Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Limburg an der Lahn
Saeed Foroghi
24.09.2016 bis 13.11.2016

Der Kunstpreis der Stadt Limburg wird jährlich bundesweit mit wechselnder Themenstellung ausgeschrieben. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und einer Ausstellung in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg verbunden. Alle Techniken sind zugelassen. Eine Altersbegrenzung besteht nicht. Ziel des Preises ist ...  
 Rüsselsheim
illust_ratio 6: Line Hoven – Comiczeichnerin und Illustratorin
09.10.2016 bis 13.11.2016

Im Rahmen der Kunstreihe illust_ratio präsentieren Kultur123 Stadt Rüsselsheim und der Kunstverein Rüsselsheim Arbeiten der Hamburger Zeichnerin Line Hoven. Hoven, *1977, gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der neuen deutschen Comic-Generation. Ihre mehrfach ausgezeichneten Bilder und...  
An & Aus – Energie in Natur und Technik
10.09.2016 bis 08.01.2017

In der Mitmachausstellung aus dem Heilbronner Science Center „experimenta“ lässt sich erforschen, wo überall Energie versteckt ist – im Essen, im Auto, in der Blume oder im Smartphone. Manchmal ist Energie schwer zu entdecken: Unablässig wechselt sie ihre Gestalt. Doch mit Pioniergeist und ...  
 Frankfurt am Main
DAS PRIVATE IST POLITISCH - Frauen helfen Frauen e. V. Rückschau – Gegenwart – Perspektiven
11.10.2016 bis 13.11.2016

Zum 40jährigen Bestehen des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“, der 1978 das erste autonome Frauenhaus in Frankfurt am Main eröffnete, macht die Ausstellung „Das Private ist politisch“ Station im Institut für Stadtgeschichte....  
"Das Private ist politisch" Frauen helfen Frauen e.V.
11.10.2016 bis 13.11.2016

Zum 40jährigen Bestehen des Vereins "Frauen helfen Frauen e. V.", der 1978 das erste autonome Frauenhaus in Frankfurt am Main eröffnete, zeichnet die Ausstellung die Entwicklung von dessen Engagement gegen häusliche Gewalt, vom feministischen Projekt zur professionellen Sozialarbeit, nach. Neben ...  
HÄUSER DES JAHRES 2016 – Die besten Einfamilienhäuser
22.09.2016 bis 20.11.2016

Das DAM lobt zusammen mit dem Callwey Verlag zum 6. Mal den Wettbewerb „HÄUSER DES JAHRES“ aus. Gesucht werden die besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Diese zeugen von hoher architektonischer Qualität, haben eine besondere räumliche Gestaltung und setzen sich mit ihrem städt...  
Grenzfall
Elke Kaiser, Elke Bergerin und Bero Blumöhr (Skulptur, Malerei und Videokunst)
11.11.2016 bis 18.12.2016

»es ändert sich gerade was« – Ökonomische und politische Interessen bestimmen unsere Gegenwart stärker denn je. Grenzen, die manchen Menschen bisher halfen, sich im Leben zurecht zu finden, die für eine vermeintliche Ordnung und Sicherheit sorgen sollten, verschieben sich oder verschwinden. ...  
LEGO Zeitreise - Vergangene Welten – neu aufgebaut
08.07.2016 bis 08.01.2017

Wer die berühmten bunten Steine kennt, weiß: Mit LEGO lässt sich einfach alles nachbauen. Wirklich alles? Ja! In der diesjährigen Sommer-Sonderausstellung zeigt das Archäologische Museum Frankfurt: sogar (Ur-) Geschichte wird zu buntem Leben erweckt!...  
Spinnen
15.07.2016 bis 08.01.2017

In der neuen Sonderausstellung beweist das Senckenberg Naturmuseum gleich auf drei verschiedene Arten, dass Spinnen äußerst beeindruckende Tiere sind. In Terrarien können rund 40 lebende Achtbeiner bestaunt werden, darunter die größte Spinne der Welt. Der international bekannte Künstler Tomás...  
ROSA BARBA. BLIND VOLU­MES
23.09.2016 bis 08.01.2017

Vom 23. Septem­ber 2016 bis 8. Januar 2017 präsen­tiert die Schirn Kunst­halle Frank­furt die Instal­la­tion „Blind Volu­mes“ der in Berlin leben­den Künst­le­rin Rosa Barba (*1972). In der eigens für die Rotunde der Schirn geschaf­fe­nen Arbeit, mit der sie auf die spezi­fi­sch...  
Ulay - Life-Sized
13.10.2016 bis 08.01.2017

