Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Leverkusen
Michael Schmidt. Lebensmittel
04.03.2012 bis 13.05.2012

2006 bis 2010 hat Michael Schmidt die Produktion, Verarbeitung und Präsentation von Lebensmitteln in Europa fotografiert. Sein monumentaler Essay zeigt 177 Bilder aus dem Alltag der Agrar- und Ernährungswirtschaft und spiegelt indirekt das Selbstverständnis der Bevölkerung wider....  
Fraad Sandback
Zeichnung, die man bewohnen kann
04.03.2012 bis 13.05.2012

Fred Sandback entwickelte im Umfeld der Minimal Art ein einzigartiges Œuvre an der Schnittstelle zwischen festem Objekt und Zeichnung. Sandback holte die Skulptur vom Sockel und reduzierte sie auf "dünne Linien, die ausreichend Raum ließen, um sich durch sie hindurch und in ihr herum zu beweg...  
 Frechen
37. Töpfermarkt auf dem Frechener Rathausplatz
12.05.2012 bis 13.05.2012

Figuren, modernes Porzellangeschirr, holzgebrannte Gefäße, Musikinstrumente, Schmuck, Unikatkeramik und vieles, vieles mehr aus Keramik findet man auf diesem traditionsreichen Keramikmarkt. Einzelne der etwa 120 teilnehmenden Werkstätten und Künstler aus dem In- und Ausland führen zudem ihr kun...  
 Köln
Cosima von Bonin’s Cut! Cut! Cut!
05.11.2011 bis 15.05.2012

Das Museum Ludwig widmet der Künstlerin Cosima von Bonin (*1962) eine Ausstellung, die sich wie ein Work in Progress in vier europäischen Städten entwickelt. Die Ausstellung begann in Rotterdam, wanderte dann nach Bristol und war zuletzt in Genf zu sehen. Für jede Station erarbeitete die Künstl...  
Die entfesselte Antike
Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel
02.03.2012 bis 28.05.2012

Anderer Ausstellungsort:
(Graphisches Kabinett)

Der Hamburger Bankierssohn Aby Warburg (1866-1929) zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Kunstwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Seine Studien zur Anti-kenrezeption in der Renaissance, durch die er Weltruhm erwarb, haben an Aktualität und Erkenntniswert nicht eingebüßt und üben nach w...  
 Witten
Jürgen Meyer. Malerei
19.11.2011 bis 20.05.2012

Das Märkische Museum Witten zeigt zum ersten Male in der Schausammlung Werke eines Künstlers der Gegenwart: Bilder des 1945 in Celle geborenen und in Düsseldorf lebenden Malers Jürgen Meyer. Spätestens seit seiner Teilnahme an der der documenta 9 im Jahr 1992 in Kassel genießt Meyers Werk inte...  
 Duisburg
Nicola Schrudde: "[Glanz der Nacht / INSTALLATION für das LehmbruckMuseum]"
10.02.2012 bis 20.05.2012

"Ich möchte permanent vergessen, was ich weiß", sagt Nicola Schrudde. Vergessen, um sich den Reizen der Dinge zu öffnen, den Naturphänomenen und ihren Strukturen, der Farben und dem Licht. Diese Haltung zeigt sich in allen Arbeiten Schruddes - sei es Skulptur, Videokunst oder Installation. Die G...  
Martina Klein
16.03.2012 bis 20.05.2012

Die Künstlerin Martina Klein, geboren 1962 in Trier, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Auf den ersten Blick bestehen ihre Arbeiten aus monochromen Gemälden, doch Klein setzt diese in Beziehung zum Raum. Martina Klein hängt ihre Bilder nicht, wie für Museen oder Galerien typisch, an die Wand - si...  
PER KIRKEBY - Maler - Forscher - Bildhauer - Poet
16.03.2012 bis 28.05.2012

Per Kirkeby (*1938), bestens bekannt als Maler, hat ein weitverzweigtes Werk geschaffen, das u.a. Collagen, Filme, Monotypien, Plakate, Wandmalerei, Skulpturen, Erzähl- und Lyrikbände umfasst. Dieser höchst produktiven, wenn auch weniger bekannten Seite des Künstlers spürt die Ausstellung im MK...  
 Kleve
Raimund Girke
12.02.2012 bis 20.05.2012

2012 jährt sich der Todestag des Malers Raimund Girke zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass bereitet das Museum Kurhaus Kleve eine umfangreiche, insgesamt rund 40 Arbeiten umfassende Präsentation vor, die Girkes bedeutenden Beitrag zur deutschen Malerei nach 1945 würdigt. Sie schlägt einen Bogen vo...  
Tendenzen deutscher Keramik 1905-1935. Vom Jugendstil zum Bauhaus
26.03.2012 bis 20.05.2012

