Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Dortmund
Today I want to show You…
14.11.2017 bis 04.03.2018

DIY – Do it yorself scheint das Motto der Video-Tutorials von Bastian Hoffmann zu sein. Schritt für Schritt zeigt er, wie man Dinge selber macht. So wird z.B. in mühevoller Handarbeit aus Zementabgüssen eines Steins ein Schotterhaufen hergestellt und auf einem Untergrund aus natürlichem Schott...  
 Bonn
August Macke und Freunde
Begegnung in Bildwelten
03.12.2017 bis 04.03.2018

Mit der Schau »August Macke und Freunde – Begegnung in Bildwelten« eröffnet das Museum August Macke Haus seine neuen Ausstellungsräume. Zugleich wird damit an den 130. Geburtstag des bedeutenden Expressionisten erinnert, der innerhalb der Avantgarde vor dem Ersten Weltkrieg eine herausragende ...  
Revolte! Fotografien von Ludwig Binder
30.06.2017 bis 11.03.2018

Starre Strukturen an den Universitäten, Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und das Schweigen der Kriegsgeneration zum Nationalsozialismus: Zehntausende Studenten gehen in den späten 1960er Jahren auf die Straße. Unsere Fotoausstellung im Pavillon gegenüber dem Museumsgebäude und in der U-Bahn...  
BESTANDSAUFNAHME GURLITT - Der NS-Kunstraub und die Folgen
03.11.2017 bis 11.03.2018

Die Bundeskunsthalle in Bonn und das Kunstmuseum Bern präsentieren in zwei zeitgleichen Ausstellungen eine Auswahl aus dem umfangreichen Nachlass Gurlitt. Unter dem Titel „Entartete Kunst“– beschlagnahmt und verkauft liegt der Schwerpunkt der Berner Ausstellung auf der von den Nationalsoziali...  
Fredrik Værslev: TAN LINES
03.02.2018 bis 31.03.2018

Die großformatigen, abstrakten Bilder Fredrik Værslevs (geb.1979, Drøbak, lebt und arbeitet in Dikemark and Vestfossen, Norwegen) stellen sich den gängigen Konventionen, Definitionen und Grenzen der Malerei. Seine mit traditionellen und industriellen Materialien und Techniken entwickelten Kompos...  
 Münster
Unerwartete Begegnungen. Nolde, Kippenberger, Fritsch & Co. in der Sammlung der Westfälischen Provinzial
06.12.2017 bis 04.03.2018

Für die Ausstellung "Unerwartete Begegnungen" haben die Kuratorinnen Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Marijke Lukowicz die Sammlung der Westfälischen Provinzial Versicherung aufgearbeitet. Die seit den frühen 1980er Jahren zusammengetragene Sammlung umfasst rund 1.700 Werke aus der Moderne bis hin z...  
Idee und Form. Papierarbeiten von Reiner Ruthenbeck
11.11.2017 bis 11.03.2018

Anlässlich des 80. Geburtstages des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Reiner Ruthenbeck zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur von 11.11.2017 - 11.3.2018 Papierarbeiten des Bildhauers aus dem Bestand des Museums und der Westfälischen Provinzial. Im Mittelpunkt steht die Lichthofinsta...  
beyond future is past
09.12.2017 bis 10.03.2018

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung beyond future is past möchten wir Sie als MedienvertreterIn für Donnerstag, 7. Dezember, 10 Uhr zur Vorbesichtigung in die Kunsthalle Münster einladen. Am Pressegespräch nehmen die Kuratoren Dr. Gail Kirkpatrick, Marcus Lütkemeyer und Isabelle von Sch...  
Schaufenster Fotografie: Eva-Marlene Etzel
16.02.2018 bis 25.03.2018

Die Friedrich-Hundt-Gesellschaft zeigt im Stadtmuseum Münster Fotos aus der Masterarbeit „Menschen, die behaupten sich zu lieben“ von Eva-Marlene Etzel. Die Fotografin versucht etwas Ungreifbares wie die Liebe zwischen zwei Menschen auf einem Bild einzufangen. Sie thematisiert dabei den Blick d...  
 Essen
NILS BLEIBTREU - Frozen Man, the Sun is not yellow (and not even chicken)
08.01.2018 bis 04.03.2018

Nils Bleibtreus künstlerischer Ansatz ist ein auf vorsichtige, spielerische, gefährliche Weise reaktiver. Widerspruch, Opposition, Aneignung und Sampling bilden die zentralen Methoden seiner Arbeit. Seine Bilder sind Austragungsorte, in denen ihr Schöpfer randaliert, bis die notwendigen Formen si...  
6 ½ Wochen - Walentynowicz Lauritsen - Outside In – Inside Out
25.01.2018 bis 11.03.2018

