Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Agathenburg
Tetsche. Cartoons und Objekte
16.09.2012 bis 04.11.2012

Tetsche hat sich mit seinen Markenzeichen Pümpel, Spiegelei, Kondom -gern auch mal einem Sektglas - dem "höheren Blödsinn" verschrieben, wie es Rolf Dieckmann in "Hoffentlich ist es nichts Ernstes" nennt. Neben zahlreichen Cartoons zeigt die Ausstellung auch die verflixt schwierigen Bilderrätsel...  
 Jesteburg
Die Künstlerkolonie Worpswede
24.08.2012 bis 11.11.2012

Worpswede wurde ab 1884 von einer Handvoll junger Maler entdeckt. Ebenso wie viele andere Künstlerkollegen in ganz Europa hatten sie den Städten und der wachsenden Industrialisierung den Rücken gekehrt. In der Natur und im Rückgriff auf regionale Traditionen suchten sie neue Inspirationen. 1889 ...  
 Hannover
Hans Op de Beeck
08.09.2012 bis 11.11.2012

Die atmosphärischen Inszenierungen des belgischen Künstlers Hans Op de Beeck (*1969, lebt in Brüssel) erzeugen faszinierende Momente, die zwischen Wachheit und Träumerei oszillieren. Seit Ende der 1990er Jahre entwickelt Op de Beeck ein facettenreiches Werk, hinter dessen perfekter Oberfläch...  
"Im Dienste der echten, wahren Kunst" Joseph Joachim. Königlicher Konzertdirektor in Hannover (1852-1866).
15.09.2012 bis 25.11.2012

Joseph Joachim wird 1831 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Kittsee bei Pressburg geboren. 1833 zieht die Familie nach Budapest. Hier bekommt er als Kind seinen ersten Geigenunterricht. Sein Talent fällt rasch auf, der Lebensweg als Musiker ist vorgezeichnet. Als Siebenjähriger kommt J...  
Sandmann auf Reisen
15.09.2012 bis 25.11.2012

Wer ist nicht mit diesem Lied und dem Sandmann aufgewachsen?! Das Sehen der Sendung war und ist in vielen deutschsprachigen Haushalten ein Ritual vor dem Zubettgehen. Im November 1959 hat "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf den Bildschirmen: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen un...  
Moritz Götze. Tristan und Isolde (Mischtechnik)
15.09.2012 bis 25.11.2012

Der 1964 in Halle an der Saale geborene Künstler Moritz Götze ist Maler und Graphiker. Er versteht sich selbst als Objekt- und E-Mailkünstler von Erzählungen und Mythen. Bereits Anfang der 1980er Jahre, während seiner Zeit als Lehrling zum Möbeltischler, beginnt er künstlerisch zu arbeiten. ...  
Fünf Treppen zum Dach. Mine und Rose erzählen von Hannah Höch
16.09.2012 bis 09.12.2012

  Mine und Rose durchstöbern die Dachwohnung von Hannah Höch. Die Künstlerin ist nicht zu Hause. Sie arbeitet dreimal die Woche in einem Zeitungsverlag, um Geld zu verdienen. Mine und Rose finden Fotos, Briefe und andere Dokumente und erzählen vom Leben, der Familie und den Dada-Freunden der K...  
 Peine
Frank Zeidler - Malerei
16.09.2012 bis 11.11.2012
 
 Syke
residence - Junge Kunst aus Niedersachsen
26.08.2012 bis 18.11.2012

Mit der Ausstellung "residence - Junge Kunst aus Niedersachsen" arbeiten die beiden größten Institutionen, die sich im Landkreis Diepholz mit zeitgenössischer Kunst professionell befassen, erstmalig gemeinsam an einer großen Gruppenausstellung. Die Künstlerstätte Stuhr-Heiligenrode wird 198...  
 Braunschweig
BJÖRN DAHLEM - THE END OF IT ALL
15.09.2012 bis 18.11.2012

Björn Dahlem (geb. 1974 in München, lebt in Berlin) gibt mit seinen Skulpturen und Installationen Phänomenen eine Form, die außerhalb unserer Vorstellungskraft liegen. Dabei steht nicht die bildhafte Übersetzung umfassender Erkenntnisse im Vordergrund, sondern ein Sichtbarmachen des Unerklärba...  
ADRIAN WILLIAMS - ONCE REMOVED
15.09.2012 bis 18.11.2012

Adrian Williams′ Filme, Performances, akustische Werke und Papierarbeiten handeln von stillen, bisweilen wundersamen Momenten des Alltags. Da die Geschichten unmittelbar einsetzen oder enden, bleiben sie fragmenthaft. Insbesondere die wechselnden Erzählperspektiven sowie das Verweben von Doku...  
Gerd Winner - Making a print
06.09.2012 bis 06.01.2013

