Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Langenhagen
Viola Yesiltac: "In rest of the room"
20.04.2006 bis 18.06.2006

Kulissenartige Rauminstallation aus unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen und eine Serie von Fotografien....  
Sigurður Guðjónsson: "Bleak" (Trostlos)
06.07.2006 bis 09.09.2006

Videoarbeiten, Fotografien und Installationen des jungen isländischen Künstlers Sigurður Guðjónsson...  
 Braunschweig
 Emden
Per Kirkeby - Prototypen der Natur
08.04.2006 bis 22.06.2006
 
Roswitha Quadflieg und die Ramin-Presse
05.05.2006 bis 02.07.2006
 
 Hannover
Sammlung Ann und Jürgen Wilde: BANGKOK Heidi Specker Germaine Krull
09.10.2005 bis 25.06.2006

Das Werk der Künstlerin Heidi Specker zählt, hinsichtlich der Auseinandersetzung mit digitalen Bildmedien, zu den interessantesten bildkünstlerischen Äußerungen des letzten Jahrzehnts. Doch sind es nicht illusionistische Momente der Täuschung oder die Diskussion von ‚simulacren’, die im Vord...  
Shirana Shahbazi. MIR
01.03.2006 bis 25.06.2006

Shirana Shahbazi wurde 1974 in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren. 1985 zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Von 1995 bis 1997 studierte sie Fotografie und Design an der Fachhochschule Dortmund, anschließend bis 2000 Fotografie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. H...  
Die Zeit der Avantgarden
Aus den Sammlungen des Museum Sztuki, Łódź
11.06.2006 bis 17.09.2006

Das Museum Sztuki im polnischen Łódź ist das erste Museum für moderne Kunst in Osteuropa. Seine Geschichte beginnt im Jahre 1930, als das Städtische Museum für Geschichte und Kunst in Łódź eröffnet wurde. Bereits dessen erste Ausstellung zeigte Werke von Wladyslaw Strzemins...  
Sprengel macht Ernst: Max Ernst im Sprengel Museum Hannover
18.06.2006 bis 17.09.2006

Erstmalig zeigt das Sprengel Museum Hannover seine gesamte Kollektion der Werke des genialen Max Ernst (1891-1976), dessen Leben in Brühl begann, der jedoch in der ganzen Welt zu Hause war. Mit ca. 1170 Katalognummern dürfte das Sprengel Museum Hannover eine der umfangreichsten Einzelsammlungen di...  
Erzähl' mir was vom Tod ... Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach
Eine Ausstellung der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesmuseum Hannover
bis 16.07.2006

Anderer Ausstellungsort:
Forum des Landesmuseums, Am Markte 8, 30159 Hannover

Sich mit dem Tod auseinander zu setzen ist nicht selbstverständlich, auch wenn wir fast täglich in irgendeiner Weise damit konfrontiert werden. Die interaktive Ausstellung „Erzähl’ mir was vom Tod“, die die Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesmuseum in der...  
Das weiße Gold der Kelten
Salzbergwerk und Gräberfeld von Hallstatt
bis 30.07.2006

Salz ist lebensnotwendig. Für Jahrtausende war sein Wert vergleichbar mit dem des Goldes, denn mit Salz konnten Lebensmittel haltbar gemacht werden. Das bekannteste prähistorische Salzbergwerk der Welt liegt bei Hallstatt im österreichischen Salzkammergut, wo seit 7000 Jahren Salz gewonnen wird. ...  
 Wolfsburg
Der Traum von der Zeichenmaschine
Heinrich Heidersbergers Rhythmogramme und die Computergrafik ihrer Zeit
13.05.2006 bis 25.06.2006

Immer wieder treffen wir in der Kunstgeschichte der letzten hundert Jahre auf das erstaunliche Bemühen, sich als Künstler der Perfektion einer Maschine anzunähern. Berühmt wurde der Ausspruch Andy Warhols "I want to be a machine". Der objektivierende Gestus der Maschine wurde von zahlreichen Kü...  
Spurensuche: Vergessen und Erinnern in der Gegenwartskunst
28.02.2006 bis 13.08.2006

Die Ausstellung des Kunstmuseum Wolfsburg widmet sich der Frage nach der Bedeutung von Erinnerung im Zeitalter digitaler Datenspeicher und beschleunigter Medienkommunikationsprozesse. Ausgehend von der im Jahr 1999 erworbenen Arbeit "Menschlich" von Christian Boltanski (geb. 1944) wurden Werke der ...  
ArchiSkulptur
01.04.2006 bis 10.09.2006

Das Wechselspiel zwischen Skulptur und Architektur gehört zu den aufregendsten künstlerischen Phänomenen des 20. Jahrhunderts. Seit ihrer Geburt im 19. Jahrhundert bezog die moderne Plastik wesentliche Impulse aus der Architekturgeschichte, so etwa Aristide Maillol aus der Klassik und später...  
 Oldenburg
Volker Hinz Fotografien 1974 – 2004
23.04.2006 bis 30.07.2006

Dreißig Jahre fotografieren, davon die meiste Zeit im Auftrag des stern, der bedeutenden deutschen Illustrierten. Volker Hinz hat hunderttausende Negative und Diapositive durchgesehen und zusammen mit dem Kurator der Ausstellung, Enno Kaufhold, eine Auswahl getroffen. Diese Rückschau erfüllt zwa...  
Nächtlicher tag - Wilhelm Kohlhoff
Ein Berliner Maler des Expressionismus
18.06.2006 bis 27.08.2006
 
 Lüneburg
LIZ CRAFT - Fantasy Architecture
25.06.2006 bis 13.08.2006

Liz Craft, 1970 im kalifornischen Mammoth geboren, hat an der University of California in Los Angeles bei Charles Ray studiert und dort 1997 ihr Studium der Bildhauerei abgeschlossen. In Ihren Skulpturen schafft Craft eine Welt voller Traeume, Halluzinationen und Anspielungen, die collageartig die r...  
 Krummhörn
Tierisch
25.06.2006 bis 02.09.2006

Ausstellung und Gemeinschaftsprojekt der Ländlichen Akademie Krummhörn, der Künstler aus der deutschen und niederländischen Dollartregion und dem Ostfriesischen LandwirtschaftsMuseum Campen....  
Krummhörner Künstler präsentiert Fotodokumentation
25.06.2006 bis 02.09.2006

Im alten Kuhstall vom Hof Ohling werden 40 großformatige Fotos von Rolf Hillen gezeigt, die die Veränderungen in der Krummhörner Landschaft im Jahreslauf dokumentieren. Zu allen Jahreszeiten hat Rolf Hillen Vegetation, Feldanbau und Feldarbeit im Bild festgehalten. So erhält man einen Überblick...  
 Worpswede
Gartenträume in Worpswede
Bilder aus deutschen Künstlerkolonien
07.07.2006 bis 03.09.2006

Gärten werden in Musik, Literatur und Malerei als ein Ort des Idylls präsentiert. Vorbild ist seit jeher der „Paradiesgarten“. Im 19. Jahrhundert werden Zaubergärten, heilige Haine inszeniert. Im Jugendstil entstehen Fluchtorte vor der Industrialisierung und Orte der Sehnsucht nach Erlösung im...