Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
Schamaninnen, Hausfrauen und andere merkwürdige Wesenheiten
Cambra Skadé
18.03.2012 bis 28.10.2012

Ein Blog, welcher der Alltagserforschung gewidmet ist, materialisiert sich, wird Buch. Dieses Buch wird wiederum in das Medium Ausstellung gesetzt. Die Künstlerin Cambra Skadé stellt ihre Gedanken über den Alltag seit 2010 in ihrem Blog Schamanische Kraft im Alltag zusammen. Sie betreibt Feldf...  
Fräulein Stinnes fährt um die Welt
Clärenore Stinnen und Wiesbaden
bis 02.12.2012

Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Automobil umrundet hat....  
Trabajadoras del Mundo - Frauenarbeit
Arbeiten von Cecilia Herrero-Laffin
02.09.2012 bis 09.12.2012

Die 1960 in Argentinien geborene Cecilia Herrero-Laffin zeigt mit ihren Werken den Alltag arbeitender Frauen. Wie Momentaufnahmen erscheinen ihre feinfühligen Skulpturen und Gemälde. Eine Auswahl dieser festgehaltenen "Momentaufnahmen", die Migrantinnen bei ihrer Erwerbstätigkeit in Deutschland, ...  
Alexandre Singh / Assembly Instructions
04.11.2012 bis 16.12.2012

„Assembly Instructions“ – die „Montageanleitungen“ sind ein unverzichtbares Element, um Einzelteile in der richtigen Reihenfolge zu einem vollständigen Ganzen zusammenzu-setzen. Die klassische Montageanleitung ist überwiegend als schematische Darstellung und in Schwarz-Weiß auf Papier gezeic...  
Naneci Yurdagül / Burquoi
04.11.2012 bis 16.12.2012

Hintersinnig und ironisch reflektiert Naneci Yurdagül in seiner Arbeit gesellschaftliche, soziale und politische Gegebenheiten und deren Wandel, die immer auch Spuren seiner eigenen Biographie sind. Einen Schwerpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung bilden dabei Themen um nationale und relig...  
 Frankfurt am Main
Moritz Daniel Oppenheims Umrisszeichnungen zu Goethes "Hermann und Dorothea"
07.08.2012 bis 28.10.2012

Wie viele Künstler seiner Zeit suchte auch der junge Oppenheim, nachdem er sich als Maler in Frankfurt niedergelassen hatte, die Protektion Johann Wolfgang von Goethes. Einem Briefwechsel und der Übersendung einer Mappe mit Zeichnungen zur Begutachtung, folgte 1827 ein mehrwöchiger Besuch Oppenhe...  
HÄUSER DES JAHRES 2012 - Die besten Einfamilienhäuser
05.10.2012 bis 28.10.2012

Am Abend des 4. Oktobers werden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs Häuser des Jahres 2012 geehrt, den das DAM zusammen mit dem Callwey Verlag zum zweiten Mal ausgelobt hat. Zugleich werden in einer Ausstellung die 10 besten Einfamilienhäuser aus dem Wettbewerb vorgestellt. Zur Vernissa...  
"Gleichwert" von Sabine Rak
09.10.2012 bis 10.11.2012

Die junge Meisterschülerin von Christa Näher beschäftigt sich in ihrer Malerei, deren Sujet häufig das Selbstportrait ist, mit einem inneren Diskurs, den sie durch ihre Bilder zum Dialog mit der Außenwelt macht. Pendelnd zwischen den beiden Polen Chaos und Struktur übersetzt sie ihre persönli...  
GEFÄHRDUNG IM PARADIES
26.10.2012 bis 18.11.2012

Gefährdung im Paradies ist eine neue Filminstallation von Dana Munro mit einem Beitrag von Erika Landström, eine Druckpublikation von Dana Munro & Clémentine Coupau und einer Performance von David Cunningham. Dana Munros neuer Film, Keep up, operate and try to manage, besteht aus einem Se...  
Alex Monteith. Exercise Blackbird
05.10.2012 bis 25.11.2012

Die raumgreifende 3-Kanal-Filminstallation "Composition with RNZAF 3 Squadron Exercise Blackbird" (2010) der neuseeländischen Künstlerin Alex Monteith (*1977) verweist auf den gleichnamigen Einsatz des neuseeländischen Militärs, bei dem Helikopterflüge durch die Südlichen Alpen Neuseelands geÃ...  
Pixelmondo - Die Alchemie der Bilder
11.11.2012 bis 16.12.2012

