Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Sebastian Rug - Im Zeichnen sehen
11.05.2013 bis 01.09.2013

Sebastian Rug (*1974) gehört zu den interessantesten deutschen Zeichnern der jüngeren Künstlergeneration. Seit mittlerweile zehn Jahren realisiert er Arbeiten in Bleistift - vereinzelt auch in Buntstift oder Tusche -, die durch ihre kleinteiligen, geflechtartigen Strukturen faszinieren. Die Ausst...  
Der Titel wird im Bild fortgesetzt - Filmplakate von Hans Hillmann
11.05.2013 bis 01.09.2013

Hans Hillmann (*1925) gehört zu den wichtigsten Erneuern des Filmplakats. Seiner konzeptionell orientierten Entwurfstätigkeit ist es zu verdanken, dass sich eine neue Qualität von Gestaltung ab den frühen 1950er Jahren bis Mitte der 1970er Jahre für anspruchsvolle Filme durchzusetzen begann. Za...  
 Wuppertal
WILLIAM TUCKER - Skulpturen
29.06.2013 bis 01.09.2013

William Tucker gehörte in den 1970er Jahren zu dem Kreis englischer Bildhauer, die 1965 in London als "New Generation" in der gleichnamigen Ausstellung in der Whitechapel Art Gallery vorgestellt wurden und entscheidende Impulse für die Entwicklung der abstrakten Skulptur und die Erweiterung des Sk...  
 Hagen
Walter Eisler - Krasnaja Snamija
26.07.2013 bis 01.09.2013

In der aktuellen Ausstellung des Osthaus Museums verführt Walter Eislers Bildwelt zum Rätseln, Fantasieren und Entschlüsseln - sie scheint nur auf den ersten Blick eindeutig zu sein. Die etwa 30 gezeigten Werke zeichnen sich durch eine besondere Form der Bildsprache aus: Stadt- und Industrieszena...  
 Siegburg
GEDOK
13.08.2013 bis 01.09.2013
 
Carl Schuch und die zeitgenössische Stillleben-Fotografie
Malerei und Fotografie
21.07.2013 bis 08.09.2013
 
 Arnsberg
Public Abstraction - Private Construction VI VII
26.07.2013 bis 08.09.2013
 
 Düsseldorf
Wolfgang Tillmans
02.03.2013 bis 08.09.2013

Seit dem Ende der 1980er Jahre hat Wolfgang Tillmanns (geb. 1968) als einer der wichtigsten Künstler seiner Generation das Medium Fotografie um entscheidende Aspekte weiterentwickelt und als Kunstform neu definiert. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt eine längst überfällige Überblicksa...  
Avante Brasil - Junge Kunst aus Brasilien
15.06.2013 bis 08.09.2013

Mit Tatiana Blass, Marcelo Cidade, Jonathas De Andrade, Marcius Galan, Maurício Ianês, Pablo Lobato, Paulo Nazareth, Matheus Rocha Pitta Das Brasilien der 1950er und 1960er Jahre zeigte einen radikalen Aufbruch in die Moderne. Die Wurzeln der brasilianischen Kunst führen zurück nach Europa, w...  
Das Kind, die Stadt und die Kunst - Aldo van Eyck, Nils Norman, Yto Barrada
19.04.2013 bis 15.09.2013

Spielplätze als urbane Räume stehen im Fokus der Ausstellung Das Kind, die Stadt und die Kunst im Schmela Haus. Ausgehend von Arbeiten und Ideen des niederländischen Architekten Aldo van Eyck werden künstlerische Arbeiten von Nils Norman und Yto Barrada gezeigt, die soziale, formale und ästheti...  
 Köln
Gerhard Richter. Elbe, November u.a.
Eine Präsentation im Rahmen der Sammlung
12.03.2013 bis 08.09.2013

Vom 12. März bis zum 8. September 2013 zeigt das Museum Ludwig eine Präsentation mit Werken von Gerhard Richter aus der eigenen Sammlung ergänzt mit faksimilierten Drucken der Grafischen Zyklen "Elbe" und "November", sowie einigen Porträts und Blumenbildern, die verschiedene rheinische Privatsa...  
 Bielefeld
WechselGeld
Vom Taler zum Euro
14.04.2013 bis 08.09.2013

Die Ausstellung befasst sich mit den Währungsumstellungen in Deutschland von 1871 bis 2002 und ihren Auswirkungen auf den Alltag der Menschen. Ein besonderes Kapitel widmet sich dem berühmten Bielefelder Notgeld....  
 Duisburg
Frauen - Liebe und Leben Sammlung Klöcker
17.04.2013 bis 08.09.2013

Seit nunmehr 25 Jahren sammelt das Ehepaar Maria Lucia und Ingo Klöcker aus Bad Homburg Kunst - Malerei, Zeichnung, Fotografie, Grafik und Skulptur mit einem ganz eigenen persönlichen Fokus: Frauenporträts. Dabei leisten Sie sich einen Luxus, der Privatsammler/innen vorbehalten ist: Sie sammeln f...  
 Bonn
"T-Shirts, Tüten und Tenside" - Die Ausstellung zur Nachhaltigen Chemie
18.04.2013 bis 08.09.2013

T-Shirts, Tüten und Tenside - nur eine kleine Auswahl von Alltagsprodukten, die mit Hilfe industrieller chemischer Prozesse hergestellt werden. Ohne Chemie ist unser moderner Lebensstil undenkbar. Deshalb ist besonders die Chemie gefordert, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Die...  
 Herford
Visionen - Atmosphären der Veränderung
25.05.2013 bis 08.09.2013

Die eigene, gegenwärtige Situation plötzlich aus ganz anderem Winkel zu sehen, fasziniert seit jeher. Visionen entstehen auf der Grenzlinie zwischen bekannten und unbekannten Welten. Der Wille zur Veränderung und das immerwährende Erweitern von herrschenden Zuständen sind charakteristisch für ...  
 Oberhausen
Weegee - The Famous
26.05.2013 bis 08.09.2013

Arthur Fellig (1899-1968), der sich selbstbewusst Weegee - The Famous nannte, gehört zu den ungewöhnlichen Positionen der amerikanischen Fotografie der 1930er, 40er und 50er Jahre. Er wurde berühmt durch seine nächtlichen Fotos zu Brandkatastrophen, Unfällen und Morden sowie seinen Beobachtunge...  
 Solingen
67. Internationale Bergische Kunstausstellung
07.06.2013 bis 08.09.2013

Seit vielen Jahren ist die Internationale Bergische Kunstausstellung ein Höhepunkt im Ausstellungsjahr des Solinger Kunstmuseums. Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden K...  
 Münster
Jürgen Stollhans
08.06.2013 bis 08.09.2013

Bis zum 8. September zeigt die Kunsthalle die Ausstellung "Jürgen Stollhans: Kein Bild, kein Ton, wir kommen schon." Der Kölner Künstler sammelte Bilder in der Stadt und dachte darüber nach, was es mit dem Themenkomplex Energie und der sogenannten "Kritischen Masse" auf sich haben könnte. Seit ...  
 Aachen
Erika Hock & Jan Paul Evers
Förderpreisträger für Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen 2012
27.07.2013 bis 08.09.2013

Erika Hock schafft - vom Interesse an der Architektur geleitete - dreidimensionale Werke, die im Raum oder an der Wand platziert werden und den Gedanken an Mobiliar und architektonische mobile Einheiten wecken, die aus gleichartigen Elementen modualartig zusammengesetzt werden, oder auch an Architek...