Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Omer Fast
22.10.2011 bis 18.12.2011

Omer Fasts Einzelausstellung im Kölnischen Kunstverein, in der er seine neue Arbeit 5000 Feet is the Best (2011) und die dreiteilige Videoarbeit Nostalgia (2009) präsentiert, ist die abschließende Ausstellung im Programm der Direktorinnen Kathrin Jentjens und Anja Nathan-Dorn. Omer Fast (geb. ...  
Max Beckmann: Kind seiner Zeit. Werke aus der grafischen Sammlung
17.06.2011 bis 21.12.2011

Max Beckmann (1884-1950) ist einer der produktivsten und virtuosesten Grafiker des 20. Jahrhunderts. In den zehner und zwanziger Jahren entstehen zahlreiche grafische Einzelblätter und Folgen, die sich mit den Zeitläufen auseinandersetzen. Der Künstler, formuliert Beckmann 1917, muss "Kind seiner...  
René J. Goffin
03.11.2011 bis 23.12.2011
 
Schneller, höher, weiter… Sport auf Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart
31.03.2011 bis 31.12.2011

Sport in seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung und seinen vielfältigen Facetten ist das Thema der 175. Ausstellung der Geldgeschichtlichen Sammlung der Kreissparkasse Köln. Über 200 künstlerisch wertvolle Münzen sowie Medaillen aus Gold, Silber, Porzellan und anderen Metallen zeigen die kultur...  
 Bielefeld
Kriegskinder - War children
06.11.2011 bis 18.12.2011
 
SUBJEKTIVE PROJEKTIONEN: JAMES RICHARDS
18.11.2011 bis 18.12.2011

James Richards (*1983, Cardiff, lebt und arbeitet in London) sammelt bereits seit Jahren Bildmaterial. Er fischt es aus dem digitalen Schutt entlegener Gebiete des Internets oder lagert alte VHS-Kassetten aus Gebrauchtwarenläden ein. Aus diesem Vorrat, der alles von Horror-Filmen aus den 1980er-Jah...  
 Aachen
Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier
09.09.2011 bis 22.12.2011

Das Internationale Zeitungsmuseum präsentiert im neu eröffneten Museum die Ausstellung "Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier" aus dem Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen. Daumier gilt bis heute als der bekannteste französische Karikaturist des 19. Jahrhunderts. Sein Lebensw...  
 Solingen
Unsere Erde im Fieber - Eine Kinder-Aktions-Ausstellung zum Klimawandel und Umweltschutz
15.07.2011 bis 23.12.2011

Das LVR-Industriemuseum Solingen zeigt eine Ausstellung zum Klimawandel und Umweltschutz, die sich speziell an Kinder und Familien richtet: "Unsere Erde im Fieber". In der Kinder-Aktions-Ausstellung lernen die Besucher in zahlreichen interaktiven Ausstellungseinheiten die globalen Zusammenhänge des...  
 Münster
WE MAKE VERSIONS
08.10.2011 bis 23.12.2011

Steffen Bohn, Edith Dekyndt, Hermann Finsterlin, Carla Guagliardi, Ilana Halperin, Chris Hipkiss, Friedrich Kiesler, Emma Kunz, Paul Laffoley, Rune Mields, Susan MacWilliam, Gyan Panchal, Michael Pfisterer, Kerstin Stoll, Nina Tobien, Gitte Villesen Ausgehend von den Arbeiten der Künstlerin Kers...  
 Ratingen
Die Kunstsammlung des Museums
16.10.2011 bis 26.12.2011

Die Kunstsammlung des Museums der Stadt Ratingen steht unter dem Motto < Auf der Suche nach dem verborgenen Leben >. Sie entstand zwischen 1980 und 1995 unter kunsthistorischer Leitung und wurde unter spezifischen Aspekten systematisch aufgebaut. Mittlerweile umfasst sie rund 450 Werke, von denen an...  
SCHLOSS GESCHICHTEN - Adel in Schlesien
08.05.2011 bis 08.01.2012

Glanzvolle Schlösser, festliche Tafeln, rauschende Feste, große Jagden und illustre Gesellschaften; Dienstmädchen, Skandale und Dekadenz - die Welt des schlesischen Adels ist vielfältig schillernd, mal märchenhaft, mal streitbar. Erstaunlicherweise wurde Schlesiens Adelslandschaft bislang nich...  
 Lichtenau-Dalheim
Macht des Wortes
Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas
02.07.2011 bis 30.12.2011

