Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Richard Deacon. The Missing Part
23.01.2011 bis 15.05.2011

Der aus Wales stammende Künstler Richard Deacon (geb. 1949) gilt als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen Skulptur. Bereits früh fand er Anerkennung als Gestalter außergewöhnlicher Formen und Schöpfer einer bildnerischen Welt, die an die Beweglichkeit des organischen Lebens ankn...  
Hans-Peter Feldmann: Theo Lingen
09.02.2011 bis 12.06.2011

Hans-Peter Feldmann, geboren 1941, setzt sich bereits seit Jahren mit der Biografie des Schauspielers, Regisseurs und Autors Theo Lingen auseinander. Wer war dieser Mensch, der in die deutsche Nachkriegsfilmgeschichte als Perfektionist trocken-situativen Humors einging? In fast jedem deutschen Wohnz...  
Im Auge des Zeichners: Karikaturen und Comics von Steve Bell
13.02.2011 bis 15.05.2011

Er hat die Unterhose zum Markenzeichen des ehemaligen englischen Premierministers John Major gemacht, als erster die Ähnlichkeit von George W. Bush mit dem Pan troglodytes, dem Gemeinen Schimpansen, erkannt und ihn in dieser Primatenrolle gnadenlos attackiert. Und der glatten Erscheinung des derzei...  
Der fröhliche Pessimist: Cartoons von Jean-Maurice Bosc
13.02.2011 bis 15.05.2011

Mit einer repräsentativen Auswahl von 125 Zeichnungen stellt das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst • Wilhelm Busch den prominenten Zeichner der Regierungszeit Charles de Gaulles vor. Kleine Katastrophen des Alltags wechseln sich in den häufig textlosen Cartoons mit humorvollen Darst...  
 Peine
 Jever
 Bramsche
Hartmut Berlinicke
01.04.2011 bis 15.05.2011

Der 1942 in Berlin geborene Hartmut R. Berlinicke ist Galerist und Künstler mit einer ausgesprochenen Vorliebe für die Druckgraphik. Er kann auf weit über 130 Einzelausstellungen im In- und Ausland zurückblicken, und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bei durchaus gleichbleibender Erke...  
 Braunschweig
Chris Killip - Seacoal
01.04.2011 bis 15.05.2011

In seinem viel beachteten Fotobuch "In Flagrante" von 1988 veröffentlichte der britische Fotograf Chris Killip Aufnahmen aus dem Norden Englands im Zeichen des wirtschaftlichen und sozialen Umbruchs. Darin waren auch 15 Fotografien aus "Seacoal" enthalten, eines Dokumentarprojekts, das nun in einer...  
FRANCISCO MONTOYA CÁZAREZ
12.03.2011 bis 22.05.2011

Francisco Montoya Cázarez (geb. 1985 in Cuernavaca, Mexiko) setzt sich in Zeichnungen, Tuschen, Performances und Filmarbeiten mit der gesellschaftlichen Situation seiner Heimat Mexiko auseinander. Auf den ersten Blick wirken seine Arbeiten wie folkloristische Klischees, die jedoch bei näherer Betr...  
ROSA BARBA
12.03.2011 bis 22.05.2011

Eine verlassene Autorennstrecke in der kalifornischen Wüste: Aus der Luft betrachtet schreibt sich das Oval der Piste - ein Loop ohne Ziel - wie ein Zeichen in die karge Landschaft ein. Der Film The Long Road (2010), im Spiegelsaal des Kunstvereins als großflächige, raumteilende Projektion zu seh...  
 Celle
huisken - Ein Maler in Norddeutschland
01.04.2011 bis 15.05.2011
 
 Lüneburg
Benoît Maire - History of Geometry
02.04.2011 bis 15.05.2011

Die kuenstlerische Praxis von Benoît Maire (*1978) hat als zentrale Referenz die Philosophie. Maire, der Kunst und Philosophie studierte, rezipiert in seinen Arbeiten Autoren wie Alain Badiou, Jacques Derrida, Gilles Deleuze oder Arthur C. Danto, deren Ueberlegungen er in Medien wie Film, Skulptur ...  
 Salzgitter
Braunschweigisches Land in der Kaiserzeit - 1871 bis 1918
14.04.2011 bis 15.05.2011

