Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mettmann
Löwe, Mammut & Co. Eine Eiszeit-Safari
25.11.2017 bis 22.04.2018

Begeben Sie sich auf Safari ins Europa der letzten Eiszeit! Begegnen Sie den „Big Five“ der Eiszeitsteppe: Mammut, Höhlenlöwe, Wollnashorn, Auerochse und Höhlenbär erwarten Sie auf Ihrem Trip. Erforschen Sie in den Safari-Lodges die Welt der Eiszeit: in welcher Umwelt lebten Tiere und Mensch...  
 Bergisch Gladbach
Reinhold Koehler - Décollagen
14.01.2018 bis 22.04.2018

Reinhold Koehler (geb. 1919 in Dortmund, gest. 1970 in Siegen), dessen Werk eine wichtige Position in der Bergisch Gladbacher Sammlung "Kunst aus Papier" einnimmt, ist heute nahezu in Vergessenheit geraten. Er stellte das Prinzip der Décollage nicht nur in der Bildenden Kunst, sondern auch in der L...  
 Bad Oeynhausen
Märchenhafte Gesellschaftsspiele
28.01.2018 bis 22.04.2018

Die Ausstellung zeigt 35 Gesellschaftsspiele mit Märchenmotiven aus so bekannten Verlagen wie J.W. Spear & Söhne Nürnberg, Gustav Weise Stuttgart oder Schmidt & Römer Leipzig. Die Spielkarten und Spielpläne wurden unter anderem von Lothar Meggendorfer, Fritz Baumgarten oder Else Wenz-Vietor ill...  
 Herford
8. RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen
28.01.2018 bis 22.04.2018

Der RecyclingDesignpreis widmet sich zum achten Mal aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs. Zu sehen sind fantasievolle und funktionale Produktentwürfe, die als originelle Neunutzungen längst ausgedienter Gegenstände und durch den erzählerischen Charme gebrauchter Oberfl...  
 Bottrop
Jonas Weichsel. Parcours
28.01.2018 bis 22.04.2018

Jonas Weichsel (*1982 in Darmstadt) war Meisterschüler an der Städelschule Frankfurt a. M. bei Judith Hopf und studierte zudem an der Kunstakademie Düsseldorf und der Kunsthochschule Mainz. Mit Parcours präsentieren wir Weichsels erste institutionelle Einzelausstellung, in der er eine raumbezoge...  
 Essen
Edvard Munch. Sehnsucht und Erwartung
16.02.2018 bis 22.04.2018

Als Gast in der Sammlung präsentiert das Museum Folkwang «Die Mädchen auf der Brücke» von Edvard Munch (1863–1944). Das Gemälde aus dem Munch Museum in Oslo entstand 1927 als jüngste Version dieses berühmten Themas. Edvard Munch zählt zu den wichtigsten und zugleich eigenständigsten Kün...  
 Düsseldorf
Kasia Fudakowski – Boiling Frogs
03.03.2018 bis 22.04.2018

Ausgehend von der eigenen Rolle als Künstlerin entwickelt Kasia Fudakowski (*1985 in London) konzeptuelle Ausstellungsprojekte, um Ungleichheiten, Stereotype und die Absurditäten gesellschaftlicher Normen mit selbstauferlegten Regelwerken und raumgreifenden Installationen vor- und ad absurdum zu f...  
WEL­CO­ME TO THE JUNG­LE
03.03.2018 bis 21.05.2018

Un­ter dem Ti­tel „Wel­co­me to the Jung­le“ ver­sam­melt die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf ei­ne Aus­wahl in­ter­na­tio­na­ler Wer­ke, die kri­tisch, re­flek­tiert und oft mit Hu­mor, aber oh­ne mo­ra­li­schen Fin­ger­zeig auf je­ne Zu­stän­de und Pa­ra­do­xi­...  
 Münster
Nicoline van Harskamp - ENGLISHES, Video-Installation
30.03.2018 bis 22.04.2018

„Do you speak English?“ … eine Frage von globaler Bedeutung, und eine, deren Tragweite die niederländische Künstlerin Nicoline van Harskamp in ihrem facettenreichen Werk thematisiert. Was bedeutet es, wenn ein Großteil der weltweiten Bevölkerung, dessen Muttersprache nicht Englisch ist, si...  
 Bonn
Thomas Scheibitz Masterplan\kino
01.02.2018 bis 29.04.2018

Thomas Scheibitz' Werk, das sich zwischen den Polen Malerei und Skulptur bewegt, hat seit seinem ersten großen internationalem Auftritt im deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig 2005 stetig an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Mittlerweile gehört der 1968 in Radeberg geborene Künstler z...  
Modelle und Zeichen | Selma Weber (Basel)
07.04.2018 bis 24.05.2018

