Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Stefan Hunstein - Im Eis
09.05.2014 bis 15.06.2014

Entlegen, majestätisch, wild und doch vergänglich: Die Faszination für die rauen Eislandschaften der Arktis ist seit dem Aufkommen historischer Reiseberichte von ersten spektakulären Polarexpeditionen ungebrochen. Im Sommer 2012 erkundete der Münchner Künstler Stefan Hunstein die Westküste Gr...  
 Herford
Marta Intermezzo - Museum in Bewegung
08.06.2014 bis 15.06.2014

Einmalig verlängert Marta Herford seine Umbaupause in den großen Ausstellungsräumen um eine Woche für ein spektakuläres Zwischenspiel. Die von Frank Gehry geschaffenen Ausstellungsräume stehen im Rahmen zahlreicher künstlerischer Projekte erstmals selbst im Mittelpunkt des Erlebnisses. Zudem...  
 Leverkusen
Achim Hoops. Basic Settings - Zeichnungen nach Medienbildern
16.02.2014 bis 22.06.2014

Der Bilderflut in Filmen und TV-Nachrichten, Zeitungen und Internet entnimmt Achim Hoops einzelne Motive und zeichnet sie mit Buntstift auf Holz. Hoops (1953 geboren in Tornesch/Holstein, lebt und arbeitet in Hamburg) konfrontiert den Betrachter mit menschenleeren Szenerien, die wie Bühnen wirken....  
 Duisburg
Hans im Glück - Kunst und Kapital
08.03.2014 bis 22.06.2014

as Leitmotiv orientiert sich an dem Märchen „Hans im Glück“ der Brüder Grimm. Obwohl Hans das Stück Gold, das er für seine Lehrjahre als Lohn erhält, im Verlauf einer Reihe von Tauschgeschäften verliert, ist er am Ende so glücklich wie nie zuvor und fühlt sich von einer großen Last bef...  
 Bonn
Kasimir Malewitsch und die Russische Avantgarde
08.03.2014 bis 22.06.2014

Kasimir Malewitsch (1878-1935) gehört zu den prägendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der Künstler, Theoretiker und Lehrer ist im Westen vor allem als Begründer des Suprematismus - der reinen gegenstandslosen Kunst - bekannt. Doch sein künstlerisches Gesamtwerk wurzelt im Sp...  
Gebrochener Glanz - Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes
20.03.2014 bis 20.07.2014

Porträts und Statuen aus Bronze wurden in großer Zahl vor allem für die Person des Kaisers und seiner Familie in den römischen Militärlagern und Zivilsiedlungen entlang des Limes aufgestellt. Aber auch aus dem kultischen Bereich muss es bronzene Standbilder in ansehnlichen Dimensionen gegeben h...  
 Aachen
Deaf, dumb & brilliant: Johannes Thopas Meisterzeichner
13.03.2014 bis 22.06.2014

Virtuoses im Miniaturformat: Zum ersten Mal ist dem niederländischen Meisterzeichner Johannes Thopas eine Schau gewidmet. Thopas, in Arnheim geboren, schuf vorwiegend kleinformatige Porträts und Miniaturen, Zeichnungen auf Pergament von so hoher Qualität, dass sie von den Käufern wie Gemälde be...  
Neu x 4 - 4 neue Künstler des Atelierhauses stellen sich vor
31.05.2014 bis 22.06.2014

Marie-Josée Comello: Plastik Jeffrey Postma: Grafik Christiane Crewett-Bauser: Malerei Andrea Radermacher-Mennicken: Installation...  
 Siegburg
Sandra del Pilar "Anderwelt"
Malerei
04.05.2014 bis 22.06.2014
 
 Neuss
J. Parker Valentine
14.02.2014 bis 29.06.2014

Die Langen Foundation freut sich, die erste institutionelle Einzelausstellung J. Parker Valentines (* 1980) in Europa zu zeigen. Die Künstlerin, die in Austin, Texas und Brooklyn, New York lebt, setzt mit Film, Fotografie, Malerei, Skulptur und Text eine Vielfalt von Medien ein. An der Langen Found...  
 Brühl
Seine Augen trinken alles - Max Ernst und die Zeit um den Ersten Weltkrieg
23.02.2014 bis 29.06.2014

