Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Witten
"The look behind | Der Blick dahinter"
15.06.2013 bis 25.08.2013

Mit The Look behind | Der Blick dahinter präsentiert das Märkische Museum Witten zum ersten Mal eine Ausstellung zeitgenössischer Fotografie. Die Schau verbindet mit insgesamt vierzehn Künstlern eine internationale Gruppe von noch unbekannten, jungen und bereits etablierten Fotografen. Mi,Fr...  
 Mülheim an der Ruhr
Joseph Beuys und Paris. Einblicke in sein Werk
23.06.2013 bis 25.08.2013

Diese Ausstellung, die 2012 im Goethe-Institut Paris ihren Auftakt nahm, geht den künstlerischen Spuren von Beuys in Frankreich nach. Präsentiert werden Objekte, Grafiken und Multiples aus der Sammlung des Mediziners und Kunsthistorikers Axel Hinrich Murken, einem der ältesten Freunde und WeggefÃ...  
Im Schleudersitz durch die Galaxie. Hans Salentin, ZERO und der Weltraum
30.06.2013 bis 25.08.2013

Die Ausstellung thematisiert die besonderen Beziehungen des Künstlers Hans Salentin zur Gruppe ZERO und richtet den Blick auf das große Thema des Weltraums, dem sich Salentin in seinen Plastiken in besonderer Weise widmete. Vorgestellt werden seine aus Aluminiumgussteilen konstruierten Astronauten...  
 Aachen
Believe in Better - FLORIAN AUER
30.06.2013 bis 25.08.2013

Believe in Better verweist auf eine vielversprechende Vision zukünftiger Möglichkeiten. Dieses Versprechen, gleichsam hoffnungsvoll optimistisch und ironisch verklärt, zeigt sich in Form eines Ausstellungskonzepts welches Fragen von Identität, Konsum und Lifestyle verhandelt und ästhetische Ele...  
JAHRESGABEN 2013
30.06.2013 bis 25.08.2013

Der NAK freut sich seine neuen Jahresgaben von Celia Hempton, Eleni Kamma, Karl Larsson, Lone Haugaard Madsen und Corin Sworn zu präsentieren. Preise und Werkangaben entnehmen Sie bitte ab dem 29 Juni unserer Internetseite....  
 Dortmund
Pigs & Pearls
10.08.2013 bis 25.08.2013

Verlassene Landschaften unter einer brütenden schwarzen Sonne, Halbwelten im Dämmerlicht bevölkert von obskuren Gestalten, bewegliche Licht- und Geräuschskulpturen, fotografierte Neon-Trashinstallationen, ironisch-verpixelte Tieranalogien, Gratwanderungen zwischen zeichnerischem Scherz und maler...  
Präsentation der Artists-in-Residence 2013 George Groshkov (Bulgarien) und Tara Nicholson (Kanada)
10.08.2013 bis 25.08.2013

George Groshkov aus Sofia, Bulgarien (Film, Installation) nennt sein Residency-Projekt "Unborn Fears". "Es beschäftigt sich mit der Zukunftsangst junger Menschen überall auf der Welt, die in einer Krise zu stecken scheinen - finanziell und emotional. Unaufhörlich protestieren sie, da sie sich vo...  
 Minden
Über den Alkoholkonsum in Preußen
16.06.2013 bis 31.08.2013

Das niederrheinweite Ausstellungsprojekt zur Altbiertradition erfährt in Wesel eine preußische Erweiterung. Die sozialhistorische Betrachtung der spezifisch niederrheinischen Trinkgewohnheiten wird durch wirtschafts-geschichtliche Aspekte des Konsumverhaltens ergänzt. Auch volksgesundheitliche As...  
 Bochum
Zum Wohl. Getränke zwischen Kultur und Konsum
22.03.2013 bis 01.09.2013

"Die wichtigsten Getränke haben im Laufe der Geschichte unterschiedliche Konjunkturen erfahren. Mit der Industrialisierung wuchs im Ruhrgebiet ein ungeheurer Durst nach Wasser und Bier. Doch mit dem Strukturwandel hat auch die ehemalige Bierstadt Dortmund ihren einstigen Spitzenplatz in Europa verl...  
 Krefeld
Peter Angermann. Licht am Horizont
28.04.2013 bis 01.09.2013

