Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Ingolstadt
Im Dialog Günter Fruhtrunk und Dieter Villinger
14.02.2010 bis 11.04.2010

Nach der großen Francois Morellet Retrospektive ist ab dem 14. Februar 2010 wieder die Sammlung des MKK zu sehen. Sie wird im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss mit einer Neuhängung präsentiert. Anlässlich der Übergabe einer umfangreichen Dauerleihgabe von Werken des Münchner Künstlers ...  
Fleißer-Stil - Kreationen von Beate Bonk
25.10.2009 bis 18.04.2010

Fleißerstil entdeckten aufmerksame Zeitgenossen nicht nur in den Texten, sondern auch in der Kleidung der Schriftstellerin. Die stilistische Originalität ihres literarischen ebenso wie ihres modischen Ausdrucks sahen sie erwachsen aus der Fleißerschen Kunst, im Trendigen das stets Zeitlose und im...  
 Altomünster
Klaus Eberlein - Grafik Buchkunst Keramik
24.02.2010 bis 11.04.2010
 
 Fürth
Benedikt Birkenbach - "Borobudur"
26.02.2010 bis 11.04.2010

Der Bildhauer aus Düsseldorf lebt in Köln. Er bevorzugt den Werkstoff Holz. Durch sparsamen Einsatz von Farbe (Gelb, Schwarz) erhöht er den Abstraktionsgrad seiner Skulpturen. Der Titel nimmt Bezug auf die größte buddhistische Tempelanlage Indonesiens. Birckenbach zeigt in seiner Installation d...  
 Augsburg
 Bad Windsheim
Sühnekreuze
06.03.2010 bis 11.04.2010

Der Maler Gerhard Frank aus Crailsheim erarbeitete 1995/96 eine Serie zum Thema "Sühnekreuze". In dieser Zeit "porträtierte" er die zahlreich im hohenlohischfränkischen Raum vorkommenden Sühnekreuze, wobei ihm kulturgeschichtliche Bezüge wichtig waren. Mit schwarzer, brauner und roter Acrylfarb...  
 Massing
Retrospektive zum 100. Geburtstag von Berta Hummel
21.05.2009 bis 15.04.2010

"M. I. Hummel" – ein Name, der durch die Porzellanfiguren zur weltweit bekannten Marke avancierte. Mitte der 30-er Jahre begann der unaufhaltsame Siegeszug der „Hummelkinder“, optisches Gemeingut, mit dem seither Generationen aufwuchsen. Hinter der lieblich heilen Welt der Kindermotive blieb l...  
 Schweinfurt
Dimensionen des Geschmacks - SCHÖN und HÄSSLICH
100 Meisterwerke & wunderliche Schöpfungen
30.08.2009 bis 18.04.2010
 
 Tegernsee
Olaf Gulbransson – Porträtkarikaturen und Ölgemälde
27.09.2009 bis 18.04.2010

Nach über zweijähriger Abwesenheit kehren die Gemälde von Olaf Gulbransson wieder heim an den Tegernsee in das gleichnamige Museum. Zusätzlich zu der Dauerausstellung, in der zur Zeit etwa 30 Werke zu sehen sind, präsentiert die Olaf Gulbransson Gesellschaft e.V. Tegernsee ab 27. September in e...  
Paul Flora
07.02.2010 bis 18.04.2010

Das Olaf Gulbransson Museum präsentiert bereits zum zweiten Mal eine Sonderausstellung über Paul Flora und ehrt damit den im letzten Jahr verstorbenen österreichischen Karikaturisten, Zeichner, Grafiker und Illustrator. In einer Retrospektive sind Werke aus den Jahren 1948 bis 2007 zu sehen....  
 Würzburg
Textiles aus Japan … eine Reise durch die prächtige japanische Webe- und Färbewelt
19.10.2009 bis 18.04.2010

Der Kimono ist weltweit als das traditionelle japanische Kleidungsstück bekannt. Man bewundert immer wieder die schönen Muster und die prächtige Verarbeitung. Doch diese Textilkunst kann nicht nur bei Kleidungsstücken bestaunt werden, denn aufwendig gestaltete Textilien stellen insgesamt einen b...  
 München
RAHMENKUNST - Auf Spurensuche in der Alten Pinakothek
28.01.2010 bis 18.04.2010

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen besitzen nicht nur einen riesigen Bestand an gerahmten Bildern, sondern auch eine große Sammlung an Rahmen. Für diese Ausstellung wurde jedoch die Auswahl nicht im Rahmendepot, sondern ausschließlich in den Gemäldedepots der Alten Pinakothek getroffen. Nu...  

