Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Oberhausen
Der Struwwelpeter - Zappel-Philipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft zwischen Faszination und Kinderschreck von 1844 bis heute
22.09.2019 bis 12.01.2020

„Sieh einmal hier steht er, Pfui! der Struwwelpeter!“. Viele Kinder sind mit diesem Satz, der die Geschichte vom Struwwelpeter einleitet, groß geworden. 1844 erfindet der Psychiater Dr. Heinrich Hoffmann nicht nur die Geschichte vom Jungen, der sich weder Haare noch Nägel schneiden lässt, son...  
 Münster
Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster
11.12.2019 bis 12.01.2020

Zum 36. Mal findet in diesem Jahr die Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster statt, diesmal mit Werken von insgesamt 14 Studierenden: Tobias Doerr, Natalia Filatova, Julia Flaswinkel und Jana Weigelt-Harth, Marlena Gundlach, Daphne Klein, Valentino Magnolo, Irina Martyshkova,...  
Turner. Horror and Delight
08.11.2019 bis 26.01.2020

Die Ausstellung des bedeutendsten britischen Landschaftsmalers der Romantik stellt die Reisen Joseph Mallord William Turners (1775–1851) in die Schweiz und nach Italien, seine Begegnung mit den Alpen und der arkadischen Landschaft Italiens in den Fokus. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem...  
 Köln
Transcorporealities
21.09.2019 bis 19.01.2020

Ausgangspunkt der Ausstellung Transcorporealities ist das Konzept der Durchlässigkeit von Körpern. Posthumanistische und neue materialistische Theorien begreifen menschliche wie nichtmenschliche Körper als offene Systeme, die sich im dauerhaften Austausch mit ihrer Umwelt befinden – jenseits vo...  
Lucia Moholy. Fotogeschichte schreiben
12.10.2019 bis 02.02.2020

Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmet sich das Museum Ludwig mit einer kleinen Präsentation im Fotoraum der Fotografin und Fotohistorikerin Lucia Moholy. In diesem Rahmen werden auch drei neuerworbene Vintage Prints von Lucia Moholy erstmals gezeigt. Neben ihren fotografischen Werken werden auc...  
Tanz! Kritik! Von Kritikern, Päpsten und Liebenden.
23.03.2019 bis 26.01.2020

Beliebt? Verschmäht? Geachtet? Das journalistisch-literarische Genre der Tanzkritik, der kritischen Beobachtung von Tanz, ist bei Künstlern wie Zuschauern umstritten. Ebenso der Kritiker und seine Beschreibung, Betrachtung, Interpretation und Wertung tanzkünstlerischen Schaffens, die im Feuilleto...  
Boris Becker – Hochbunker - Photographien von Architekturen und Artefakten
06.09.2019 bis 09.02.2020

Erstmals wird die von Boris Becker (Jg. 1961) zwischen 1984 und 1990 erarbeitete Reihe der „Hochbunker“ in einer Werkschau ausführlich vorgestellt. Der Künstler hat sein Archiv der Bunker-Aufnahmen ausführlich gesichtet und aus gegenwärtiger Perspektive reflektiert. Entstanden sind die P...  
 Aachen
gestalten - Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen
25.05.2019 bis 26.01.2020

Mit »gestalten – Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen« präsentiert das Kunsthaus NRW Kornelimünster zum 70-jährigen Jubiläum seiner Sammlung eine große Überblicksausstellung zur abstrakten Kunst. In den barocken Räumen der ehemaligen Reichsabtei zeigen über 100 Werke, von August Mac...  
Louisa Clement. Remote Control
27.09.2019 bis 26.01.2020

Die Optimierung und Manipulation des Körpers durch technische und medizinische Eingriffe eröffnet Fragen nach der menschlichen Identität, denen Louisa Clement in ihrer künstlerischen Arbeit nachgeht. Die vom Sprengel Museum Hannover in Kooperation mit dem Ludwig Forum Aachen konzipierte Präsent...  
 Duisburg
Katharina Grosse x Gotthard Graubner
25.10.2019 bis 26.01.2020

Gipfeltreffen der Malerei: Werke der international gefeierten Berliner Malerin Katharina Grosse (*1961) treffen im MKM auf Bilder ihres ehemaligen Lehrers Gotthard Graubner (1930-2013), dessen Meisterschülerin an der Düsseldorfer Kunstakademie Grosse in den 1980er Jahren war. Zwei abstrakt malende...  
 Düsseldorf
Taking Root
02.11.2019 bis 26.01.2020

Mit Nikos Aslanidis, Maria Capelo, Béatrice Dreux, Eiko Gröschl, Nona Inescu, Ida Lindgren, Catherine Mulligan, Katrina Neiburga, Liesbeth Piena, Natascha Schmitten, Rubica von Streng Die Ausstellung zeigt das Werk von elf Künstler*innen, die sich für kulturelle und natürliche Ursprünge int...  
Zwischenspiel im KIT
30.01.2020 bis 02.02.2020

