Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Ahlen
Temporäres Institut für Erinnerungen Ein Projekt des KunstVereins Ahlen mit der Klasse Maik und Dirk Löbbert (Kunstakademie Münster)
06.11.2011 bis 11.12.2011

Anderer Ausstellungsort:
im „Haus Holtermann“ in Ahlen Marktplatz

Die lange und wechselhafte Geschichte dieses Hauses aufgreifend trägt das Ausstellungsprojekt den Titel "Temporäres Institut für Erinnerungen". Die Arbeiten, die dort gezeigt werden, wurden von den rund 25 Studenten speziell für den Ort entwickelt. Sie sind das Ergebnis einer intensiven inhaltli...  
 Essen
Krupp. Fotografien aus zwei Jahrhunderten
15.06.2011 bis 15.12.2011

Von Juni bis Dezember 2011 präsentiert die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in einer großen Sonderausstellung bedeutende Fotografien der Krupp-Geschichte. Bis auf wenige Einzelstücke stammen alle Exponate aus der einzigartigen und international beachteten Sammlung des in der Villa...  
Fotografie im Rundeindicker: "A 40"
10.09.2011 bis 06.01.2012

Die Fotografien von Sebastian Mölleken zeigen sachlich und leicht ironisch distanziert die Exotik jenseits der Schallmauern dieser Autobahn. Es sind Landschaften und Architekturaufnahmen, die das Besondere des Ruhrgebietslebens zeigen und zugleich seltsam anonym wirken....  
 Lindlar
Ab in die Tonne? - Die Kulturgeschichte des Abfalls im Bergischen Land
17.05.2011 bis 18.12.2011

Rund 450 kg Abfall produziert jeder Deutscher im Schnitt pro Jahr. Doch was passiert mit unserem Müll? Die Ausstellung greift die Geschichte der Abfallbeseitigung auf und nimmt sie als Ausgangspunkt für einen Blick auf die heutige Situation. Zahlreiche Fotos, Exponate und Inszenierungen veranschau...  
"Zwischen Donau und Tatra" - Landschaftsfotografien aus der Slowakei
14.10.2011 bis 30.12.2011

Vom 14. Oktober bis zum 30. Dezember 2011 sind die Landschaftsfotografien des mehrfach preisgekrönten, slowakischen Foto-Künstlers Alexander Jiroušek im Freilichtmuseum zu sehen. Im Obergeschoss des Lingenbacher Hofes präsentiert die Ausstellung "Zwischen Donau und Tatra" die Kultur- und Natursc...  
 Solingen
Total Stahl - Stahlpreis
10.09.2011 bis 18.12.2011

Das Kolloquium Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf fördert seit vielen Jahren den künstlerisch-kreativen Umgang mit dem Material Stahl bzw. Edelstahl in kleinem Format. Das Kolloquium schreibt alle drei bis vier Jahre einen Wettbewerb aus zum Thema Schmuck, Gerät und Kleinplastik aus Stah...  
Unsere Erde im Fieber - Eine Kinder-Aktions-Ausstellung zum Klimawandel und Umweltschutz
15.07.2011 bis 23.12.2011

Das LVR-Industriemuseum Solingen zeigt eine Ausstellung zum Klimawandel und Umweltschutz, die sich speziell an Kinder und Familien richtet: "Unsere Erde im Fieber". In der Kinder-Aktions-Ausstellung lernen die Besucher in zahlreichen interaktiven Ausstellungseinheiten die globalen Zusammenhänge des...  
 Brühl
George Grosz "Deutschland, ein Wintermärchen" / Aquarelle, Zeichnungen, Collagen 1908-1958
11.09.2011 bis 18.12.2011

George Grosz (1893-1959) gehörte nach dem Ende des Ersten Weltkrieges zu den führenden Vertretern der Berliner Dada-Bewegung. Seine politischen und sozialkritisch beißenden Satiren prägten die visuelle Kultur der Weimarer Republik entscheidend mit. Schonungslos nahm er mit ihnen die existenziell...  
 Köln
Omer Fast
22.10.2011 bis 18.12.2011

Omer Fasts Einzelausstellung im Kölnischen Kunstverein, in der er seine neue Arbeit 5000 Feet is the Best (2011) und die dreiteilige Videoarbeit Nostalgia (2009) präsentiert, ist die abschließende Ausstellung im Programm der Direktorinnen Kathrin Jentjens und Anja Nathan-Dorn. Omer Fast (geb. ...  
Max Beckmann: Kind seiner Zeit. Werke aus der grafischen Sammlung
17.06.2011 bis 21.12.2011

