Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Waltrop
U-Boote
Krieg und Forschung in der Tiefe
09.12.2018 bis 15.09.2019

Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg geht der Faszination auf den Grund, die von U-Booten ausgeht. Diese Schiffe bewegen sich in den Tiefen der Ozeane – einer kaum erforschten Umgebung, in die Menschen ohne Schutz nicht vordringen können. U-Boote werden von Soldaten für die Verf...  
 Bonn
ANNA UDDENBERG
05.04.2019 bis 15.09.2019

Die in Berlin lebende schwedische Künstlerin Anna Uddenberg (geb. 1982 in Stockholm) reflektiert aufmerksam unsere Zeit, unseren Alltag und untersucht, wie sich die Konsumkultur auch durch neue Technologien – insbesondere die sozialen Medien – verändert. Sie analysiert Gesellschafts- und vor a...  
GOETHES GÄRTEN - Grüne Welten auf dem Dach der Bundeskunsthalle
14.04.2019 bis 15.09.2019

Der Garten auf dem Dach der Bundeskunsthalle lädt zum ästhetischen Genuss ebenso wie zur naturwissenschaftlichen Erkundung ein. Als Goethe im Frühjahr 1776 sein erstes Weimarer Anwesen bezog, das berühmte „Gartenhaus“, galt sein besonderes Interesse dem weitläufigen Garten. Neben einem Nutz...  
GOETHE - Verwandlung der Welt
17.05.2019 bis 15.09.2019

Johann Wolfgang Goethe ist der weltweit bekannteste Dichter deutscher Sprache. Bereits zu Lebzeiten erstreckte sich sein Ruhm auf ganz Europa. Seine Werke wurden in unzählige Sprachen übersetzt, und Figuren wie Werther oder Faust eroberten alle Kunstgattungen und sämtliche Sparten der Populärkul...  
GRATWANDERUNG - Expressionistische Holz- und Linolschnitte aus der Sammlung Museum
August Macke Haus im Dialog mit Benjamin Badock, Christiane Baumgartner, Gabriela Jolowicz, Tal R, Christoph Ruckhäberle, Gert & Uwe Tobias, Barthélémy Toguo, Georg Winter
12.04.2019 bis 15.09.2019

Meisterwerke des expressionistischen Holz- und Linolschnitts aus der Sammlung Museum August Macke Haus treten in einen direkten und spannungsvollen Dialog mit Werken von acht international renommierten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Das Museum August Macke Haus verfügt, nicht zule...  
Nanne Meyer - Gute Gründe
27.06.2019 bis 06.10.2019

Die 1953 in Hamburg geborene und heute in Berlin lebende Künstlerin Nanne Meyer widmet sich seit den 1970er-Jahren ausschließlich der Zeichnung. Diese Konzentration hat ein vielfältiges Werk hervorgebracht, das mit der Linie als Leitmedium die unterschiedlichen Aspekte, Formen und Materialien des...  
 Oberhausen
HOLLYWOOD ICONS - Greta Garbo, Humphrey Bogart, Alfred Hitchcock & Co. Photographs from the John Kobal Foundation
19.05.2019 bis 15.09.2019

Marlene Dietrich, Joan Crawford oder Clark Gable – sie und viele andere sind bis heute Ikonen Hollywoods. Die Filmindustrie der 1920er bis 1950er Jahre erschafft große Stars und vermarktet sie gekonnt. Noch heute kennt jeder die Aufnahmen von Audrey Hepburn zu Frühstück bei Tiffany oder von Mar...  
 Mönchengladbach
CÉCILE B. EVANS - AMOS’ WORLD
26.05.2019 bis 15.09.2019

Amos’ World ist eine fiktive Fernsehserie, die von einem Architekten und den Gefühlen der Bewohner seiner Gebäude handelt. Sie spielt in Wohnkomplexen der Nachkriegsmoderne, idealistischen Großarchitekturen aus Beton. In einer filmischen Montage von realen und medialen Räumen entsteht ein Szen...  
Kinetic Machines
24.08.2019 bis 22.09.2019

Die Ausstellung Kinetic Machines zeigt junge künstlerische Positionen aus dem Rheinland, die bewegte Plastiken entwickeln. Die Kunstobjekte erinnern an Maschinen und verändern durch ihre Bewegung den Raum. Für die Ausstellung entstehen neue ortsspezifische Arbeiten....  
 Wuppertal
1919 – 2019 – hundert Jahre Moderne im Von der Heydt-Museum
14.04.2019 bis 22.09.2019

Nicht streng, aber doch annähernd in chronologischer Ordnung, präsentiert die Ausstellung Highlights der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, beginnend mit Carl Hofer, Otto Dix und Karl Röhrig, über die Surrealisten und die Kunst des Informel hin zu Zero, der Konkreten Kunst, zur neuen Figuration...  
 Bedburg-Hau
Hunde und Katzen aus Sammlung
26.05.2019 bis 22.09.2019