Anlässlich einer Neuerwerbung und der Ausstellung "Gerd Winner. London Works - London Docks" in der Galerie der Braunschweigischen Landessparkasse zeigen wir in "EPOCHAL" ein druckgraphisches Hauptwerk von Gerd Winner (geb. 1936): Die Serie "Making a print" von 1974 umfasst elf Siebdrucke, die exe...  
 Osnabrück
"Wer ein Leben rettet, der rettet die ganze Welt" - Aristides de Sousa Mendes. Ein Beispiel für Zivilcourage
20.09.2012 bis 18.11.2012

Der portugiesische Diplomat Aristides de Sousa Mendes (1885 - 1954) rettete im Juni 1940 als Generalkonsul von Bordeaux rund 30.000 Menschen - unabhängig von deren Herkunft oder Glauben - vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, als die deutschen Truppen Frankreich besetzten. Gegen ausdrü...  
 Nordhorn
Kalin Lindena - Das Meer sich kämmt zur Reise wieder
22.09.2012 bis 18.11.2012

Kalin Lindena schafft Ausstellungssituationen, die an Bühnenstücke erinnern: Große Stoffbahnen, zarte Papiergebilde, Skulpturen aus Draht, Texte, Spiegelobjekte, Zeichnungen und Filme kombiniert die Künstlerin zu Installationen, welche als Gesamtkunstwerk den Raum einnehmen. Figur...  
 Oldenburg
Att Poomtangon - Occupy
27.10.2012 bis 18.11.2012

Die Bildserie "Occupy" von Att Poomtangon ist während einesStipendiums in New York / USA entstanden. Der Künstler beschäftigt sichallerdings nicht direkt mit der namensgebenden politischen Bewegung, sondern mit der essentiellen Frage, wie die Menschen in einer weltweit vernetzten Welt, ineinem...  
 Lüneburg
AA Records
08.11.2012 bis 02.12.2012

AA Records ist ein 2005 von den beiden Kuenstlern Alivia Zivich und Nate Young in Detroit gegruendetes Label, unter dessen Namen sie seither Buecher, Magazine, Platten- und Kassettencover, Videos, Drucke, Zeichnungen, Bilder und Objekte entwickeln, produzieren, veroeffentlichen und verkaufen. Diese ...  
 Lingen (Ems)
Jahresgaben 2011 / 2012
Michael Beutler, Sandra Kranich, Peter Lütje, Stefan Müller, Sarah Pelikan, Dan Perjovschi, Suse Weber, Alexander Wolff
25.11.2011 bis 18.12.2012

Vom 25. November bis 18. Dezember 2011 präsentiert der Kunstverein Lingen exklusiv für den Kunstverein gefertigte Jahresgaben der national und international renommierten Künstlerinnen und Künstler Michael Beutler, Sandra Kranich, Peter Lütje, Stefan Müller, Sarah Pelikan, Dan Perjovschi, Suse ...  
 Wolfsburg
"… zu seelenvollen Bildern gestaltet"
Schülerinnen und Schüler illustrierten Gedichte Hoffmanns von Fallersleben
30.11.2012 bis 21.12.2012

Von Februar bis Juli dieses Jahres waren Schülerinnen und Schüler der Klassen sieben bis zwölf aller Wolfsburger Schulen mit gymnasialer Oberstufe eingeladen, sich am Kreativwettbewerb der Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft zu beteiligen. Die Teilnehmer setzten sich in ihren Bildern mit Kinde...  
Ornament - Ausblick auf die Moderne
Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi
02.06.2012 bis 06.01.2013

Das Kunstmuseum Wolfsburg ist mit seinen thematischen Ausstellungen bekannt für seine regelmäßigen Ausflüge zurück in die klassischen und frühen Perioden der Moderne. Mit Ornament wagt das Haus anhand eines besonderen Grafikthemas - dem Ornamentstich - einen Sprung darüber hinaus. Angefangen ...  
 Cloppenburg
Bauern, Kirchen, Friedhöfe - Sachkultur und bäuerliches Selbstbewusstsein in der Wesermarsch vom 17. bis 19. Jahrhundert
12.07.2012 bis 31.12.2012

Die Wesermarsch gilt als eine Region, die kulturhistorisch noch viel Unentdecktes zu bieten hat. Große Gehöfte, Kirchen mit jahrhundertealten Kirchenstuhlrechten, Friedhöfe mit seit dem 17. Jahrhundert genutzten Grabkellern verweisen auf eine wohlhabende und äußerst standesbewusste bäuerlich...  
 Leer