Ursula Geggerle-Lingg
19.07.2020 bis 20.09.2020

Anderer Ausstellungsort:
Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld

Die Künstlerinnen Beatrix Eitel und Ursula Geggerle-Lingg arbeiten überwiegend im Bereich der Objektkunst und Installation. Ausgehend von Linie, Fläche und Raum entwickeln sie geometrisch erscheinende Bildwelten, die miteinander in Dialog treten. So verbindend ihre Formensprache auch ist, so unte...  
Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen
29.03.2020 bis 04.10.2020

Haustier, Nutztier, Leibspeise – Tiere begegnen uns überall. Unsere Beziehung zu ihnen ist widersprüchlich: Wir züchten, dressieren und schlachten Tiere. Gleichzeitig dienen sie uns als Freunde, Partner und Gefährten. Wie passt das zusammen? Die Ausstellung beleuchtet die unterschiedlichen Fun...  
Christian Hörl - Kunstpreisträger des Bezirks Schwaben 2019
04.10.2020 bis 10.01.2021

Anderer Ausstellungsort:
Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld

2019 erhielt der Bildhauer und Konzeptkünstler Christian Hörl den Kunstpreis des Bezirks Schwaben für sein Gesamtwerk. Die umfangreiche Einzelausstellung in der Schwäbischen Galerie präsentiert eine Fotodokumentation seiner vielseitigen Auftragsarbeiten im öffentlichen Raum aus zwei Jahrzehnte...  
 München
Vorbilder / Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850-1930
07.02.2020 bis 14.06.2020

Die Ausstellung präsentiert erstmals eine Auswahl von circa 230 Originalfotografien aus dem Archiv der Universität der Künste Berlin, den ehemaligen Bildvorlagen- und Modellsammlungen, die innerhalb Deutschlands einzigartig sind. Diese dienten an Vorgängereinrichtungen, der Kunstakademie und der...  
Brainwashed. Sammlung Goetz im Haus der Kunst
31.01.2020 bis 28.06.2020

„Brainwashed“ widmet sich dem popkulturellen Phänomen des Mainstreams, das seinen Höhepunkt in den frühen 2000er-Jahren erreichte. Kennzeichnend für diesen Mainstream waren Medienformate wie Reality-TV, Hollywood-Filmproduktionen mit dem Anspruch ein globales Ereignis zu sein, eine von Selbs...  
Die Architekturmaschine - Die Rolle des Computers in der Architektur
14.10.2020 bis 10.01.2021

Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Büro, an der Kasse im Supermarkt oder im heimischen Wohnzimmer – Bits und Bytes stecken mittlerweile in fast allen technischen Geräten. Auch im Architekturbüro ist der Computer heute Standard und hilft sowohl beim Design als auch in...  
 Würzburg
Metamorphosen in Schwarz
Kalligraphietusche aus Suzuka und Kalligraphien von Frank Merten
04.04.2020 bis 05.07.2020

Metamorphosen in Schwarz – Kalligraphietusche aus Suzuka und Kalligraphien von Frank Merten...  
"Schätze aus der Tiefe des Depots"
03.07.2020 bis 18.10.2020

Sonderausstellung zum 25-jährigen Bestehen. Objekte, die bisher noch nicht oder ganz selten präsentiert wurden. Überblick zu Vielfalt und Besonderheit der japanischen Kultur....  
 Erlangen
Survival of the Fittest. Zum Verhältnis von Natur und Hightech in der zeitgenössischen Kunst
29.02.2020 bis 06.09.2020

Im aktuellen Diskurs um die Zukunft der Menschheit wird zunehmend die Gefahr ins Zentrum gerückt, die von Umweltzerstörung und insbesondere den Folgen des Klimawandels für das Überleben unserer Spezies ausgeht. Die Rolle, die Technologie bei einem ökologischen Paradigmenwechsel spielen kann und...  
 Nürnberg
Marcel Odenbach. Es brennt
03.10.2020 bis 10.01.2021

Mit der Ausstellung Marcel Odenbach. Es brennt meldet sich die Kunsthalle Nürnberg nach der Sommerpause zurück. Unter anderem 33 großformatige Collagen sowie zwei aktuelle Videoinstallationen des Künstlers werden in Nürnberg zu sehen sein. In seinen Werken setzt sich Marcel Odenbach immer wiede...  
 Selb
Kunst trifft Technik. Keramik aus dem 3D-Drucker
11.07.2020 bis 24.01.2021

Objekte selbst in 3D drucken – was sich immer noch wie Zukunftsmusik anhört, eröffnet Künstlern und Designern heute ungeahnte Möglichkeiten. Diese zu erkunden, war das Ziel eines Wettbewerbs des Museums „Keramion“ in Frechen. Die zehn ausgewählten Gewinner machen nun auch im Porzellanikon...