Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Darmstadt
Kleinplastik aus Ägypten
15.02.2012 bis 31.12.2012

Anderer Ausstellungsort:
SCHENCK Technologie- und Industriepark
Landwehrstrasse 55
Foyer Bau 98|99
64293 Darmstadt

Aus der umfangreichen Sammlung Ägyptischer Kunst zeigt das Hessische Landesmuseum Darmstadt eine Auswahl der vielgestaltigen Kleinplastik aus dem sagenumwobenen Land der Pharaonen. Grabbeigaben wie Uschebtis, »Diener für einen Tag«, aber auch die typisch tierischen Vertreter wie Skarabäus, Ibis...  
ALLES REKLAME ! Die Plakatkunst der Künstlerkolonie Darmstadt
07.10.2012 bis 06.01.2013

Bereits im frühen 20. Jahrhundert galten Plakate als "Kunst der Straße" und wurden von Museen und Privatpersonen gesammelt sowie in Ausstellungen und Publikationen gewürdigt. In ihrem Wunsch, alle Lebensbereiche künstlerisch zu gestalten, haben sich auch zahlreiche Mitglieder der Künstlerkoloni...  
ALLES REKLAME! Die Plakatkunst der Künstlerkolonie Darmstadt
07.10.2012 bis 06.01.2013

Bereits im frühen 20. Jahrhundert galten Plakate als "Kunst der Straße", wurden von Museen und Privatpersonen gesammelt sowie in Ausstellungen und Publikationen gewürdigt. In ihrem Wunsch, alle Lebensbereiche künstlerisch zu gestalten, haben sich auch zahlreiche Mitglieder der Künstlerkolonie D...  
 Offenbach am Main
Wettlauf mit der Vergänglichkeit
29.08.2012 bis 12.01.2013

Die weltweit einmaligen Sammlungen des DLM umfassen einen Zeitraum von 4000 vor Christus bis in die heutige Zeit und fünf Kontinente und sind Vielen in ihrer Vielschichtigkeit nicht bekannt: Neben den unterschiedlichen Lederarten gibt es auch die artverwandten Materialien wie Pelz, Pergament, getro...  
 Frankfurt am Main
Fotografie Total. Werke aus der Sammlung des MMK
03.06.2012 bis 13.01.2013

Mit der Ausstellung "Fotografie Total. Werke aus der Sammlung des MMK" (3.6.2012 -13.1.2013) knüpft das MMK Museum für Moderne Kunst an die erste Präsentation seiner Fotografie-Sammlung "The Lucid Evidence" aus dem Jahr 2010 an. Über sieben Monate hinweg zeigt das Museum in wechselnden Werk- und...  
Erik van Lieshout
03.06.2012 bis 13.01.2013

Erik van Lieshout (*1968) produzierte 2010 den Film "Commission" über das Einkaufszentrum "Zuidplein" in Süd-Rotterdam. Der Künstler lebte und arbeitete 14 Jahre lang in der Nachbarschaft des Einkaufszentrums und drehte dort einige seiner Filme: "Respect", der im Niederländischen Pavillon der Ve...  
Thomas Scheibitz - One-Time Pad
29.09.2012 bis 13.01.2013

Das MMK zeigt die erste umfassende Ausstellung des vielschichtigen Œuvres von Thomas Scheibitz (geb. 1968) in Deutschland. "Thomas Scheibitz. One-Time Pad" zeigt Arbeiten, die sich mit dem Thema der menschlichen Figur auseinandersetzen und die zugleich die Grenze zwischen Figuration und Abstraktion...  
Extra Trouble - Ein Jack Smith Raum
01.11.2012 bis 13.01.2013

Jack Smith (1932-1989) gilt als Pionier des Underground Cinema und beeinflusste maßgeblich das filmische Werk Andy Warhols. Sein frühes performatives, fotografisches und filmisches Werk entstand im Kontext des amerikanischen Avantgardetheaters im New York der 1960er und 70er Jahre. Wegweisend beei...  
Pssst. Eine Ausstellung für Kinder
15.12.2012 bis 27.01.2013

Mit der Ausstellung "Pssst" (15.12.2012-27.1.2013) richtet sich das MMK an seine jüngsten Besucher. Neun Künstler aus Frankfurt und sieben Künstler aus England haben gezielt Arbeiten für Kinder von 5 bis 12 Jahren entwickelt und gestaltet. 
Das Hauptmotiv der Ausstellung im MMK Zollamt ist...  
DRUOT, LACATON & VASSAL - Transformation eines 60er Jahre Wohnhochhauses
06.10.2012 bis 13.01.2013

Die Ausstellung im Rahmen der EUROPA-KULTURTAGE der EZB dokumentiert den Umbau eines typischen Wohnhochhauses der ersten Generation in den Banlieus von Paris als Experimentierfeld für neue Wohnformen. Die französischen Architekten Anne Lacaton, Jean-Philippe Vassal und Frédéric Druot haben mit d...  
JOHANNES PETER HÖLZINGER - Psychodynamische Raumstrukturen
13.10.2012 bis 13.01.2013