Katalog: Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog von 264 Seiten, in dem in mehreren Beiträgen die Herstellung von Rahmen, die Darstellung von Rahmen in Gemälden und die Geschichte der Rahmensammlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen behandelt werden.
Unbelichtet!
Münchner Fotografen im Exil
02.03.2010 bis 20.04.2010

Die Ausstellung "Unbelichtet. Münchner Fotografen im Exil" stellt im Rahmen der diesjährigen Themenreihe "Fotografie" das Leben und Wirken von drei in Deutschland weitestgehend unbekannten Fotografen vor, die in den 1930er Jahren nach Palästina emigriert waren: Alfons Himmelreich (1904-1993), Efr...  

Katalog: Unbelichtet: Münchner Fotografen im Exil, von Bernhard Purin (Autor), Tatjana Neef (Autor, Herausgeber), Sabine Brantl (Autor), 2009, 144 Seiten
Friedrich Wilhelm Freiherr von Bissing Ägyptologe – Mäzen - Sammler.
03.02.2010 bis 25.04.2010

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München verdankt ein Viertel seiner Bestände dem Ägyptologen Friedrich Wilhelm Freiherr von Bissing (1873-1956), darunter so bedeutende Denkmäler wie die memphitische Grabwand, die Reliefs aus dem Sonnenheiligtum des Niuserre, die Statue der Göttin Sa...  
Silke Markefka & Nikolai Vogel - SOLARIS ODYSSEE
02.04.2010 bis 25.04.2010

Im Film des russischen Regisseurs Andrei Tarkowski schwebt die Raumstation „Solaris“ fern der Zivilisation über dem Meer eines fremden Planeten. Die Astronauten werden dort ganz auf sich zurückgeworfen, mit ihrer Erinnerung, ihren Grenzen und ihrem Gewissen konfrontiert. Silke Markefka und Nikol...  
Vom Büffel zum Tiger - Holzschnitte aus Taiwan mit den chinesischen Tierkreiszeichen
18.02.2010 bis 30.04.2010

Die Ausstellung zeigt etwa 80 bunte und fröhliche Holzdrucke, die taiwanische Künstler zum Thema Neujahr gestaltet haben. Darüber hinaus werden der chinesische Tierkreis, Horoskop und Neujahrsbräuche vielfältig vorgestellt. Die zwölf Tiere werden außerdem aus zoologischer Sicht vorgestellt....  
Sufi Poster Art aus Pakistan
06.05.2008 bis 02.05.2010

In Pakistan, dem zweitgrößten Land der muslimischen Welt und Kerngebiet des Sufismus (islamische Mystik), spielt die volkstümliche Verehrung charismatischer Heiliger eine außerordentliche Rolle. Zeitgenössische Poster-Porträts, die diese „Freunde Gottes“ und ihre Mausoleen abbilden, sind wic...  
ed ruscha - 50 jahre malerei
12.02.2010 bis 02.05.2010

der amerikanische künstler ed ruscha (*1937) arbeitet in einer vielzahl künstlerischer medien: er ist maler, filmemacher und fotograf, er ist buchkünstler und grafiker. im mittelpunkt seiner großen retrospektive im haus der kunst stehen die gemälde des künstlers von ende der 1950er jahre bis h...  
 Passau
Farbintensiv – Otto Sammer, Hermann Erbe-Vogel, Willi Ulfig. Aus dem Bestand des MMK
13.02.2010 bis 18.04.2010

Drei Künstler einer Generation aus der Donau Wald Gruppe, deren Werk durch besonders farbintensive Arbeiten gekennzeichnet ist, werden in dieser Ausstellung vorgestellt. Dem gegenständlich-expressiv malenden Erbe-Vogel (1907-1976) steht der Romantiker Ulfig (1910-1983) gegenüber. Dazu gesellt sic...  
 Bayreuth
Sammlung Patrick Šimon, Prag
21.02.2010 bis 18.04.2010

Zwischen der deutschen und tschechischen Kunst gibt es reichhaltige Beziehungen. Diese Ausstellung von ausgesuchten Kunstwerken aus der reichhaltigen Sammlung von Patrik Šimon versucht diese Beziehungen in dem Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zu darz...  
 Ismaning
Update: 11 Künstlerinnen - 11 Jahre später
05.03.2010 bis 02.05.2010

Malerei und Zeichnungen von Sabine Berr, Yvonne Bosl, Irene Fastner, Marta Fischer, Inge Jakobsen, Monika Lensler-Aresin, Eveline Mayr, Petra Scherzer, Monika Schultes, Kiki Stickl, Katharina Wild...