Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mülheim an der Ruhr
Menschenbilder 1962 bis 2011. Fotografien von Heiner Schmitz
15.06.2012 bis 05.08.2012

Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr präsentiert erstmals in einer umfassenden Einzelausstellung das Werk des Fotografen und Ruhrpreisträgers Heiner Schmitz. Der 1940 in Oberhausen geborene Fotograf, der an der Folkwang Schule in Essen studierte und viele Jahre als Professor an der Fachhochschule...  
Etta Gerdes - Bilder kanadischer Landschaftsarchitektur
15.06.2012 bis 05.08.2012

Parallel zur Foto-Ausstellung des Ruhrpreisträgers Heiner Schmitz zeigt das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr im Grafikraum eine Fotografie-Ausstellung Etta Gerdes, einer ehemaligen Studentin von Schmitz'. Wie sich ein Stadtbild durch landschaftsarchitektonische Eingriffe verändern kann, wie GrÃ...  
 Hamm
Angel Gonzáles Llàcer
17.06.2012 bis 05.08.2012

Angel Gonzáles Llàcer wurde 1962 in Barcelona geboren. 1987 absolvierte er sein Diploma an der Universität für Schöne Künste in Barcelona. Seit 1986 stellt er regelmäßig seine Werke in Galerien in Spanien, Helsinki, New York, Paris, Montreal und Amsterdam aus. Neben seiner Malerei lehrte ...  
 Köln
Im Angesicht der Moderne - Die Magie des Tanzes 1900 - 1932
07.10.2011 bis 12.08.2012

Die Ausstellung von Thomas Thorausch und Klaus-Jürgen Sembach, die sich aus den reichhaltigen Beständen des Deutschen Tanzarchivs Köln speist, thematisiert in montageartiger Zusammenstellung von Dokumenten und Texten, Film- und Klangbeispielen das innovative Wirken der Tanzkünstler dieser Zeit u...  
Wilhelm Schürmann - Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße, 1979-1981
30.03.2012 bis 12.08.2012

Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße ist ein eindrucksvolles Portrait eines eingegrenzten Ortes, ein Erfahrungsraum, der einerseits prototypisch für einen Zeitabschnitt im Ruhrgebiet steht, andererseits darüber berichtet, wie Menschen ihr privates, aber auch öffentliches Umfeld, letztlich i...  
Petra Wittmar: Medebach 2009-2011
30.03.2012 bis 12.08.2012

Medebach 2009-2011 ist eine in rund 70 Farbphotographien angelegte Bildreihe von Petra Wittmar über ihren Geburtsort im Hochsauerland. Die Photographin hat mit dieser Bildreihe ein facettenreiches, vielschichtiges Panorama geschaffen, keineswegs untypisch für viele kleinstädtische Ortschaften ...  
Blick in die Sammlung - August Sander. New Arrivals
30.03.2012 bis 12.08.2012

In den beiden Ausstellungskabinetten stellt die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur ausgewählte Neuerwerbungen zum Werk von August Sander (1876-1964) vor. Diese konnten über die Jahre sowohl aus eigenen Mitteln als auch mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft zur Förderung der Ph...  
Architekturteilchen - Modulares Bauen im digitalen Zeitalter
12.05.2012 bis 19.08.2012

Die Ausstellung greift erstmals in einer Gesamtschau die wesentlichen Aspekte des modularen Bauens auf und vermittelt diese anschaulich auf unterschiedlichen inhaltlichen Ebenen und mit zeitgemäßen Gestaltungselementen. Ziel ist es, anhand historischer Beispiele sowie aktueller internationaler Arc...  
Augenblicke und Fiktionen - Johann Anton de Peters im Paris der Aufklärung
08.06.2012 bis 19.08.2012

Anderer Ausstellungsort:
Graphisches Kabinett

Der gebürtige Kölner Anton de Peters (1725-1795) verbrachte fast ein halbes Jahrhundert in Paris, bevor er während der Revolution in die Domstadt zurückkehrte. Hier erwarb Ferdinand Wallraf den umfangreichen Bestand seiner Pariser Zeichnungen, die somit zum ältesten Kern der Graphischen Sammlun...  
 Bergisch Gladbach
Guck mal! Bilderbücher vom Struwwelpeter bis zum Grüffelo
21.10.2011 bis 12.08.2012

Diese Ausstellung richtet sich besonders an die jüngsten Museumsgäste, die z.B. dem liebenswerten Monster Grüffelo begegnen und sich in Erlebnisräumen interaktiv mit den Geschichten auseinandersetzen können. Aber auch Eltern und Großeltern können den "Struwwelpeter", die "Drei Räuber" oder d...  
 Düsseldorf
Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp
31.03.2012 bis 12.08.2012

