Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
IN THIS LAYERED WORLD, ALL PERCEPTION IS REAL
15.05.2020 bis 31.08.2020

Der Kunstverein Bielefeld präsentiert auf der digitalen Ausstellungsplattform www.kunstverein-bielefeld.online noch bis zum 31.08.2020 die Online-Ausstellung In This Layered World, All Perception Is Real und damit ein neues Format. In Kooperation mit dem I: project space Peking werden die internati...  
 Bergisch Gladbach
Heinrich J. Jarczyk - Ihr glücklichen Augen …
14.08.2020 bis 13.09.2020

Heinrich J. Jarczyk, geboren 1925 in Neisse/Schlesien, widmete sich schon als Schüler seiner zeichnerischen Begabung. Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft absolvierte er ein Studium der Naturwissenschaften und Kunstgeschichte, verfolgte neben seiner beruflichen Tätigkeit in Forschung und In...  
“Es wird einmal gewesen sein” Jutta Dunkel – Martin Rosswog
29.08.2020 bis 22.11.2020

In seinem fotografischen Langzeitprojekt legt der Becher-Schüler Martin Rosswog (*1950) den Fokus auf eine dokumentarische Beschreibung von ländlichen Wohn- und Lebensräumen. Seine Bildreihen beziehen historisch Gewachsenes wie auch Modernes ein, stellen es gelegentlich sogar in einen Vergleich. ...  
 Duisburg
Lynn Chadwick. Biester der Zeit
29.02.2020 bis 20.09.2020

Fantasievoll, poetisch, unheimlich und fremdartig: In Lynn Chadwicks (1914–2003) plastischem Werk verbinden sich widersprüchliche Assoziationen zu einem stimmigen Gesamtwerk. Die Retrospektive „Lynn Chadwick. Biester der Zeit“ würdigt die Bedeutung Lynn Chadwicks als einem der wichtigsten br...  
Jiří Tichý
29.02.2020 bis 20.09.2020

Jiří Tichýs gewebte Fantasien sind bildgewaltig und überwältigend in ihrer Monumentalität. Der tschechische Künstler hat seine Werke nicht am Stück gewebt, sondern in verschiedenen Partien, die er schließlich zusammenfügte. Dafür arbeitete er an einem eigens konstruierten Hochwebstuhl man...  
Heinz Josef Klaßen . Zeichner. Maler. Fotograf. Bildhauer.
19.09.2020 bis 22.11.2020

Mit dem Begriff der künstlerischen Farbfarbfotografie verbinden wir heute einen großen Namen: den von Andreas Gursky. Mit seinem ersten veröffentlichten Farbfoto, einem farbfotografisch festgehaltenem E-Herd, erregt er im Jahr 1980 Aufsehen und sollte damit in die Analen der Kunstgeschichte einge...  
 Köln
Joachim Brohm. Ruhrlandschaften
27.06.2020 bis 27.09.2020

Das Museum Ludwig präsentiert elf Arbeiten aus der Serie Ruhrlandschaften von Joachim Brohm (*1955), die er zwischen 1981 und 1983 aufgenommen hat. In dieser frühen Serie zeigt Brohm bereits seine eigenständige fotografische Haltung, mit der er einen neuen Blick auf die Region jenseits der verbre...  
 Herford
Glas und Beton - Manifestationen des Unmöglichen
29.02.2020 bis 04.10.2020

Wie kaum ein anderes Material sind sie mit großen Architekturvisionen verbunden: von hell durchfluteten Kirchenbauten über militärische Festungen bis hin zu funktionalen Wohnmaschinen. Die Künstler*innen der Ausstellung reagieren nicht nur auf das veränderte Leben in den Metropolen dieser Welt....  
 Münster
Wo bin ich? zwischen Ort, Zeit und Mensch
05.07.2020 bis 04.10.2020

Was wird sichtbar und was nehmen wir wahr? Wo bin ich hier? Durch die Verwendung von Wörtern als ästhetisches Bildelement und Erzählungsmittel erfahren die Künstler sich selbst in ihren Bildern und stellen eine Beziehung zwischen Ort, Zeit und Mensch her. Die Gastkünstler arbeiten in zwei kalif...  
 Bocholt
Mythos Neue Frau
Mode zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik
20.03.2020 bis 25.10.2020

Der Bubikopf – die Kurzhaarfrisur galt als das Sinnbild schlechthin für die moderne Frau der 1920er Jahre. Die Ausstellung zeigt die Gründe für die Entstehung des Mythos „Neue Frau“ auf und stellt den Modewandel zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen vo...  
 Detmold
Erzähl mir was vom Pferd!
Eine inklusive Fotoausstellung
01.04.2020 bis 31.10.2020