Die Arbeitsgemeinschaft "Heimatpfleger" der Braunschweigischen Landschaft präsentiert mit dieser Ausstellung ein weiteres historisches Kapitel des Braunschweiger Landes. Auf 25 Tafeln werden verschiedene Aspekte der Epoche zwischen 1871 und 1918 vorgestellt. Einen Schwerpunkt nimmt dabei die Indust...  
 Bad Pyrmont
Mailänder Spitze auf neuen Wegen
29.04.2011 bis 15.05.2011

Anlässlich des 29. Klöppelspitzenkongresses des Deutschen Klöppelverbandes e. V. in Bad Pyrmont, der vom 29. April bis 1. Mai stattfindet, zeigt das Museum als Hauptausstellung zeitgenössische Arbeiten sowie historische alte Mailänder Spitzen....  
 Oldenburg
Radziwill im Norden : Die Schönheit des Alleinseins - Werke nach 1945
27.02.2011 bis 22.05.2011

Das Stadtmuseum beteiligt sich an der Ausstellungsreihe "Radziwill im Norden" und präsentiert unter dem Titel "Die Schönheit des Alleinseins" herausragende Gemälde des bedeutenden Künstlers, die nach 1945 entstanden sind. Franz Radziwill (1895-1983), der in der Kunstgeschichte als virtuoser E...  
 Wilhelmshaven
Der Maler Franz Radziwill in der Zeit des Nationalsozialismus
13.03.2011 bis 22.05.2011

Den Auftakt unseres Jahresprogramms 2011 bildet die Sonderpräsentation eines Altmeisters der Klassischen Moderne: In den Gemälden des Malers Franz Radziwill (1895-1983) hat die aufstrebende Marinestadt Wilhelmshaven während des Nationalsozialismus sichtbare Spuren hinterlassen. Um das sammlungsei...  
 Nordhorn
Antonia Low - Gewicht des Sehens
19.03.2011 bis 29.05.2011

Seit 1999 befindet sich die Städtische Galerie Nordhorn in zwei von dem irischen Künstler Stephen Craig entworfenen Pavillons in der Alten Weberei. Diese Pavillons nehmen Bezug auf die Architektur Mies van der Rohes und sind sowohl Funktionsbauten für Kunstausstellungen als auch selbst Skulpturen...  
 Langenhagen
Jérôme Chazeix
15.04.2011 bis 29.05.2011

Jérôme Chazeix (*1976) baut komplexe Installationen, die hybride Parallel-Welten bilden. Er kreiert multimediale pulsierende Installationen, die er als "totale" Objekte bezeichnet. Häufig werden zughörige Performances, die als partizipatorische Projekte Teil des Gesamtkonzepts sind, in den Insta...  
 Verden
Zwischen Mythologie und Realität
15.05.2011 bis 29.05.2011

Wir, die Klasse 8F1 des Domgymnasiums in Verden, bereiten uns intensiv auf den Internationalen Museumstag am 15.05.2011 im Deutschen Pferdemuseum vor. Um 11:00 Uhr wird an diesem Tag unsere Ausstellung eröffnet, bei der wir unsere "Sagenhaften Schülerpferde" präsentieren. Doch zu sehen sind nicht...  
 Lage
Cecilia Herrero-Laffin: Trabajadoras - Arbeiterinnen
20.03.2011 bis 13.06.2011

Herreros Arbeiten - jeweils rund 20 Skulpturen und Gemälde - zeigen deutsche und argentinische Frauen bei der Arbeit. In ihrem Heimatland traf die Künstlerin Frauen in einer Textilfabrik oder in einer Eisdiele, in Deutschland besuchte sie einen Fischladen und die Bielefelder Universitätsküche. W...  
 Hitzacker
Die Gärten Kyotos im Wandel der Jahreszeiten
01.05.2011 bis 20.06.2011

Die Stadt Kyoto gilt seit Jahrhunderten als das "Mekka" der japanischen Gartenkunst. An den Hügeln der Stadt, die die Stadt umfassen, von Ost über Nord nach West, reihen sich die meist zu Tempeln gehörenden Gärten aneinander wie Perlen an einer Schnur. Das Alte Zollhaus Hitzacker zeigt vom 1....