Seit Jahrhunderten gehört das Fenster zu den besonders beliebten Motiven der Kunst. Bilder vom "Zimmer mit Aussicht", in dem das Fenster die Schwelle zwischen Innen und Außenraum markiert, dienen dabei seit jeher auch der Reflexion über das Medium Malerei selbst. Die Beobachtung, dass der Blick a...  
EL GRECO UND DIE MODERNE
28.04.2012 bis 12.08.2012

Das Aufsehen erregende Werk El Grecos (1541-1614) wurde erst um 1910 durch das Tagebuch Spanische Reise von Julius Meier-Graefe einem breiteren deutschsprachigen Publikum bekannt. Die Schau EL GRECO UND DIE MODERNE rückt zum ersten Mal in Deutschland diesen Maler ins Zentrum der Betrachtung. Unter...  
Aus Passion. Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Hanck
19.05.2012 bis 12.08.2012

Die Sammlung des Pfarrers Wolfgang Hanck umfasst über 1.800 Werke von annähernd 400 Künstlern. Ihr Schwerpunkt liegt auf Arbeiten auf Papier seit den 1980er Jahren, doch sind auch Gemälde, Fotos und Plastiken vertreten. Hanck schenkte die Werke dem Museum 2008. Mit Arbeiten von David Reed, Ka...  
 Aachen
GOLDIN+SENNEBY: I DISPENSE, DIVIDE, ASSIGN, KEEP, HOLD
13.05.2012 bis 12.08.2012

Mittels performativer und theatralischer Elemente befassen sich Goldin+Senneby mit den abstrakten, virtuellen und oft selbst-referentiellen Aspekten der Finanzwelt. Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Forschung ist eine transdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit spezialisierter Akteure aus der...  
 Bonn
Für immer jung - 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis
16.05.2012 bis 12.08.2012

Im Deutschen Historischen Museum befindet sich seit 2009 eine einzigartige Sammlung zur Fotogeschichte und Jugendkultur Deutschlands. Es handelt sich um den etwa 10.000 Bilder umfassenden Bestand des Deutschen Jugendfotopreises, der seit 1961 vom Bundesjugendministerium gestiftet wird. Veranstaltet ...  
 Soest
Martin Ryng - Fotografien - Bilder
13.07.2012 bis 18.08.2012
 
 Krefeld
FABIAN MARCACCIO - Some USA Stories
"Paintants" mit US-amerikanischen Themen des in New York lebenden argentinischen Malers und Documenta Teilnehmers.
18.03.2012 bis 19.08.2012

Some USA Stories nennt der argentinische Maler Fabian Marcaccio (*1963, Rosario de Santa Fe, lebt und arbeitet in New York, USA) seine neueste, speziell für die Ausstellung der Kunstmuseen Krefeld entwickelte Serie von 12 Werken, die sich thematisch der dunklen Seite der jüngsten amerikanischen Ge...  
MARTIN SCHWENK - HOME GROWN
Werke des Düsseldorfer Bildhauers aus den letzten 10 Jahren
18.03.2012 bis 19.08.2012

Im Museum Haus Lange verströmen die Werke von Martin Schwenk eine magische Atmosphäre, wie sie einst die präparierten Naturalia der Kunst- und Wunderkammern ausstrahlten. Eine so anmutige wie bizarre Pflanzenwelt windet sich durch die klaren Räume der Villa, die Ludwig Mies van der Rohe 1927/28 ...  
 Essen
DIE ÄSTHETIK DER INDUSTRIEKULTUR - Die andere Schönheit. Industriekultur in Nordrhein-Westfalen
19.04.2012 bis 19.08.2012

Von Häfen und Tuchfabriken im Rheinland über Zechen im Ruhrgebiet bis zu Manufakturen oder Wasserstraßen in Westfalen: In der Fotoausstellung "Die andere Schönheit. Industriekultur in Nordrhein-Westfalen" zeigt der renommierte Architekturfotograf Florian Monheim in großformatigen Aufnahmen die ...  
 Neuss
Jäger der verlorenen Geschichte
06.05.2012 bis 19.08.2012

Seit Jahrhunderten übt die römische Vergangenheit von Neuss eine große Anziehungskraft auf die Menschen aus. Schon aus dem 17. Jahrhundert sind Funde von Grabsteinen, Sarkophagen und Skulpturen bekannt. Früh begannen daher Neusser Bürger, sich mit der römischen Geschichte zu beschäftigen und ...  
 Düren
Dirk Skreber
27.05.2012 bis 19.08.2012