Während der Architekturtage am 30. und 31. Januar laden wir Sie bei freiem Eintritt ein, in die Geschichte des außergewöhnlichen Ausstellungsraumes einzutauchen. Alles begann mit dem Rheinufertunnelbau 1990 – ein Jahrhundertprojekt. Entdecken Sie das KIT-Archiv, Ausstellungskataloge, dokumentar...  
Norbert Tadeusz
29.08.2019 bis 02.02.2020

Der gebürtige Dortmunder studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys und nahm mit seinem figurativen, sehr körper­lichen Malstil schnell eine Sonderstellung ein, die sich von den konzeptuell, minimalis­tisch oder abstrakt ausge­richteten Arbeiten von Kommilitonen wie Imi Knoebel...  
Im Licht der Nacht – Die Stadt schläft nie
Mit Arbeiten von Andreas Bunte, FORT, Matthias Lahme, Klara Lidén, Ann Lislegaard, Claus Richter, Alona Rodeh, Tobias Zielony und Transparentbildern aus dem 19. Jahrhundert
25.10.2019 bis 09.02.2020

Anderer Ausstellungsort:
KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION in Düsseldorf und Museum Marta Herford

Die Nacht sucht alle Orte heim, doch im urbanen Raum entlädt sich die ganze Bandbreite ihrer Bedeutungen. Die Ausstellung Im Licht der Nacht – Die Stadt schläft nie folgt dem Mythos der Großstadtnacht und ihren schillernden Akteur*innen....  
 Iserlohn
Island, Intime Landschaften und Von Menschenhand gemacht
22.11.2019 bis 02.02.2020

HANS STRAND, Ikone der skandinavischen Landschaftsfotografie, kommt erstmals mit einer großen Werkschau nach Deutschland. Iserlohn ist die zweite Station der Ausstellungsreihe, die in Kooperation mit dem Stadtmuseum Schleswig und dem Naturkundemuseum Reutlingen entstanden ist. ERDE spannt einen wei...  
 Bielefeld
Die Freiheit, die wir meinen
23.11.2019 bis 02.02.2020

Der Kunstverein Bielefeld präsentiert mit der Gruppenausstellung Die Freiheit, die wir meinen die künstlerischen Positionen von Eva Barto, Tyler Coburn, Marie Cool Fabio Balducci, Inga Danysz und Adriana Lara. Die Ausstellung widmet sich der Figur der Freiheit und den Voraussetzungen unseres gegen...  
 Mönchengladbach
JUTTA KOETHER - TOUR DE MADAME / LIBERTINE
13.10.2019 bis 09.02.2020

Jutta Koether, eine der wohl einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart, plant für das Museum Abteiberg ein Projekt, das in die Sammlung eindringt. Ausgangspunkt ist der 2016/17 entstandene Gemälde-Zyklus Tour de Madame, den sie kürzlich in ihrer großen Werk-Retrospektive in München als jü...  
 Herford
Im Licht der Nacht - Vom Leben im Halbdunkel
26.10.2019 bis 09.02.2020

Die Erfindung der Glühlampe ist eine Errungenschaft des 19. Jahrhunderts, die vor allem in den pulsierenden Metropolen dieser Welt dem natürlichen Wechsel von Tag und Nacht ein Ende setzte. Grell erleuchtete Tankstellen und Einkaufszentren, Schichtarbeit und Nachtclubs sind nur einige Facetten di...  
 Bonn
Martin Kippenberger - BITTESCHÖN DANKESCHÖN - Eine Retrospektive
01.11.2009 bis 16.02.2020

Martin Kippenberger (1953 – 1997) war einer der medial und stilistisch vielseitigsten und wichtigsten deutschen Künstler, der die 1980er- und 1990er-Jahre maßgeblich geprägt hat. Sein Schaffen führte schon zu Lebzeiten zu einer herausragenden Position innerhalb der zeitgenössischen Kunstgesch...  
ORPHEUS - Traum und Mythos in der modernen Kunst
11.10.2019 bis 16.02.2020

Orpheus – der mythische Sänger und Priester, der die wilden Tiere, selbst Pflanzen und Felsen, bezauberte und die Götter der Unterwelt bewegte, seine Frau Eurydike ins Leben zurückholen zu dürfen, der aus menschlichem Unvermögen scheiterte, den Frauen entsagte und deshalb von den Mänaden zer...  
Norbert Schwontkowski - Some of My Secrets
31.10.2019 bis 16.02.2020

Norbert Schwontkowski (1949 – 2013) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen figurativen Malerei und Meister der malerischen Verdichtung. Oft in dunklen, erdigen Tönen gehalten, vermitteln seine Bilder das Gefühl einer melancholischen Ernsthaftigkeit, die gleichwohl die G...