Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
1912 - Mission Moderne. Die Jahrhundertschau des Sonderbundes
31.08.2012 bis 30.12.2012

Vor 100 Jahren fand in Köln eine der wichtigsten Ausstellungen der jüngeren Kunstgeschichte statt. Die heute legendäre Kölner Sonderbundausstellung war im Sommer 1912 angetreten, dem konservativen Kaiserreich die moderne Kunst nahe zu bringen - mit durchschlagendem Erfolg. Die Schau wurde in Deu...  
"Zur Hölle mit der Linie"
Die Fotografik der New School of Wood Engraving
14.09.2012 bis 06.01.2013

Der Holzstich, das illustrative Medium des 19. Jahrhunderts, geriet zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Verruf. Kritiker sahen in ihm nur noch ein minderwertiges, industrielles Massenprodukt. Die Ausstellung im Wallraf erinnert an die große Bedeutung dieses ver-gessenen Mediums, das in der Buchstadt ...  
LOTTE JACOBI - PHOTOGRAPHIEN
14.09.2012 bis 06.01.2013

Lotte Jacobi entstammte einer Fotografenfamilie in der vierten Generation. Nach ihrer Ausbildung, zunächst bei ihrem Vater, studierte sie von 1925 bis 1927 in München Film und Fotografie und übernahm danach das Studio des Vaters in Berlin. Bereits zu dieser Zeit war sie bekannt als Fotografin der...  
Janice Kerbel, Hilary Lloyd, Silke Otto-Knapp
03.11.2012 bis 06.01.2013

Die drei Künstlerinnen werden ihre unterschiedlichen Arbeiten in einer gemeinsam gestalteten Installation miteinander in Bezug setzen und dabei malerische, filmische und konzeptuelle Verfahren zusammenführen. Ein wiederkehrendes Motiv der Ausstellung wird dabei die Auseinandersetzung mit der Bezie...  
 Soest
"Mond über Soest" - Künstler/innen der Region
Künstler/innen des 20. und 21. Jahrhunderts im Dialog
18.11.2012 bis 30.12.2012
 
 Münster
Tiere der Bibel
03.09.2010 bis 06.01.2013

"Die Arche stellt gleich den ersten Höhepunkt der neuen Ausstellung dar", so Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des LWL. Zwei alte Bibeln aus den Jahren 1560 (eine Lutherbibel mit kolorierten Holzschnitten) und 1596 sind weitere herausragende Objekte unter den insgesamt 350 Objekte in der Ausstellungsst...  
 Bonn
PIXAR - 25 Years of Animation
06.07.2012 bis 06.01.2013

PIXAR - 25 Years of Animation bringt die Geschichten, Charaktere und Welten aus den Animationsfilmen wie Findet Nemo, Ratatouille, Das große Krabbeln oder Cars nach Bonn. Erstmalig in Deutschland werden mehr als 500 Exponate zur Entstehung der computeranimierten Spielfilme aus den Pixar Animation S...  
Heinrich Hertz - vom Funkensprung zur Radiowelle
26.04.2012 bis 13.01.2013

Heinrich Hertz (1857 - 1894) war einer der herausragenden Physiker an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und gilt als ein wesentlicher Wegbereiter der modernen Physik. Vor allem sein experimenteller Nachweis elektromagnetischer Wellen, aber auch die erste systematische Untersuchung des Fotoeff...  
 Dortmund
Fluxus - Kunst für Alle!
25.08.2012 bis 06.01.2013

Vor 50 Jahren kamen aus den USA, aus Europa und Asien stammende Künstlerinnen und Künstler zum ersten Mal unter dem Label "Fluxus" zusammen, um gemeinsam neuartige Aktionsstücke in Form von kurzen, Aufsehen erregenden Performances aufzuführen. Beeinflusst durch John Cage, in dessen Kompositionen...  
 Neuss
Aus den Beständen der Insel Hombroich: Bruno Goller. Bilder und Zeichnungen
08.09.2012 bis 06.01.2013