Zentral für Selma Webers Herangehensweise und Werk ist das Archiv. Das Archiv dient ihr als Material, ist sowohl Ressource als auch ästhetische Referenz und bildet oftmals den Ausgangspunkt für die künstlerischen Interventionen von Selma Weber. In einer Zeit in der primär die digitalen Archive ...  
 Büren
Drei Steine - Graphic Novel von Nils Oskamp
01.02.2018 bis 29.04.2018

Der Autor Nils Oskamp erzählt in seiner autobiographischen Graphic Novel „Drei Steine“ von seinen Erfahrungen als Jugendlicher mit rechter Gewalt im Dortmund-Dorstfeld der 1980er Jahre. Weil er einem Mitschüler widerspricht, der den Holocaust leugnet, gerät er in Konflikt mit der lokalen Neon...  
 Köln
Der Warschauer Aufstand 1944
09.03.2018 bis 29.04.2018

Der Warschauer Aufstand vom 1. August bis 2. Oktober 1944 ist für Polen ein Schlüsselereignis seiner Geschichte. Der Kampf gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg ist bis heute von größter Bedeutung für die nationale Identität. In Deutschland hingegen ist das Ereignis viel weniger be...  
 Aachen
Digital Games - Kunst und Computerspiele
09.11.2017 bis 06.05.2018

OXO, Pong, Pac Man, Tetris, Pokémon, Mario, The Sims, Counter Strike – die Erfolgsgeschichte der Tele-, Konsolen- und Videospiele steht nicht allein für den Digital Turn und den damit verbundenen tief einschneidenden Wandel in Kultur und Gesellschaft, sondern gleichermaßen für den unbändigen ...  
BEWundern Entwürfe von Studierenden der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen im Dialog mit der neuen "Bürgerlichen Kunstkammer"
09.02.2017 bis 14.05.2018

Parallel zur Eröffnung der "Bürgerlichen Kunstkammer" im Suermondt-Ludwig-Museum entwickelten Studierende der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen Modelle moderner Modul-, Steck- und Regalsysteme in Anlehnung an das Kunst- und Wunderkammer-Prinzip. Entstanden sind Entwürfe, die zur Präsent...  
 Wuppertal
Systeme der Abgrenzung. Die Malerei von Driss Ouadahi mit ausgewählten Beiträgen weiterer Künstler
25.02.2018 bis 06.05.2018

Mit Driss Ouadahi (geb. 1959) zeigt die Von der Heydt-Kunsthalle einen in Deutschland lebenden Künstler nordafrikanischer Herkunft. Nach dem Beginn eines Architekturstudiums in Algier wechselte Ouadahi zur Kunsthochschule in Algier und später zur Kunstakademie Düsseldorf (1988-1994), wo er bei Mi...  
 Düren
Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Farbrausch am Kessel
11.03.2018 bis 06.05.2018

Ruth Baumgarte ist eine der wenigen Frauen in der Geschichte des Industriebildes, die sich künstlerisch mit den Themen Technik und Arbeit auseinandergesetzt hat. Das Hoesch-Museum Dortmund präsentiert vom 11. März bis zum 6. Mai 2018 die Ausstellung „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Fa...  
 Unna
Migrationsgeschichte(n)
Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945
15.10.2017 bis 13.05.2018

Das Hellweg-Museum greift mit seiner neuen Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n). Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945" das aktuelle Thema Zuwanderung auf. Die Kreisstadt Unna ist ihm in besonderer Weise verbunden. In der Landesstelle im heutigen Unna-Massen wurden seit 1951 über 2,5 M...  
 Dortmund
Pieter Hugo: Between the devil and the deep blue sea
25.11.2017 bis 13.05.2018

Als zweites deutsches Museum überhaupt zeigt das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte Foto-Serien des südafrikanischen Fotografen Pieter Hugo. In rund 200 Stillleben, Porträts und Landschaftsbildern erfasst der 1972 geborene Südafrikaner die Spuren und Narben der Menschen und ihres ...  
 Siegen
Die andere Hälfte - Sammlung Gegenwartskunst
11.03.2018 bis 21.05.2018

Mit Hilfe von Förderern und Partnern konnten seit Eröffnung des Museums Arbeiten aus den Bereichen Installationskunst, Fotografie und Video erworben werden. Erstmals ist der gesamte Bestand in einer großen Präsentation zu sehen. Am Anfang standen die eindrücklichen Schwarz-Weiß-Fotografien ...  
 Ratingen
Schlesische Bahnwelten
02.04.2017 bis 27.05.2018

Auf eine spannende Zeitreise durch die 175-jährige Geschichte der Eisenbahn in Schlesien begibt sich der Besucher in der großen OSLM-Sonderausstellung. Vielfältige Facetten der Eisenbahngeschichte und bahntypische Zeugnisse werden vorgestellt. Ein wichtiger Aspekt ist die Streckenkunde, die mit d...