Als Benedikt von Nursia im sechsten Jahrhundert seine Grundsätze des klösterlichen Zusammenlebens schriftlich niederlegte, war das der Beginn einer Entwicklung, deren Ergebnisse noch heute spürbar sind. Seine Ordensregel stand Pate, als das mittelalterliche Europa unter den Karolingern 200 Jahre ...  
 Lindlar
"Zwischen Donau und Tatra" - Landschaftsfotografien aus der Slowakei
14.10.2011 bis 30.12.2011

Vom 14. Oktober bis zum 30. Dezember 2011 sind die Landschaftsfotografien des mehrfach preisgekrönten, slowakischen Foto-Künstlers Alexander Jiroušek im Freilichtmuseum zu sehen. Im Obergeschoss des Lingenbacher Hofes präsentiert die Ausstellung "Zwischen Donau und Tatra" die Kultur- und Natursc...  
 Bonn
Stephan Huber: Schattensprecher - Reflektionen zur Kunst im Foyer des Kunstmuseum Bonn.
14.02.2009 bis 31.12.2011

Seit 2009 setzt der Künstlers Stephan Huber (geb. 1952 in Lindenberg, Allgäu) im Foyer des Kunstmuseums mit seinem "Schattensprecher" einen überraschenden Akzent. Stephan Huber gehört zu den zentralen, bildhauerischen Positionen in Deutschland. Sein Werk verknüpft ebenso eigensinnig wie bildmä...  
Die Gertrudiskapelle aus der Giergasse - Die verlorene Altstadt von Bonn: abgebrannt & zugeschüttet
06.12.2010 bis 31.12.2011

Eine kleine stadtgeschichtliche Ausstellung im Frauenmuseum über die Heilige des Frühlings, der Mäuse, Ratten u. Mädchenbildung samt Außenstation im Hof. Rettung der letzten Steine der Getrudiskapelle (aus dem 12. Jh.) und 2010 endgültig eliminiert und von Bonn' s Kranhaus überbaut....  
Anime! High Art - Pop Culture
29.06.2011 bis 08.01.2012

Seit Jahren erlebt Anime, der japanische Zeichentrickfilm, weltweit einen atemberaubenden Boom. Die bunten, energiegeladenen Animationsfilme und -serien prägen durch hohe künstlerische Qualität und faszinierende Geschichten die Kunst und Populärkultur. Die umfangreiche Ausstellung zeigt die Gesc...  
 Monschau
Die Unwahrscheinlichkeit des Augenblicks - Werke aus der Sammlung Marta
24.09.2011 bis 31.12.2011

Das 2005 eröffnete Museum Marta Herford zeigt international bedeutende Ausstellungen zeit-genössischer Kunst und deren Verbindungen zu Design und Architektur. Diese sich permanent wandelnde Laborsituation findet in der gleichzeitig wachsenden Sammlung des jungen Museums eine wichtige Konstante. Be...  
 Essen
Fotografie im Rundeindicker: "A 40"
10.09.2011 bis 06.01.2012

Die Fotografien von Sebastian Mölleken zeigen sachlich und leicht ironisch distanziert die Exotik jenseits der Schallmauern dieser Autobahn. Es sind Landschaften und Architekturaufnahmen, die das Besondere des Ruhrgebietslebens zeigen und zugleich seltsam anonym wirken....  
 Duisburg
Die Zeit in der Tasche - Taschenuhren aus der Sammlung Finkelberg
04.09.2011 bis 08.01.2012

Eine prächtige Kollektion alter Taschenuhren ist nun erstmalig in der Sammlung Köhler-Osbahr zu sehen. Einige der historischen Zeitmesser aus zumeist goldenen und silbernen Gehäusen sind über 200 Jahre alt. Frau Ursula Finkelberg, Schwester des Stiftungsgründers Dr. Herbert W. Köhler, hat der ...  
 Neuss
Aristide Maillol und Maurice Denis - Eine Künstlerfreundschaft
08.09.2011 bis 08.01.2012

Das Clemens-Sels-Museum Neuss widmet sich in diesem Jahr dem künstlerischen Bund zweier Wegbereiter der Moderne, die beispielhaft die Sammlung des Hauses repräsentieren. Aus Anlass des 150. Geburtstages von Aristide Maillol (1861-1944) stellt die Ausstellung erstmals sein bedeutendes Werk dem Scha...  
 Paderborn
Die Lichtgewänder des Paderborner Domes
10.09.2011 bis 08.01.2012

Von der Glasmalerei geht eine besondere Faszination aus. Meist verbindet man sie mit großen Kirchenräumen, die ihre ursprüngliche Farbverglasung scheinbar lückenlos bewahrt haben. Aber nur in seltenen Fällen, wie den Kathedralen von Chartres und Sevilla ist dieses wirklich der Fall. Gerade die ...