Üblicherweise zeigen Fotografien genau das, was sich in einem bestimmten Moment vor der Kamera befunden hat. Künstlerische Ansätze durchkreuzen einen solchen Wirklichkeitsanspruch immer öfter und mit den unterschiedlichsten Mitteln. Das Aufeinandertreffen zweier Künstlerinnen aus Polen und Dän...  
 Heinsberg
MICHEL SARAN – MALER
18.02.2018 bis 04.03.2018

Michel Saran lebt in Erkelenz. Von 1959 bis 1961 studierte er Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden. Eine Reise zu Verwandten in Frankreich im Jahr 1961 bestimmte den weiteren Lebensweg: Auf der Rückreise stand er unvermittelt vor der Mauer zur DDR und entschied sich „im ...  
 Bielefeld
Der böse Expressionismus - Trauma und Tabu
11.11.2017 bis 11.03.2018

«Wir wollen die Bürger nicht unterhalten. Wir wollen ihnen ihr bequemes, ernst-erhabenes Weltbild tückisch demolieren», propagiert Herwarth Waldens Sturm-Zeitschrift, eine der wichtigsten Publikationen des Expressionismus. Diese Ansage ist klar und eindeutig. Es ist die Kampfansage einer neuen Z...  
 Köln
James Rosenquist - Painting as Immersion oder das Eintauchen ins Bild
18.11.2017 bis 11.03.2018

Mit der groß angelegten Ausstellung von James Rosenquist (*1933) stellt das Museum Ludwig erstmals die Werke dieses bekannten Künstlers der amerikanischen Pop Art dezidiert im Kontext ihrer kulturellen, sozialen und politischen Dimension vor. In der Zusammenschau mit teilweise noch nie öffentlich...  
Trotzdem Alaaf! Kölner Rosenmontag 1991 + 2017
16.12.2017 bis 25.03.2018

Die Fotoausstellung lässt die Ereignisse rund um den 1991 wegen des Golfkrieges ausgefallen Rosenmontagszug lebendig werden. Die Kölner feierten damals „trotzdem“ ihren Fastelovend. Es wurde ein spontaner, unorganisierter und ursprünglicher Rosenmontag im Schneetreiben – und eine jecke Demo...  
Adriano Costa - wetANDsomeOLDstuff VANDALIZEDbyTHEartist
17.02.2018 bis 25.03.2018

Innerhalb eines Zeitraums von annähernd zehn Jahren hat Adriano Costa ein Werk geschaffen, das eine Brücke zwischen der südamerikanischen und europäischen Kunst schlägt, künstlerische Bewegungen wie den „Neoconcretismo“ oder die „Arte Povera“ aktualisiert und ihnen eine neue Dimension ...  
Talia Chetrit - Showcaller
17.02.2018 bis 25.03.2018

Das fotografische Werk von Talia Chetrit, die 1982 in Washington D.C. geboren wurde, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte kompositorische Raffinesse und visuelle Kraft aus, die mit einer stringenten Programmatik einhergeht. Ihr Schaffen umfasst Selbstbildnisse, Portraits von Familienmitgliedern, ...  
 Aachen
JAN HOEFT / XAVIER MARY
21.01.2018 bis 11.03.2018

Mit Jan Hoeft / Xavier Mary eröffnet der NAK Neuer Aachener Kunstverein das Ausstellungsjahr 2018. Die erste unter der künstlerischen Leitung von Maurice Funken kuratierte Ausstellung präsentiert mit Hoeft und Mary zwei komplementäre wenn auch diametrale Positionen. In ihrer künstlerischen Prax...  
 Brühl
"RULES" - Kathrin Rabenort
04.03.2018 bis 25.03.2018

Der Brühler Kunstverein startet sein Veranstaltungsjahr mit der Eröffnung der Ausstellung „Rules“ am 4. März 2018. Die Künstlerin Kathrin Rabenort wird speziell für die Alte Schlosserei am Marienhospital in Brühl eine Installation entwickeln, die durch Objekte und Zeichnungen ergänzt wird...  
 Hattingen
Ende der Schonzeit
Horst Dieter Zinn fotografiert Hattingen
12.05.2017 bis 02.04.2018

Der Hamburger Fotograf Horst Dieter Zinn erstellte 1987 während des Widerstandes gegen die Stilllegung der Henrichshütte die Reportage „Eine Heimat geht bankrott“. Der hanseatische Blick auf das Revier bediente augenzwinkernd das Image der Region außerhalb der Region. 30 Jahre später ist Zin...  
 Duisburg
REBECCA HORN "Hauchkörper als Lebenszyklus" - Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträgerin 2017
24.11.2017 bis 02.04.2018

Die Ausstellung zeigt erstmals die neuesten raumgreifenden Installationen der Künstlerin, die Hauchkörper: Überlebensgroße, spitze Stäbe aus Messing bewegen sich in präzise komponierten Choreographien aufeinander zu und voneinander weg. Die unendlich scheinende Bedächtigkeit ihrer Bewegungen ...