In dieser Ausstellung erleben Sie in beeindruckenden Fotoserien, welche Beziehung die Menschen in Westfalen heute zu Pferden haben. Die Fotografin Tuula Kainulainen hat sich auf eine Reise durch das Pferdeland Westfalen begeben und das Miteinander von Mensch und Tier in ganz unterschiedlichen Alltag...  
 Petershagen
Contra Corona
Deutsches Heißglas 2020
26.07.2020 bis 01.11.2020

Über 30 Künstler und Designerinnen sind der Einladung der Glashütte Gernheim gefolgt und zeigen in der neuen Sonderausstellung "Contra Corona", dass auch in Zeiten einer Pandemie die Arbeit mit Glas in vielfältigen Ausprägungen fortlebt. Die Glashütte Gernheim möchte mit der Galerieausstellun...  
Timo Sarpaneva
Finnisches Glasdesign
16.02.2020 bis 06.12.2020

Elegant reduzierte Formen und nuancenreiche Farbspiele – das sind die Merkmale des finnischen Künstlers Timo Sarpaneva. Obwohl Sarpaneva (1926 - 2006) auch mit anderen Materialen arbeitete, war Glas stets sein favorisierter Werkstoff. Bekannt wurde er durch seine langjährige Zusammenarbeit mit d...  
 Hattingen
Aufbruch in die Moderne - Familie Viegener und die Fotografie
Eine Ausstellung des LWL-Medienzentrums für Westfalen
07.08.2020 bis 01.11.2020

Die Schau im Bessemer-Stahlwerk zeigt eine Auswahl von 60 Schwarz-Weiß Fotografien aus dem Nachlass des Fotoateliers Viegener in Hamm. Sie repräsentieren die gewerbliche Auftragsfotografie zwischen 1925 und 1985. Die Bandbreite reicht vom klassischen Porträt über Straßenszenen bis hin zu Archit...  
 Düsseldorf
SURPRIZE. Die Stipendiat*innen des BEST Kunstförderpreises
05.09.2020 bis 01.11.2020

Erstmalig bringt die Kunsthalle Düsseldorf zum 10-jährigen Jubiläum des BEST Kunstförderpreises die Preisträger*innen aus den Jahren 2010 bis 2020 in einer Gruppenausstellung zusammen. In der Reihe der Stipendiat*innen finden sich zahlreiche Künstler*innen, die sich nach ihrem Abschluss bereit...  
 Solingen
74. Internationalen Bergischen Kunstausstellung
22.09.2020 bis 01.11.2020

Vom 22.09. bis 01.11.2020 zeigt das Kunstmuseum Solingen die 74. Internationale Bergische Kunstausstellung. Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden Künstler*innen sind Abs...  
 Essen
Dokumentarfotografie Förderpreise 12 - Kasners, Kim, Klein, Steffens
19.06.2020 bis 08.11.2020

Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 12 entstanden sind. Die Ausstellung vereint vielfältige Arbeiten, für die sich die Fotografinnen und Fotografen mit der politischen und soz...  
Keith Haring
21.08.2020 bis 29.11.2020

Die große Ausstellung mit zahlreichen Werken des US-amerikanischen Künstlers Keith Haring (1958 – 1990) ist ab 21. August im Museum Folkwang zu sehen. Als Sprachrohr seiner Generation reagierte Haring auf drängende Themen wie Rassismus, Homophobie, Drogensucht, Kapitalismus oder Umweltzerstöru...  
Rettet die Liebe! Internationale Plakate gegen AIDS
21.08.2020 bis 29.11.2020

Seit Bekanntwerden der HIV-Infektion in den 1980er Jahren spielt das Plakat – sei es digital oder in seiner analogen Form auf Plakatflächen im öffentlichen Raum – eine zentrale Rolle in der Präventionsarbeit. Die Schau Rettet die Liebe! versammelt rund 180 Plakate aus fünf Kontinenten und ve...  
 Leverkusen
Reale Fiktionen & ebensolche Simulationen, Manuel Graf & Matthias Wollgast
20.09.2020 bis 15.11.2020

Im Film Die totale Erinnerung (Total Recall, 1990, Remake 2012), der auf der Kurzgeschichte Erinnerungen en gros von Philip K. Dick beruht, überschneiden sich künstlich erzeugte Erinnerungen mit realen Erinnerungen und führen letztendlich zum großen Showdown: Die Zuschauer*innen stürzen in eine...  
 Lichtenau-Dalheim
Michelangelo - Der andere Blick
04.04.2020 bis 22.11.2020

Die unvergleichliche Bilderwelt von Michelangelos Sixtinischer Kapelle kommt in das westfälische Kloster Dalheim! Vom 4. April bis 5. Juli 2020 präsentiert die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in der Ausstellung "Michelangelo – Der andere Blick" die herausragenden Fr...