Johannes Peter Hölzinger gehört zu den konsequentesten und eigenwilligsten Entwerfern seiner Generation. Der 1936 in Bad Nauheim geborene Architekt studierte an der Städelschule in Frankfurt a. M. Nach einer ersten, am Spätwerk Le Corbusiers geschulten, skulpturalen Werkphase begann er bald in s...  
SCHWARZE ROMANTIK. VON GOYA BIS MAX ERNST
26.09.2012 bis 20.01.2013

Erstmals widmet sich eine Ausstellung in Deutschland ausgiebig der dunklen Seite der romantischen Strömung und ihrer Fortführung im Symbolismus und Surrealismus. Anhand von mehr als 200 Gemälden, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Filmen, vielfach Leihgaben aus bedeutenden internationalen Muse...  
RAFFAEL. ZEICHNUNGEN
07.11.2012 bis 03.02.2013

Wie kaum ein anderer Künstler hat Raffael (1483-1520) die Kunst des Abendlandes geprägt. Gemeinsam mit Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer gehört er zu den großen, grundlegenden Künstlern der Neuzeit. Seine Zeichnungen und Gemälde, darunter die Fresken in den Stanzen des Vatikans, zähl...  
GUSTAVE CAILLEBOTTE. EIN IMPRESSIONIST UND DIE FOTOGRAFIE
18.10.2012 bis 20.01.2013

Die SCHIRN widmet dem französischen Impressionisten Gustave Caillebotte eine umfangreiche Schau mit zahlreichen Gemälden und Zeichnungen. Während in Deutschland die Auseinandersetzung mit Caillebotte gerade erst ihren Anfang nimmt, hat dieser herausragende Künstler in Frankreich, Großbritannien...  
PRIVAT
01.11.2012 bis 03.02.2013

Privat - das scheint heute fast schon ein Wort aus der Vergangenheit. Kaum noch passend in Zeiten, da alles auf Facebook gepostet wird, vom Lieblingskochrezept bis zum aktuellen Beziehungsstatus. Exhibitionismus, Selbstenthüllung, Erzähllust, Zeigefreude und Voyeurismus sind die sozialen Strategie...  
Was fliegt denn da? Fantastische Flugreisen im Kinderbuch
11.07.2012 bis 03.02.2013

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die Schwerkraft zu überlisten und einfach so davon zu fliegen? Kaum eine Vorstellung hat die menschliche Vorstellungskraft so angeregt wie diese Idee. Unter dem Motto "Lesen verleiht Flügel" lädt die Ausstellung ein zum Abheben in der Fantasie....  
"zero hero" Sarah Schoderer
08.01.2013 bis 09.02.2013

In ihren aktuellen malerischen und skulpturalen Arbeiten reflektiert Schoderer den zeitgenössischen Umgang mit Schönheitsidealen. Im zur Ausstellung erscheinenden Katalog schreibt die Journalistin Dorothee Baer-Bogenschütz: "Die Werke entziehen sich eindeutiger Zuordnung. Nass in Nass gemalt, er...  
 Kassel
Die Löwenburg - Mythos und Geschichte
13.09.2012 bis 13.01.2013

1793, im selben Jahr, in dem die Revolutionäre in Paris König Ludwig XVI. den Kopf abschlugen, ließ Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel im Bergpark Wilhelmshöhe auf den äußeren Ausläufern des Habichtswaldes die Errichtung eines altertümlichen Turmes nebst einigen verfallenen Mauerzügen b...  
Die Löwenburg - Mythos und Geschichte
14.09.2012 bis 13.01.2013

Die pseudomittelalterliche Löwenburg bietet mehr als nur eine ungewöhnliche Architektur: Sie ist ein kulturgeschichtliches Phänomen und gibt um 1793 einer Stimmung bauliche Gestalt, die erst in den folgenden Jahren in Literatur und Malerei zur europäischen Bewegung der Romantik heranwuchs. Die ...  
 Gießen
Lori Hersberger - Heroic Nihilism
07.10.2012 bis 13.01.2013

Bei seinen hochglänzenden Skulpturen aus Stahl oder Chromstahl vollzieht sich, ähnlich wie bei seinem Malprozess oder beim Zerbrechen des Spiegelglases, der künstlerische wie auch technische Prozess in der "Dialektik einer Romanze zwischen dem Zufall und der Absicht." (Lori Hersberger im Intervie...  
 Rüsselsheim
GOYAS ERBEN
10.10.2012 bis 27.01.2013

Der bedeutendste spanische Maler und Grafiker Francisco de Goya (1746 - 1828) gilt als Wegbereiter der modernen Kunst in Europa. Sein kulturelles Erbe zieht sich bis heute fort. Sie dürfen gespannt sein auf Werke von Jake und Dinos Chapman (*1966, *1962), Marcel Dzama (*1974), Michael Pfrommer (*19...