Anhand von rund 400 Objekten zeigt das Museum Kurhaus Kleve ein Panorama der deutschen Gebrauchs- und Kunstkeramik im Zeitraum 1905-1935. Mit dieser Ausstellung würdigt das Museum eine umfangreiche Schenkung aus Privatbesitz an den Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. Sie bedeu...  
 Bonn
Grenzen des Totenbuchs
02.03.2012 bis 20.05.2012

Das Totenbuch war vom Neuen Reich bis zur Römerzeit über 1500 Jahre hinweg der am weitesten verbreitete Jenseitstext des alten Ägypten. Es stattete seinen Besitzer mit besonderen Befähigungen und Kenntnissen für seine Existenz im Jenseits aus, um ihm spezielles Wissen und nötigen Schutz zu gew...  

Katalog: Der Katalog zur Ausstellung "Grenzen des Totenbuchs", M.Müller-Roth / M. Höveler-Müller (Hrsg.), Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf. 2012, Preis: 19,80 € erscheint bei Ausstellungseröffnung,
 Mönchengladbach
MONICA BONVICINI - Desire Desiese Devise
04.03.2012 bis 20.05.2012

"Desire Desiese Devise" ist die erste anthologische Ausstellung der umfangreichen Produktion von Zeichnungen, Collage- und Textarbeiten im Werk von Monica Bonvicini. Monica Bonvicini, bekannt durch raumgreifende Installationen, Werke für den öffentlichen Raum, Skulpturen und Videoarbeiten, ist ei...  
 Büren
RechtsRock - Hass und Rassismus auf’s Ohr
19.04.2012 bis 20.05.2012

Mit der Ausstellung werden aktuelle Entwicklungen innerhalb der extremen Rechten in Deutschland aufgezeigt. Der Fokus liegt auf dem Lifestyle von Jugendlichen und dem sogenannten RechtsRock innerhalb der extremen Rechten. Das Kreismuseum Wewelsburg setzt sich damit zur Aufgabe, über gängige Met...  
 Heinsberg
GISOO KIM "BESTICKEND" FOTOGRAFIE
29.04.2012 bis 20.05.2012

Gisoo Kim begann ihre Ausbildung an der städtischen Universität Seoul im Fachbereich Bildhauerei. Ihre frühen Arbeiten sind weitgehend objekthafte, plastische Gestaltungen, die bis in die jüngste Zeit immer wieder Eingang in ihr Werk finden. Heute ist sie im weitesten Sinne als Fotokünstlerin...  
 Neuss
Marta Guisande "Festina Lente"
17.05.2012 bis 20.05.2012
 
 Essen
Abend der Zeit - Señores Naturales
26.11.2011 bis 27.05.2012

Das Museum Folkwang eröffnet am 25. November die Ausstellung Abend der Zeit - Señores Naturales, die von Lothar Baumgarten in Zusammenarbeit mit dem Architekten Lorenzo Piqueras konzipiert wurde. In der Präsentation wird eine ethnografische Sammlung von alltäglichen Gegenständen, Zeichnungen, F...  
 Bottrop
Simone Nieweg. Natur der Menschen - Landschaftsfotografie
12.02.2012 bis 27.05.2012

Simone Nieweg wurde 1962 in Bielefeld geboren. Sie studierte Fotografie an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Bernd Becher und ist eine Landschaftsfotografin mit internationalem Ansehen, neben Deutschland besonders auch in Frankreich und den USA. Simone Nieweg komponiert mit großer Sorgfalt Bil...  
 Siegen
Robert Smithson. Die Erfindung der Landschaft
04.03.2012 bis 27.05.2012

Robert Smithson (1938-1973) gehört zu den bekanntesten Vertretern der Land-Art. Seine ortsspezifische Landschaftsskulptur im Great Salt Lake in Utah, die "Spiral Jetty", ist geradezu zur Ikone geworden, woran der zwischen Fiktion und Dokumentation changierende gleichnamige Film ebenfalls Anteil hat...  
 Düsseldorf
Roman Ondák - Within Reach of Hand or Eye
25.02.2012 bis 28.05.2012

Ab dem 25.02. zeigt die Kunstsammlung im Ständehaus die Ausstellung Roman Ondák: Within Reach of Hand or Eye. Der 1966 geborene und in Bratislava lebende Künstler zeigt zwei ältere sowie eine eigens für den Ort konzipierte neuere Arbeit. Seine teils subtilen Eingriffe in reale Alltagssituatione...  
 Münster
Goldene Pracht - Kostbare Goldschmiedekunst
26.02.2012 bis 28.05.2012

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt von LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Bistum Münster sowie dem Exzellenzcluster "Religion und Politik". Vom 26. Februar bis 28. Mai 2012 präsentiert sie auf 1.500 Quadratmetern in zwölf Räu...