Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Hagen
CHRISTIAN ROHLFS DRUCKGRAFIK ?... das sind so neue, kühne, ernste Sachen, diese Schnitte!? CHRISTIAN ROHLFS - DRUCKGRAFIK AUS PRIVATBESITZ
26.01.2014 bis 04.05.2014

Mehr als nur schwarz-weiß: Wer die aktuelle Ausstellung mit Druckgrafiken von Christian Rohlfs noch nicht gesehen hat, wird sein buntes Wunder erleben. Dreiviertel der Werke in der Ausstellung sind farbig. Egal ob in schwarz-weiß oder mit Farben gedruckt: jedes einzelne Blatt wurde von Christian R...  
90 Jahre Hagenring - HAGENRING JUBILÄUM
07.02.2014 bis 04.05.2014

Der Bund Bildender Künstler HAGENRING gibt seit 90 Jahren zeitgenössischer Kunst ein Forum. 30 von den 33 dort engagierten Künstlerinnen und Künstlern stellen derzeit im Osthaus Museum aus. Der Rundgang durch die oberen Räume des Sonderausstellungsbereichs in unserem Haus bietet stille Schlicht...  
MILICA REINHART
13.03.2014 bis 18.05.2014

Das "Hagener Fenster" mit Blick auf die Hagener Innenstadt bietet Künstlerinnen und Künstlern mit Bezug zu Hagen einen Ausstellungsbereich für aktuelle Produktionen, besondere Projekte oder Werksschauen. Milica Reinhart ist in Hagen alles andere als eine Unbekannte, hat sie doch mit der "Sehnsuch...  
 Aachen
Karl Otto Götz. Gemälde und Nebenwege
02.02.2014 bis 04.05.2014

Der große Aachener Maler Karl Otto Götz wird 100. Aus diesem Anlass widmet das Suermondt-Ludwig-Museum ihm eine Jubiläumsausstellung mit dem Titel "Karl Otto Götz. Gemälde und Nebenwege". Vom 2. Februar bis 4. Mai 2014 wird hier die Arbeit eines der letzten Überlebenden einer Künstlergenerati...  
Benno Werth - zum 85. Geburtstag
03.04.2014 bis 04.05.2014

Aus Anlass des 85. Geburtstages des Aachener Bildhauers und Malers Benno Werth zeigt das Suermondt-Ludwig-Museum Skulpturen und Zeichnungen von Benno Werth aus Eigenbesitz im Kaminraum des Erdgeschosses. Bei den Skulpturen handelt es sich um ältere Erwerbungen, die Zeichnungen sind aktuelle Schenku...  
Nahsicht – Fernsicht Anita Brendgens: Installation – Barbara Schulte-Zurhausen: Malerei
30.03.2014 bis 04.05.2014

In der gemeinsamen Ausstellung zeigen die Künstlerinnen eine Raum-Installation sowie Malerei, welche auf beeindruckend subtile und reduktive Weise die Aspekte Wahrnehmung, Form und Farbe aufzeigt. Die Bildhauerin Anita Brendgens arbeitet aus Papier Abformungen von Alltagsgegenständen. Die Gebil...  
2X(I)ST - JOSEPHINE MECKSEPER
30.03.2014 bis 25.05.2014

In den Arbeiten von Josephine Meckseper vereinen sich sowohl die ästhetische Sprache des Modernismus als auch die formale Sprache der kommerziellen Darstellung. Hierbei werden massenproduzierte Objekte mit Bildern und Artefakten historischer und politischer Ereignisse kombiniert. In Mecksepers Scha...  
 Leverkusen
Propaganda für die Wirklichkeit
02.02.2014 bis 04.05.2014

Die Ausstellung Propaganda für die Wirklichkeit beschäftigt sich mit Bildern und ihrer Beziehung zur sichtbaren Welt und stellt damit die grundlegende Frage zum Verhältnis des Bildes und der Wirklichkeit, die sich einerseits auf die Abbildungsfunktion und andererseits auch auf den Status der Wirk...  
 Köln
Schätze aus der Jesuiten-Sammlung I. Die Zeichnungen des Giulio Cesare Bedeschini
07.02.2014 bis 04.05.2014

Die Graphische Sammlung im Wallraf besitzt den wohl umfangreichsten Bestand an Zeichnungen des in Umbrien sowie in der Provinz l’ Aquila tätigen Künstlers Giulio Cesare Bedeschini (um 1583 - um 1625). Zwei Kölner Zeichnungen wurden im Jahr 2009 diesem Künstler zugeschrieben, darüber hinaus fan...  
 Beckum
Wolfgang Hambrecht (Düsseldorf): Malerei.
16.03.2014 bis 04.05.2014
 