Mit den poetischen Worten »Seine Augen trinken alles, was in den Sehkreis kommt« charakterisiert Max Ernst im Rückblick die vielfältigen Eindrücke, die er während seines Studiums an der Bonner Universität gesammelt hatte. Die Ausstellung beleuchtet die "Inkubationszeit" des 1891 in Brühl geb...  
 Wuppertal
Sabine Moritz
09.03.2014 bis 29.06.2014

Erinnerungsbilder im Kopf beeinflussen unser Erleben der Gegenwart - damit beschäftigt sich Sabine Moritz auch in ihrer Malerei. In den Helikopter- und den Arktis-Bildern scheinen subjektive Fantasien, Ängste und Wünsche die dargestellte Realität zu bestimmen. So mächtig können sie sein, dass...  
 Solingen
Heinrich Maxen, ein Solinger Besteckdesigner
23.03.2014 bis 29.06.2014

Diese Studioausstellung widmet sich dem zu Unrecht kaum bekannten Solinger Gestalter Heinrich Maxen. Als Besteckstanzengraveur arbeitete er für viele Solinger Firmen und fertigte die Prägewerkzeuge für Besteckmuster an. Bemerkenswert sind seine eigenen modernen und klaren Besteckentwürfe aus den...  
 Billerbeck
Andreas Feininger - New York in the 40ies
13.04.2014 bis 29.06.2014

Andreas Feininger, der 1906 als ältester Sohn des berühmten Malers Lyonel Feininger in Paris geboren wird, gilt neben Robert Capa und Henri Cartier-Bresson als eine der wichtigsten Fotografenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Seine Aufnahmen haben das Bild Amerikas in den 1940er Jahren maßge...  
 Essen
Francisca Gómez - TO BE IN A HOME NOW.
18.05.2014 bis 29.06.2014
 
 Altena
Große Welt in Klein – Puppenstuben und Kaufläden aus der Sammlung Ott
11.11.2012 bis 06.07.2014

Spielzeuge, Spiegel ihrer Zeit, Spitzensammlerstücke: Das sind Puppenstuben und Puppenkaufläden. Präsentiert wurden 80 Objekte aus der Zeit zwischen um 1830 und den 1950er-Jahren, darunter wahre Raritäten. Die Stuben inklusive Küchen waren in den Museen Burg Altena zu sehen, die Läden im Deuts...  
 Recklinghausen
SAGA - Island – Kunst und Narration
04.05.2014 bis 06.07.2014

In der Kunst des 20. Jahrhunderts haben Abstraktion und Konzeptualismus das Erzählerische radikal abgelehnt. Die narrative Qualität von Kunst stand lange unter dem Verdacht des bloßen Scheins und „falschen Bewusstseins“ und rückte erst spät, etwa mit den Bildwelten der „Neuen Wilden“ od...  
 Beckum
 Köln
Oscar Tuazon
15.02.2014 bis 13.07.2014

Os­car Tu­a­zon (*1975 in Ta­co­ma, Wash­ing­ton) ar­beit­et im Außen- und In­nen­raum. Seine raum­greifen­d­en Kon­struk­tio­nen kön­nen Ar­chitek­turen spren­gen oder neue Räume, sicht­bar und un­sicht­bar, schaf­fen. Tu­a­zon ist in­teressiert an kör­per­lich­er...  
Pierre Huyghe
11.04.2014 bis 13.07.2014

Eine Eiskunstläuferin, die auf einer schwarzen Eisbahn abstrakte Figuren zeichnet, ein weißer Hund mit pinkfarbener Pfote, der sich durch die Ausstellungssäle bewegt, Krebse, die in einem maritimen Ökosystem in der Ausstellung leben: Pierre Huyghe (*1962 in Paris), einer der wichtigsten und einf...  
 Düsseldorf