Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Grosse Kunstausstellung NRW
24.02.2013 bis 17.03.2013

Zum 111. Mal zeigt sich in der traditionsreichen Verkaufsausstellung für Künstler von Künstlern selbstbewusst die Künstlerschaft aus Düsseldorf und ganz NRW. Zu sehen sind Arbeiten von 170 KünstlerInnen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und neue Medien. Verschiedene Stile...  
AFORK - 10 Jahre - 10 Fotos
02.02.2013 bis 07.04.2013

In einem Kabinett der ständigen Sammlung zeigt das im Museum Kunstpalast ange­siedelte AFORK (Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene) anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zehn fotografische Porträts. Es handelt sich mit Aus­nahme von Manfred Leve um Neuerwerbungen aus...  
Drawing a Universe
19.01.2013 bis 23.03.2013

WILLIAM ENGELEN BETTINA KRIEG JENNY MICHEL ANKE RÖHRSCHEID NORA SCHATTAUER DAVID THORPE JORINDE VOIGT Die Ausstellung Drawing a Universe zeigt Zeichnungen, Objekte, Installationen, die auf Verfahren des Skizzierens, Entwerfens, Kartierens, Kopierens, Wiederholens, Übersetzens beruhen. Kle...  
 Hamm
Genuss. Empfindung. Aufbegehren. Menschenbilder im Expressionismus
16.09.2012 bis 24.03.2013

Kaum eine andere Kunstrichtung hat sich intensiver mit dem Menschen und seiner Existenz auseinandergesetzt als der Expressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum stand dabei, jenseits von Äußerlichkeiten die innere Wirklichkeit der Menschen, ihre existentiellen Erfahrungen, Gefühle un...  
 Aachen
LONE HAUGAARD MADSEN
27.01.2013 bis 24.03.2013

Die in Wien lebende Bildhauerin Lone Haugaard Madsen (*1974) war im vergangenen Jahr Künstlerin des an den NAK gebundenen Projektes TWODO. Im NAK knüpft sie nun an diese Zusammenarbeit an und greift die bereits bestehende und im Kontext des TWODO Projekts entstandene Werkgruppe auf. Diese Verbindu...  
 Köln
Andreas Fischer - Your time is my Rolex
30.11.2012 bis 31.03.2013

Die Ausstellung zeigt neue kinetische Skulpturen von Andreas Fischer. Fischers Maschinen sind aus-gestattet mit witzigen, ironischen Choreografien; der mitschwingende, oft bitterböse Ernst zeigt jedoch unmittelbar, dass die Themen, mit denen sich die einzelnen Arbeiten auseinandersetzen, von Zustä...  
Thea Djordjadze - november
16.02.2013 bis 31.03.2013

Thea Djordjadze wurde 1971 in Tiflis, Georgien, geboren. Sie studierte Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Von 2004 bis 2007 war sie Atelierstipendiatin des Koelnischen Kunstvereins. Nun präsentiert der Kunstverein ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland seit 5 Jahren....  
Die Kölner Rathauspropheten. Skulptur um 1400 für Bürgerschaft und Kirche
19.09.2012 bis 07.04.2013

Die acht Propheten aus dem gotischen Rathaus von Köln gaben den Ratsherren der Stadt seit dem Mittelalter moralische Ratschläge für eine gute Regierungsführung. Aus einer Zeit, aus der meist nur religiöse Werke erhalten sind, bilden sie eine einzig artige Skulpturengruppe von außer ordentliche...  
 Dortmund
Hans Breder - Kollisionsfelder
01.02.2013 bis 31.03.2013

Hans Breder gründete 1968 das Intermedia and Video Art Program, der University of Iowa in Iowa City. Vor seiner Übersiedlung in die USA Mitte der 1960er Jahre studierte er von 1960 bis 1964 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg. 1965 war er Assistent des Bildhauers George Rickey...  
 Münster
Anpassung - Überleben - Widerstand. Künstler im Nationalsozialismus
Eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in Kooperation mit westfälischen Museen
20.11.2012 bis 01.04.2013

Ausgestoßen, verfolgt, ins Exil getrieben: Deutsche Künstler, die sich der nationalsozialistischen Ideologie nicht beugen wollten, wurden nach 1933 systematisch unterdrückt, ihre Werke aus Museen verbannt, vernichtet oder ins Ausland verschoben. Die Werke angepasster Künstler wurden für Propaga...  
 Krefeld
ANNE CHU - Animula Vagula Blandula
30.09.2012 bis 07.04.2013

In ihren Bildern und Skulpturen beschäftigt sich Anne Chu (*1959 New York/USA, lebt und arbeitet in New York) vorwiegend mit historischen Themen, wobei sie westliche und asiatische Kulturkreise in Dialog setzt. Für die Krefelder Villa von Mies van der Rohe hat die Künstlerin ein spezielles Ausste...  
VIBRIERENDE BILDER LÄRMENDE SKULPTUREN 1958-63
Eine Hommage an Paul Wember
30.09.2012 bis 07.04.2013

