Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Greser & Lenz - Hurra, die Krise ist vorbei!
17.05.2009 bis 26.07.2009

Die beiden aus FAZ und Stern bundesweit bekannten Zeichner legen ausdrücklich Wert auf die Feststellung, dass ihre Arbeiten alles sein dürfen, nur nicht »mit spitzer Feder auf den Punkt gebrachte Missstände, bei denen dem Betrachter das Lachen im Halse stecken bleibt«. Ihr Motto: Jeder Krieg ha...  
Karl Valentin - Medienpionier und Medienhandwerker
17.05.2009 bis 26.07.2009

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn der Universität zu Köln. Hier lagert der Nachlass von Valentin seit 1953. Der 1949 gestorbene Münchener setzt seine eigene Physiognomie als Markenzeichen ein. Als lebendige Karikatur betont er die s...  
Harun Farocki: Nicht ohne Risiko (Video DigiBeta, Farbe, 52’11)
29.03.2009 bis 02.08.2009

Harun Farocki, geboren 1944, hat sich seit seinem Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin in den 1960er Jahren dem politischen Spielfilm verschrieben. Sein Oeuvre umfasst über 100 Arbeiten (Spiel- und Essayfilme, Dokumentarfilme, Video- und Filminstallationen). Farockis Arbeiten g...  
Marc, Macke und Delaunay Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 - 1914)
29.03.2009 bis 09.08.2009

Die Ausstellung fokussiert eine kurze, aber intensive Lebensphase dreier Künstler im Vorfeld des Ersten Weltkrieges und zeichnet die verschiedenen Etappen der gegenseitigen künstlerischen Beeinflussung nach. In den vier gemeinsamen Jahren schufen Franz Marc (1880-1916) und August Macke (1887-1914)...  
Das HAUS der träumenden Bilder. Eine Ausstellung für Kinder zu Franz Marc, August Macke und Robert Delaunay
01.03.2009 bis 16.08.2009

„Das HAUS der träumenden Bilder“ lädt die kleinen Besucher des Museums ein, die Bildwelten der drei Künstler mit Phantasie und Kreativität zu erleben, anzuschauen und vor allem anzufassen. Auf dem Museumsplatz im Zentrum des Museums entsteht eine Installation aus fünf Stationen: Ein Haus mit ...  
Henk Chabot - Ein Expressionist aus Holland
05.04.2009 bis 23.08.2009

Henk Chabot war in seiner frühen Arbeit der 1920er Jahre vom Kubismus und Symbolismus beeinflusst, entwickelte jedoch bald eine eigenständige expressionistische Handschrift. In Zeichnungen, Gemälden und großformatigen Holzskulpturen aus den frühen 1930er Jahren, die Figuren, Paare und Einzelpor...  
Fotografie trifft Malerei – Die Sammlung Wilde im Sprengel Museum Hannover
15.02.2009 bis 30.08.2009

Ende der 1960er Jahre entdeckten Ann und Jürgen Wilde ihre Leidenschaft für die Fotografie. Über 4 Jahrzehnte hinweg erwuchsen aus ihrer engagierten, kenntnisreichen und spürsinnigen Tätigkeit, die Anfang der 1970er Jahre in der Kölner Galerie Wilde erstmals öffentlich sichtbar wurde, ein Arc...  
Oppositions & Dialogues
30.05.2009 bis 09.08.2009

Francis Alÿs, Yael Bartana, Jeremiah Day, Claire Fontaine, Mark Clare, Nathan Coley, Liam Gillick, Brian Jungen, Steve McQueen, Shirin Neshat, Garrett Phelan, Richard Serra, Ulay + Marina Abramović, Stephen Willats, Jens Ullrich, Carey Young, Artur Zmijewski...  
Zu Gast – 4000 Jahre Gastgewerbe
14.05.2009 bis 30.08.2009

Zum ersten Mal widmet sich eine Ausstellung der Geschichte des Gastgewerbes. Das in 12 Kapiteln dargebotene Spektrum reicht von den Kantinen der Pyramidenbauer vor über 4500 Jahren bis zum heutigen Fast-Food-Restaurant mit Nichtrauchergebot, von kostbaren Trinkhumpen des Mittelalters bis zum ersten...  
 Celle
 Agathenburg
 Wolfsburg
Als Wolfsburg auf 2 Rädern fuhr
19.04.2009 bis 09.08.2009