In seiner Malerei fordert Peter Angermann (*1945; Schüler von Josepf Beuys) auf, sich über die Gesellschaft und ihre Strukturen Gedanken zu machen. Er greift Themen des Alltags auf und versucht, sie in figürlicher Darstellung festzuhalten. 1976 beginnt der Künstler mit der Bärenserie, der Bär ...  
Michael Craig Martin. LESS IS STILL MORE
28.04.2013 bis 01.09.2013

Der in London lebende Michael Craig-Martin (*1941 Dublin) ist ein führender Vertreter der britischen Konzeptkunst.Er präsentiert einfache und künstlich hergestellte Dinge des Alltags in farbenfroher Weise als Wandmalereien und Projektionen. Eigens für Haus Esters hat er einen 15 Werke umfassende...  
 Münster
Willy Ronis - Eine Retrospektive
04.05.2013 bis 01.09.2013

Der französische Fotograf Willy Ronis (1910-2009) zählt neben Robert Doisneau zu den prominentesten Vertretern der "humanistischen Fotografie", denn der Mensch steht im Mittelpunkt seines Schaffens. Viele seiner Werke haben sich als Ikonen in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben und maßgebli...  
Was ich Picasso schon immer sagen wollte
04.05.2013 bis 01.09.2013

Das Museum lädt prominente Persönlichkeiten dazu ein, dem Jahrhundertgenie Pablo Picasso im Rahmen eines schriftlichen Statements die Meinung zu sagen. Ihre Äußerungen, die Bezug auf einzelne Kunstwerke des Spaniers nehmen oder sich ganz allgemein mit seiner Genialität oder Egozentrik befassen,...  
 Essen
Der Titel wird im Bild fortgesetzt - Filmplakate von Hans Hillmann
11.05.2013 bis 01.09.2013

Hans Hillmann (*1925) gehört zu den wichtigsten Erneuern des Filmplakats. Seiner konzeptionell orientierten Entwurfstätigkeit ist es zu verdanken, dass sich eine neue Qualität von Gestaltung ab den frühen 1950er Jahren bis Mitte der 1970er Jahre für anspruchsvolle Filme durchzusetzen begann. Za...  
Sebastian Rug - Im Zeichnen sehen
11.05.2013 bis 01.09.2013

Sebastian Rug (*1974) gehört zu den interessantesten deutschen Zeichnern der jüngeren Künstlergeneration. Seit mittlerweile zehn Jahren realisiert er Arbeiten in Bleistift - vereinzelt auch in Buntstift oder Tusche -, die durch ihre kleinteiligen, geflechtartigen Strukturen faszinieren. Die Ausst...  
Leonard Freed - Made in Germany
11.05.2013 bis 01.09.2013

Die umfangreiche Reportage über die junge Bundesrepublik Deutschland fotografierte Leonard Freed hauptsächlich 1965 und publizierte sie 1970 als Fotobuch unter dem Titel Made in Germany. Die im Sommer 2013 stattfindende Ausstellung im Museum Folkwang stellt nun die Erzählung dieses wichtigen foto...  
 Wuppertal
WILLIAM TUCKER - Skulpturen
29.06.2013 bis 01.09.2013

William Tucker gehörte in den 1970er Jahren zu dem Kreis englischer Bildhauer, die 1965 in London als "New Generation" in der gleichnamigen Ausstellung in der Whitechapel Art Gallery vorgestellt wurden und entscheidende Impulse für die Entwicklung der abstrakten Skulptur und die Erweiterung des Sk...  
 Hagen
Walter Eisler - Krasnaja Snamija
26.07.2013 bis 01.09.2013

In der aktuellen Ausstellung des Osthaus Museums verführt Walter Eislers Bildwelt zum Rätseln, Fantasieren und Entschlüsseln - sie scheint nur auf den ersten Blick eindeutig zu sein. Die etwa 30 gezeigten Werke zeichnen sich durch eine besondere Form der Bildsprache aus: Stadt- und Industrieszena...  
 Siegburg
GEDOK
13.08.2013 bis 01.09.2013
 
 Arnsberg
 Düsseldorf
Wolfgang Tillmans
02.03.2013 bis 08.09.2013

Seit dem Ende der 1980er Jahre hat Wolfgang Tillmanns (geb. 1968) als einer der wichtigsten Künstler seiner Generation das Medium Fotografie um entscheidende Aspekte weiterentwickelt und als Kunstform neu definiert. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt eine längst überfällige Überblicksa...