Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
6 ½ Wochen - Walentynowicz Lauritsen - Outside In – Inside Out
25.01.2018 bis 11.03.2018

Üblicherweise zeigen Fotografien genau das, was sich in einem bestimmten Moment vor der Kamera befunden hat. Künstlerische Ansätze durchkreuzen einen solchen Wirklichkeitsanspruch immer öfter und mit den unterschiedlichsten Mitteln. Das Aufeinandertreffen zweier Künstlerinnen aus Polen und Dän...  
Klaus Staeck - Sand fürs Getriebe
09.02.2018 bis 08.04.2018

Klaus Staecks (*1938) Plakate gehören zu den wirkmächtigsten Arbeiten im öffentlichen Raum. Seine Bilderfindungen prägte das visuelle Gedächtnis der Bundesrepublik von den späten 1960er bis in die späten 1980er Jahre mit. Staeck verstand sich immer als Politprovokateur, der mit seinen Entwür...  
 Köln
Trotzdem Alaaf! Kölner Rosenmontag 1991 + 2017
16.12.2017 bis 25.03.2018

Die Fotoausstellung lässt die Ereignisse rund um den 1991 wegen des Golfkrieges ausgefallen Rosenmontagszug lebendig werden. Die Kölner feierten damals „trotzdem“ ihren Fastelovend. Es wurde ein spontaner, unorganisierter und ursprünglicher Rosenmontag im Schneetreiben – und eine jecke Demo...  
Adriano Costa - wetANDsomeOLDstuff VANDALIZEDbyTHEartist
17.02.2018 bis 25.03.2018

Innerhalb eines Zeitraums von annähernd zehn Jahren hat Adriano Costa ein Werk geschaffen, das eine Brücke zwischen der südamerikanischen und europäischen Kunst schlägt, künstlerische Bewegungen wie den „Neoconcretismo“ oder die „Arte Povera“ aktualisiert und ihnen eine neue Dimension ...  
Talia Chetrit - Showcaller
17.02.2018 bis 25.03.2018

Das fotografische Werk von Talia Chetrit, die 1982 in Washington D.C. geboren wurde, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte kompositorische Raffinesse und visuelle Kraft aus, die mit einer stringenten Programmatik einhergeht. Ihr Schaffen umfasst Selbstbildnisse, Portraits von Familienmitgliedern, ...  
Katja Davar. Field Trip
01.03.2018 bis 07.04.2018

Katja Davar zeichnet Gemälde, malt Zeichnungen und erforscht ihre zeitliche Komponente in Videoarbeiten. Für die Ausstellung „Field Trip“ in der artothek – Raum für junge Kunst hat sie neue Arbeiten zu der Idee einer „vertikalen Zeit“ oder „deep time“ geschaffen. Vertikale Zeit mani...  
 Münster
Schaufenster Fotografie: Eva-Marlene Etzel
16.02.2018 bis 25.03.2018

Die Friedrich-Hundt-Gesellschaft zeigt im Stadtmuseum Münster Fotos aus der Masterarbeit „Menschen, die behaupten sich zu lieben“ von Eva-Marlene Etzel. Die Fotografin versucht etwas Ungreifbares wie die Liebe zwischen zwei Menschen auf einem Bild einzufangen. Sie thematisiert dabei den Blick d...  
Das neue Münster II – Münster in Fotos von 1965­ bis 1975
17.10.2017 bis 08.04.2018

Nachdem der Wiederaufbau bis Mitte der 1960er Jahre weitgehend abgeschlossen war, wandelte sich das münsterische Stadtbild im folgenden Jahrzehnt vor allem außerhalb des Zentrums. Neue Stadtteile wie Kinderhaus und Berg Fidel sollten der rasch wachsenden Stadtbevölkerung Wohnraum bieten, weitflä...  
 Brühl
"RULES" - Kathrin Rabenort
04.03.2018 bis 25.03.2018

Der Brühler Kunstverein startet sein Veranstaltungsjahr mit der Eröffnung der Ausstellung „Rules“ am 4. März 2018. Die Künstlerin Kathrin Rabenort wird speziell für die Alte Schlosserei am Marienhospital in Brühl eine Installation entwickeln, die durch Objekte und Zeichnungen ergänzt wird...  
 Bonn
Fredrik Værslev: TAN LINES
03.02.2018 bis 31.03.2018

Die großformatigen, abstrakten Bilder Fredrik Værslevs (geb.1979, Drøbak, lebt und arbeitet in Dikemark and Vestfossen, Norwegen) stellen sich den gängigen Konventionen, Definitionen und Grenzen der Malerei. Seine mit traditionellen und industriellen Materialien und Techniken entwickelten Kompos...  
 Hattingen
Ende der Schonzeit
Horst Dieter Zinn fotografiert Hattingen
12.05.2017 bis 02.04.2018

