Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
Woher soll ich wissen was ihr gefällt?
Papierarbeiten des Frankfurter Sammlers Michael Loulakis
03.09.2016 bis 09.10.2016

Eine Auswahl aus dem Konvolut von über 2.500 Papierarbeiten des Frankfurter Sammlers Michael Loulakis eröffnet einen facettenreichen Einblick in unterschiedliche künstlerische Strömungen vom letzten Jahrhundert bis heute. Die Sammlung vereint thematische Gruppen, aber auch hervorragende Einzelst...  
 Frankfurt am Main
AXEL OBIGER @ EULENGASSE
Berliner Projektraum Axel Obiger zu Gast bei EULENGASSE
16.09.2016 bis 09.10.2016

Vernissage: Freitag 16. September um 19 Uhr Der Projektraum »Axel Obiger« in Berlin Mitte ist eine Konstellation aus Künstlern, einem festen Raum, einem fiktiven Galeristen und wechselnden Akteuren aus Kunst und Wissenschaft. In regem künstlerischen Austausch hinterfragt »Axel Obiger« Vorbi...  
Mit dem Strom und gegen die Zeit: TREIB_GUT FLASCHENPOST
16.06.2016 bis 16.10.2016

Liebesbekenntnisse, gemalte Kinderwünsche, Urlaubsgrüße und schwarze Magie. Kaum ein anderes Medium zeigt das breite Spektrum von Hoffnung und Sehnsucht wie die Flaschenpost. Die Mitteilungen ohne Adressat und Ziel, die dem Lauf des Wassers überlassen werden, erzählen vom Loslassen und Anknüpf...  
BDA ARCHITEKTURPREIS max40 – Junge Architekten
09.07.2016 bis 16.10.2016

Die BDA Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben 2015 zum ersten Mal gemeinsam den BDA Architekturpreis „max40 – Junge Architekten“ ausgelobt. An dem Preis teilnahmeberechtigt sind in der Kammer eingetragene Architekten, die am 1. Januar 2016 das 4...  
MIES VAN DER ROHE AWARD 2015 – Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur
10.09.2016 bis 23.10.2016

Die Ausstellung ist eine audiovisuelle Tour der 420 besten Projekte, die in den letzten beiden Jahren in der EU gebaut wurden. Ein kritischer Blick auf die zeitgenössische europäische Architektur in ihrem globalen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontext. Großformatige Fotografien, die...  
Zeichnungen und Skizzen aus dem Nachlass Heinz Bienefeld
22.09.2016 bis 30.10.2016

Gezeigt wird eine kleine Auswahl aus dem jüngst erworbenen Werkarchiv von Heinz Bienefeld mit Skizzen und Zeichnungen, die den Arbeitsprozess und die intensive Auseinandersetzung selbst mit kleinsten Details veranschaulichen. Die sechste Präsentation in der Reihe „Schätze aus dem Archiv“ ist ...  
Der Struwwelpeter. Die Entstehung eines Welterfolgs
04.03.2016 bis 23.10.2016

Von Anti-Rassismus bis Zündholz – die Ausstellung zeigt den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Geschichten, die Heinrich Hoffmann ursprünglich für seinen Sohn als Weihnachtsgeschenk gedichtet und gezeichnet hatte. Die Spuren hinter den Geschichten führen zu kuriosen Haarwuchsmitteln, gefäh...  
"Solid Cream" von Anna Nero
27.09.2016 bis 29.10.2016

Die Meisterschülerin an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst beschäftigt sich mit den malerischen Möglichkeiten der Darstellung, Abbildung und Bildfindung in unterschiedlichen Mal-Modi zwischen streng geometrischen Formen und intuitiv-gestischen Momenten. Viele Bilder beginnen mit ...  
Die Kunst von Aardman. Wallace & Gromit, Shaun das Schaf & Co
12.06.2016 bis 30.10.2016

Die Ausstellung stellt das Schaffen des noch klassisch mit Knete arbeitenden Aardmanstudios in Bristol vor. Es ist die erste große Ausstellung in Deutschland über die Arbeit der britischen Animationsfilmkünstler. Ihre Knettrickfilme sind nicht nur Oscar®-gekrönte Publikumsmagnete, sondern auch ...  
Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren
16.02.2016 bis 06.11.2016

Neben Neubauten lagen Trümmer, zu Beginn des Wirtschaftswunders warteten noch Tausende von Flüchtlingen und Ausgebombten auf die Zuteilung einer Wohnung. Ausgehend von Orten wie Römerberg, Konsummeile Zeil, Flughafen, Messe oder Stadionbad lässt die Fotoausstellung Themen lebendig werden, die da...  
Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren
16.02.2016 bis 06.11.2016