Max Beckmann (1884-1950) ist einer der produktivsten und virtuosesten Grafiker des 20. Jahrhunderts. In den zehner und zwanziger Jahren entstehen zahlreiche grafische Einzelblätter und Folgen, die sich mit den Zeitläufen auseinandersetzen. Der Künstler, formuliert Beckmann 1917, muss "Kind seiner...  
René J. Goffin
03.11.2011 bis 23.12.2011
 
Schneller, höher, weiter… Sport auf Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart
31.03.2011 bis 31.12.2011

Sport in seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung und seinen vielfältigen Facetten ist das Thema der 175. Ausstellung der Geldgeschichtlichen Sammlung der Kreissparkasse Köln. Über 200 künstlerisch wertvolle Münzen sowie Medaillen aus Gold, Silber, Porzellan und anderen Metallen zeigen die kultur...  
 Bielefeld
Kriegskinder - War children
06.11.2011 bis 18.12.2011
 
SUBJEKTIVE PROJEKTIONEN: JAMES RICHARDS
18.11.2011 bis 18.12.2011

James Richards (*1983, Cardiff, lebt und arbeitet in London) sammelt bereits seit Jahren Bildmaterial. Er fischt es aus dem digitalen Schutt entlegener Gebiete des Internets oder lagert alte VHS-Kassetten aus Gebrauchtwarenläden ein. Aus diesem Vorrat, der alles von Horror-Filmen aus den 1980er-Jah...  
 Aachen
Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier
09.09.2011 bis 22.12.2011

Das Internationale Zeitungsmuseum präsentiert im neu eröffneten Museum die Ausstellung "Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier" aus dem Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen. Daumier gilt bis heute als der bekannteste französische Karikaturist des 19. Jahrhunderts. Sein Lebensw...  
 Münster
WE MAKE VERSIONS
08.10.2011 bis 23.12.2011

Steffen Bohn, Edith Dekyndt, Hermann Finsterlin, Carla Guagliardi, Ilana Halperin, Chris Hipkiss, Friedrich Kiesler, Emma Kunz, Paul Laffoley, Rune Mields, Susan MacWilliam, Gyan Panchal, Michael Pfisterer, Kerstin Stoll, Nina Tobien, Gitte Villesen Ausgehend von den Arbeiten der Künstlerin Kers...  
 Ratingen
Die Kunstsammlung des Museums
16.10.2011 bis 26.12.2011

Die Kunstsammlung des Museums der Stadt Ratingen steht unter dem Motto < Auf der Suche nach dem verborgenen Leben >. Sie entstand zwischen 1980 und 1995 unter kunsthistorischer Leitung und wurde unter spezifischen Aspekten systematisch aufgebaut. Mittlerweile umfasst sie rund 450 Werke, von denen an...  
 Lichtenau-Dalheim
Macht des Wortes
Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas
02.07.2011 bis 30.12.2011

Als Benedikt von Nursia im sechsten Jahrhundert seine Grundsätze des klösterlichen Zusammenlebens schriftlich niederlegte, war das der Beginn einer Entwicklung, deren Ergebnisse noch heute spürbar sind. Seine Ordensregel stand Pate, als das mittelalterliche Europa unter den Karolingern 200 Jahre ...  
 Bonn
Stephan Huber: Schattensprecher - Reflektionen zur Kunst im Foyer des Kunstmuseum Bonn.
14.02.2009 bis 31.12.2011

Seit 2009 setzt der Künstlers Stephan Huber (geb. 1952 in Lindenberg, Allgäu) im Foyer des Kunstmuseums mit seinem "Schattensprecher" einen überraschenden Akzent. Stephan Huber gehört zu den zentralen, bildhauerischen Positionen in Deutschland. Sein Werk verknüpft ebenso eigensinnig wie bildmä...  
Die Gertrudiskapelle aus der Giergasse - Die verlorene Altstadt von Bonn: abgebrannt & zugeschüttet
06.12.2010 bis 31.12.2011

Eine kleine stadtgeschichtliche Ausstellung im Frauenmuseum über die Heilige des Frühlings, der Mäuse, Ratten u. Mädchenbildung samt Außenstation im Hof. Rettung der letzten Steine der Getrudiskapelle (aus dem 12. Jh.) und 2010 endgültig eliminiert und von Bonn' s Kranhaus überbaut....  
 Monschau
Die Unwahrscheinlichkeit des Augenblicks - Werke aus der Sammlung Marta
24.09.2011 bis 31.12.2011

Das 2005 eröffnete Museum Marta Herford zeigt international bedeutende Ausstellungen zeit-genössischer Kunst und deren Verbindungen zu Design und Architektur. Diese sich permanent wandelnde Laborsituation findet in der gleichzeitig wachsenden Sammlung des jungen Museums eine wichtige Konstante. Be...