Der Hamburger Fotograf Horst Dieter Zinn erstellte 1987 während des Widerstandes gegen die Stilllegung der Henrichshütte die Reportage „Eine Heimat geht bankrott“. Der hanseatische Blick auf das Revier bediente augenzwinkernd das Image der Region außerhalb der Region. 30 Jahre später ist Zin...  
Motiv Hochofen 1987-2017
Fotografien von Berthold Socha
24.11.2017 bis 02.04.2018

Seit 1977 war Berthold Socha beim LWL im Bereich der Industrie-Denkmalpflege tätig und fotografierte „ganz nebenbei“. So entstand ein Schatz, den Socha nun zum Jahrestag der Hochofen-Stilllegung gehoben hat. Er ermöglicht die Begegnung mit dem Denkmal, das Entdecken von Hochofen 3 als Skulptur...  
 Duisburg
REBECCA HORN "Hauchkörper als Lebenszyklus" - Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträgerin 2017
24.11.2017 bis 02.04.2018

Die Ausstellung zeigt erstmals die neuesten raumgreifenden Installationen der Künstlerin, die Hauchkörper: Überlebensgroße, spitze Stäbe aus Messing bewegen sich in präzise komponierten Choreographien aufeinander zu und voneinander weg. Die unendlich scheinende Bedächtigkeit ihrer Bewegungen ...  
 Krefeld
VICTOR BURGIN. VOYAGE TO ITALY
20.10.2017 bis 08.04.2018

Der Konzeptkünstler Victor Burgin sucht Anfang des 21. Jahrhunderts gezielt die untergegangene antike Stadt Pompeij nahe Neapel auf. Beide beziehen sich mit ihren Arbeiten auf bereits bestehende Bilder, Filme und Informationen. Ihr reproduzierender Blick lässt ein neues, jeweils eigenes Italienbil...  
DER UNERSÄTTLICHE BLICK - DIE REISEN DES LANDSCHAFTSMALERS ADOLF HÖNINGHAUS
20.10.2017 bis 08.04.2018

Das Reisen war dem Landschafsmaler Adolf Höninghaus (1810/11 Krefeld – Krefeld 1882) zur zweiten Natur geworden. Als klassischer Vertreter der Düsseldorf Malerschule und Schüler von Johann Wilhelm Schirmer hat er die Grand Tour, so wie sie im 19. Jahrhundert üblich war, auf Haupt- und Nebenweg...  
 Warendorf
Bönhasen, Störer und arme Prediger - Die städtische Reformation in Westpreußen
26.10.2017 bis 08.04.2018

2017 jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Martin Luthers an der Schlosskirche von Wittenberg. Die daraus entstehende Reformbewegung erfasste in der Folge vor allem den deutschsprachigen Teil Europas. Vom 26. Oktober 2017 bis zum 08. April 2018 wird das Westpreußische Landesmuseum an den Beg...  
 Dortmund
Sturm auf den Winterpalast - Forensik eines Bildes
25.11.2017 bis 08.04.2018

2017 jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass widmet sich das Projekt Sturm auf den Winterpalast: Forensik eines Bildes jener Fotografie, die wie keine andere zum Symbolbild dieser Revolution geworden ist: dem Sturm auf das Winterpalais. Allerdings stammt das Foto nicht vom ...  
Die Grenze
25.11.2017 bis 08.04.2018

Wo beginnt Asien, wo endet Europa? Die Ausstellung „Die Grenze" erkundet und reflektiert Grenzen als territoriale Ein- oder Ausgrenzung, als kulturelle oder soziale Trennlinie, als Instrument, das „Wir" von den „Anderen" zu unterscheiden. Dabei dient die geografische wie auch die kulturelle Gr...  
 Düsseldorf
Carmen Herrera. Lines of Sight
02.12.2017 bis 08.04.2018

Mit der bisher größten Ausstellung von Werken aus sieben Jahrzehnten präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen die kubanisch-amerikanische Künstlerin Carmen Herrera, die zu den Pionierinnen der geometrischen Abstraktion in Amerika zählt. Die Ausstellung zeigt rund 70 Werke aus den Berei...  
Carmen Herrera – Lines of Sight
02.12.2017 bis 08.04.2018

Die kubanisch-amerikanische Künstlerin Carmen Herrera zählt zu den Pionierinnen der geometrischen Abstraktion in Amerika. Die bisher größte Retro­spek­tive zeigt rund 70 Werke der Malerei, Grafik und Skulptur. Die 102 Jahre alte Künstlerin wurde vom Kunstmarkt lange ignoriert; ihr erstes Bild...  
 Bergisch Gladbach
Mary Bauermeister – Zeichen, Worte, Universen
10.12.2017 bis 08.04.2018

Das Kunstmuseum Villa Zanders würdigt Mary Bauermeister nach ihrer ersten Ausstellung in diesem Haus vor 37 Jahren (1981) ein weiteres Mal in der Reihe "Ortstermin". Mary Bauermeister (geb. 1934 in Frankfurt/ Main) studierte an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und der Staatlichen Schule für K...