Paul Wember ist als Museumsmann und großer Verfechter der aktuellen Kunst Legende. Er präsentierte in den 1950er und 60er Jahren junge Künstler wie Arman oder Yves Klein in den Krefelder Museen, als noch kaum ein anderes deutsches Museum an solchen Rebellen interessiert war. Um 1960 entstand u...  
 Ratingen
Von Leistung, Leid und Leidenschaft
Bergbau-Geschichten nicht nur aus Schlesien
14.10.2012 bis 07.04.2013

Die Geschichte des Bergbaus in Schlesien ist eine Geschichte von Innovationen, Macht und Reichtum sowie von Entbehrung und körperlicher Beeinträchtigungen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen daher die Beziehungen der Menschen zu den Bodenschätzen und damit zum Bergbau. Ausgehend von den Rohsto...  
 Bonn
Schätze der Weltkulturen - Die Großen Sammlungen: The British Museum
30.11.2012 bis 07.04.2013

Das Gastspiel des British Museum in der Bundeskunsthalle ist eine weitere Folge der traditionsreichen Ausstellungsreihe "Die Großen Sammlungen". Mit Werken aus aller Welt und allen Epochen vermittelt sie einen Überblick über zwei Millionen Jahre Kulturgeschichte. Die Ausstellung vereint mehr als ...  
ECHORAUM - Eine Raum und der hätte keine Richtung
30.11.2012 bis 07.04.2013

ECHORAUM ist eine Kooperation der Bundekunsthalle mit verschiedenen internationalen Kunsthochschulen, die jeweils im Zwei-Jahres-Rhythmus wechselt. Im Ausstellungsbereich des Untergeschosses stellen Studenten und Absolventen der Hochschulen ihre Projekte im Sinne eines Experimentallabors vor. Die ne...  
"Ausgrabungen" in der Universität Bonn - Die Gipsabgusssammlung des Ägyptischen Museum
19.03.2013 bis 07.04.2013

Der schwere Bombenangriff vom Oktober 1944 hatte nicht nur einen Großteil der Originale der Bonner Sammlung der Aegyptiaca zerstört. Auch eine nicht geringe Zahl der damals vorhandenen Gipsabgüsse pharaonischer Denkmäler wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Was erhalten blieb, brachte man be...  
 Bergisch Gladbach
Norbert Prangenberg - "Winterreise"
20.01.2013 bis 07.04.2013

Er wolle Bilder schaffen, die aussähen "wie vom Himmel gefallen", hat Norbert Prangenberg (1949 - 2012) einmal formuliert. Einen Eindruck, was er damit gemeint hat, offenbaren die faszinierenden Linolschnitte zu Franz Schuberts "Winterreise" (1827). Die melancholischen Lieder aus der deutschen Roma...  
 Kleve
Jürgen Paatz
26.01.2013 bis 07.04.2013

In einer Studio-Ausstellung im Rahmen der Sammlungspräsentation "Mein Rasierspiegel" würdigt das Museum Kurhaus Kleve den in Kleve lebenden und arbeitenden Maler Jürgen Paatz, der 2013 seinen 70. Geburtstag feiert. Es stellt damit zugleich erstmals eine großzügige Schenkung des Künstlers an de...  
 Solingen
Heiko Räpple - Pollux
08.02.2013 bis 07.04.2013

Heiko Räpple befasst sich mit grundsätzlichen Fragen der Bildhauerei und thematisiert das Verhältnis von Körper, Masse, Volumen, Gewicht, Material, Oberflächenbeschaffenheit, Farbe und Größe. Die Formensprache und Farbigkeit seiner Arbeiten ist konsequent reduziert und fokussiert unseren B...  
Ulrich Rückriem: Punkt - Linie zu Fläche
Zeichnungen, freie Figurationen
10.02.2013 bis 07.04.2013

Ulrich Rückriem, 1938 geboren in Düsseldorf gehört zu den bedeutendsten Bildhauern unserer Zeit. Rückriem absolvierte eine handwerkliche Ausbildung, bevor er sich der freien Kunst zuwandte. Die Herkunft aus dem Handwerk ist ihm stets wichtig geblieben. Von 1957 bis 1959 absolvierte er eine Stein...  
 Essen
Von A bis Z - Fotografie im Ruhr Museum, Teil 2
01.10.2012 bis 14.04.2013

Der 2. Teil unserer Galerieausstellung "Von A bis Z. Fotografie im Ruhr Museum" ist ab dem 1. Oktober 2012 zu sehen. Dann geht es weiter mit "Klassikern" - Motive, die sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und Verbreitung erfreuen - über "Manipulation", "Werksfotografie" oder "Werbung" bis Z...