Das Frankfurt der 50er Jahre war eine Stadt des Übergangs und der harten Kontraste. Neben Neubauten lagen Trümmer, Tausende warteten auf die Zuteilung einer Wohnung, während das Wirtschaftswunder von der Stadt Besitz ergriff und die provisorischen Verkaufsstände auf der Zeil den Einkaufspaläste...  
Laure Prouvost. all behind, we'll go deeper deep down and she will say.
03.09.2016 bis 06.11.2016

In ihrer ersten umfassenden Einzelpräsentation in Deutschland kreiert die Turner-Preisträgerin Laure Prouvost (*1978) ein Environment, das die gesamten Räumlichkeiten des MMK 3 in eine raumgreifende Installation verwandelt. In diesem Setting verbindet sie mehrere filmische Arbeiten der letzten Ja...  
Von den "Rhein und Mayn Gegenden" zur Weltliteratur: Goethes Zeitschrift "Ueber Kunst und Alterthum"
09.09.2016 bis 13.11.2016

Vor 200 Jahren erschien das erste Heft von Goethes Zeitschrift ‚Ueber Kunst und Alterthum’. Den Anstoß zu diesem Unternehmen hatte Goethe bei seinen Wiesbadener Kuraufenthalten in den Jahren 1814 und 1815 und den sich anschließenden Besuchen in Frankfurt und im Rheingau erhalten, wo er mit der...  
 Darmstadt
CHIC! Mode im 17. Jahrhundert
15.07.2016 bis 16.10.2016

Juwelen der Kostümgeschichte in einer spektakulären Ausstellung! Was „chic“ war im 17. Jahrhundert, wie modisch oder auch nicht sich vor allem die bürgerliche Oberschicht kleidete, erfährt man fast ausschließlich aus bildlichen Darstellungen. Originalkostüme haben sich nur vereinzelt er...  
 Fulda
Querschnitt 2016
Geteilt
24.09.2016 bis 23.10.2016

"Geteilt" heißt die Jahresausstellung 2016 des Kunstvereins Fulda e.V. im Vonderau Museum Fulda. Die ausstellenden Künstler präsentieren mit ihren Objekten - Zeichnungen, Gemälden, Druckgrafiken, Skulpturen und Textilobjekten - ihre ganz eigenen Assoziationen dazu, seien es Zerteilungen, Zerlegu...  
 Kassel
Kunst und Illusion. Das Spiel mit dem Betrachter
15.07.2016 bis 30.10.2016

Die Kunst ist ein Medium der Illusion: So gaukelt die Malerei dem Betrachter auf zweidimensionaler Fläche eine dreidimensionale Realität vor. Die neue Sonderausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister in Schloss Wilhelmshöhe lüftet den Vorhang über den vielfältigen Erscheinungsformen und E...  
 Eichenzell
Fabergé – Geschenke der Zarenfamilie
25.06.2016 bis 06.11.2016

Peter Carl Fabergé (1846-1920) gilt als einer der größten Kunsthandwerker aller Zeiten. Seine Arbeiten beeindrucken durch eine enorme handwerkliche Präzision, einen unerschöpflichen Erfindungsreichtum und die edlen, verarbeiteten Materialien. An der Schwelle zwischen Historismus und Jugendstil ...  
 Rüsselsheim
Ekrem Yalcindag
07.09.2016 bis 06.11.2016

Ekrem Yalcindag (geb.1964) ist zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern der Türkei zu zählen. Er malt mit Hingabe »langsam«. Enormen Zeitaufwand erfordert nämlich sein feiner, pastoser Farbauftrag mit einem Pinsel der Stärke null. Die Farbe wird wieder und wieder aufgebracht, bis sie mi...  
Pia Linz
07.09.2016 bis 06.11.2016

Mit großer Genauigkeit und Intensität arbeitet Pia Linz (geb. 1964). In einer Werkgruppe der »Gehäusegravuren« sitzt sie in einem Plexiglaskasten und zeichnet von innen auf die Scheiben, was sie außen wahrnimmt. Während sie die »Gehäusegravuren« aus einem fixen Standpunkt entwickelt, vermi...  
 Offenbach am Main
Olcay Acet, Susanna Cianfarini, Marisa Grundmann - "Das Innen und das Außen"
16.10.2016 bis 06.11.2016

Unter dem Titel »Das Innen und das Außen« stellen in der Industriehalle drei starke Künstlerinnen drei starke Positionen vor. In Susanna Cianfarinis Papierkleidern zeigt sich ein Außen, das auf ein anderes Innen schließen lässt. Olcay Acet arbeitet mit biographischen Videoerzählungen, die ih...  
 Limburg an der Lahn
Saeed Foroghi
24.09.2016 bis 13.11.2016

Der Kunstpreis der Stadt Limburg wird jährlich bundesweit mit wechselnder Themenstellung ausgeschrieben. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und einer Ausstellung in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg verbunden. Alle Techniken sind zugelassen. Eine Altersbegrenzung besteht nicht. Ziel des Preises ist ...