 Bonn
Skarabäus – Amulett und heiliger Käfer
20.03.2014 bis 04.05.2014

Skarabäen gehören zu den markanten Leitformen der altägyptischen Kultur. Vergleichbar den Pyramiden sind sie entsprechend auch in einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Nur stehen sie in der Größenskala eben am anderen Ende, beeindrucken eher durch ihre Masse, die sich in der Andenkenprodukt...  
Mein Freund der Kieselstein
Botschafter aus Jahrmillionen
16.12.2012 bis 28.05.2014

Anderer Ausstellungsort:
Mineralogisches Museum der Universität Bonn
53115 Bonn
Poppelsdorfer Schloß

Die Sonderausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Reich der Kristalle München bis einschließlich 28.05.2014 gezeigt. Wegen großem Zulauf wurde die Ausstellungsdauer verlängert - wir freuen uns über Ihre Begeisterung!...  
 Bergisch Gladbach
„Feuer und Flamme“ Objekte und Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Realschule Im Kleefeld
30.04.2014 bis 08.05.2014

Was wäre unser Leben ohne Begeisterung?! Nach der thematischen Auseinandersetzung mit der „Objektkunst“ und der Erprobung von Pastellkreide-Zeichnungen standen die Schülerinnen und Schüler vor der Herausforderung, darzustellen, wofür sie „Feuer und Flamme“ sind. Die Ergebnisse präsenti...  
 Solingen
„Ihre Bilder werden verbrannt!“ Oscar Zügel (1892–1968) und sein Werk
09.02.2014 bis 11.05.2014

Die sachliche Analyse der menschlichen Figur führte bei Oscar Zügel über die Neue Sachlichkeit konsequenterweise zu kubistischen Ansätzen. Die geometrischen Versatzstücke ermöglichen Zügel dabei auch, kritische Bemerkungen in Form reduzierter Zeichen und Symbole einzufügen. Zügels Abstrakti...  
 Münster
Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster
30.04.2014 bis 11.05.2014

Der Förderpreis der Freunde der Kunstakademie Münster e.V. wird seit 1983 alljährlich an drei Studierende der Kunstakademie Münster vergeben. Die Förderpreis-Ausstellung gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen junger zeitgenössischer Kunst an der Kunstakademie Münster. Die Professo...  
 Königswinter
Sagen und Burgen am Rhein - Sammlung RheinRomantik - Auswahl V
14.11.2013 bis 14.05.2014

Burgen und Ruinen am Rhein wurden Anfang des 19. Jahrhunderts im Zuge der Historisierung mit neuem Leben gefüllt: Ihre Geschichte wurde aufgearbeitet, es wurden Legenden und Sagen rund um die Rheinlandschaft geschrieben, und sie wurden teilweise sogar wieder aufgebaut. Die Ausstellung geht dieser H...  
Kampf um den Rhein - Das Ende Napoleons und der "Landsturm" vom Siebengebirge
21.11.2013 bis 21.05.2014

Mit Napoleon änderte sich alles: Das Rheinland wurde französisch und der Rhein zur Grenze. Errungenschaften der Revolution und moderne Ideen gelangten ins Rheinland. Für die Bevölkerung ergaben sich aber viele Belastungen. Wirtschaftliche Einschränkungen und Rekrutierungen für die napoleonisch...  
 Oberhausen
Andy Warhol - Pop Artist
19.01.2014 bis 18.05.2014

Suppendosen und Marilyn Monroe - Plattencover und die Ermordung John F. Kennedys. Andy Warhol ist einer der wichtigsten Vertreter der Pop Art. Er machte Gesellschaftsthemen, tagesaktuelle Medien und Massenprodukte kunstfähig. Den Betrachter konfrontierte er mit vertrauten Objekten aus einer künstl...  
 Wuppertal
Von Cranach bis Géricault
15.10.2013 bis 25.05.2014

Cranach, Dürer, Tizian, Bellini, Rubens, Rembrandt, Goya - gemeinsam ist diesen weltbedeutenden Künstlern eines: sie alle sind in der Sammlung Jean Gigoux mit wunderbaren Gemälden und Zeichnungen vertreten. Trotzdem ist diese großartige Sammlung in Deutschland bislang nie gezeigt worden und noch...  
 Dortmund
In Arbeit - Eine Mitmach-Ausstellung für Kinder
17.11.2013 bis 25.05.2014

Was macht eine Spaghetti-Züchterin? Wie funktioniert die Teddybären-Fabrik? Was spuckt die "Traumberufmaschine" aus? In einer spielerischen Umsetzung zeigt die Ausstellung die Arbeitswelt aus Sicht der Kinder. Sie stellt Parallelen von Arbeit und Schule her und zeigt Grundlegendes im Arbeitsleben ...  
 Havixbeck
Total überholt. Worte, die die Jugend nicht mehr kennt
bis 25.05.2014

„Das ist doch eigentlich gar nicht so lange her!“ Diesen Kommentar will die Ausstellung „Total überholt. Worte, die die Jugend nicht mehr kennt“ im Baumberger-Sandstein-Museum provozieren. In der Kamera kann kein Film mehr reißen und Musikcassetten sind auch von gestern, so machen die Wort...