Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Passau
Miwa Yanagi. Aus der Sammlung Deutsche Bank
16.04.2005 bis 12.06.2005

Die Fotografien der 1967 in Kobe geborenen Miwa Yanagi konzentrieren sich auf die Themen Konsumkultur und Menschenbild. Zwei Werkreihen verdeutlichen dies: Die seit 1993 bearbeitete Serie „Elevator Girls“ und die 1999 begonnene Folge „Großmütter“....  
Alois Mitter. Zum 50. Geburtstag
30.04.2005 bis 31.07.2005
 
Ordnung der Natur
04.06.2005 bis 31.07.2005
 
 Lindau
 Nabburg
Auf der Hut
Hirtenleben und Weidewirtschaft
12.03.2005 bis 26.06.2005

Zwischen harter Wirklichkeit und Idyll, gesellschaftlicher Geringachtung und religiöser Symbolik vom guten Hirten spannt sich unser Bild vom Hirtenleben. Von den schönen Dingen der Volkskunst und dem grauen Alltag mit dem Vieh, vom Leben im Einklang mit der Natur und vom Hausen in armseligen Hirte...  
 Nürnberg
Albert Oehlen: Selbstportrait mit 50millionenfacher Lichtgeschwindigkeit.
28.04.2005 bis 26.06.2005

Der an der Düsseldorfer Akademie lehrende Albert Oehlen (Jahrgang 1954) zählt zu den Protagonisten einer permanenten Hinterfragung des Mediums Malerei. Gemeinsam mit Werner Büttner, Georg Herold und Martin Kippenberger entwickelte er Anfang der 1980er Jahre eine neue Haltung in der Kunst - ein...  
 München
Leben mit Ersatzteilen
09.05.2004 bis 30.06.2005

Die vom Deutschen Museum konzipierte Sonderausstellung „Leben mit Ersatzteilen“ schildert in acht Themenbereichen, welche Hilfen Medizin und Technik heute - und vielleicht schon morgen - dem Menschen bieten, wenn wichtige Funktionen des Körpers versagen. Die Ausstellung geht sowohl auf ...  
Tulpen und Kartoffeln
Der Garten im Spiegel der Literatur aus fünf Jahrhunderten
10.06.2005 bis 31.07.2005

Anderer Ausstellungsort:
Foyer der Bibliothek des Deutschen Museums

Zur Bundesgartenschau präsentiert die Bibliothek des Deutschen Museums in der Sonderausstellung bibliophile Kostbarkeiten....  
Die Kunst des SPIEGEL: Titel-Illustrationen aus fünf Jahrzehnten
15.06.2005 bis 17.07.2005

Führende Illustratoren der Welt gestalten seit 5 Jahrzehnten die Titelbilder für eines der wichtigsten europäischen Wochenmagazine. Die Ausstellung in der Pinakothek der Moderne zeigt neben den veröffentlichten Magazintiteln erstmals rund 200 im Auftrag des SPIEGEL entstandene Original-Illustrat...  
Franz Kobell - Zeichner zwischen Idylle und Realismus
05.05.2005 bis 24.07.2005

Franz Kobell (1749–1822) steht wie nur wenige andere Künstler zwischen den Epochen. Er griff die Tradition der idyllischen Landschaftsmalerei auf, die von Claude Lorrain ausgehend im 18. Jahrhundert eine letzte Blüte erlebte. Zugleich fand er zu einer völlig neuen Naturauffassung, wie sie fÃ...  
L'ART NOUVEAU. LA MAISON BING
17.03.2005 bis 31.07.2005

Siegfried Bing, 1838 in Hamburg geboren, wird nach seiner Ãœbersiedlung nach Paris zu einem der größten Sammler asiatischer Kunstobjekte. Seine Tätigkeit als Kunsthändler und Vermittler zwischen europäischen und asiatischen Galerien und Firmen entwickelt sich zu einer Zeit, als der Japonismus b...  
 Schweinfurt
Endlich in Rom - Deutsche Künstler des 19. Jahrhunderts in Italien
24.04.2005 bis 03.07.2005

Der kulturelle Austausch zwischen Deutschland und Italien hat eine lange Tradition. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts machten sich nach dem Vorbild der Bildungsreisen junger Adliger vermehrt Schriftsteller, Archäologen und bildende Künstler gen Süden auf. Dort galt es, sowohl die Ãœberreste der...  
"Thomas Mann"-Werk, Leben, Zeit
24.04.2005 bis 15.07.2005
 
 Regensburg
Bernard Schultze zum 90. Geburtstag
08.05.2005 bis 03.07.2005

Wir lassen die Migofs zum 90. Geburtstag von Bernard Schultze tanzen (* 1915 Schneidemühl/ Westpreußen). Der Pionier des deutschen Informel entführt uns mit seinen phantastischen Mischwesen in die Welt des Traums und des Unterbewußtseins. Farbskulpturen wuchern mit allen Mitteln in den Raum und ...  
Jahresausstellung der Künstlergilde Esslingen - Begegnung mit Adalbert Stifter
05.06.2005 bis 03.07.2005

Das KOG zeigt vom 5.6. bis 3.7.2005 in der Jahresausstellung der Künstlergilde Esslingen Werke von Künstlern aus Deutschland, Österreich und Tschechien....  
 Bamberg
"Der fließende Weg" - Skulpturen und Zeichnungen
01.06.2005 bis 10.07.2005
 
 Erlangen
Publish me! TwoFourTwo - eine Künstlergruppe aus Nikosia
05.05.2005 bis 17.07.2005

Die Städtische Galerie Erlangen präsentiert in einer Eigenproduktion eine junge Künstler-Gruppe aus Zyperns Hauptstadt Nikosia. Mit Video-Installationen, Objekten, Fotos und Texten spiegeln die jungen Zyprioten ihre Gesellschaft und ihr Land, immer noch zerrissen von den Machtansprüchen der Poli...  
 Tegernsee
Marie Marcks
22.05.2005 bis 17.07.2005

Marie Marcks, 1922 in Berlin geboren, kam durch Eltern und Onkel schon früh in Kontakt mit Zeichnerei, Grafik und Malerei. Bevor auch sie die Kunst zum Beruf machte, studierte sie zunächst Architektur, brach dann aber ab und begann im Jahr 1948 als Grafikerin in ihrer neuen Heimat ...