Die Schirn Kunst­halle Frank­furt widmet dem Ausnah­me­künst­ler Ulay vom 13. Okto­ber 2016 bis zum 8. Januar 2017 die erste große Über­blicks­aus­stel­lung über­haupt. Ulay bezeich­net sich selbst­iro­nisch als „bekann­tes­ten unbe­kann­ten Künst­ler“. Seit fast einem ha...  
Willem de Rooij. Entitled
14.10.2016 bis 08.01.2017

Der seit 2006 an der Frankfurter Städelschule als Professor tätige Willem de Rooij zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation. Seine Arbeiten kreisen um Fragen nach Repräsentation und Bedeutung, wobei er oftmals Bezug auf Werke anderer Künstler oder Artefakte aus historischen u...  
Mathieu Kleyebe Abonnenc. Mefloquine Dreams
19.11.2016 bis 08.01.2017

Mathieu Kleyebe Abonnenc (*1977, lebt und arbeitet in Rom) ist Preisträger des 17. Baloise Kunst-Preises. Der Künstler entwickelt sein vielschichtiges Werk aus Film, Fotografie, Zeichnungen und Skulptur ausgehend von umfangreichen Recherchen zu Artefakten kolonialer und postkolonialer Geschichte. ...  
 Offenbach am Main
Leder – Begleiter durchs Leben
03.07.2016 bis 15.11.2016

Leder ist ein elementarer Rohstoff, der den Menschen, gleich welcher Ethnie, seit Urzeiten und bis heute zum Schutz, zu den verschiedensten Gebrauchszwecken bis hin zum Schmücken dient. Unter dem Leitmotiv Leder begleitet den Menschen ein Leben lang wurden zum ersten Mal Exponate aus allen Sammlung...  
Heide Khatschaturian - "Dasda"
13.11.2016 bis 04.12.2016

Für Heide Khatschaturian beginnt die künstlerische Arbeit mit der Aneignung von Gefundenem, Gegenständen mit Gebrauchsspuren, Bildern, Texten und Schriften und anderen Dingen. Die den Materialien innewohnende Aufladung und deren eingeschriebene Geschichten sind der Ausgangspunkt des künstlerisch...  
 Hofheim am Taunus
Jugend und Alter. Ludwig Meidners Porträts aus den 1950er und 1960er Jahren
28.08.2016 bis 23.11.2016

Acht Jahre, von 1955 bis 1963 hat Ludwig Meidner in Marxheim gelebt. Aus vielen Äußerungen ergibt sich, dass er diese Jahre als wohl die glücklichste Zeit nach seiner Rückkehr aus der hoffnungslosen Armut und Bitterkeit des Londoner Exils empfand. Das Stadtmuseum Hofheim plant eine Ausstellung s...  
 Bad Arolsen
Reise nach Arglosen - Laura J. Padgett Martina Wol
Installation, Fotografie und Video made for Arolsen
10.09.2016 bis 04.12.2016

In der Reihe made for Arolsen lädt das Museum Bad Arolsen seit 1992 zeitgenössische Künstler ein, aktuelle Positionen im Residenzschloss Arolsen zu zeigen. Mit Laura J. Padgett und Martina Wolf wurden für die Ausstellung Reise nach Arglosen zwei Künstlerinnen aus dem Stipendienprogramm der Hess...  
 Wiesbaden
Wo ist Frau Orpheus?
25.09.2016 bis 11.12.2016

Eine Ausstellung von Christine Rieck-Sonntag, die auf Brettchen von Obstkistenholz ihre Visionen des freien Eros mit der Tuschfeder gekratzt hat....  
It's all natural . . .
05.11.2016 bis 11.12.2016

Was bedeutet es, wenn die Mimesis natürlicher Elemente zum künstlerischen Sujet wird? Welche Aussage treffen zeitgenössische „Naturbilder“ über das Verhältnis Natur – Kultur? Ausgehend von dem weiten Spektrum des Begriffs Natur als kulturell relatives, letztlich gesellschaftlich produzi...  
 Kassel
Loretta Fahrenholz - Two A.M.
25.09.2016 bis 01.01.2017

Willkür ist ein Instrument der Macht. Molly und Holly, die „Watcher“ im neuen Film Two A.M. (2016) von Loretta Fahrenholz, wissen das. Was, wann und wen sie überwachen entzieht sich jeder Logik. Die Unkalkulierbarkeit der Gedankenleser ist Kalkül. Ausdruck findet sie auch in ihren heftigen em...  
Tetsumi Kudo - Retrospektive
25.09.2016 bis 01.01.2017

An dem in Flaschen abgefüllten Humanismus, an neonfarbenen Verstrahlungen, zerfetzten Hautlappen und schlaffen Penissen zerschellt die humanistische Selbstgewissheit. Was wie Gift wirkt, ist die Aufforderung, Metamorphose als Zustand zu begreifen. Über drei Jahrzehnte – Mitte der 1950er bis Ende...