In einem großen Querschnitt durch seine Sammlung zeigt das Museum Schloss Moyland rund 130 Darstellungen von Hunden und Katzen von mehr als fünfzig Künstlerinnen und Künstlern vom ausgehenden 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Zu sehen ist eine große Vielfalt an Grafiken, Zeichnungen, Medai...  
 Köln
Benjamin Katz. Berlin Havelhöhe, 1960/1961
07.06.2019 bis 22.09.2019

Benjamin Katz ist in den 1980er Jahren als Wegbegleiter der Kunst in Westdeutschland bekannt geworden. Er porträtierte Künstler*innen wie Georg Baselitz, James Lee Byars, A.R. Penck, Cindy Sherman und Rosemarie Trockel, fotografierte das Treiben der Kunstszene auf Eröffnungen oder dokumentierte d...  
Familienbande. Die Schenkung Schröder
13.07.2019 bis 29.09.2019

Die Ausstellung Familienbande. Die Schenkung Schröder zeigt die eigenwillige und sinnliche Seite der Kunst der 1990er und 2000er Jahre. In dieser Zeit formiert sich in Köln eine neue Kunstszene: Junge Galerien wie jene von Christian Nagel eröffnen, die Zeitschrift Texte zur Kunst wird gegründet ...  
Kollwitz im Esszimmer – Leben mit schwerer Kost
04.07.2019 bis 29.09.2019

Die große Anzahl privater Kollwitz-Sammlungen weltweit ist Beleg für die anhaltende Faszination, die vom Werk der Künstlerin ausgeht – bis heute. Doch woher rührt diese Begeisterung? In der Sonderausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln berichten drei Sammler von ihrer Leidenschaft für Kä...  
 Hattingen
Schrott. Fotografien von Gerd Mittendorf
12.07.2019 bis 22.09.2019

Gerd Mittendorf fotografiert aus Leidenschaft - sein favorisiertes Motiv ist "Schrott". Unter diesem Titel präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Freitag (12.7.) eine Fotoausstellung in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Im Sheddach-Gebäude sind 45 Fotografien de...  
 Münster
Hülle und Kern. Multiples von Joseph Beuys
29.11.2018 bis 29.09.2019

Mit 150 Multiples von Joseph Beuys erhielt das LWL-Museum für Kunst und Kultur jüngst eine umfangreiche Schenkung der Familie Rotert. Eine Auswahl, darunter Postkarten, Fotografien, Grafikeditionen sowie zahlreiche Objekte, wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Im historischen Lichthof, in dem...  
Alles aus Erde, Lehm und Ton
26.05.2019 bis 29.09.2019

Die Köpfe von Nicole Szlachetka zeigen buchstäblich, empfindsam und humorvoll, was in unserem Kopf vorgeht. Wie kostbarer Bruch oder lebendige Fragmente sehen die kleinen Werkstücke einer Künstlerin aus und vermitteln so sehr sinnlich den Eindruck des Irdischen. Paul Berger formt stereotype Figu...  
 Neuss
Per Kirkeby. Bau und Bild
12.04.2019 bis 06.10.2019

Die Ausstellung Per Kirkeby. Bau und Bild präsentiert Gemälde, Bronzen und Modelle aus insgesamt fünf Jahrzehnten. Das Zusammenspiel der ausgestellten Werkgruppen lenkt die Aufmerksamkeit auf die vielschichtigen Relationen von Architektur, Skulptur und Malerei sowie Raum, Licht und Schatten. In d...  
 Bocholt
Fashion Material
Modewelten von Stephan Hann
25.05.2019 bis 06.10.2019

Plastiktüten, Telefonbuchseiten oder Videobänder – der Berliner Künstler Stephan Hann schneidert seine Couture aus Materialien, denen wir keine Beachtung schenken. Kombiniert mit edler Seide, Spitze oder Kristallen entstehen Kleider, bei denen die Grenze zwischen Mode und Kunst verschwimmt. In ...  
 Ratingen
boris nieslony: das es geschieht. werkschau eines halbruhigen, 2019-1975.
28.06.2019 bis 06.10.2019

Das Museum Ratingen zeigt die erste umfassende Einzelausstellung des international gefragten Performers, Installationskünstlers, Bild- wie Begriffsforschers, Pataphysikers und Archivars. „boris nieslony: das es geschieht“ vereint Werke aus den vergangenen 40 Jahren. Einige Arbeiten sind erstmal...  
 Herford
Haltung & Fall – Die Welt im Taumel
29.06.2019 bis 06.10.2019

„Haltung bewahren!“ – In einer Welt, die ins Wanken geraten zu sein scheint, ist diese Forderung aktueller denn je. Gerade in Momenten der Orientierungslosigkeit kann eine feste Positionierung Rettung bedeuten – aber genauso eine Bedrohung sein. Je größer die Anspannung, desto stärker die...