Im Zentrum der Einzelausstellung "Pixelmondo - Die Alchemie der Bilder" von Philip Bußmann (*1969, Hanau) in der Ursula Blickle Stiftung stehen raumgreifende Video- und Soundinstallationen sowie fotografische Arbeiten, die sich mit dem Verhältnis des menschlichen Körpers zu Raum und Zeit auseinan...  
"VIEL ZEUGS" Collagen von Almut Aue
02.11.2012 bis 25.11.2012

Dreizehn knallbunte Collagen reiben sich gegenseitig die Augen: Wie konnte aus so vielen hundert Schnipseln - Zeitungsausrissen, Stoffstücken, Glanzpapieren, Fotografien, bunten Folien und aquarellierten und fotografierten Eigenzitaten - dreizehn Mal ein neues Ganzes werden! Die Malerin Almut Aue v...  
A Journey of Beginnings - Glas von Monica Guggisberg und Philip Baldwin
27.09.2012 bis 02.12.2012

Mit der Sonderausstellung "A Journey of Beginnings" zeigt das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt ab dem 27. September 2012 erstmals in Deutschland Glas von Monica Guggisberg und Philip Baldwin in einer großen Soloausstellung. Über 80 Werke des international agierenden Künstlerduos repräsenti...  
 Darmstadt
Unterwegs... Über Stock und Stein - Zerbrechliches auf Reisen
19.08.2012 bis 04.11.2012

Gut geschützt in gepolsterten und in viele Fächer unterteilten Schatullen und Koffern verpackt zeugt eine Vielzahl von Kleinmöbeln, Luxusartikeln und Alltagsutensilien von der standesgemäßen Art des Reisens. Mit einer Reisetoilette, einer Frühstückstasse und einer Reiseapotheke im Gepäck war...  
Kleinplastik aus Ägypten
15.02.2012 bis 31.12.2012

Anderer Ausstellungsort:
SCHENCK Technologie- und Industriepark
Landwehrstrasse 55
Foyer Bau 98|99
64293 Darmstadt

Aus der umfangreichen Sammlung Ägyptischer Kunst zeigt das Hessische Landesmuseum Darmstadt eine Auswahl der vielgestaltigen Kleinplastik aus dem sagenumwobenen Land der Pharaonen. Grabbeigaben wie Uschebtis, »Diener für einen Tag«, aber auch die typisch tierischen Vertreter wie Skarabäus, Ibis...  
 Offenbach am Main
Sammelnswert:Insel-Bücherei und Sammlung Vermes
07.10.2012 bis 18.11.2012

Als die Erfolgsgeschichte der Insel-Bücherei begann, war der Inselverlag noch ein junger Verlag, hervorgegangen aus der Zeitschrift „Die Insel“ im Jahr 1899. Mit Rainer Maria Rilkes „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ kam 1912 die erste Nummer der Insel-Bücherei heraus. M...  
Ein Weg in die Welt der Bücher. Wolfgang Tiessen erinnert sich
07.10.2012 bis 18.11.2012

Unsere Gegenwart diskutiert die Rolle des Buchs in der neu entwickelten Landschaft der multimedialen Informationskultur. Die Ablösung des Setzens von Bleilettern mit der Hand und die rasante Steuerung von Gestaltung und Druckverfahren durch die Technologie des Computers setzen gravierende Akzente i...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Herbert Brandl. Landschaften
Monotypien und Gemälde
21.09.2012 bis 25.11.2012

Der österreichische Künstler Herbert Brandl (*1959) lebt in Wien und lehrt seit 2004 als Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Brandl ist mit Gemälden in der ALTANA Kunstsammlung vertreten, die Werke zeitgenössischer Kunst zum Thema "Natur" vereint. In den Arbeiten des Künstl...  
 Limburg an der Lahn
Kunstpreis der Stadt Limburg 2012
28.09.2012 bis 25.11.2012

Der Kunstpreis der Stadt Limburg wird jährlich bundesweit mit wechselnder Themenstellung ausgeschrieben, ist mit 5.000 € dotiert und einer Ausstellung in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg verbunden. Das Thema 2012 lautet "Raum - Stadt -Raum". Alle Techniken sind zugelassen. Eine Altersbegrenzu...