Bruno Goller (1901 - 1998) gilt als einer der bedeutendsten Maler Deutschlands im 20. Jahrhundert. Sein Werk entzieht sich weitgehend künstlerischen Strömungen und kunsthistorischen Zuweisungen; es ist zwingend sich selbst verpflichtet. Dem Kunstbetrieb verweigerte sich Bruno Goller lebenslang zun...  
 Düsseldorf
MAX KLINGER (1857-1920) - Das rätselhafte Weib
08.09.2012 bis 06.01.2013

Zu den großen Themen des ausgehenden 19. Jahrhunderts gehörte die Beziehung der Geschlechter. Das Hauptinteresse galt dabei der "Enträtselung" des weiblichen Wesens, das als Abweichung von der Norm, d.h. von der Natur des Mannes, verstanden wurde. Auch der Maler, Bildhauer und Graphiker Max Kling...  
Gillian Wearing
08.09.2012 bis 06.01.2013

Die Frage nach der Gestaltung der eigenen Existenz steht im Zentrum der Filme, Videos, Fotografien und Installationen der britischen Künstlerin Gillian Wearing (geb. 1963 in Birmingham, lebt in London). Als Mitglied der einst skandalträchtigen Young British Artists (YBAs) markiert Gillian Wearing,...  
Rankin | Show off
15.09.2012 bis 13.01.2013

NRW-Forum Düsseldorf zeigt ab dem 15. September die erste umfassende Museumsausstellung eines der einflußreichsten Beauty- und Celebrity-Fotografen: Rankin. Die Ausstellung, die das Düsseldorfer NRW-Forum Rankin widmet, ist eine pralle, berauschende Reise durch Rankins facettenreiches Werk. Sie i...  
 Duisburg
BERNARD SCHULTZE - GEGENWELTEN - Retrospektive
21.09.2012 bis 06.01.2013

Bernard Schultze (1915-2005) ist einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegs-Avantgarde und der informellen Kunst. Das MKM widmet ihm eine umfangreiche Retrospektive mit Gemälden, Reliefs, Zeichnungen, Objekten, Rauminstallationen und Bühnenbildern aus allen wichtigen Schaffensphasen....  
 Solingen
Werner Brattig - Digitinta Druckgrafik
26.10.2012 bis 06.01.2013
 
 Leverkusen
Zeitgespenster
Erscheinungen des Übernatürlichen in der zeitgenössischen Kunst
27.10.2012 bis 06.01.2013

Gespenster lassen sich nicht als historisches Phänomen abtun, auch nicht mit den Mitteln neuzeitlicher Vernunft oder modernster Technik wegrationalisieren. Vielmehr sind sie gerade heute unheimlich präsent und scheinen Derridas Annahme zu bestätigen, dass jedes Zeitalter seine eigenen Gespenster ...  
 Aachen
Videozone: Artur Zmijewski
09.11.2012 bis 06.01.2013
 
 Petershagen
ROTATION SiO2 - 200 Jahre Glashütte Gernheim
10.06.2012 bis 09.01.2013

200 Jahre sind seit der Gründung der Glashütte Gernheim im Jahr 1812 vergangen. Grund genug für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr eine neue Sonderausstellung in seinem Industriemuseum in Petershagen zu eröffnen. Die Ausstellung "Rotation SiO2" zeigt StÃ...  
 Frechen
Ganz in Weiss Â….
13.05.2012 bis 13.01.2013

Im Untergeschoss des KERAMION widmet sich eine Ausstellung mit Keramiken aus dem eigenen Bestand dem Thema Weiß. Ausschließlich weiße Arbeiten, bestehend aus glasiertem und unglasiertem Porzellan oder überzogen mit hellen Glasuren und Engoben, präsentieren sich dem Besucher und zeigen, wie vers...  
 Kleve
Mein Rasierspiegel - Von Holthuys bis Beuys
09.09.2012 bis 13.01.2013

Die Sammlungspräsentation "Mein Rasierspiegel" (09.09.2012-13.01.2013) wird kuratiert vom früheren Leiter und jetzigen Senior Kurator des Klever Museums, Drs. Guido de Werd, der damit die Bilanz seiner vierzigjährigen Arbeit vor Ort zieht. Die Ausstellung wird sämtliche Säle des Museum Kurhaus ...