Nicht jeder fuhr gleich einen Käfer: Auch in Wolfsburg war man in den Nachkriegsjahren zunächst auf zwei Rädern mobil, mit Fahrrädern, Mopeds, Motorrädern oder Rollern. Die Sonderausstellung präsentiert Oldtimer aus der Sammlung des ET-Zweiradmuseums der Familie Tantius aus Grußendorf, die ei...  
Dunja Evers „We Are Not Alone“"
29.03.2009 bis 16.08.2009

Die Ausstellung gibt eine Übersicht über das jüngste Schaffen von Dunja Evers (*1963). Ein Schwerpunkt der Präsentation liegt auf den Videoinstallationen, die sich inhaltlich unter anderem mit dem Verlust der Visualisierung von Zeit, im Zuge des Wechsels von analogen zu digitalen Bildmedien, aus...  
Deutschlandreise. Fotografien von Pia Malmus.
17.05.2009 bis 16.08.2009

Ob Reichstagsgebäude oder deutsches Eck in Koblenz, ob Hermannsdenkmal, die Skyline von Frankfurt am Main oder Goethe und Schiller in Weimar - die junge Fotografin Pia Malmus sucht mit ihrer Kamera Orte und Menschen in Deutschland auf, die eines miteinander verbindet: Sie alle tragen Spuren der Suc...  
 Oldenburg
Licht · Blicke
Aktuelle Positionen & ästhetische Experimente mit der Camera obscura
24.05.2009 bis 09.08.2009

Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen Arbeiten mit der Urform aller Kameras, der Camera obscura. Bereits Aristoteles beschrieb das bildgebende Verfahren der Lichtstrahlen durch ein kleines Loch in einem dunklen Raum....  
Thomas Schütte – Radierungen
17.05.2009 bis 16.08.2009

Thomas Schütte wurde in 1954 in Oldenburg geboren und lebt und arbeitet in Düsseldorf. Schütte zählt zu den international gefeierten Künstlern. Bereits drei Mal – 1987, 1992, 1997 – nahm er an der documenta teil. Bei der Biennale in Venedig 2005 erhielt er für seinen Beitrag den Golden Löwe...  
 Lüneburg
Aus dem Kreis Johannisburg/Ostpr. - Gesammelte Schätze -
30.05.2009 bis 16.08.2009

Heimat – für die meisten Menschen ein Ort besonderer Bedeutung. Auch die 1945 geflohenen und vertriebenen Ostpreußen sammelten sich in Vereinen und Verbänden, um sich gegenseitig zu unterstützen und des Verlorenen zu gedenken. Im Großen entstanden so die Ostpreußische Landsmannschaft, ebenso ...  
 Wilhelmshaven
Europe meets Seychelles
"Ferne Küsten - Distant Shores"
06.08.2009 bis 16.08.2009

Sie kommen von den Seychellen, aus Spanien und Deutschland. Was sie trennt, ist ihre Kultur. Was sie verbindet, ist die Kunst. In einem internationalen Symposium, das vom 6.08. bis 16.8. im Wattenmeerhaus stattfindet und unter dem Motto „Ferne Küsten – Distant Shores“ steht, werden sich acht Kü...  
 Cloppenburg
Der Erste Weltkrieg - Kriegswahrnehmung und Erinnerung in der Region
15.03.2009 bis 23.08.2009

Wie erlebte unsere Region den Ersten Weltkrieg und welche Spuren hat die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts hier hinterlassen? Die Weltkriegsausstellung im Museumsdorf Cloppenburg spürt mittels zahlreicher überlieferter Zeugnisse der privaten Wahrnehmung und Erinnerung nach....  
 Stade
Künstlerleben - Lebenskünstler?
17.05.2009 bis 23.08.2009

Unter diesem Thema haben sich 13 Malerinnen, Maler, Zeichner, Bildhauerinnen und Installationskünstler, allesamt Mitglieder des BBK Stade-Cuxhaven, mit der eigenen künstlerischen Biografie beschäftigt und im Kunsthaus Stade dokumentiert. Woher kommen sie? Warum sind sie Künstler geworden...  
 Northeim
Erfolgreiche Nachtjäger - Heimliche Untermieter"
Eine Ausstellung der Interessengemeinschaft Fledermausschutz und -forschung Südniedersachsen im NABU
17.05.2009 bis 30.08.2009